
118080
19.11.2015
Doppelte Anmeldung RDP
Moin meine Lieben :D
Ich hab wieder mal ein Problem..
Und zwar hab ich eine RDP Datei erstellt für eine RemoteApp. Wenn ich diese Öffne melde ich mich hier an:
Dann verbindet er sich und dieses Fenster öffnet sich:
Da soll ich mich nun nochmals anmelden..
Wie kriege ich das zweite Fenster weg??
LG und Danke
Luca
Ich hab wieder mal ein Problem..
Und zwar hab ich eine RDP Datei erstellt für eine RemoteApp. Wenn ich diese Öffne melde ich mich hier an:
Dann verbindet er sich und dieses Fenster öffnet sich:
Da soll ich mich nun nochmals anmelden..
Wie kriege ich das zweite Fenster weg??
LG und Danke
Luca
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288840
Url: https://administrator.de/forum/doppelte-anmeldung-rdp-288840.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

So wie ich deine Frage verstehe, hast du schon zwei rdp Sitzungen aufgebaut. Also musst du dich erst mit den Usern wieder abmelden und dann kannst du wieder eine aufbauen.
Man kann nur zwei rdp Sitzungen gleichzeitig aufbauen.
Man kann nur zwei rdp Sitzungen gleichzeitig aufbauen.
N'Abend.
Cheers,
jsysde
Zitat von @118080:
Nein, ich öffne eine Verbindung und muss mich zweimal anmelden.. eimal so wie im ersten bild und nach dem diese anmeldung erfolgreich war nochmal so wie im zweiten bild...
Ja, weil bereits zwei User an der Maschine angemeldet sind, an der du dich jetzt auch noch anmelden willst. Melde doch einfach mal alle User von der Maschine ab, bevor du selbst eine RDP-Verbindung dorthin herstellst. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du dann direkt angemeldet.Nein, ich öffne eine Verbindung und muss mich zweimal anmelden.. eimal so wie im ersten bild und nach dem diese anmeldung erfolgreich war nochmal so wie im zweiten bild...
Cheers,
jsysde
Zitat von @jsysde:
N'Abend.
N'Abend.
Zitat von @118080:
Nein, ich öffne eine Verbindung und muss mich zweimal anmelden.. eimal so wie im ersten bild und nach dem diese anmeldung erfolgreich war nochmal so wie im zweiten bild...
Ja, weil bereits zwei User an der Maschine angemeldet sind, an der du dich jetzt auch noch anmelden willst. Melde doch einfach mal alle User von der Maschine ab, bevor du selbst eine RDP-Verbindung dorthin herstellst. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wirst du dann direkt angemeldet.Nein, ich öffne eine Verbindung und muss mich zweimal anmelden.. eimal so wie im ersten bild und nach dem diese anmeldung erfolgreich war nochmal so wie im zweiten bild...
Wobei bei nem RDS viele User gleichzeitig angemeldet sein können, das ist ja der Sinn davon
Ohne RDS sind zwei Adminzugänge möglich.
Cheers,
jsysde
jsysde
Grüße,
tomolpi
N'Abend.
Da haste natürlich völlig recht.
Cheers,
jsysde
Zitat von @tomolpi:
Wobei bei nem RDS viele User gleichzeitig angemeldet sein können, das ist ja der Sinn davon
Ohne RDS sind zwei Adminzugänge möglich.
Wobei bei nem RDS viele User gleichzeitig angemeldet sein können, das ist ja der Sinn davon
Ohne RDS sind zwei Adminzugänge möglich.
Da haste natürlich völlig recht.
Cheers,
jsysde
Du musst den Pfad zum Webfeed angeben sonst geht kein Startmenü, die Dateizuordnungen auch nicht. Der Pfad den du eintragen musst lautet ja https://servername/rdweb/feed/Webfeed.aspx
Ohne die Webaccessrolle wird der nicht generiert.
Zum Essentials:
Der hat per Default die Rollen als DC und anderen Krams... Da einen RDS drauf zu packen wird nicht supported und kann Nebenwirkungen haben
Ohne die Webaccessrolle wird der nicht generiert.
Zum Essentials:
Der hat per Default die Rollen als DC und anderen Krams... Da einen RDS drauf zu packen wird nicht supported und kann Nebenwirkungen haben
Ach sooo, dachte immer das ist ein separater Server mit allen RDS Rollen...
Also zum Verständnis: du hast einen Essentials Server und willst deinen Usern eine RemoteApp geben, die auf diesem Server installiert ist. Beim verbinden kommt dann das Bild oben. Richtig?
Ich weiß nicht, wie lange dein Konstrukt so halten wird, aber find ich ne gewagte Sache.
LG,
tomolpi
Also zum Verständnis: du hast einen Essentials Server und willst deinen Usern eine RemoteApp geben, die auf diesem Server installiert ist. Beim verbinden kommt dann das Bild oben. Richtig?
Ich weiß nicht, wie lange dein Konstrukt so halten wird, aber find ich ne gewagte Sache.
LG,
tomolpi