
Truecrypt - mein Laptop startet nicht mehr
Erstellt am 22.02.2010
Eine Option wäre, dass du mit der Truecrypt Rescue Disc , die du hoffentlich erstellt hast, die Verschlüsselung rückgängig machst. ...
14
KommentareProblem beim Einrichten von FreeNas
Erstellt am 22.02.2010
Hallo, hast du die Möglichkeit das ganze mal mit Windows XP zu testen? Könnte durchaus an den Einstellungen von Windows 7 liegen. Du solltest ...
4
KommentareVariablen in Batch Dateien
Erstellt am 18.02.2010
Zitat von : - Also: copy c:\config4.zpl UND DANN? copy c:\config4.zpl %1 ...
4
KommentareVariablen in Batch Dateien
Erstellt am 18.02.2010
Google oder die Boardsuche hätte dir da schnell weiterhelfen können. Aufruf der Batch mit Parameter. test.bat lpt1 In der Batch fragst du es mit ...
4
KommentareSQL Server 2008 lizenzieren
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, versuch mal folgendes. Start->Programs->Microsoft SQL Server 2008->Configuration->Tools->SQL Server Installation Center Dort links Maintenance wählen und dann Edition Upgrade. Wenn das nicht geht dann ...
7
KommentareTreiber gesucht m40.pci winXP
Erstellt am 18.02.2010
Wie ist der genaue Produktname der Karte. Gibt es eine Produktnummer? ...
5
KommentareEntsperren des Systems ohne Administrator
Erstellt am 18.02.2010
Wer ist angemeldet wenn sich der Server sperrt? Wenn es der Admin ist, dann kann es ein Benutzer nicht entsperren. Wenn dann nur ein ...
18
KommentareWindows Server 2003 FileServer
Erstellt am 18.02.2010
Wo genau liegt das Problem? Erhälst du eine Fehlermeldung wenn du auf den Ordner zugreifen willst? ...
6
KommentareWindows 7 Ultim. Partition verkleinern ist nicht möglich
Erstellt am 18.02.2010
Hallo, damit die Daten nicht verloren gehen solltest du vor dem Ändern der Partitionsgröße immer eine Backup machen! Daneben gehen kann immer was. Ändern ...
3
KommentareTaskplaner läuft nicht bei Rechnerstart - kein Netzwerkzugriff
Erstellt am 17.02.2010
Beim XP-Rechner könntest du versuchen die Richtlinie Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten zu aktivieren. Link ...
2
KommentareNetzlaufwerke verbinden via Batch
Erstellt am 17.02.2010
Du musst auch entschuldigen aber ich habe überhaupt keine Ahnung was du genau damit meinst. Aber vielleicht stehe ich im Moment auch nur auf ...
6
KommentareMSSqlServer 2005 - .mdf Datei gelöscht
Erstellt am 16.02.2010
Sehe da keine Hoffnung mehr. Hoffe für dich, dass die "ältere" Sicherung nicht zu alt ist. ...
3
KommentareSQL Datenbank per Script aktualisieren
Erstellt am 16.02.2010
Wenn du die Tabelle bearbeitest kannst du kannst du dir über das Menü Tabellen-Designer ein Änderungsscript generieren lassen. ...
11
KommentareSQL Datenbank per Script aktualisieren
Erstellt am 16.02.2010
Hallo, schon mal mit einem SQL-Script probiert das du im Mangment Studio von der Datenbank oder der Tabelle erstellen kannst? ...
11
KommentareSQL-Sessions trennen vor DBCC SHRINKFILE
Erstellt am 16.02.2010
Hallo, eventuell funktioniert es so. Der erste Befehl bewirkt, dass die Datenbank in den Single-User-Mode gesetzt wird und fährt dabei gleichzeitig alle offenen Transaktionen ...
4
KommentareWas ist mit mydyn.de los?
Erstellt am 15.02.2010
"Bis auf weiteres" klingt nicht gerade so als würde der Dienst bald wieder funktionieren. ...
3
Kommentare1switch 16 Ethernet-Ports a10Mbit-s 1 Server 10PCs - welche Nachteile
Erstellt am 15.02.2010
Ich würde auch noch die 10 Mbit als problematisch betrachten. Kommt natürlich auch darauf an was auf dem Server alles läuft. Aber wenn da ...
