TuXHunt3R
TuXHunt3R
Ist gelernter Informatiker Fachrichtung Systemtechnik mit Berufsmaturität, Microsoft-Fan und Liebhaber von Hard Rock & Heavy Metal Musik. Betreibt eine vollwertige Domäne auf Windows 2008 R2 Enterprise zu Hause, samt AD, DNS, DHCP, Fileserver, Printserver, WSUS, etc. und das aus Spass an der Freude...face-smile


Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!

Batch um Daten in dateinamen einzufügen und dateien rumzukopieren

Erstellt am 09.12.2007

Gutes Tutorial. Für Leute, die sich in Batch nicht so auskennen durchaus zu empfehlen. ...

7

Kommentare

Netzwerk unter XP und VISTAgelöst

Erstellt am 09.12.2007

Hallo JensK79 und herzlich willkommen im Forum Sehr wahrscheinlich liegt das an der Windows-Firewall, die an einigen PCs eingeschaltet sind. Es ist nämlich so, ...

3

Kommentare

Konsolen-Bedienunggelöst

Erstellt am 08.12.2007

Tja, ich habe zwar nur wenige Erfahrungen mit Linux, aber ich denke, dass es wie mit der CMD-Shell oder der Powershell unter Windows läuft: ...

1

Kommentar

DVD Video auf CD umbrennen

Erstellt am 08.12.2007

Welche Tools wären da von nöten? Ich kenn leider nur Nero, das kostet dann halt was ...

2

Kommentare

Komisches Laufwerksymbol!?gelöst

Erstellt am 08.12.2007

Danke jedoch für die Tipps!! Bitte. Kannst du den Beitrag noch auf "Gelöst" setzen? Hier steht, wies geht. eine besinnliche Weihnachtszeit Gleichfalls ...

8

Kommentare

Komisches Laufwerksymbol!?gelöst

Erstellt am 08.12.2007

Edit: Welchen Bootmanager meinst du? Den Bootloader? Der ist standardmässig auf c: ...

8

Kommentare

Komisches Laufwerksymbol!?gelöst

Erstellt am 08.12.2007

Mach mal einen Rechtsklick auf das Laufwerk und klick dort auf "Customize" (habs leider nicht auf Deutsch). Vergewissere dich, dass bei dem dortigen Pulldown-Menü ...

8

Kommentare

Komisches Laufwerksymbol!?gelöst

Erstellt am 08.12.2007

Befindet sich der Ordner "Gemeinsame Dokumente" auf dieser Partition? ...

8

Kommentare

XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows

Erstellt am 08.12.2007

Sorry, keine Ahnung. Ich arbeite praktisch nur in Active Directory Umgebungen und dort sind die administrativen Freigaben halt einfach da. ...

18

Kommentare

Windows XP Pro in W2k3 AD - Fehlercode USERENV 1054

Erstellt am 06.12.2007

Ist der betroffene Client ein älterer Client (p3 oder drunter)? Ich habe die gleiche Fehlermeldung auch auf meinem privaten Webserver. Es handelt sich um ...

6

Kommentare

Mit einer Batch datei einen Autostart Eintrag erstellen

Erstellt am 06.12.2007

Was genau willst du denn im Autostart starten? Sorry, dass ich frage, aber solche Anfragen haben immer so einen Scriptkiddie-Beigeschmack ...

8

Kommentare

Mit einer Batch datei einen Autostart Eintrag erstellen

Erstellt am 06.12.2007

Soll es Userseitig (d.h. nur bei einem bestimmten User) sein oder bei jedem User ausgeführt werden? ...

8

Kommentare

Auf Vista-PC Internet stockt nach einer Weile

Erstellt am 06.12.2007

Den Browserverlauf zu killen kann manchmal wirklich Wunder bewirken, ich kann dir aber (verständlicherweise) keine Garantie geben, ob es auch wirklich funktioniert. ...

4

Kommentare

PC stürzt ab kein bluescreen

Erstellt am 06.12.2007

Strange, so einen Fall hatte ich noch nie. Hast du mal einen kompletten Virencheck mit aktueller Antivirensoftware gemacht? ...

8

Kommentare

XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows

Erstellt am 06.12.2007

Ich habs jedoch direkt beim code-guru runtergeladen, um Deine Bandbreite zu schonen. Schade, nun hat die meine Website einen Hit weniger :-) Aber danke, ...

18

Kommentare

Gigabit Verkabelung austestengelöst

Erstellt am 06.12.2007

Such dazu bei google nach iperf.exe. Dies ist ein Kommandozeilen-Tool zum Testen der Bandbreite zwischen 2 PCs ...

