HP Pavilion DV9700 bootet nicht vom DVD-Laufwerk
Hallo,
ich habe hier ein HP Pavilion DV9700, dessen Windows nicht mehr startet (schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger). Ich würde gerne die Reparaturfunktionen von einer Windows-DVD starten, aber das Notebook bootet nicht vom eingebauten Laufwerk. Ich habe das Laufwerk bereits ersetzt, aber ohne Erfolg. Beim Starten kann man mit F9 die Bootoptionen auswählen, aber dort ist nur die Festplatte auswählbar. Welche Möglichkeiten habe ich noch, evtl. Windows auf einem USB-Stick?
Das sind die Bootmöglichkeiten:
Ich habe noch ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber von dort lässt sich auch nicht booten? Noch jemand eine Idee? Freue mich über jeden Hinweis!!!
Achim
ich habe hier ein HP Pavilion DV9700, dessen Windows nicht mehr startet (schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger). Ich würde gerne die Reparaturfunktionen von einer Windows-DVD starten, aber das Notebook bootet nicht vom eingebauten Laufwerk. Ich habe das Laufwerk bereits ersetzt, aber ohne Erfolg. Beim Starten kann man mit F9 die Bootoptionen auswählen, aber dort ist nur die Festplatte auswählbar. Welche Möglichkeiten habe ich noch, evtl. Windows auf einem USB-Stick?
Das sind die Bootmöglichkeiten:
Ich habe noch ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber von dort lässt sich auch nicht booten? Noch jemand eine Idee? Freue mich über jeden Hinweis!!!
Achim
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 307579
Url: https://administrator.de/forum/hp-pavilion-dv9700-bootet-nicht-vom-dvd-laufwerk-307579.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 22:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Wird dieses denn im BIOS überhaupt erkannt und korrekt angzeigt?
Was passiert wenn du eine Bootbare externe HDD verwendest, einen Bootbaren USB Stick oder das dort angegebene ATAPI CD/DVD ROM Drive auswählst? Die von dir benutzte DVD ist auch bootbar und du hast nicht versehentlich ein nur CD-ROM eingebaut?
Gruß,
Peter
Wird dieses denn im BIOS überhaupt erkannt und korrekt angzeigt?
Das sind die Bootmöglichkeiten:
Und von diesen Möglichkeit kannst du keine andere als Notebook Hard Drive auswählen?Was passiert wenn du eine Bootbare externe HDD verwendest, einen Bootbaren USB Stick oder das dort angegebene ATAPI CD/DVD ROM Drive auswählst? Die von dir benutzte DVD ist auch bootbar und du hast nicht versehentlich ein nur CD-ROM eingebaut?
Gruß,
Peter
Zitat von @achklein:
Hallo,
ich habe hier ein HP Pavilion DV9700, dessen Windows nicht mehr startet (schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger). Ich würde gerne die Reparaturfunktionen von einer Windows-DVD starten, aber das Notebook bootet nicht vom eingebauten Laufwerk. Ich habe das Laufwerk bereits ersetzt, aber ohne Erfolg. Beim Starten kann man mit F9 die Bootoptionen auswählen, aber dort ist nur die Festplatte auswählbar. Welche Möglichkeiten habe ich noch, evtl. Windows auf einem USB-Stick?
Das sind die Bootmöglichkeiten:
Ich habe noch ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber von dort lässt sich auch nicht booten? Noch jemand eine Idee? Freue mich über jeden Hinweis!!!
Achim
Hallo,
ich habe hier ein HP Pavilion DV9700, dessen Windows nicht mehr startet (schwarzer Bildschirm mit Mauszeiger). Ich würde gerne die Reparaturfunktionen von einer Windows-DVD starten, aber das Notebook bootet nicht vom eingebauten Laufwerk. Ich habe das Laufwerk bereits ersetzt, aber ohne Erfolg. Beim Starten kann man mit F9 die Bootoptionen auswählen, aber dort ist nur die Festplatte auswählbar. Welche Möglichkeiten habe ich noch, evtl. Windows auf einem USB-Stick?
Das sind die Bootmöglichkeiten:
Ich habe noch ein externes DVD-Laufwerk angeschlossen, aber von dort lässt sich auch nicht booten? Noch jemand eine Idee? Freue mich über jeden Hinweis!!!
Achim
Eine weitere Methode: bau die HDD aus (vorher DVD ins Laufwerk) und schalte den Laptop dann ein. Sobald er beginnt von der DVD zu booten kannst du die HDD ja wieder reinschieben. So wie ich das bei YouTube gesehen habe hat der ja einen schönen HDD-Schacht
LG,
tomolpi
Hallo,
Habe mal ein HP DV9700 (FF728EA - DV9852eg) genommen
BootMenu:
Boot Options:
Boot Order:
Hier kann ich jedes Gerät auswählen und es wird sofern die Bootbare Datenträger enthalten auch davon gebootet.
Wichtig: Vor dem Einschalten notfalls die USB geräte anstöpseln. Dein DVD wird tatsächlich auch im DV9700 erkannt (unwichtig ob HP da drauf steht)? Und in den BootOptions hast du was?
Gruß,
Peter
Habe mal ein HP DV9700 (FF728EA - DV9852eg) genommen
BootMenu:
Boot Options:
Boot Order:
Hier kann ich jedes Gerät auswählen und es wird sofern die Bootbare Datenträger enthalten auch davon gebootet.
Wichtig: Vor dem Einschalten notfalls die USB geräte anstöpseln. Dein DVD wird tatsächlich auch im DV9700 erkannt (unwichtig ob HP da drauf steht)? Und in den BootOptions hast du was?
Hier müsste ja auch das DVD-Laufwerk stehen, wenn es erkannt werden würde...
Ja, auch andere Bootbare Geräte wie ein USB Stick sollten dort angezeigt werden.Gruß,
Peter
Hallo,
Was bringt dich dies anzunehmen? Noch mehr was nicht ging?
Gruß,
Peter
Was bringt dich dies anzunehmen? Noch mehr was nicht ging?
Da die Festplatte auch hinüber war,
Eben das ist oft ein Grund warum ein BIOS dann auch rumzickt oder gar auch andere Ports lahmlegt. Ohne dies Platte - ging es dann?Gruß,
Peter
Hallo,
Bei deinem gerät war die Frist schon vor 4 Jahren abgelaufen.
Warum dann überhaupt hier ein Fass aufgemacht? 
Gruß,
Peter
Bei deinem gerät war die Frist schon vor 4 Jahren abgelaufen.
Gruß,
Peter