4
KommentareDemigrator.exe - Hohe CPU-Last - Warum?
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, hier hatte auch einer das Problem. und es wird dort auch beschrieben wofür Demigrator da ist. ...
1
KommentarRecht auf Registry-Pfad unter Vista ändern
Erstellt am 15.02.2010
Edit: Habe mich leider verlesen. :-( Aber trotzdem. Sollte das nicht gleich funktionieren wie bei XP. Wo genau liegt dein Problem? ...
3
KommentareServer2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren
Erstellt am 15.02.2010
Ich habe hier eine APC auf einem W2k3 Server im Einsatz und habe das mit den Energieoptionen von Windows konfiguriert. Voraussetzung ist allerdings, dass ...
15
KommentarePaßwort auf Folder
Erstellt am 15.02.2010
Ja, du erstellst z.Bsp. eine Containerdatei. Und diese können sich Berechtigte dann als Laufwerk einbinden. Da können sie dann Dateien reinkopieren, ändern, löschen, usw. ...
7
KommentareUnterstützung für Watchguard e550 gesucht
Erstellt am 15.02.2010
Webblocker werden Seiten geblockt? Logserver testen werden Logs erstellt? Report Server Kannst du Reports generieren? Aber wie ich hier schon erwähnt habe wird es ...
2
KommentarePaßwort auf Folder
Erstellt am 15.02.2010
Zitat von : - Ist mir schon klar dass dies nicht vollkommen sicher ist. Vielleicht gibt es Tools die die Nutzer IP abfragen und ...
7
KommentareServer2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren
Erstellt am 15.02.2010
Ja, mit der dazu passenden USV-Software oder in der USV-Konfiguration in den Energieoptionen von Windows. ...
15
KommentareServer2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren
Erstellt am 15.02.2010
Das Script sollte aber von der USV gestartet werden. Wenn du es nämlich beim PC-Herunterfahren startest fährt er immer alle Server runter wenn du ...
15
KommentarePaßwort auf Folder
Erstellt am 15.02.2010
Wenn Neuanmeldung kein Thema ist, dann ist aber auch ein Passwortschutz für einen Ordner nicht sicher. Was ist wenn von einem Berechtigten vergessen wird ...
7
KommentareStartparamter auswerten
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, soweit ich mich erinnere stehen die Parameter in Environment.GetCommandLineArgs Hier nach "kurzem" Googeln ein Beispiel dazu. ...
2
KommentareServer2003 an APC USV koppeln und weitere Win2003 Server herrunter fahren
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, indem du in der Batch-Datei shutdown verwendest. ...
15
KommentareVLans mit Access Point und pfSense
Erstellt am 15.02.2010
Da du erwähnst, dass du Voucher verwendest nehme ich an, dass du pfSense 2.0-BETA verwendest da die Release-Version Voucher noch nicht unterstützt. Die Beta ...
15
KommentareWindows Vista Ultimate springt immer auf nur Lokal
Erstellt am 15.02.2010
Was ist wenn du die IP, Gateway usw. fix einstellst? Virenscanner schon mal deaktiviert? Oder noch besser deinstalliert? ...
9
KommentareVisual Studio 2008 SP1 und Windows 7
Erstellt am 15.02.2010
Da du ja Windows 7 Ultimate verwendest könntest du mal testen ob Visual Studio im Virtual XP Mode besser läuft. ...
3
KommentareEinrichtung eines Captive Portals - Allgemeine Fragen
Erstellt am 15.02.2010
Versuchs mal mit m0n0wall. Dort ist genau die Funktion enthalten die du suchst. Du kannst dort Voucher für verschiedene Zeiten generieren. Diese können dann ...
13
KommentareMultimediasoftware (TV,Radio,MP3,Videos, ...) gesucht
Erstellt am 15.02.2010
Es gibt zwar auch ein Media Center für XP. Das kann allerdings soweit ich weiss kein TV. Erst ab Vista kann man damit auch ...
8
KommentareMultimediasoftware (TV,Radio,MP3,Videos, ...) gesucht
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, vielleicht solltest du uns mitteilen wo das ganze laufen soll. Linux, Windows, Mac? Sollte es sich um Windows handeln dann gibt es z.Bsp. ...
