
Billiges NAS
Erstellt am 22.11.2007
Trotzdem: Sparsamkeit in Ehren, aber hier ist das Geld am falschen Ende gespart. Wenn dein Chef nur mickrige 200 Euronen für eine komplette Datensicherung ...
7
Kommentare2 Festplatten zu einer zusammenfügen
Erstellt am 22.11.2007
Das was du hier machen willst, nennt sich RAID oder Disk Stripping, dazu brauchst du einen RAID-Controller. Bei neuen Motherboards ist meistens schon ...
4
KommentareWindows langsam - Spiele Ruckeln mit Core 2 Duo
Erstellt am 22.11.2007
Es lag an Norton 2004. Hab es jetzt gelöscht - jetzt läuft alles wieder ganz normal. Ich hoffe jetz einfach mal, dass du trotzdem ...
12
Kommentaredcpromo Synchronisation über langsame Verbindung?
Erstellt am 22.11.2007
Nach Ghana??? Du bist lustig! Viel Spass, mir fallen da nur 2 Möglichkeiten ein: - die Idee vergessen - Standort des Servers ändern, und ...
5
Kommentaredcpromo Synchronisation über langsame Verbindung?
Erstellt am 22.11.2007
Wie schnell sollte denn die Verbindung sein? Befinden sich die 2 Server an 2 verschiedenen Standorten und die Synchronisation müsste über eine WAN-Leitung laufen? ...
5
KommentareMonitor springt nicht an
Erstellt am 22.11.2007
Ich gebe dir den Tipp, die beiden Geräte je an eine eigene Steckdose anzuschliessen und einzeln zu starten. Das was du beschreibst, deutet für ...
12
KommentareWindows Login Script - Mehrere Programme ausführen
Erstellt am 21.11.2007
Kannst du den Teil des Codes mal posten, wo du die Programme startest? ...
4
KommentareMonitor springt nicht an
Erstellt am 21.11.2007
Verstehe ich das richtig? Du hast eine Steckdosenleiste mit einem Ein/Aus-Schalter. An dieser hängt dein Monitor und dein PC. Mithilfe des Schalters auf der ...
12
KommentareMonitor springt nicht an
Erstellt am 21.11.2007
Und wenn du Monitor und PC an einer normalen Steckdose anschliesst? ...
12
KommentareEnergieverwaltung via GP ändern
Erstellt am 21.11.2007
Ich empfehle in solchen Fällen immer das Tool Regmon. Mit diesem Tool wird geloggt, welche Zugriffe auf die Registry in diesem Moment passieren. Geh ...
3
KommentareDHCP-Server auf Windows CE 5.0
Erstellt am 21.11.2007
Gibt es noch Alternativen zum DHCP-Allocator? Ja, einen gescheiten Server mit Windows 2003 Server Edition. Sorry, aber auf einem Windows CE würde ich niemals ...
1
KommentarWie NAS defragmentieren?
Erstellt am 21.11.2007
Was für eine NAS verwendest du denn? Hast du RTFM angewendet? ...
2
KommentareNadeldrucker unter windows xp
Erstellt am 21.11.2007
Sorry, dass ich diesen Spruch loswerden muss, aber: Wieso hast du noch einen Nadeldrucker? Musst du Durchschläge drucken oder wieso brauchst du das Ding ...
2
KommentareAdmin Probleme
Erstellt am 21.11.2007
PS: PCs als Server - sehr coole Idee Mach ich auch, allerdings nur für den privaten Gebrauch. Bei wirklich produktiven Systemen sollte sowas eigentlich ...
9
KommentareIch finde die IP Adresse für meine Netzwerk HDD nicht wieder
Erstellt am 21.11.2007
Gehe in den Windows Explorer oder den Arbeitsplatz, gehe in den Ordner c:\windows. Mach dort einen Rechtsklick irgendwo im Ordner -> Neu -> Textdatei ...
10
KommentareKritische Sicherheitsanfälligkeit bei Bitdefender Onlinsecanner v 8.0
Erstellt am 21.11.2007
Danke für den Tipp! Ich verwende das Teil zwar selber nicht, ich werd den Link aber gleich einem Kollegen mailen, der das Ding hin ...
1
KommentarISDN per TAE in jeder Wohnung und Gigabitnetwerk per RJ45
Erstellt am 21.11.2007
Kat5e-Kabel reichen für Gigabit, Kat5-Kabel gehen aber nur bis 100 Mbit/s ...