8

Kommentare

Remote Desktop auf Windows XPgelöst

Erstellt am 06.12.2007

Windows XP ist kein Terminalserver! Du kannst nur eine Session eröffnen, d.h. es kann sich nur ein Benutzer gleichzeitig anmelden und damit arbeiten. Wenn ...

12

Kommentare

Auf Vista-PC Internet stockt nach einer Weile

Erstellt am 05.12.2007

Eventuell bringt es etwas, wenn du mal den Cache der beiden Browser leerst. Beim IE geht das folgendermassen: Einstellungen -> Browserverlauf löschen -> Alle ...

4

Kommentare

Problem mit Netzwerkfreigaben

Erstellt am 05.12.2007

Nur an einem Client oder an jedem Client? Nur mit einem User oder mit allen Usern? ...

5

Kommentare

Best Practice Berechtigungskonzept Fileserver

Erstellt am 05.12.2007

Tja, man lernt nie aus. Wusste gar nicht, dass es so was wie ABE gibt, musste es zuerst googeln. Ich persönlich sehe den Sinn ...

4

Kommentare

Externe Festplatte macht probleme

Erstellt am 05.12.2007

Handelt es sich um eine 3,5 Zoll Festplatte? Wenn ja, könntest du eventuell das Gehäuse der externen HD öffnen und die Harddisk direkt per ...

7

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 05.12.2007

Ich werde dir Bescheid geben. Was ich aber grundsätzlich sagen kann: Eine Firma sollte erst nach dem Erscheinen des ersten Servicepacks auf ein neues ...

42

Kommentare

Externe Festplatte macht probleme

Erstellt am 05.12.2007

Ein paar Fragen zur Präzisierung: Mit welchem Betriebsystem arbeitest du? Im Gerätemanager: Ist bei der Festplatte ein gelbes Fragezeichen oder ein Kreuz sichtbar? Ist ...

7

Kommentare

Windows XP User Berechtigungen

Erstellt am 05.12.2007

Unter Windows XP Professional garantiert. Befinden sich auf den Platten D, E,F,G nur Daten oder was genau befindet sich darauf? ...

2

Kommentare

Problem mit Netzwerkfreigaben

Erstellt am 05.12.2007

jeden Tag zwischen 17-18Uhr kann ich keinen Netzwerklaufwerk von einem Client öffnen. Was genau heisst das? Bekommst du eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet ...

5

Kommentare

Best Practice Berechtigungskonzept Fileserver

Erstellt am 05.12.2007

Ich schlage dir folgendes vor: Erstelle für jeden Ordner auf jeder Hirarchiestufe eine Lesegruppe (d.h. einfach Leserechte). Hier am Beispiel des Users6, der auf ...

4

Kommentare

PC stürzt ab kein bluescreen

Erstellt am 05.12.2007

Hallo circassia Zwei Fragen: Sind es immer genau 60 Minuten? Wenn nein, schaltet der PC bei anspruchsvollen Anwendungen (z.B. Spielen) früher aus als im ...

8

Kommentare

Batch für robocopy backup

Erstellt am 05.12.2007

Sollte gehen, du kannst einfach variable Pfadangaben verwenden. Das folgende Beispiel mit dem Befehl cd springt z.B. einen Ordner nach oben und wechselt dann ...

9

Kommentare

XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows

Erstellt am 05.12.2007

Um PCs remote herunterzufahren, brauchst du Xcmd.exe nicht. Dies lässt sich auch mit dem folgenden Befehl machen: shutdown /s /m \\Computername Wenn alle laufenden ...

18

Kommentare

Jeden So von einer Batch eine Batch aufrufengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.12.2007

Es gibt ein entsprechendes Kommandozeilentool namens Weekday.exe. Dieses könntest du im Netlogon-Share des Domänencontrollers ablegen. Es zeigt den jeweils aktuellen Wochentag an, welcher auch ...

5

Kommentare

Welche Windows Vista Version brauche ich?

Erstellt am 05.12.2007

Da habt ihr etwas zu früh entschieden. Servicepack 1 für Vista kommt in 1-2 Monaten und beschleunigt das OS um ca. 20% (sagt zumindest ...

42

Kommentare

Batch für robocopy backup

Erstellt am 05.12.2007

das einzige was mich mal interessieren würde ob man das ziellaufwerk, was sich ja ändern kann, weil es ein usb-medium ist einfacher herausfinden kann ...

9

Kommentare

Aktuelle E-Mailadresse herauslesengelöst

Erstellt am 05.12.2007

Hallo Echinus Werds mal testen, danke ...

