der-phil
Goto Top

Serverraum - Problem durch zu niedrige Temperaturen?

Hallo,

ich habe hier das ungewöhnliche Problem, dass ein kleiner Serverraum derzeit "zu kalt" wird...

Der Serverraum ist nur mit einem Rack bestückt und produziert dementsprechend relativ wenig Abwärme. Er liegt an der Nordseite eines Gebäudes und kann an ca. 8 Monaten im Jahr durch gefilterte Außenluft gekühlt werden (intelligente Lüfttersteuerung).


Jetzt habe ich gerade gesehen, dass derzeit ein so kalter Wind durch die Filter von außen nach innen drückt, dass die Temperatur zeitweise auf 8,8°C abgefallen ist.


Zur eigentlichen Frage:
Muss mich das stören, oder sollte das kein Problem sein? Die Luft ist sicherlich trocken genug, dass der Taupunkt nicht zum Problem wird, aber wie sieht es z.B. mit den Festplatten der Server aus? Kommen die mit wechselnden Temperaturen von 8-23 °C zurecht?

Vielen Dank für euere Einschätzung
Phil

Content-ID: 135708

Url: https://administrator.de/forum/serverraum-problem-durch-zu-niedrige-temperaturen-135708.html

Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 07:04 Uhr

2hard4you
2hard4you 11.02.2010 um 10:19:18 Uhr
Goto Top
Moin,


in der Annahme, daß die Temperaturänderungen langsam erfolgen, sollte das kein Problem sein.

Gruß

24
Tommy70
Tommy70 11.02.2010 um 10:22:48 Uhr
Goto Top
Soweit ich mich erinnere liegt bei den meisten HDs die Betriebstemperatur bei 5°C - 50°C. Also gibt es da schon mal kein Problem.
Auch ist die Temperatur innerhalb des Servers sicher auch nicht so nieder wie im Raum.
DMeyer
DMeyer 11.02.2010 um 10:26:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

eine zu kalte und trockene Luft kann im Serverraum sehr wohl zu einem ernsten Problem werden!

Durch die kalte trockene Luft wird der Luftwiederstand so weit heruntergesetzt das es zu Spannungsüberschlägen auf dem Mainboard und es somit zu einem Totalausfall kommen kann.

Gruß

Daniel
Tommy70
Tommy70 11.02.2010 um 10:46:33 Uhr
Goto Top
Zitat von @DMeyer:
Hallo,

eine zu kalte und trockene Luft kann im Serverraum sehr wohl zu einem ernsten Problem werden!

Durch die kalte trockene Luft wird der Luftwiederstand so weit heruntergesetzt das es zu Spannungsüberschlägen auf dem
Mainboard und es somit zu einem Totalausfall kommen kann.


Stimmt so nicht. Da trockene Luft ein Isolator ist. Gefährlich wäre wenn es kalt und feucht wäre.
Außer natürlich es findet eine Ionistation statt.
DMeyer
DMeyer 11.02.2010 um 11:08:27 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich muss mich korrigieren: Die trockene Luft kann, da sie ja durch die Lufter durch das Gehäuse geblasen wird, auf dem Board eine elektrostatische Aufladung erzeugen.
Die sich dann als Spannungsüberschlag auf dem Board bemerkbar macht und den Server zum Ausfall führt!

Sorry