
Probleme auf externe Festplatte von Notebook Vista zu kopieren
Erstellt am 06.05.2010
Zitat von : Versuche ich unter 'Eigenschaften der relevanten Ordner auf der externen FP Vollzugriffs-Berechtigungen zu erreichen, wird mir das verweigert (obwohl ich Administrator ...
2
KommentareMit srvrany.exe ein VBscript als Dienst starten
Erstellt am 22.04.2010
Hallo, normalerweise sollte es so gehen. Bei Parameters Application gehört "C:\WINDOWS\system32\wscript.exe" rein und bei AppParameters Application gehört der Pfad zu deinem Script rein. ...
2
KommentareMP4 Repair Tool gesucht
Erstellt am 14.04.2010
Hallo Wer sagt, dass die Mp4 Dateien defekt sind? Funktionieren gar keine mehr und hast du es auf verschiedenen PCs getestet? ...
6
KommentareSwing migration
Erstellt am 13.04.2010
Hallo, Hier sollte stehen was du suchst. ...
3
KommentareBeim öffnen von Exceldatein sind diese angeblich schon in Benutzung
Erstellt am 13.04.2010
Könnte auch an einem Virenscanner liegen, der die Datei beim Öffnen Scannen will und sie daher sperrt. ...
12
KommentareVBA Öffnen beliebiger Anwendungen
Erstellt am 12.04.2010
Da du einen langen Pfad mit Leerzeichen hast musst du noch zusättliche Anführungszeichen setzten. ...
10
KommentareVBA Öffnen beliebiger Anwendungen
Erstellt am 12.04.2010
Dann muss sich das Programm aber so starten lassen falls es den Aufruf der Datei als Befehlszeilenparameter unterstützt. Ob das Speichern als CSV möglich ...
10
KommentareVBA Öffnen beliebiger Anwendungen
Erstellt am 12.04.2010
Hallo, welches Programm es ist ist eben nicht egal. (Befehlszeilenparameter usw.) Willst du in diesem Programm mit VBA die Excel-Datei öffnen oder willst du ...
10
KommentareVBA Öffnen beliebiger Anwendungen
Erstellt am 12.04.2010
Mit den Infos die du gibst, kann man dir nicht wirklich mehr helfen. Du verätst uns weder, ob du das Programm aus einem normalen ...
10
KommentareVBA Öffnen beliebiger Anwendungen
Erstellt am 12.04.2010
Hallo, ...
10
KommentareEmail Anti-Spam Bericht an User versenden zur Freischaltung
Erstellt am 08.04.2010
Hallo, mir fällt da Websense EmailSecurity ein. Mit Personal Email Managment kann diese Software das. Allerdings läuft die Software nicht auf einer Firewall. ...
1
KommentarSQL2000 Backup auf einen SQL2008 Express einspielen?
Erstellt am 07.04.2010
Gut. Und was passiert, wenn du versuchst das Backup über das Managment Studio einzuspielen (natürlich nicht in die Produktiv DB)? ...
5
KommentareSQL2000 Backup auf einen SQL2008 Express einspielen?
Erstellt am 07.04.2010
Hallo, wie wurde das Backup erstellt? Meinst du ein komplettes Backup des Servers oder hast du nur ein Datenbankbackup? ...
5
KommentareBenutzer per Verknüpfung wechseln
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, vielleicht hilft dir Super Fast User Switcher weiter. ...
5
KommentareIE stürzt ab - Probleme mit Flash10e.ocx
Erstellt am 01.04.2010
Zitat von : - XP ist durch unser Patch-Management auf ´n aktuellsten Stand. Aber die Deregistrierung ist eine sehr gute Ideewird getestet- Also dann ...
5
KommentareBatch zum Dateien bewegen
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, %1 und die Batchdatei mit dem Pfad als Parameter aufrufen. Oder überhaupt den Pfad im Batch mit einer Variable definieren. ...
12
KommentareIE stürzt ab - Probleme mit Flash10e.ocx
Erstellt am 01.04.2010
Zitat von : - Hallo, Als BS ist WinXP (SP2) im Einsatz. Nach der Deinstallation hatte ich das Verzeichnis gelöscht. Es waren noch Reste ...
