
NAS (Samba) Problem mit Kapazität
Erstellt am 08.02.2009
habe mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine es gibt diese 500GB grenze, aber muss nicht heißen das es auch stimmt. Und mit den Usern ...
4
KommentareNAS (Samba) Problem mit Kapazität
Erstellt am 08.02.2009
Öhm ich meine die Raidsonic bzw. dieses Modell hätte eine 500GB Beschränkung? Aber kann es sein das du vll. mit verschiedenen usern die shares ...
4
KommentareDeinstallation von paedML
Erstellt am 07.02.2009
Wieso sollte / Wird PaedML nur noch in BaWü supported ? Bzw. seit wann ? Letztes Jahr sind 95 Schulen ( 90 Grundschule, PaedML ...
9
KommentareTrojaner blockiert Updatemöglichkeiten
Erstellt am 03.02.2009
Was verstehst du unter DNS Einstellungen überprüft ? gibt es unter Vista auch die hosts datei in \WINDOWS\system32\drivers\etc ? Wenn ja bzw. noch nicht ...
5
KommentareProblem mit Servergespeichert Profile SBS 2003
Erstellt am 01.02.2009
Vielleicht Mandatory Profile ? grüße ...
5
KommentareDeinstallation von paedML
Erstellt am 31.01.2009
Also hier in Bielefeld ist PaedML z.B. "Pflicht". Ich habe und muss ergänzen will damit auch nichts zu tun haben, diese Probleme treten auch ...
9
KommentareDeinstallation von paedML
Erstellt am 31.01.2009
Wo sind denn eure Probleme ? Habt ihr keine Supportfirma ? keine Unterstützung der Stadt ? grüße ...
9
KommentareEine IP-Adresse für 5 PC nutzen
Erstellt am 29.01.2009
Also nochmal zum Mitschreiben. 5 Rechner + 1 feste IP. Alle 5 Rechner sollen über diese feste IP und verschiedenen Standorten über ein VPN ...
14
KommentareEine IP-Adresse für 5 PC nutzen
Erstellt am 29.01.2009
Äh Hallo ? Nur das ich es richtig verstehe. Du willst mit 5 Rechnern und 1er IP Gleichzeitig Europaweit Surfen bzw. nen Tunnel aufbauen ...
14
KommentareInstallationsproblem bei Confixx unter SuSE Linux 10 Enterprise Server
Erstellt am 28.01.2009
Bist du nicht der Meinung das du besser den Support von Confixx in Anspruch nehmen solltest ? Davon mal ganz abgesehen wofür Confixx ? ...
18
KommentareExterne Blockiert Bootvorgang
Erstellt am 28.01.2009
Überprüfe deine Boot Priority und setzte mal den Punkt " Boot from other devices" auf disabled. grüße ...
10
KommentareLohnt sich DVB-S2 in Deutschland?
Erstellt am 27.01.2009
uups, sorry. Hab tatsächlich an DVB-T gedacht. grüße ...
4
KommentareLohnt sich DVB-S2 in Deutschland?
Erstellt am 27.01.2009
Nunja es kommt immer darauf an in welchem Gebiet du bzw. deine Eltern wohnen. In manchen Gebieten, gibt es nur Öffentliche in anderen Wiederrum ...
4
KommentarePC defekt, wo liegt der Fehler?
Erstellt am 24.01.2009
Schauen obs nen BIOS Update für dein Board gibt. CT Testprogamm ? memtest ? wenn nicht -> memtest Downloaden und min 4 Std. laufen ...
8
KommentareUbuntu LTS Server BCM5703X 1Gbit
Erstellt am 23.01.2009
Ja Sicher :) ich bin eben nur ein bissl durcheinander weil wir schon seit langem keine Server über CU Angeschlossen haben. Kann mich daran ...
2
KommentareNewsbereich für WebSite
Erstellt am 21.01.2009
Ja sicher ein CMS währe Optimal, jedoch habe ich die Frage und die neben Aussagen verstanden. Die Page ist von Hand geschrieben, es soll ...
