
Netzwerk steht beim öffnen mehrer Word oder Excel Dokumente
Erstellt am 06.11.2007
Ja, das ist genau das. Im englischsprachigen Betriebssystem heisst das Ding "QOS Packet Scheduler". Betrifft das Problem alle Laufwerke des Servers? ...
6
KommentareTool für Ping und dann Email
Erstellt am 06.11.2007
Ich weiss, in der Hilfe vom Find-Befehl steht, dass man damit nur Dateien durchsuchen kann. Dies stimmt nicht! Der Find-Befehl macht hier folgendes: Er ...
5
Kommentarebestimmte Internetseite kann nicht aufgerufen werden (Seite ist sicher online)
Erstellt am 06.11.2007
Dann liegt es wohl definitv an deinem System. Hast du das Problem mit allen Browsern? Gute Idee! Browsercache leeren! ...
15
KommentareCMD.EXE kann im Netzwerk nicht gestartet werden
Erstellt am 06.11.2007
Kannst du den Code des Scripts mal posten? Möglicherweise liegt dort der Hund begraben ...
16
KommentareNetzwerk steht beim öffnen mehrer Word oder Excel Dokumente
Erstellt am 06.11.2007
Schalt mal das QOS auf dem Server ab. Dieses ist häufig für solche komische Sachen verantwortlich. ...
6
KommentarePC startet ohne vorwarnung neu!
Erstellt am 06.11.2007
Das wird das Problem sein, denke ich. Kauf dir ein gutes 600 Watt Netzteil (Enermax sind sehr gut), dann reden wir weiter Wenns dann ...
2
KommentareViruswars Systemsteuerung
Erstellt am 06.11.2007
WTF ist "Viruswars"? ...
3
KommentareBenutzerordner und Laufwerke automatisch freigegeben
Erstellt am 06.11.2007
Wie ist denn das eigentlich mit den Freigaben anderer Arbeitsgruppen? Kann man die irgendwie sehen? Sofern sie nicht versteckt sind, kannst du es folgendermassen ...
4
KommentareRealplayer aus Autoplay entfernen
Erstellt am 05.11.2007
Ich kenn den Realplayer leider nicht so genau, aber lässt sich nicht was unter Extras/Optionen oder so finden? ...
2
KommentareKein zugriff auf Heimnetzwerk
Erstellt am 05.11.2007
Danke für den Tipp. Schönen Abend noch! ...
10
KommentareDir Befehl nur Ordner anzeigen
Erstellt am 05.11.2007
Habs bis jetzt immer so gemacht und es hat geklappt. Hab allerdings nicht bedacht, dass es auch Dateien ohne Endung gibt. Naja, man lernt ...
7
KommentareBenutzerordner und Laufwerke automatisch freigegeben
Erstellt am 05.11.2007
Die Freigaben von C:, D:, E: etc gibt es schon lange, es handelt sich dabei um die administrativen Freigaben. Damit ist gewährleistet, dass du ...
4
KommentareMcaffee Stinger und Avira Antivir XP
Erstellt am 05.11.2007
Funktioniert bei meiner Minidomäne gut, d.h. ich habe es nun per Taskplaner auf Mitternacht gelegt. ...
2
KommentareEinstellungen von Windows 2000 Server auf Windows 2003 Server übernehmen?
Erstellt am 05.11.2007
Den WINS-Server einrichten Sorry, dass ich so blöd frage, aber wer braucht heutzutage noch WINS? Für welche Anwendungen wird das noch benötigt? ...
3
KommentareDir Befehl nur Ordner anzeigen
Erstellt am 05.11.2007
Das hier geht auch: ...
7
KommentareKein zugriff auf Heimnetzwerk
Erstellt am 05.11.2007
Muss ich mir merken. Hast du das selber rausgefunden oder woher hast du den Tipp (Link)? ...
10
Kommentarebestimmte Internetseite kann nicht aufgerufen werden (Seite ist sicher online)
Erstellt am 05.11.2007
das kann ich heute nicht, weil wie schon gesagt, ich die internetseite unter der woche ohne probleme aufrufen kann. nur am wochenende streikts. Du ...
15
KommentareWelcher Prozessor in neuem PC
Erstellt am 05.11.2007
Core 2 Duo und GeForce 8800. Einen Quadcore brauchst du für deine Anwendungen nicht, da die meisten Programme noch nicht vier Prozessorkerne unterstützen (neue ...
