tomolpi
tomolpi
Hallo face-smile
Windows Server & Client, IBM Power & Storage 💻

Fujitsu Server Konfiguration

Erstellt am 27.11.2015

Zitat von : tomolpi >> Server 2012 R2 Datacenter: 1x Host und beliebig viele VMs (hat aber auch seinen Preis ) Zur Vollständigkeit: Ein ...

9

Kommentare

Fujitsu Server Konfiguration

Erstellt am 27.11.2015

Kommt drauf an wie. Server 2012 R2 Std.: 1x Host (nur HyperV Rolle) und 2x VM mit der gleichen Lizenz. Server 2012 R2 Datacenter: ...

9

Kommentare

Windows Server Essentials Experience Rollegelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hallo, klar gibts die noch. Im Assistenten wird diese unter den Rollen als "Windows Server Essentialsumgebung" gelistet. Lg, tomolpi ...

8

Kommentare

Grafikkarte geht nach Trennung vom Strom nicht

Erstellt am 27.11.2015

Dann machs wie lks meinte und leih dir von nem Kumpel oder so ein stärkeres Netzteil. Damit klappt es vielleicht. ...

4

Kommentare

Grafikkarte geht nach Trennung vom Strom nicht

Erstellt am 27.11.2015

Ist ja eingentlich so wie hier damals: Was ist denn sonst noch so in deinem Rechner? Tippe wie lks aufs Netzteil. ...

4

Kommentare

Windows Server 2012 RemoteApp lokale Laufwerke verbinden

Erstellt am 27.11.2015

Da ist mal ein Bild Bin grad unterwegs, sonst hätte ich dir ein eigenes geschickt. Du kannst die Einstellungen auch noch so ändern ...

5

Kommentare

150Euro für diese Macbook ok?

Erstellt am 26.11.2015

Läuft hält kein aktuelles OS X drauf, wenn du mit Linux und nem (wahrscheinlich) Core (2) Duo leben kannst Und ich würde mir auch ...

5

Kommentare

NICHT GELÖST!!!! AD Benutzer wiederherstellen oder SID einem neuen Benutzer vergeben

Erstellt am 26.11.2015

IIS-Manager: DefaultWebsite starten, dann sollte das Connect wieder gehen. Sind deine Clients mit dem Connector verbunden? Schau, ob der Tooltip bei dem Connectorsymbol in ...

10

Kommentare

Windows Server 2012 RemoteApp lokale Laufwerke verbinden

Erstellt am 26.11.2015

Klar, im Servermanager, RDS, Bereitstellungseigenschaften. Hier die Clienteinstellungen, da wählst du aus, was umgeleitet wird. ...

5

Kommentare

RD-Gateway Rolle entfernen?gelöst

Erstellt am 26.11.2015

Und wie siehts aus, wenn du nach einer Entfernung noch mal im Rollen-Assistenten schaust, ist der Haken beim Gateway da oder weg? ...

6

Kommentare

Fujitsu Server Konfiguration

Erstellt am 26.11.2015

Zitat von : - Fujitsu Server? Verrätst du uns das Modell? - 2x CPU Welche CPUs denn? - 32 GB RAM (4x 8GB) ECC? ...

9

Kommentare

Switchausfall (Mehrere in einem Netz) - was passiert?

Erstellt am 25.11.2015

Zitat von : Moin, ich habe mich gefragt was passiert, wenn beispielsweise 3 Switche in einem Netzwerk gleichzeitig ausfallen? Dann hast du drei ausgefallene ...

13

Kommentare

Care-mi.de für eigenes eMail Programm

Erstellt am 25.11.2015

Einfach mal den Support bemühen (steht sogar auf deren Homepage und ist gratis) Gruß, tomolpi ...

3

Kommentare

Speicherort der Einstellungen für virtuellen Computergelöst

Erstellt am 24.11.2015

Super, Glück gehabt :-) Hast du kontrolliert ob auch wirklich alles rund läuft? ...