8
KommentareFierwall mit VLan s gesucht
Erstellt am 11.02.2010
Vielleicht findest du bei Watchguard das was du suchst. VLAN kann die Firewall. Bei den Lichtquellenleiter weiss ich es nicht. ...
11
KommentareServerraum - Problem durch zu niedrige Temperaturen?
Erstellt am 11.02.2010
Zitat von : - Hallo, eine zu kalte und trockene Luft kann im Serverraum sehr wohl zu einem ernsten Problem werden! Durch die kalte ...
5
KommentareServerraum - Problem durch zu niedrige Temperaturen?
Erstellt am 11.02.2010
Soweit ich mich erinnere liegt bei den meisten HDs die Betriebstemperatur bei 5°C - 50°C. Also gibt es da schon mal kein Problem. Auch ...
5
KommentareDateiattribute abändern?
Erstellt am 11.02.2010
Das Dateidatum lässt sich jederzeit ändern. z.Bsp. mit diesem Tool. Auch könnte zur Installation der Spiele das Systemdatum geändert worden sein. ...
4
KommentareWin7 32-bit Erkennt 4 gb ram aber nur 2 Gb ram verfügbar
Erstellt am 10.02.2010
Weil 32-Bit Systeme mit den 4 GB immer noch nichts anfangen können. hier nachzulesen ...
6
KommentareUSV an Windows Server 2008
Erstellt am 10.02.2010
Geht der Server einfach aus weil die USV leer ist oder schaltet er sich aus obwohl die USV noch genug Leistung hätte? ...
3
KommentareAutoAdminLogon schaltet sich von selbst ein?
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : - Der betreffende Benutzer ist Hauptbenutzer und hat keine Ahnung, wie man das per Hand einstellt ;-) Er vielleicht nicht. Aber ...
11
KommentareBenötige Unterstützung für Watchguard E Series
Erstellt am 10.02.2010
Ungetestet, aber auf die Schnelle würde ich es so probieren. Allerdings gibts da dann noch einiges was du einstellen musst. z.Bsp. bei Properties die ...
7
KommentareAMD Opteron 180
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : Könnte auch am Netzteil liegen 400Watt sind etwas eng. Tippe auch auf zu schwaches Netzteil. Habe hier mal grob deine benötigte ...
15
KommentareAutoAdminLogon schaltet sich von selbst ein?
Erstellt am 10.02.2010
Welche Rechte haben die User auf den besagten PCs? ...
11
KommentareBenötige Unterstützung für Watchguard E Series
Erstellt am 10.02.2010
Zitat von : - 3. Nat Ich soll also eine Policy erstellen in der ich sage alles von z.b. Firewall (extern) to Mailserver ? ...
7
KommentareWieso ist das Netzwerk zeitweise so stark ausgelastet?
Erstellt am 10.02.2010
Wenn du wirklich keine Ahnung von SQL hast, dann rate ich dir ab da was zu tun. Da kann auch einiges daneben gehen. Besser ...
4
KommentareMit Kaspersky Adminkit Software ausrollen
Erstellt am 10.02.2010
Im Adminkit unter Datenverwaltung Installationspakete das Installationspaket hinzufügen. Da gibt es dann ab dem dritten Eingabefenster eine Onlinehilfe. ...
3
KommentareBenötige Unterstützung für Watchguard E Series
Erstellt am 10.02.2010
Auf alle Fälle die 11.2 raufspielen. Die 11.1 ist noch ziemlich buggy. 2. Sicher kannst du ihn auch im Trusted betreiben. Aber ratsam wäre ...
7
KommentareWieso ist das Netzwerk zeitweise so stark ausgelastet?
Erstellt am 10.02.2010
Ich nehme an, dass die Datenbank seid deiner Übernahme gewachsen ist. Dadurch kann es schon zu Problemen bei Abfragen kommen. z.Bsp. kann die Datenbank ...
4
KommentareAsus X72J-K72JR Windows XP Treiber
Erstellt am 10.02.2010
Ist zwar schon zu spät, aber hätte der XP Mode von Windows 7 nicht gereicht? Ich setze den (sofern es sich nicht um 3D ...
10
Kommentare