
Hyperlink arbeitet falsch
Erstellt am 26.06.2016
Zitat von : Hallo, ich kann es nur nochmals betonen, es liegt auf dem Server eine PPS, die nach dem Download als PPT geöffnet ...
16
KommentareSperrzeichen bei Boot nach Clone auf SSD
Erstellt am 26.06.2016
Ich habe bei unseren iMacs in der Firma gute Erfahrungen CCC gemacht (Carbon Copy Cloner). Ging ratzfatz und hat alle Partitionen mit kopiert, soagr ...
3
KommentareHyperlink arbeitet falsch
Erstellt am 25.06.2016
Zitat von : Hallo, Mein Betr.system ist Win.7 Ich habe eine PPT mit PowerPoint mit Office 2003 erstellt und als PPS abgespeichert. Dann auf ...
16
KommentareLaufwerkzuordnungt per GPO im Server 2012 R2 Essentials
Erstellt am 25.06.2016
Hi, Zuerst musst du natürlich auch einen Ordner erstellen, den freigeben (Rechtsklick) und ann klappt das Du erstellst einen neuen Ordner mit dem Namen ...
3
Kommentare"Windows Server Essentials-Dienst für die Computersicherung" startet nicht mehr!
Erstellt am 24.06.2016
Hallo Andreas, versuche mal, den dienst zu starten und dann hinterher suchst du in der Ereignisanzeige nach dem Fehler. Den könntest du dann hier ...
2
KommentareHardwareckeck - Hardware ausreichend?
Erstellt am 24.06.2016
Zitat von : Moin, >> Na Windows 7. Ob nun Home, Prof. usw ist doch dabei egal. ach so, wenn man 7 Windows-Maschinen virtualisiert, ...
10
KommentareWindows 2012 R2 DNS Server Verwaltungskonsole Ansicht doppelt
Erstellt am 24.06.2016
Also bei uns steht nur der FQDN. Entferne den einen Server doch einfach, Rechte Maustaste ;-) ...
3
KommentareGruppenrichtlinien deaktivieren Windows 7
Erstellt am 24.06.2016
Du folgst der Anleitung bis zum Neustart, dann öffnest du die neue cmd und gibst den Befehl hier ein: Dann melde dich als Administrator ...
8
KommentareGruppenrichtlinien deaktivieren Windows 7
Erstellt am 24.06.2016
Du hast den Admin-Account also so kastriert? Nun wenn du damit nicht den Built-In "Administrator" meinst kannst du den ja aktivieren, vielleicht kommst du ...
8
KommentareHardwareckeck - Hardware ausreichend?
Erstellt am 24.06.2016
Nvidia GT 730 Damit wirst du für 7 Windows VMs (welches OS?) Nicht hinkommen. Gibt da z.B die Grid Karten oder Quadro, die wäre ...
10
KommentareECLIPSE! problem bei installation!
Erstellt am 23.06.2016
Zitat von : Dann solltest du auch anfangen zu lesen und Java installieren Aber pass auf, bei 64bit Eclipse brauchst du auch 64 bit ...
2
KommentareAngebot der Urlaubsvertretung für den Admin
Erstellt am 23.06.2016
Zitat von : Hallo, du weißt aber, dass der Text auf deinem Blog nur so mit Rechtschreib- und Grammatikfehler übersät ist? Macht für mich ...
4
KommentareTracert Ergebnis unverständlich
Erstellt am 20.06.2016
Hi, die öffentliche IP (die von whatsmyip) steht doch oben "Routenverfolgung zu 86.56.30.233". ...
3
KommentareLautsprecher funktioniert nicht
Erstellt am 20.06.2016
Moin Gerhard, welches Modell genau? Wie sieht das Symbol unten rechts in der Taskleiste aus? Das Lautsprechersymbol, ist da ein rotes Kreuz? Zeigt der ...
9
KommentareEL Capitan als Image
Erstellt am 19.06.2016
Zitat von : Hast du eventuell auch eine Quelle für die .dmg oder für die .iso? Aus dem Appstore bekomme ich es nicht. Doch, ...
20
KommentareEL Capitan als Image
Erstellt am 19.06.2016
20
KommentareEL Capitan als Image
Erstellt am 19.06.2016
Ja, einfach das en-au durch de-de ersetzen ;-) ...