8

Kommentare

Speicherort der Einstellungen für virtuellen Computergelöst

Erstellt am 24.11.2015

Ja, und der Ordner heißt auch Config(s) PS: Exchange und AD auf einer Kiste ist eh nicht so ganz super ;-) ...

8

Kommentare

Braucht VM-Umgebung eine Domäne? Exchange Server 2010

Erstellt am 24.11.2015

Zitat von : Wie funktioniert das mit den SelfSign Zertifikaten? Die werden dann nur von Geräten akzeptiert, die dein Zertifikat im vertrauenswürdigen Speicher haben. ...

5

Kommentare

Speicherort der Einstellungen für virtuellen Computergelöst

Erstellt am 24.11.2015

Bevor das morgen in einem Desaster endet Konfigdateien für HyperV liegen Standardmässig unter C:\Users\public\documents Aber nur, wenn der Pfad nciht umgebogen wurde ...

8

Kommentare

Samsung NP-R730 kein Upgrade auf Windows 10 möglich

Erstellt am 24.11.2015

Such doch mal nach Logs, die sind hilfreich ;-) ...

8

Kommentare

Windows 10 Volumenlizenzierung

Erstellt am 24.11.2015

Hallo Hans, wer "zwingt" euch denn zu Windows 10? Genügt nicht 7 (besser 8.1)? ...

5

Kommentare

Cobra Adress Plus - im Terminalbetriebgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Jedes Programm auf einem RDS muss im Installationsmodus für TS installierte werden. Also, ich denke Neuinstallation über den Punkt in der Systemsteuerung ...

7

Kommentare

Samsung NP-R730 kein Upgrade auf Windows 10 möglich

Erstellt am 23.11.2015

Wenn nicht gelöst -> Haken wieder weg, sonst kuckt hier keiner mehr! lks= Abkürzung für Lochkartenstanzer ;-) Core i3 geht, von wann ist die ...

8

Kommentare

Cobra Adress Plus - im Terminalbetriebgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Danke. Wie wurde das Programm installiert? Systemsteuerung -> Anwendung auf dem Remotedesktopdiensteserver installieren? Ist das mit 2012 R2 kompatibel? ...

7

Kommentare

Windows 10 Volumenlizenzierung

Erstellt am 23.11.2015

Abend, ich hab paar Links für dich: Gruß, tomolpi ...

5

Kommentare

Cobra Adress Plus - im Terminalbetriebgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hatte damit mal was zu tun, laut Doku aber noch zu XP-Zeiten. Wie kann ich dir helfen? ...

7

Kommentare

Hyper-v und eigener domänserver auf einem PCgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Hi, für DynDNS musst du keine Ports öffnen! Der Updater von NoIP oder so funkt raus, Portweiterleitungen gehen aber rein Wenn auf dem Server ...

5

Kommentare

Samsung NP-R730 kein Upgrade auf Windows 10 möglich

Erstellt am 23.11.2015

Ergänzend zu lks kannst du natürlich auch die Arbeit mit der ISO das Media Creation Tool verwenden ;-) MCT bei MS: ...

8

Kommentare

MAC OSX 10.9.5 verliert DHCP IPgelöst

Erstellt am 23.11.2015

Okay. Hast du die Möglichkeit, dem Mac ne feste IP zu geben? ...

10

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Oh sorry hab falsch gelesen, dachte die Dritte gibt Leases aus :-/ Ich schau mal, was ich finden kann ...

12

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Moment, du hast 2 DHCP im gleichen Netz? ...

12

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Okay. Dann solltest du verhindern, das sich diese Geräte ein neues DHCP-Lease holen und sperrst diese in deinem DHCP-Server. Nach Ablauf eurer Lease-Dauer werden ...

12

Kommentare

Hyper-v und eigener domänserver auf einem PCgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hi, ich glaube du hast da was falsch verstanden Möchtest du eine Website bei dir hosten? Dann benötigst du einen Webserver. Diese werden meist ...

5

Kommentare

Raspberry Sd Karte schützen

Erstellt am 22.11.2015

Gegen mechanische Einwirkung (Blitz o.ä) hilft dir auch das Beste read-only nicht ;-) Hat die Karte keinen Schreibschutz? (Wobei damit auch keine Logs mehr ...