7
KommentareUSB Festplatten für Anwendungen schon bereit?
Erstellt am 05.11.2007
Versuchs mal, aber ich bin da skeptisch. Bitte deinstallier das Spiel aber ordentlich und installier das Spiel danach neu auf der externen Festplatte. Durch ...
5
KommentareTool für Ping und dann Email
Erstellt am 04.11.2007
Ein Tool, das beides macht, kenn ich nicht, aber du kannst ja eine kleine Batch machen, die das für dich erledigt, z.B. so was ...
5
Kommentarepc zu langsam
Erstellt am 04.11.2007
ich würde dir/deinem Freund raten, sich ne neue CPU zu kaufen denn mit 1 GHz wird er net mehr lange kaufen und zur neuen ...
8
Kommentarebestimmte Internetseite kann nicht aufgerufen werden (Seite ist sicher online)
Erstellt am 04.11.2007
Versuch mal folgendes: Löschen des DNS Resolver Caches: Start -> Ausführen -> CMD "ipconfig /flushdns" eingeben (natürlich ohne die ") Löschen der temporären Internet ...
15
Kommentarepc zu langsam
Erstellt am 04.11.2007
Mit welchem Betriebssystem arbeitet dein Freund? Wenn er mit XP arbeitet, verstehe ich, wieso ihm der PC langsam vorkommt mit 128 MB Arbeitsspeicher. XP ...
8
KommentareProblem mit Radmin 3.0
Erstellt am 04.11.2007
Hast du auf dem Server noch die Windows Firewall aktiviert? ...
2
KommentareUSB Festplatten für Anwendungen schon bereit?
Erstellt am 04.11.2007
Die Spiele würde ich nicht auslagern, da dies meistens die Programme sind, die am meisten Leitsung fressen. Durch die Auslagerung der Spiele auf die ...
5
KommentareBackuplösung für kleinen Server
Erstellt am 04.11.2007
Hatte ich noch nie Tja, man lernt nie aus ...
12
KommentareBackuplösung für kleinen Server
Erstellt am 04.11.2007
wenn man mit NT-Backup umgehen kann ist das auch OK. Ich mag es nicht, zu viele schlechte Erfahrungen gemacht. Was für welche denn? Wurden ...
12
KommentareDSL Verbindung testen
Erstellt am 04.11.2007
Die momentane Downloadrate kannst du auf der Website www.speedtest.ch testen. Was haltet Ihr von einem DSL-Manager zB. T-Online? Kenn ich leider nicht ...
1
KommentarUSB Festplatten für Anwendungen schon bereit?
Erstellt am 04.11.2007
USB 2.0 hat eine maximale Übertragungsrate von 480 Mbit/s, d.h. 60 Megabyte/Sekunde. Dies wird aber von vielen externen Festplatten nicht ausgenutzt. "Standard"-Firewire hat eine ...
5
KommentareGrundkenntnisse für Windows Server 2003
Erstellt am 04.11.2007
Da kann ich dir nur ein gutes Buch empfehlen: den Taschenratgeber für Administratoren von William Stanek. Hat mir in manchen Bereichen sehr geholfen Link ...
3
KommentareRAM in Compaq Server einbauen
Erstellt am 04.11.2007
Wie gesagt, ich kenne den Servertyp nicht. Ich kann dir diese Frage also nicht beantworten. ...
5
KommentareRobocopy - mp3 Dateien spiegeln
Erstellt am 04.11.2007
Nein. Robocopy ist ein allgemeines Kopier- und Backuptool und nicht auf den Kopiervorgang von MP3s spezialisiert. Mich verwundert es aber, dass es nicht funktioniert. ...
3
KommentareTerminalserver 2003 - Probleme mit eingabe von (at)-Zeichen
Erstellt am 03.11.2007
Das Problem ist bekannt und tritt manchmal auch bei anderen Zeichen auf, die mit Alt Gr angewählt werden müssen. Ich habe das Problem z.B. ...
4
Kommentareabsinken der übertragungsrate bei downloads
Erstellt am 03.11.2007
ich muß mich wohl ein bißchen mehr mit windows befassen. Hast du bisher auf Mac oder Linux gearbeitet? danke für deine anteilnahme Bitte bitte ...
8
Kommentareabsinken der übertragungsrate bei downloads
Erstellt am 03.11.2007
Sorry, ich bemühe mich, nicht zu viele Abkürzungen zu gebrauchen. Zu deinem Problem: Ich würde mal im Helpdesk deines Providers anrufen. Die sollen mal ...