6
KommentareNewsbereich für WebSite
Erstellt am 21.01.2009
Dann würde ich sagen mach dich mal in diversen PHP Foren schlau wie das geht. Hast dann wohl viel zu tippen. grüße ...
6
KommentareNewsbereich für WebSite
Erstellt am 21.01.2009
Also wenn ihr keinen Programmierer habt, orgt euch Dreamweaver dauert vll. 20 minuten als Laie. Mit HTML wird das eh nix, da muss noch ...
6
KommentarePhpmyadmin Benutzerverwaltung
Erstellt am 17.01.2009
Eine Halbwegs Professionelle Lösung : ispCP Wenn du schon mit solchen Fragen anfängst, solltest du dir das nochmals überlegen. grüße ...
1
KommentarUngewollte Mails
Erstellt am 14.01.2009
Gut Programmierte Bots haben sowas wie einen AntiTaskManager bzw. Rootkit. Du kannst es NICHT sehen. Und davon mal angesehen, wenn du wirklich SPAM Verschickst ...
6
KommentareUngewollte Mails
Erstellt am 14.01.2009
Netzwerkkabel ziehen oder WLAN deaktivieren. Sowas passiert nicht nur mitm KAV sondern mit ALLEN AV´s Programmen. grüße ...
6
Kommentarewiederherstellung nach hacker angriff
Erstellt am 10.01.2009
Moin, wenn ich das schon wieder Lese. Ein Systemscan nutzt dir nichts. System komplett Deinstallieren und gut ist. grüße ...
5
KommentareXen Fehler unter Debian Etch
Erstellt am 07.01.2009
Als Hardware bietet sich ein Server an, der Vanderpool (Intel) oder Pacifica (AMD) unterstützt. Nur mit einer dieser Techniken lässt sich Windows als Gast ...
2
KommentareMarvell 88E1116 unter Debian
Erstellt am 07.01.2009
Im BIOS mal geschaut ob die NIC Aktiviert ist ? per lspci mal geguckt ? Output bitte. grüße ...
6
KommentareMarvell 88E1116 unter Debian
Erstellt am 07.01.2009
Hier, grüße ...
6
KommentareInstallieren von Freeradius in Suse 10.0 Linux
Erstellt am 04.01.2009
Fehlermeldungen wären nicht Schlecht. Mit Sicherheit fehlen dir die Pakete , make, gcc, g usw. Und wenn es geht bitte die !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! lassen, so ...
10
KommentareESXi 3.5 - Compaq DL360 G3 - wieviele VMs?
Erstellt am 04.01.2009
Normalerweise bei 4.5GB Ram sofern ein 64Bit BS auf dem Host läuft. Würde ich sagen 14 Hosts mit je 256MB Ram. Teilst du das ...
2
KommentareJoomla Version
Erstellt am 02.01.2009
joomlaos.de Dort wird alles beantwortet. grüße ...
2
KommentareLinux Root Server mit VNC?
Erstellt am 29.12.2008
Igitt, nein :) Alles per SSH, Webserver Installieren, MySQL und PHP Gleich dazu und es läuft. Bzeiht alles Zusammen vll. 100 MB und ist ...
9
KommentareLinux Root Server mit VNC?
Erstellt am 29.12.2008
Benutz einfach, torrentflux dort kannst du auch ne Ratio angeben! Es ist ein auf PHP Basierender Client, da brauchst kein VNC Schnickschnack Installieren. grüße ...
9
Kommentarekein Bild beim booten
Erstellt am 28.12.2008
Abgesicherten Modus Probiert ? grüße ...
6
KommentareBenutzername wiederherstellen
Erstellt am 26.12.2008
Man kann das Adminkonto nicht so einfach Umbenennen. Du hast wohl ein neues erstellt. Bzw. Nach deiner Fragestellung gehe ich davon aus das du ...