20
KommentareIch finde die IP Adresse für meine Netzwerk HDD nicht wieder
Erstellt am 21.11.2007
Versuchs mal mit folgendem Script: Kopier den Code in ein Textfile und benenne dieses in "Subnetwalk.bat" um (ohne "). Kopier dieses Textfile nach c:\windows ...
10
KommentareIch finde die IP Adresse für meine Netzwerk HDD nicht wieder
Erstellt am 20.11.2007
Wieviele PCs befinden sich in deinem Netz? ...
10
KommentareIPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
Erstellt am 20.11.2007
Ich kapiere auch nicht weshalb es kaum einer schafft, die "ach so komplexen" Netzwerkprotokolle "easy und einfach" zu vermitteln. Ich denke oft genug habens ...
10
KommentareDateien von Schreibgeschützter Speicherkarte löschen
Erstellt am 20.11.2007
Die alte SD-Karte fällt fast auseinander, richtig? Wenn du es nicht schaffst, den Schreibschutzriegel auf der SD-Karte selber zu verschieben und das Ding fast ...
3
KommentareAdmin Probleme
Erstellt am 20.11.2007
Festplatten mit nach Hause nehmen => Gar keine gute Idee! Ein Kollege arbeitet in einem kleinen Betrieb, bei denen der IT-Chef manche Tapes (die ...
9
KommentareAdmin Probleme
Erstellt am 20.11.2007
Ein kleiner Tipp: Wenn du die Sicherung der Daten wirklich auf Festplatten machen musst, verwende Robocopy. Dieses ist viel stabiler als Xcopy, hat mehr ...
9
KommentareProgrammbeschränkung in AD
Erstellt am 20.11.2007
Das nennt sich Gruppenrichtlinien oder GPOs (Group Policy Object). Hier eine sehr gute Seite, auf der steht, was alles möglich ist: ...
3
KommentareProxyserver für Linux
Erstellt am 20.11.2007
Mein Vorschlag: Informier dich zuerst richtig über die Funktionsweise von Proxyservern, setzt dann mal einen in einer virtuellen Testumgebung auf und kümmer dich danach ...
11
KommentareFileserverumstellung
Erstellt am 20.11.2007
Das Problem liegt in deinem Fall vor allem bei den veränderten Servernamen, weshalb viele Links nicht mehr einfach so öffnen lassen werden. Diesem Problem ...
2
KommentareIPSEC Protokoll - Einsatz, Aufbau, benötigte Ports und Begriffserläuterungen
Erstellt am 19.11.2007
Sehr schönes Tutorial, werde es meinem Netzwerktechnik-Lehrer als Lehrmittel vorschlagen. Kein Witz! ...
10
KommentareWie habt ihr euren Nick ausgewählt?
Erstellt am 19.11.2007
Herzlichen Dank für deinen Beitrag, echilus. Bis am Donnerstag ...
50
KommentareSicherheitsupdates können nicht herunter geladen werden
Erstellt am 19.11.2007
Betreffend deinem Problem mit den Lautsprechern, ohne dir Vorwürfe machen zu wollen: Zu 99% liegt das daran, dass du die entsprechenden Treiber nach der ...
9
KommentareDateien von Schreibgeschützter Speicherkarte löschen
Erstellt am 19.11.2007
Kannst du mit Hilfe einer aufgebogenen Büroklammer (oder so was ähnlichem) die Schreibschutzverriegelung in die andere Richtung schieben? Das ist das was ich versuchen ...
3
Kommentarebatch file - ping before Copy
Erstellt am 19.11.2007
Du kannst auch folgende zwei Zeilen in die For-Schleife einfügen (so mach ichs immer): Aber die Lösung von Biber ist natürlich etwas eleganter ...
3
KommentareDifferenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP unter Vista?
Erstellt am 19.11.2007
Gesamtprozentzahl geht nicht, da robocopy dann zuerst alle Dateien durchsehen müsste, um den bereits kopierten prozentualen Anteil zu berechnen. Diese Funktion gibt es nicht, ...
4
KommentareVideo im Web absichern
Erstellt am 19.11.2007
Lade sie auf Youtube hoch und mach einen Embedded-Link auf deiner Website. So brauchst du auch für den Webserver auch nicht eine riesige Anbindung ...