5
KommentareIE stürzt ab - Probleme mit Flash10e.ocx
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, teilst du uns noch mit welches BS du verwendest und vielleicht eine der Seiten auf denen das passiert? Hast du nach der Deinstallation ...
5
KommentareWindows 7 Umgebungsvariablen Number of Processors
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, ich vermute mal, dass du einen Bluescreen bekommst und dessen Anzeige aber deaktiviert hast. Bin mir jetzt nicht sicher, ob das bei Windows ...
3
KommentareDaten auf mehrere DVD
Erstellt am 01.04.2010
Zitat von : - Hi, warum komprimierst du es nicht mit einem Packprogramm und stückelst das Archiv? Oder noch einfacher wäre es gleich einen ...
5
KommentareMP4 Dateien über Konsole bearbeiten
Erstellt am 01.04.2010
Zitat von : VirtualDub kann in Skripte eingebunden werden, hat aber wahrscheinlich Probleme mit dem mp4-Format. Dann könnte man es mit Nandub probieren. ...
6
KommentareMP4 Dateien über Konsole bearbeiten
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, hast du schon copy /b probiert? Einen Versuch wäre es wert. ...
6
KommentareIso Image erstellen von Windows XP Prof.
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, also wenn dir Google dazu nichts liefert, dann ists wohl echt noch etwas zu früh für dich ;-) Gibt viele Programme die das ...
4
KommentareBIOS im Eimer ?!
Erstellt am 01.04.2010
Na ja, wenn beide Rechner schon alt sind dann kann es leicht sein, dass bei beiden die Batterie leer/defekt ist. Viel ist über das ...
7
KommentareBIOS im Eimer ?!
Erstellt am 01.04.2010
Hallo, wäre immens hilfreich wenn du uns sagst welches Motherboard es genau ist! Wenn du dann im BIOS die Einstellungen vornimmst dann startet er ...
7
KommentareUser mit Adminrechten über Gruppenrichtlinie auf 30 Rechnern hinzufügen
Erstellt am 01.04.2010
Auch Hallo, wie schon öfters hier im Forum erwähnt, gibt es keinen Grund dass ein User Adminrechte braucht. Sollte ein Programm wegen fehlender Berechtigungen ...
5
KommentareServer extrem langsam
Erstellt am 01.04.2010
Zitat von : - JA, ist auch das AdminKit drauf. Ich dachte, vielleicht kennt hier ja einer das Problem, und es wäre schneller gelöst ...
7
KommentareServer extrem langsam
Erstellt am 31.03.2010
Zitat von : - Server & Client Version 6.0 MP4 AdministrationKit V 8.0 Auch da gibt es noch unterschiedliche Vesionen ;-) Aktuell sind das ...
7
KommentareServer extrem langsam
Erstellt am 31.03.2010
Hallo, ohne genaue Version des Scanners ists schwierig ;-) Aber am besten ist, wenn du hier mal vorbei schaust. ...
7
KommentareVorteile Windows Server 2008 R2 gegenüber Server 2008 (ohne R2)
Erstellt am 31.03.2010
Hallo, Microsoft: Was ist neu bei Windows Server 2008 R2? ...
5
KommentareSplashscreen
Erstellt am 31.03.2010
Zitat von : - Ja, das war mir schon klar. Aber ich muss dieses Tool bis Mittag fertighaben Dann solltest du dir das von ...
15
KommentareSplashscreen
Erstellt am 31.03.2010
Sieht nicht schlecht aus! Aber wieso testest du es nicht einfach? Dann siehst du sofort obs geht ...
15
KommentareSplashscreen
Erstellt am 31.03.2010
Der komplette Code den du brauchst um deinen Splashscreen zum Laufen zu bringen steht bereits im Beispiel. Mehr kann ich da auch nicht posten ...
15
KommentareSplashscreen
Erstellt am 31.03.2010
Nein Du brauchst ein Modul mit einer Public Sub Main. Diese Sub Main muss das Startobjekt des Projekts sein (Eigenschaften) In dieser Sub Main ...
15
KommentareSplashscreen
Erstellt am 31.03.2010
Hallo, schon mal Google bemüht. Erstes Ergebnis bei Suche nach vb.net Splashscreen! ...
