tuxhunt3r
Goto Top

Mcaffee Stinger und Avira Antivir XP

Virenschutz erweitern

Hallo ans Forum

Ich möchte mein Netzwerk noch sicherer machen und will darum einen automatischen Festplattenscan mit "Stinger.exe" von McAffe ins Logonscript einbauen. Nun habe ich aber bereits Avira Antivir XP auf allen Clients im Einsatz. Nun meine Frage:

Beissen sich die 2 Produkte irgendwie? D.h. gibt es dadurch irgendwelche komischen Fehler, die sich niemand erklären kann? face-wink


Betriebsysteme sind Windows XP Pro, Vista Business und 2003 Enterprise.
Softwaremässig ist das übliche Zeugs drauf, auf den Servern laufen folgende Dienste:

1. Server:
Apache2 Webserver
(läuft virtuell mit Virtual PC 2007)

2. Server
Domänencontroller
Fileserver
DNS
DHCP
IIS 6.0 Webserver
(GastBS vom ersten Server)


Der Scan mit Stinger könnte ich auch auf die Clients beschränken, sprich die Server per Abfrage ausschliessen

Danke für eine Antwort

Content-ID: 69457

Url: https://administrator.de/forum/mcaffee-stinger-und-avira-antivir-xp-69457.html

Ausgedruckt am: 21.03.2025 um 16:03 Uhr

Iwan
Iwan 25.09.2007 um 15:01:06 Uhr
Goto Top
theoretisch sollte es kein Problem geben, aber die Praxis kann ja ganz anders aussehen
probier es doch einfach mal auf mehreren PCs aus
zudem würde ich das nicht ins Logon-Script packen, sondern eher per Taskplaner in die Mittagspause verlegen
TuXHunt3R
TuXHunt3R 05.11.2007 um 21:49:43 Uhr
Goto Top
Funktioniert bei meiner Minidomäne gut, d.h. ich habe es nun per Taskplaner auf Mitternacht gelegt.