
Windows Vista - Mögliche Problemlösung bei Problemen mit den Offlinedateien (CSC)
Erstellt am 09.10.2008
Wenn mein Chef eines Tages rausfindet, dass ich die Zeile in fast jeden meiner Batchs einbaue, werde ich was zu hören kriegen :-) ...
2
KommentareVISTA - Offlinedateien-Cache neu initialisieren
Erstellt am 09.10.2008
Ergänzung: Nur das Synchronisierungscenter reicht manchmal nicht aus, um alle Konflikte bei der Synchronisation zu beheben. Näheres siehe hier: ...
2
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 25.09.2008
Hallo Andreas Werde es anschauen. Allerdings erst in einer Woche oder so, vorher komme ich nicht dazu. ...
16
KommentarePortfreigaben für die Firewall eines Windows Server 2003 Domänencontrollers
Erstellt am 22.09.2008
Gutes Manual. Hatte bisher noch nicht die Zeit, mich mit den benötigten Ports zu beschäftigen und habe darum die FW auf meinem privaten DC ...
4
KommentareDruckerauswahl im Druckmenue dauert bis zu 30 Secs
Erstellt am 15.09.2008
Tritt das Problem nur bei Office-Anwendungen auf? Was für einen Treiber verwendest du für diese Drucker? Etwa den HP UPD Treiber? Dieser unterstützt zwar ...
2
KommentareExport einer SQL-Abfrage in eine Datei
Erstellt am 15.09.2008
Hallo TorstenB Dafür ist SQL selber nicht das richtige, so wie ich das einschätzen kann. Hier empfiehlt sich ein VBScript oder ein PowerShell-Script in ...
6
KommentareWindows 2003 Server - NETLOGON verändern klappt nicht
Erstellt am 11.09.2008
@ srmerlin Stimmt @ squirrel-3g Der Parameter /y ist undokumentiert und stammt noch aus DOS-Zeiten. Er beantwortet allfällige Ja/Nein Fragen einfach mit Ja. In ...
8
KommentareWindows 2003 Server - NETLOGON verändern klappt nicht
Erstellt am 10.09.2008
Oder, um die Sache zu komplementieren, wenn du alle Netzlaufwerke auf einmal löschen willst: ...
8
KommentareHoher Fiepton aus Laptoplautsprechern
Erstellt am 10.09.2008
Was lässt sich im BIOS betreffend Warntönen oder Audioausgabe einstellen? Hast du den aktuellen Treiber für die Soundkarte installiert? Wir hatten bei einem Client-Modell ...
4
KommentareGoogle Chrome Browser - was meint Ihr dazu?
Erstellt am 09.09.2008
@ Iwan Sicher nicht die schlechteste Idee, die Hosts-Datei zu manipulieren. Hast du mit dieser Lösung bis jetzt keine Probleme gehabt? ...
47
KommentareGoogle Chrome Browser - was meint Ihr dazu?
Erstellt am 08.09.2008
Früher fragte man jemanden nach seiner Zigarettenmarke, wenn man etwas über die Persönlichkeit dieser Person wissen wollte. Heute fragt man nach seinem Browser. Ich ...
47
Kommentarerobocopy hängt beim synchronisieren
Erstellt am 04.09.2008
Das Robocopy wegen eines korrupten Filesystems nicht mehr kopiert, ist häufig unwahrscheinlich. Das Problem ist hier offenbar der Backup Agent. Whatever Kannst du noch ...
4
KommentareWindows Sound beim Einrichten
Erstellt am 01.09.2008
Den kannte ich noch nicht! Danke vielmals. ...
4
KommentareFreeware zur Trafficaufzeichnung
Erstellt am 01.09.2008
Schau dir mal das hier an: Damit kannst du nicht nur messen, sondern auch aufzeichnen. Das wurde an der ETH Zürich entwickelt und wir ...
3
Kommentarerobocopy hängt beim synchronisieren
Erstellt am 01.09.2008
Kannst du mal ein Log posten? Ein Logfile generiert man z.B. mit dem Parameter /log:C:\log.txt Den Parameter /purge kannst du dir übrigens sparen, das ...
4
KommentareVBS immer in der CMD-Konsole ausführen und immer ohne Logo ausführen
Erstellt am 01.09.2008
Ich persönlich wüsste nicht wieWenn du es ausprobieren willst und hier postest: Bei mir stösst du auf Interesse. ...
4
KommentareCPU überhitzt andauernd!
Erstellt am 27.08.2008
@ rony-x2 Dito ...
6
KommentareKeine Freigaben auf W2K3 Server - Nur immer wieder der Anmeldedialog !
Erstellt am 27.08.2008
Wollte ich auch grad sagen. Für mich klingt das so, als ob die betroffenen Server in einer anderen Domain sind. In diesem Fall würde ...
6
KommentareVBS immer in der CMD-Konsole ausführen und immer ohne Logo ausführen
Erstellt am 26.08.2008
Ist soweit richtig, auch wenn ich den //s nicht kannte (habe das Help zu wenig genau gelesen). Meine Variante hat allerdings den Vorteil, dass ...
4
KommentareWindows Server 2008 - Gilt eine Installation auf Virtual PC 2007 als virtuelle oder physikalische Installation?