2
KommentareNetSend Funktion
Erstellt am 19.11.2007
Net Send ist sowieso nicht zukunftssicher. Mit Vista wird es nicht mehr unterstützt (leider). ...
7
KommentareBeamerkauf...auf was muss ich achten
Erstellt am 19.11.2007
Wieviel willst du denn ausgeben? ...
7
KommentareOutlook XP und 2003 Daten sichern bzw. auslageren und selektiv bei Bedarf öffnen
Erstellt am 19.11.2007
Setzt du dann den Beitrag noch auf gelöst? ...
3
KommentareOutlook XP und 2003 Daten sichern bzw. auslageren und selektiv bei Bedarf öffnen
Erstellt am 19.11.2007
Einzelne Mails kannst du einfach aus Outlook rausziehen und in ein Explorer-Fenster ziehen. Dann wird das Mail als .msg-Datei abgelegt. Die andere Möglichkeit ist ...
3
Kommentareblaue symbole
Erstellt am 18.11.2007
Welches Betriebssystem hast du? ...
4
KommentareEinzelen Events in der Ereignisanzeige ausblenden
Erstellt am 18.11.2007
Es sollen also nur noch die Warnungen und Fehler angezeigt werden? ...
2
KommentareApache - Bandbreite nach draußen erhöhen !?
Erstellt am 18.11.2007
Wenn er 25000 Kbit/s Downstream und 5000 Kbit/s Upstream hat, sollte er schon eine VDSL-Leitung haben, mehr also 10000 Kilobit/s Downstream geht per ADSL ...
14
KommentareApache - Bandbreite nach draußen erhöhen !?
Erstellt am 18.11.2007
Hallo Boy1980HH Dies hat IRIXuser erwähnt, schau noch mal alle Antworten durch. Er hat gemäss Eigenaussage einen VDSL-Anschluss mit 25000 Kbit/s Down- und 5000 ...
14
KommentareApache - Bandbreite nach draußen erhöhen !?
Erstellt am 18.11.2007
Hallo IRIXuser Da ist dir ein kleiner Rechnungsfehler unterlaufen. Wenn dein Anschluss wirklich eine Upstream-Rate von 5000 Kbit/s bringt, müsstest du theoretisch mit 625 ...
14
KommentareDifferenzielle bzw. Inkrementelle Datensicherung mit NTBACKUP unter Vista?
Erstellt am 18.11.2007
Grundsätzlich: Ja, sollte gehen. Die Frage ist: Wohin willst du sichern? Auf Band, auf eine NAS, eine zweite Festplatte? Wenn du auf eine NAS ...
4
KommentareBeamerkauf...auf was muss ich achten
Erstellt am 18.11.2007
Was muss der Beamer denn können, rsp. für was willst du den Beamer einsetzen? ...
7
KommentareZwei unterschiedliche Graka in einem PC ! Geht das ?
Erstellt am 18.11.2007
Allerdings ist zu ergänzen, dass du diese Grafikkarten dann nicht koppeln kannst, um damit deine Spiele zu beschleunigen. Dazu müsstest du zwei Karten des ...
6
KommentareGedichte, Reime und Sprüche auf, über und mit administrator.de
Erstellt am 18.11.2007
Eine Ode an die Cracks von administrator.deGeile Idee! Edit: Wie lange hast du dafür gebraucht? :-) ...
25
KommentareX-Box auf Vista-Freigabe zugreifen
Erstellt am 18.11.2007
Hallo MiSt Einfach gesagt, er muss den Benutzernamen und das Passwort eingeben, mit dem er sich auch an seinem Vista-PC einloggt. Damit hat er ...
6
KommentareGPO LoginScript Benutzer
Erstellt am 17.11.2007
Hallo JOML2005 So wie ich das sehe, erstellt das Script von Dani pro upgedateten Computer ein Logfile. Bei meiner Lösung werden alle Computernamen, die ...
6
KommentareInternet Explorer im Eventlog
Erstellt am 16.11.2007
Tja, auch unter Vista loggt der Internet Explorer nichts, obwohl der Eventviewer gründlich überarbeitet wurdeManche Sachen werde ich nie verstehen ...
6
KommentareExchange-User in eine Wordformular einbinden
Erstellt am 16.11.2007
Ich habs eigentlich auch so verstanden. Mit Word solltest du das ADSI-Object von VBA auch verwenden können. Wie gesagt, ich weiss leider nicht genau, ...
4
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!