4

Kommentare

Batch für robocopy backup

Erstellt am 04.12.2007

Ich hab deinen Robocopy-Befehl bei mir kurz getestet (Vista Business). Ich kanns nicht glauben, aber du hast recht. Bei der alten Version von Robocopy ...

9

Kommentare

DAU-Notruf

Erstellt am 04.12.2007

Naja, unterhaltsam, aber das hab ich schon vor zwei oder drei Jahren auf daujones.de gelesen ...

10

Kommentare

Festplatte wird erkannt, kann aber nicht zugreifen

Erstellt am 04.12.2007

Weiß jemand wie ich von Linux (Ubuntu) das Passwort zurücksetzen kann Von welchem Passwort redest du? Dem Root-Passwort? ...

9

Kommentare

Windows Firewalls auf einmal ausschalten

Erstellt am 04.12.2007

da gilt auch für WindowsXP Professional SP2 und Windows Server 2003 xxx SP1. Gut zu wissen, hab ich nicht gewusst. Wir sind momentan im ...

4

Kommentare

Betriebssystem lässt sich nicht mehr auf Rechner aufspielen - Nix geht mehr

Erstellt am 04.12.2007

OK, da es sich tatsächlich um einen RAM-Fehler handelt (ziehe hiermit meine oberen Aussagen zurück), bleibt dir nicht viel übrig als die RAM-Riegel einen ...

12

Kommentare

Batch für robocopy backup

Erstellt am 04.12.2007

Achtung! Es gibt einen Unterschied zwischen /MOV und /MOVE. /MOV verschiebt nur die Dateien, /MOVE verschiebt auch die Subdirectories. Hier der Auszug aus der ...

9

Kommentare

Defekte AVI-Dateigelöst

Erstellt am 04.12.2007

Hallo Echinus Habs bereits mit dem VLC Media Player versucht abzuspielen. Geht leider auch nicht. Wenn ich mich nicht sehr irre, hat der VLC ...

4

Kommentare

XCMD.EXE - Remote-CMD-Tool für Windows

Erstellt am 04.12.2007

Die Admin$ Freigabe zeigt standardmässig auf den Ordner C:\Windows des Zielcomputers. Kannst du nicht den Ordner C:\Windows als "admin$" freigeben? Wenn du die einfache ...

18

Kommentare

PowerShell - Scripts auch dann ausführen, wenn man sich nicht im entsprechenden Pfad befindetgelöst

Erstellt am 04.12.2007

Hallo Echinus Alles schon probiert Wie oben erwähnt, habe ich bereits die Path-Variable angepasst, leider bringt das nichts. Das funktioniert bei der CMD-Shell, aber ...

3

Kommentare

Image-Erstellung bei Windows XP Prof.

Erstellt am 04.12.2007

Ich würde es ähnlich wie jato11 machen, konkret empfehle ich dir, für die Sicherung der Partition F: und G: Robocopy zu verwenden. Das Backup ...

8

Kommentare

Windows Firewalls auf einmal ausschalten

Erstellt am 04.12.2007

Die Windows Firewall (zumindest unter Vista) lässt sich per GPOs konfigurieren, d.h. auch ausschalten: www.gruppenrichtlinien.de ...

4

Kommentare

Zugriff auf Freigaben langsam

Erstellt am 04.12.2007

Sind bei den XP-Kisten noch die Firewalls aktiv? ...

7

Kommentare

Zugriff auf Freigaben langsam

Erstellt am 04.12.2007

Betrifft es alle Disks auf dem Server? Wenn nein, auf den betroffenen Disken mal einen chkdsk ausführen ...

7

Kommentare

Batch für robocopy backup

Erstellt am 04.12.2007

Hallo ooAlbert robocopy /E /MOVE /COPYALL R:5 /W:2 /MINAGE:20071125 P:\ X:\ /MIR Das geht so nicht, und zwar aus folgenden Gründen: Wenn du /MOVE ...

9

Kommentare

Batch Datei sperrt Benutzer Domänen Kontogelöst

Erstellt am 04.12.2007

Wie sieht es mit den Kennwortrichtlinien der Domäne aus, sprich wieviel mal kannst du als Benutzer das Passwort falsch eingeben, bevor dein Account gesperrt ...

6

Kommentare

Zugriff auf Freigaben langsam

Erstellt am 04.12.2007

Hast du NSLookup in beide Richtungen getestet? D.h. Forward- und Reverse Lookup? Tritt das Problem nur zu einer bestimmten Zeit auf, z.B. am Morgen, ...

7

Kommentare

Kleiner Joke

Erstellt am 04.12.2007

Wie wahr ...

6

Kommentare