Erstellt am 31.07.2008
ich glaube nicht, daß der LizenzaktivierungsautomatvonMicrosoft zwischen virtuell und physikalisch installierten Maschinen unterscheiden kann (die MACs sind ja auch frei wählbar). Ich denke schon, ...
2
KommentareCACLS Bestätigung - Sind Sie sicher J-N?
Erstellt am 31.07.2008
Greif zur Xcacls.exe, ein Gratis-Kommandozeilentool von Microsoft. Dort lässt sich die J/N-Frage per Parameter überspringen. Es gibt sogar einen schicken KB-Eintrag dazu: ...
3
KommentareKaufberatung Industrie-PC
Erstellt am 30.07.2008
Fazit, wie soll die Hitze aus dem Schrank? Auch eine sehr gute Frage. Ich würde zumindest den Tag über, wenn du nicht in der ...
11
KommentareKaufberatung Industrie-PC
Erstellt am 30.07.2008
In diesem Fall würde ich auch zum Selberschrauben raten. Wenn es lüfterlos sein soll, empfehle ich aber ein grosses Gehäuse (Big Tower), damit sich ...
11
Kommentarekein hochgeschwindigkeits-usb2
Erstellt am 29.07.2008
Eventuell bringt es auch was, wenn du einfach mal alle USB-Devices im Gerätemanager löschst. Bei einem Neustart des Rechners sollten diese wieder installiert werden. ...
13
KommentareVerständnisproblem ping -a und nslookup
Erstellt am 29.07.2008
Bei mir in meiner privaten Domäne ist es umgekehrt: Mit Ping -a werden die Hostnamen nicht aufgelöst, mit NSlookup aber schon (ist ja klar, ...
6
KommentarePer Batch ermitteln, welche IPs in deinem Subnetz erreichbar sind
Erstellt am 28.07.2008
Da ich Ferien habe und darum etwas Zeit, habe ich das Ding mal in PowerShell umgeschrieben. Hier ist der Code: Der Vorteil dieser Version: ...
12
KommentareWie backup vom Exchange erstellen?
Erstellt am 28.07.2008
Ansonsten mit Exmerge. Das ist ein Freeware Kommandozeilentool, welches Postfächer backupen und restoren kann. Gibts bei Google ...
5
KommentareWoher kam denn nun dieser Angriff
Erstellt am 28.07.2008
LOL, die werden ja immer dreister mit der Fakeware ...
6
KommentarePowershell Logfile Frage
Erstellt am 28.07.2008
Wenn du was hast, melde dich. Würde mich auch interessieren ...
4
KommentarePowerShell For Runaways - Part II
Erstellt am 28.07.2008
Hier noch eine Ergänzung: ...
16
KommentarePowershell Logfile Frage
Erstellt am 28.07.2008
Hallo thorsten-rehm So weit ich weiss, geht das nicht. Sobald meine Ferien aber vorbei sind, werde ich mal mein PowerShell-Buch konsultieren. Es gibt allerdings ...
4
KommentareVirenscanner für Windows 2008 Core
Erstellt am 28.07.2008
Hallo apit Dieses Dilemma habe ich momentan auch: Ich habe mal einen F-Secure Händler angefragt (F-Secure war der erste Virenscanner, der auf dem Server ...
4
KommentareProbleme bei Battlefield2
Erstellt am 25.07.2008
Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen? Hier steht, wies geht: ...
4
KommentareOffice 2007 - Microsoft Office Word funktioniert nicht mehr
Erstellt am 16.07.2008
Hallo giuseppe Hast du auch das SP3 für Office 2000 installiert? Gemäss Software Compatibility List läuft Office 2000 unter Vista nur mit SP3 ...
13
KommentareVirenscanner für Windows Server 2008
Erstellt am 09.07.2008
Tja, schade das es noch nichts gibt, was gratis ist. Wenn ich nun einen F-Secure oder einen von Trendmicro kaufen würde, hätte ich dann ...
7
KommentareAufruf eines Batchfiles über einen Dienst
Erstellt am 08.07.2008
Was passiert, wenn du den Batch von deinem Dienst auf die folgende Art aufrufst? ...
2
KommentareWSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen Computern
Erstellt am 08.07.2008
Hat geklappt. Habe eine kleine Batch geschrieben, die auf allen Clients die folgenden Befehle ausführte: gpupdate /force wuauclt.exe /resetauthorization /detectnow Alle Computer sind nun ...
7
KommentareWSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen Computern
Erstellt am 08.07.2008
wie hast du vorher die Clients im WSUS in die Gruppen getan? Per OU? Jep Hast du die neuen OUs mit den neuen WSUS ...
7
KommentareWSUS 3.0 - Nach Verschiebung von Computern im AD alle Computer in den nicht zugewiesenen Computern
Erstellt am 08.07.2008
@ jeutix Ich mache es über die Gruppenrichtlinien, wie vorher auch schon ...
7
KommentareNach Windows SP3 problem mit Login Script (Netzlaufwerke verbinden)
Erstellt am 02.07.2008
bin mir nicht sicher, ob die GPO in der Schweiz greift. Wenn in Deutschland etwas funktioniert, dann funktioniert es in der Schweiz erst recht ...
8
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!