20
KommentareOS X Snow Leopard kann nicht installiert werden
Erstellt am 19.06.2016
Snow Leopard ist 10.6, Lion aber 10.7 Wieso willst du denn wieder eine älter, nicht mehr unterstützte Version? Ansonsten musst du den Mac von ...
2
KommentareEL Capitan als Image
Erstellt am 19.06.2016
Zitat von : Diese Seite enthält momentan noch keinen Text. Du kannst diesen Titel auf den anderen Seiten suchen oder in den zugehörigen Logbüchern ...
20
KommentareEL Capitan als Image
Erstellt am 19.06.2016
Hi, klar kannst du dir ein Image erstellen, schau mal hier: Aber ob dein Device noch supported wird keine Ahnung ...
20
KommentareHP Pavilion DV9700 bootet nicht vom DVD-Laufwerk
Erstellt am 18.06.2016
Zitat von : Hallo, ich habe hier ein HP Pavilion DV9700, dessen Windows nicht mehr startet (schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger). Ich würde gerne die ...
13
KommentareGünstiger PC Kompatibilität
Erstellt am 18.06.2016
Für VMs würde ich aber keinen Pentium nehmen sondern eher einen i3 bzw. i5 ...
4
KommentareEntwicklertagebuch: Passwortsicherheit (Update)
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Hallo, wenn ich jetzt "Penis" als Passwort festlege - sagt der dann, dass mein Passwort zu kurz ist? :-) Du musst ...
22
KommentareBrowser hat keine Berechtigung zum speichern, was tun?
Erstellt am 17.06.2016
Zitat von : Hallo zusammen, beim downloaden von Daten aus dem Internet kommt immer die Fehlermeldung vom unten aufgeführten Bild. Wie löse ich das ...
3
KommentareEntwicklertagebuch: Passwortsicherheit (Update)
Erstellt am 17.06.2016
Hmm ich bekomme das angezeigt, meine Stärke ist "hoch" ...
22
KommentareNetzwerkadapter deaktivieren, aber wie?
Erstellt am 16.06.2016
Ohne zu fragen warum: im Gerätemanager auch ausgeblendete Geräte anzeigen lassen (oben in der Leiste, wahrscheinlich unter Aktion) und dann bei den Netzwerkadaptern kucken. ...
3
KommentareEntwicklertagebuch: Passwortsicherheit (Update)
Erstellt am 16.06.2016
Was lustig ist: "ichbineinadmin" ist schlecht, aber "ichbineinadmi" schon niedrig :-D ...
22
KommentareWas passiert vor dem Anmelden an einer Domäne? Windows Server Domäne
Erstellt am 16.06.2016
Vor dem Anmelden können schon eventuelle Autostart Sachen laufen, such doch mal im Eventlog nach Hinweisen ...
7
KommentareIPhone durch Apple ID gesperrt
Erstellt am 16.06.2016
Du kannst die auch einfach komplett zurücksetzen, das geht im DFU-Mode und dann mit iTunes: LG, tomolpi ...
9
KommentareHyper-V Wie viele virtuelle CPUs bei 2 physikalischen CPUs a 6 Kerne
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Sprich, ich verdopple durch HT die physikalischen Kerne? Genau, aber wie das funktioniert kann ich dir nicht erklären ;-) Was aber, ...
5
KommentareHyper-V Wie viele virtuelle CPUs bei 2 physikalischen CPUs a 6 Kerne
Erstellt am 15.06.2016
Du verrätst uns ja nicht die CPU, also von daher gehe ich von einem Xeon aus. 6 Cores mit HT = 12 12x2 = ...
5
KommentareServer 2012 R2 mit Exchange 2013 startet nicht mehr
Erstellt am 15.06.2016
Gib ihm beim Login Screen mal etwas Zeit, hat die VM Festplattenaktivität? Kannst du das am Host sehen? Kommst du pet RDP auf die ...
11
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 15.06.2016
Zitat von : Das wäre JavaScript und das könnte wohl jeder Browser Bzw. Der Windows Script Host oder? ...
19
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Habe jetzt mal versucht die .zip Datei vom Mailserver zu laden - Windows 10 hat die Datei sofort als Malware erkannt ...