16

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Also RemoteApp oder Verbindungen zu einem Terminalserver? Oder etwas anderes? ...

12

Kommentare

Hyper-v und eigener domänserver auf einem PCgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Zitat von : Laut allem, was ich gelesen habe ist es falsch Hyper-v und einen Domänen Server auf einem Rechner zu betreiben. Meinst du: ...

5

Kommentare

Altlasten im Netzwerkgelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hi, du verhinderst einfach mit gewissen Sperren, das sich diese Geräte ein Lease abholen (geht bestimmt auch unter Debian, habe das bis jetzt nur ...

12

Kommentare

Xbox unter w10 läuft nicht mit frotz wlan stick

Erstellt am 21.11.2015

Okay. Kommt dein Rechner denn sonst mit dem Stick ins Internet? ...

8

Kommentare

Xbox unter w10 läuft nicht mit frotz wlan stick

Erstellt am 21.11.2015

Zitat von : nein windows 10, xbox als Programm. Was ist das denn? :-D Ich dachte immer, ne XBOX ist das Daddel-Dingens Wie hast ...

8

Kommentare

Download über den Microsoft App-Store nicht möglich

Erstellt am 20.11.2015

Einen hab ich noch ;-) Alle Updates sind drauf? ...

5

Kommentare

Kondensator aufgebläht auf Shuttle FX22 Board

Erstellt am 20.11.2015

Vorher Stecker ziehen nicht vergessen! ;-) ...

32

Kommentare

Verändert Windows 8 (und ev höher) selbständig Anwendugnsprioritätgelöst

Erstellt am 20.11.2015

Hallo, erstmal: falls du das gelöst nicht gewollt hinzugefügt hast, be bearbeiten kannst du es wieder wegmachen. Zu deinem Problem: um welches Programm geht ...

3

Kommentare

IMac 20" Grafik defekt?

Erstellt am 20.11.2015

Wenn ich das wüßte, die Kiste hat kein Typenschild und soll 5-7 Jahre alt sein. Da ich leider nichts vernünftiges aufs Display bekomme, kann ...

6

Kommentare

Hauptbenutzer hat keine Berechtigungen (z.B. Öffnen des Startmenüs)

Erstellt am 20.11.2015

Moin, dann meld dich doch mal lkoal an der Maschine an und prüfe mit rsop.msc, welche GPOs verarbeitet werden. Gruß, tomolpi ...

2

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Ach sooo, dachte immer das ist ein separater Server mit allen RDS Rollen Also zum Verständnis: du hast einen Essentials Server und willst deinen ...

19

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Du musst den Pfad zum Webfeed angeben sonst geht kein Startmenü, die Dateizuordnungen auch nicht. Der Pfad den du eintragen musst lautet ja Ohne ...

19

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Hast du die Möglichkeit, den Rollendienst testweise zu installieren? Für die spätere Verbindung von RemoteApps ins Startmenü ist das erforderlich! ...

19

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Warte mal Du schreibst oben du hast ne RDP Datei zur RemoteApp Seit 2008 R2 kann man sowas nicht mehr machen, Versuch mach, dich ...

19

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Nach nem Reboot sind die wieder angemeldet? Ohne das du was gemacht hast? ...

19

Kommentare

Einen zuverlässigen Laptop für Surfen und Office-Arbeiten finden

Erstellt am 19.11.2015

Es gibt nicht nur einen Celeron du Experte. wixmixbin mit dem kannst du nicht sehr sauber arbeiten, es sollte schon ein i3 oder i5 ...

44

Kommentare

Doppelte Anmeldung RDPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Das ist so, meine User benutzen tagtäglich Office und andere Programme per RemoteApp. Melde einfach mal alle User ab oder starte den RDS neu ...

19

Kommentare

MAC OSX 10.9.5 verliert DHCP IPgelöst

Erstellt am 19.11.2015

Gelöst oder noch aktuell? ...

10

Kommentare