8
KommentareWindows XP Remotedesktop (MSTSC) Verbindungsclient abfragen
Erstellt am 03.11.2007
Da fällt mir spontan nichts ein. Eventuell kommt mir mal was in den Sinn. Noch was, hab ich gerade rausgefunden: Mit dem Befehl "query ...
8
KommentarePc meckert beim booten, nach drücken F1 alles ok
Erstellt am 03.11.2007
Was genau hast du denn im BIOS eingestellt? Könntest du das mal detailiert aufzählen? ...
7
KommentareKein zugriff auf Heimnetzwerk
Erstellt am 03.11.2007
Versuchs mal mit der Deaktivierung der einfachen Dateifreigabe. Im Windows Explorer: Extras - Optionen - Reiter "Ansicht" Dort den Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden ...
10
KommentarePasswörter sicher verwalten
Erstellt am 03.11.2007
Tja, dann würde ich auch ein Tool wie Keepass verwenden, welches du auf einem USB-Stick ablegst. Das wäre dann wohl die praktikabelste Lösung. Oder ...
9
KommentareRAM in Compaq Server einbauen
Erstellt am 03.11.2007
Hast du schon mal im BIOS nachgeschaut, ob sich da was finden lässt? Ich persönlich kenne diesen Servertyp leider auch nicht so genau. ...
5
KommentareWindows XP Remotedesktop (MSTSC) Verbindungsclient abfragen
Erstellt am 03.11.2007
Besser wäre sogar ein Befehl oder Umgebungsvariable weil ich diese Abfrage ja in einem Script verarbeiten möchte. Ich nehme an, du redest von einem ...
8
Kommentareabsinken der übertragungsrate bei downloads
Erstellt am 03.11.2007
was meinst du mit OS? OS ist die Abkürzung für Operating System, d.h. dein Betriebssystem. ps: habe vergessen zu erwähnen das ich mir eine ...
8
KommentarePC selbst zusammen gebaut aber er bootet nicht von disc
Erstellt am 03.11.2007
Vieleicht auch mal die Boot reihenfolge kontrollieren im BIOS. Das wäre das erste, was ich kontrollieren würde. Setz in diesem Fall mal das CD-Laufwerk ...
8
KommentarePc meckert beim booten, nach drücken F1 alles ok
Erstellt am 03.11.2007
Schau mal nach, auf welchem SATA-Anschluss du die Platte angeschlossen hast. Wenn sie nicht auf dem ersten Anschluss (Anschluss 0) angeschlossen ist, häng sie ...
7
KommentareWindows XP Remotedesktop (MSTSC) Verbindungsclient abfragen
Erstellt am 03.11.2007
Im Taskmanager im Reiter "Benutzer" sieht man alle aktuell angemeldeten User, den Sessiontyp (Console oder RDP) sowie bei RDP-Verbindungen den Client, von dem die ...
8
KommentareBackuplösung für kleinen Server
Erstellt am 03.11.2007
@ Ickmus Klar darf man am Backup nicht allzu fest sparen. Ich persönlich halte aber NTBackup für die Sicherung dieses Miniservers für mehr als ...
12
KommentareProblem mit Loginscript unter Vista
Erstellt am 01.11.2007
Habe das Disconnecten der Netzlaufwerke nun anders gelöst. Statt mit "if exist" zu überprüfen, ob das Laufwerk existiert und es dann zu disconnecten, habe ...
4
KommentareKein zugriff auf Heimnetzwerk
Erstellt am 01.11.2007
Versuch mal folgendes: Start - Ausführen Dort folgendes eingeben: \\<computername oder ip des anderen PCs>\c$ ...
10
Kommentareabsinken der übertragungsrate bei downloads
Erstellt am 01.11.2007
Dies kann verschiedene Gründe haben. Eventuell ist dein DSL-Segment überlastet oder der Hoster der Website hat Bandbreitenprobleme. Kann alles mögliche sein. Betrifft es den ...
8
KommentareRAM in Compaq Server einbauen
Erstellt am 01.11.2007
Hast du die beiden Riegel zusätzlich zu den schon vorhandenen eingebaut oder willst du die alten RAM-Riegel durch die neuen ersetzen? Bootet das OS ...
5
Kommentare
Bei Fragen zu einem Problem bitte einen Link des Posts in die persönliche Nachricht hineinhängen, danke!