19
KommentareIOS 10: Fotos, Musik, News neu, Siri für Entwickler, neue Home App
Erstellt am 14.06.2016
Na dann werde ich mir morgen mal die Developer-Preview runterladen, bin echt neugierig. Ist den schon bekannt, welche Geräte (nicht mehr) unterstützt werden? ...
1
Kommentar"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : >> Zitat von : Falls du die "Bewerbun" noch hast würde ich die mal bei Virustotal hochladen und schauen, wer sich ...
19
KommentareAPFS: Apple erstellt eigenes modernes Dateisystem
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Keine Panik. >> Wenigstens gibts für HFS+ noch Windows-Treiber Du glaubst es bestimmt kaum, aber den bietet Apple sogar selber an. ...
3
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Windows kann ab XP (oder noch früher?) ZIP Files öffnen, da musst du mal kontrollieren ob du dir da nicht vielleicht was eingefangen hast! ...
19
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Oh du hast eine Domäne? Dann kannst du das Zertifikat auch per GPO verteilen :-) Was meinst du mit "zip war nicht installiert"? ...
19
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Also normalerweise änder sich das Zertifikat nach Updates nicht, du könntest jetzt am RDS Server das Zertifikat exportieren und auf den Clients wieder einspielen, ...
19
KommentareServer 2012 R2 mit Exchange 2013 startet nicht mehr
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Hallo erstmal danke für deinen Kommentar und deine Einwände. Ja Kopfschmerzen bekommt man so oder so - bringt ja in so ...
11
KommentareAPFS: Apple erstellt eigenes modernes Dateisystem
Erstellt am 14.06.2016
Zitat von : Hört sich so ganz interessant an :-) Apple direkt Bääääh, und hinterher kommst du wieder nur mit einem Mac an die ...
3
KommentareServer 2012 R2 mit Exchange 2013 startet nicht mehr
Erstellt am 14.06.2016
Hi, bei dem Vorhaben: Zitat von : 1. Server 2012 R2 installieren 2. Server gleich bennen 3. Upates etc. installieren, Prequesits für Exch installieren. ...
11
Kommentare"Die Identität des Remotecomputers kann nicht überprüft werden." Meldung deaktivieren
Erstellt am 14.06.2016
Geht es da um einen RDS-Server? Welches OS? Normalerweise installiert man auf dem RDS-Server ein Zertifikat der internen Zertifizierungsstelle, der alle Clients vertrauen. Wie ...
19
KommentareSuche Software um Apps für iOS und Android zu erstellen
Erstellt am 12.06.2016
Zitat von : >> für iOS brauchst du dann eh wieder ne andere Sprache (und einen Mac ) Glaube nicht. Bei der Visual Studio ...
8
KommentareSuche Software um Apps für iOS und Android zu erstellen
Erstellt am 12.06.2016
Google AppInventor kann Drag and Drop, erwarte aber nix großartiges. Ich mach das beruflich (neben dem ganzen Adminspass) und da kommst du ums coden ...
8
KommentareVPN Verbindung von Windows 10 Rechner an FritzBox 7490
Erstellt am 12.06.2016
Zitat von : Es gibt ja 2 Programme: 1.) Fritz!Fernzugang 2.) Fritz!Fernzugang einrichten 1.) funktioniert leider nicht manuell einzustellen. Ist also von 2.) abhängig. ...
8
KommentareVPN Verbindung von Windows 10 Rechner an FritzBox 7490
Erstellt am 12.06.2016
Hi, Nimm den AVM Client oder z.B den von ShrewSoft. Auf der AVM Seite finden sich Anleitungen wie du andere Clients einrichten kannst :-) ...
8
KommentareWin8 Pro Rechner auf Win 10 pro updaten
Erstellt am 11.06.2016
Zitat von : Merci :-) Noch eine Frage: Könnte ich auch steinalte WinXP Rechern auf diese Weise updaten? Da müsste ich dann vermutlich neue ...
6
KommentareOS X 10.9.5 Administratorkennwort Problem
Erstellt am 09.06.2016
Gibts, du erstellst dir ein INstallationsmedium von OS X, bootest davon (alt beim Starten vom Mac drücken, dann Stick auswählen). Da gibts ne Option ...
7
Kommentare
Windows Server & Client, IBM Power & Storage 💻