15
KommentarePer VBS die Ereignisanzeige auf ein bestimmtes Event hin überwachen?
Erstellt am 31.03.2010
Zitat von : Tommy: Danke für den Hinweis auf die zwei *.exe. Beim Microsoft Support ist dort WinXP allerdings nicht vermerkt. Trifft das auf ...
5
KommentareMigration von MS SQl 2000 Standard auf SQl 2008 Express möglich?
Erstellt am 30.03.2010
Hallo, 2000 auf 2008 ist möglich. Allerdings schreibst du von SQl auf Express. Das wird wohl nicht direkt funktionieren. hier gibts direkt bei MS ...
3
KommentarePer VBS die Ereignisanzeige auf ein bestimmtes Event hin überwachen?
Erstellt am 30.03.2010
Auch Hallo! Ja, ist möglich. Mittels instsrv.exe und srvany.exe kannst du ein Script als Dienst laufen lassen. Hier unter USBsecure findest du ein Beispiel ...
5
KommentareHardware Firewall mit GBit Anschluss
Erstellt am 25.03.2010
Hallo, 400-500€ erscheint mir etwas wenig für eine gute Hardwarefirewall mit Gbit. Glaube nicht, dass du da fündig wirst. Aber eventuell wäre ja pfsense ...
6
KommentareWindows 7 , Benutzerscript
Erstellt am 23.03.2010
Und noch eine Möglichkeit ist, wenn du es mit der Aufgabenplanung starten lässt. ...
6
KommentareWindows nach Linux installiert Bootprobleme
Erstellt am 23.03.2010
Zitat von : Wenn ich im BIOS angebe das die 2. Platte gebootet werden soll erscheint Linux mit dem Betriebssystemauswahlmenu für Linux und Windows, ...
4
KommentareDateien aus Unterordner per Batch in einen Netzwerkordner verschieben.
Erstellt am 22.03.2010
Schon mal mit Robocopy und dem Parameter /mov probiert? ...
9
KommentareVideo als Bildschirmschoner unter Windows
Erstellt am 18.03.2010
Kann das Windows nicht schon von alleine. Vista konnte es zumindest schon. Link ...
7
KommentareVideo als Bildschirmschoner unter Windows
Erstellt am 18.03.2010
Zitat von : leider lässt sich das tool nicht unter windows 7 x64 installieren hätte ich vorher noch erwähnen können, dass wir hier nur ...
7
KommentareShutdown -r now monatlich um 23 Uhr ausführen
Erstellt am 18.03.2010
Ja, sieht gut aus. Startet der Server neu wenn du root /etc/sysconfig/shutdown -r now ausführst? Ich verwende bei einem Linux NAS für den wöchentlichen ...
7
KommentareWie lade ich das Betriebssystem booten am einfachsten wnn das Laufwerk def. ist ?
Erstellt am 18.03.2010
Kenne das Bios deines Laptops nicht. Aber dort unter Booten (oder so was in der Art) müsste es so etwas geben wie Booten von ...
4
KommentareShutdown -r now monatlich um 23 Uhr ausführen
Erstellt am 18.03.2010
Hallo, mittels eines Cron-Jobs lässt sich das leicht erledigen. ...
7
KommentareWie lade ich das Betriebssystem booten am einfachsten wnn das Laufwerk def. ist ?
Erstellt am 18.03.2010
Hallo, also deine HD war defekt du hasst aber eine neue eingebaut. Liege ich damit richtig? Das interne CD/DVD Laufwerk ist auch hinüber? Was ...
4
KommentareMit XCOPY kopiertes verzeichniss auf vollständigkeit überprüfen
Erstellt am 18.03.2010
Hallo, du könntest es sonst mit Robocopy probieren. Vielleicht hilft dir das hier weiter. ...
5
KommentareHardwareanforderungen Windows Terminal Server 2008
Erstellt am 17.03.2010
Zitat von : - Aus welchen grund würdet ihr einen fertigen Server kaufen? Welchen Hersteller könnt ihr mir da Empfehlen? Wie MultiStorm schon schreibt, ...
23
Kommentare