Benutzerordner und Laufwerke automatisch freigegeben
Kann mir mal jemand erklären, wieso bei Vista plötzlich mein gesamter Benutzerordner freigegeben ist? Also der gesamte Ordner Users. Kann doch nicht sein, dass ein Kumpel hier gleich überall dran kann? Mein MAC OS X Notebook sieht sofort alle Ordner ohne dass man irgendwo ein Passwort eingeben muss. Jetzt habe ich Angst, dass andere Leute das auch können. Mit dem MAcBook war ich allerdings schon vorher mal drin und da kam dann eine Aufforderung zur PW-Eingabe. Möglicherweise wird das gespeichert...
Aber früher war es doch so, dass immer nur der Ordner freigegeben wurde, den man auch freigegeben hatte und nicht ALLE?!? Ist das jetzt eine neue Eigenheit von Vista oder was? In der Computerverwaltung sehe ich sogar, dass C:, D:, E: freigegeben sind. Also ich war das nicht, das war Windows selber! Wie schalte ich das ab?!?!
Danke und Gruß BKS
Aber früher war es doch so, dass immer nur der Ordner freigegeben wurde, den man auch freigegeben hatte und nicht ALLE?!? Ist das jetzt eine neue Eigenheit von Vista oder was? In der Computerverwaltung sehe ich sogar, dass C:, D:, E: freigegeben sind. Also ich war das nicht, das war Windows selber! Wie schalte ich das ab?!?!
Danke und Gruß BKS
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 72783
Url: https://administrator.de/forum/benutzerordner-und-laufwerke-automatisch-freigegeben-72783.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 23:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Freigaben von C:, D:, E: etc gibt es schon lange, es handelt sich dabei um die administrativen Freigaben. Damit ist gewährleistet, dass du als Administrator z.B. auf das C: eines Remotecomputers zugreifen kannst. [Edit] Dabei handelt es sich um Hidden Shares, d.h. sie sollten, zumindest von einem Windows-Rechner aus (ich kenn mich mit Mac nicht aus), nur durch eine Eingabe in der Ausführen-Box à la "\\rechnername\c$" erreichbar sein[/Edit]
User sollte allerdings nicht freigegeben sein (zumindest ist es bei meinem Vista so und ich hab dort nichts verändert).
Folgendermassen kann es behoben werden:
Rechtsklick auf den Order "Users" --> Eigenschaften --> Sharing --> Advanced Sharing
Dort den Haken bei "Share this folder" raus und zweimal ok
Dann sollte es wieder gut sein
User sollte allerdings nicht freigegeben sein (zumindest ist es bei meinem Vista so und ich hab dort nichts verändert).
Folgendermassen kann es behoben werden:
Rechtsklick auf den Order "Users" --> Eigenschaften --> Sharing --> Advanced Sharing
Dort den Haken bei "Share this folder" raus und zweimal ok
Dann sollte es wieder gut sein
Wie ist denn das eigentlich mit den Freigaben anderer Arbeitsgruppen? Kann man die irgendwie sehen?
Sofern sie nicht versteckt sind, kannst du es folgendermassen machen:
Start --> Ausführen
"\\<rechnername oder ip>\" eingeben (ohne ", <rechnername oder ip> durch das jeweilige ersetzen)
Und wie ist das mit den Laufwerksfreigaben, wenn kein Admion-Passwort gesetzt ist?
Dann kann ein anderer einfach mittels UNC-Pfad oder gemapptem Laufwerk auf den Share zugreifen! Falls du kein Passwort beim lokalen Administrator hast: SOFORT EINS SETZEN!