4
KommentareWindows WLAN Treiber Could not find a network configuration tool
Erstellt am 24.12.2008
Hast du denn ein "Network Configuration Tool" ? Also ein Tool um das WLAN zu confen ? Wenn nicht dann synaptic und Installieren, such ...
1
KommentarSilentinstallation von Corel Draw
Erstellt am 24.12.2008
Für Vertelung per GPO ? Entweder du versuchst mal msiexec /? Pfad Ich habe vor einiger zeit mal die Corel Suite als Verteilerpaket eingerichtet, ...
3
KommentareFreeNAS raid degraded - keine Freigaben mehr
Erstellt am 23.12.2008
Frag doch einfach mal im FreeNAS Forum. Da es deren Produkt ist werden die sicherlich mehr wissen. grüße ...
3
KommentareFreeNAS raid degraded - keine Freigaben mehr
Erstellt am 23.12.2008
Wenn die Dienste alle auf der ad0 liegen, solltest du dort erst einmal nachschauen, denn deine Dienste verabschieden sich nach und nach. Kann sein ...
3
KommentareHardware Reset per Weboberfläche ausführen
Erstellt am 01.12.2008
Webresetter heisst das zauberwort. Bekommt man auch bei ICO. ...
5
KommentareRechner über Lan Booten
Erstellt am 25.11.2008
Suche hier oder bei Prof. Dr. med. Google nach "TFTP". grüße ...
4
KommentareVirus untersuchen
Erstellt am 10.11.2008
Wird nicht funktionieren was du vor hast. Zu 99% sind alle Viren Gecrypted sprich der Code ansich ist Unleserlich gemacht bzw. mit Kryptografie Methoden ...
4
KommentareProgrammverzeichnis auswählen per Batchdatei
Erstellt am 04.11.2008
Heisst es nicht "PROCESSOR_ARCHITECTURE" ? ...
3
KommentareDebian Etch FTP Quota
Erstellt am 26.10.2008
18
KommentareDebian Etch FTP Quota
Erstellt am 26.10.2008
Mei mei, QUOTA Begrenzung Plattenplatz per User. Nichts mit Partitionen. ...
18
KommentareDebian Etch FTP Quota
Erstellt am 26.10.2008
Traffikbeschränkung -> mod_cband glaub ich und eben quotas, da wird dir Google aber sicherlich mehr Helfen können. ...
18
KommentareDebian Etch FTP Quota
Erstellt am 26.10.2008
Moin, versuch doch mal ispCP hat alles was du brauchst. grüße ...
18
KommentareWindows Server 2008 Clustering Methode?
Erstellt am 13.10.2008
Stichwort heißt "Microsoft Failover Cluster", erster Treffer google direkt von MS. Viel Spaß damit :) ...
4
KommentareDebian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Erstellt am 12.10.2008
Dann mach es, auf kernel.org ist der Gestern erschienen Kernel .27. Viel Spaß dabei :) ...
15
KommentareDebian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Erstellt am 11.10.2008
Du solltest den Mund nicht so voll nehmen, auch ich habe damit Angefangen. Aber nur weil ich bzw. wir es können heißt es nicht ...
15
KommentareDebian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Erstellt am 11.10.2008
Nagut, Debian ist keine Anfänger Distri, wechsel lieber auf (K)ubuntu/SuSE etc. pp. Sidux ist auch ganz Nett. Grüße Wie siehts mit der Aktualität des ...
15
KommentareDebian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Erstellt am 11.10.2008
Mehr angaben machen, DHCP ? Statisch ? DNS ? Wie läuft die Auflösung ? grüße ...
15
KommentareDebian Etch-Treiber für FSC Esprimo?
Erstellt am 10.10.2008
Fehlt immernoch die Antwort für was du einen Treiber suchst ? WLAN ? NIC ? Ist immerhin ein SiS Chip, sollte doch in den ...
15
Kommentare