
Email Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 29.01.2025
Die forwarding Regel mach mal bitte auf die 192.168.178.251, dann sollte es eigentlich funktionieren. Wobei, ich sehe in der Routingtabelle am RZ Server dein Heimnetzwerk ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 29.01.2025
Danke. Anonymisiere mal bitte noch deine beiden public ip's vom dedicated Server. Dannbitte noch von beiden Serven die routing Tabelle mit ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 29.01.2025
Kannst du das VPN/WG Interface auf deinem Heimserver pingen? Request und Response gehen durch? Kannst du die IP deines Ethernet Interfaces deines Heimservers pingen? Sind ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 29.01.2025
Du kannst deshalb nicht ansprechen, da du in deinem Hetzner Portal keine Firewall erstellt hast . Du musst eine erstellen, Ports öffnen und die Firewall ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 29.01.2025
Hab ich. Der Mailcow geht über die VPN ins Internet, über den VPS. @fabichan Hast du bei Hetzner eine Firewall angelegt und die entsprechenden Ports ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
@fabichan Habe etwas vergessen. Wenn du auf dem vServer mit iptables Ports weiterleiten möchtest, musst du auch das ip forwarding aktivieren. Füge oder ändere die ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
Mein vServer ist die zentralle Anlaufstelle für alle eingehenden Verbindungen. A und MX Records zeigen auf die public ip des vServers. ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
@commodity Die Weiterleitung sind ganz sicher nötig. Klar, in der Hetzner Firewall müssen die Ports für IMAP,SMTP und HTTP geöffnet werden. Dann werde diese Ports ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
Um Clients die sich aus dem LAN auf den Mailserver zugreifen wollen, habe ich splitt DNS eingerichtet. Vergessen zu erwähnen. @Gentooist Du hast recht mit ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
Richtig! Das kannst du mit iptables lösen. Habe ich auch so gemacht. Ich habe einen openvpn Server installiert und eingerichtet. Wird aber mit Wireguard auch ...
112
KommentareEmail Homeserver auf Dedicated Server Tunneln
Erstellt am 28.01.2025
Läuft bei mir seid mehr als einem Jahr. Der Mailcow ist bei mir Zuhause auf dem Server installiert und geht über einen SSL Tunnel zum ...
112
KommentareProblem nach Erneuerung des Exchange-Zertifikates in Verbindung mit einem Proxy
Erstellt am 17.01.2025
Also wenn das OWA über den Reverse Proxy geht, muss das Zertifikat natürlich auch auf dem Reverse Proxy vorhanden und im IIS vorhanden sein. Du ...
9
KommentareTerminalserver-Lizensierungserver - ServicePointConnection Fehler im EreignisLog
Erstellt am 12.12.2024
Konntest du in der zwischen Zeit dein Problem lösen? ...
6
KommentareTerminalserver-Lizensierungserver - ServicePointConnection Fehler im EreignisLog
Erstellt am 09.12.2024
Kannst du auf dem Server einmal überprüfen ob das Gruppenrichtlinien Objekt auch angewendet wird? Auf dem besagten Server einfach mal ein: in einer CMD(Als Admin) ...
6
KommentareTerminalserver-Lizensierungserver - ServicePointConnection Fehler im EreignisLog
Erstellt am 09.12.2024
Moin, hast du den Lizenzserver via Gruppenrichtlinie für den Server festgelegt? ...
6
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 05.11.2024
Ich denke damit soll von der schlechten Programmierung abgelenkt werden. Ich glaube nicht. Immer wenn es angesprochen wird, wird davon abgelenkt. Das vermuten wir schon ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 05.11.2024
Nein, ist er nicht. Naja, eine VM hat temporär 16vCPU's bekommen. Führe ich sysbench mit 16 oder 100 Threads aus, gehen alle Kerne der VM ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 05.11.2024
Danke ukulele. Der Server wurde so dimensioniert das unsere Software mit 2 VM's(Web und DB) und eventuell weitere VM's darauf ausgeführt werden können. Während des ...
26
KommentareFirewall ersetzen
Erstellt am 05.11.2024
Moin, ich kann aus Erfahrung sagen, bei Securepoint bist du sehr gut aufgehoben. Die UTM ist gut bedienbar und tut was sie soll. Großes umfangreiches ...
40
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 05.11.2024
Hey, danke für eure Beiträge. Ob die Benchmarks die unser Developer durchführt von Relevanz in einem Produktivsystem sind, auf dem unsere Software ausgeführt wird. Die ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Sollte aber für den RAM gelten. ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Danke für deinen Beitrag. Dessen bin ich mir absolut bewusst. Auch das es bei Virtualisierung manchmal heißt: weniger ist schneller. LG ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Danke für eure Beiträge. Ist alles korrekt eingestellt. Aber du hast natürlich auch recht. Die Zahlen vom Benchmark sind relativ irrelevant. Es sollte mit einem ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Es kommt ja erst mal auf die Anzahl der User an, die mit dem System arbeiten. Damit will ich sagen, der VM sind zurzeit 4vCPU's ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Der i7 12700 müsste 14 Cores haben laut Datenblatt. Die Software ist mit 4vCPU's genauso schnell wie mit 16 vCPU's auf dem Server. Ich kann ...
26
KommentareI7 12700K vs Xeon Gold 6246
Erstellt am 04.11.2024
Das ist bekannt. Danke. ...
26
KommentareWazuh und regex für Vaultwarden syslog Nachricht
Erstellt am 14.10.2024
Hallo, ich konnte mein Problem inzwischen mit der Hilfe eines anderen lösen. Hier ist die Lösung: ...
1
Kommentar8 Tonspuren von ADAT auf PC überspielen
Erstellt am 26.09.2024
Hey, guten Morgen. Für Linux gibt es noch Ardour. Damit habe ich früher gearbeitet. Top Programm und Freeware. Es gibt sogar eine eigene Ubuntu Studio ...
11
KommentareHyper-V Set Switches
Erstellt am 23.09.2024
Hey servus, hab dir PN geschrieben. Hier auch noch mal für alle. User Guide for NIC Teaming Dieses Dokument hat mir sehr bei meinen Tests ...
7
KommentareRaspberry Pi 4 SMSVersand für Zabbix-Warnmeldungen Erfahrungen Setup Tipps
Erstellt am 10.09.2024
Guten Abend. Schau dir auch mal Gotify an. Bin darauf eben gestoßen. Kannst du komplett selbst Hosten. Grüße Chris ...
8
KommentareRaspberry Pi 4 SMSVersand für Zabbix-Warnmeldungen Erfahrungen Setup Tipps
Erstellt am 10.09.2024
Hey servus, muss es unbedingt SMS sein? Das kostet doch Geld! Wäre Telegram eine Option für dich? Kostet nix, 0. Es sei denn, das Handy ...
8
KommentareFSLogix - Terminal Server und Domäne
Erstellt am 28.08.2024
Danke für deinen Beitrag, Celiko. Du hast ja Recht, der DC sollte nur DC sein. Da es sich in erster Linie hier um eine Labor ...
8
KommentareTool für IT-Dokumentation
Erstellt am 21.08.2024
Ich kann dir Boockstack, itop und Vaultwarden empfehlen. ...
13
KommentareSQL Server Installation - Verzeichnis für TempDB, LOG und DB-Data
Erstellt am 09.08.2024
Danke. Habe neu installiert und für TempDB die 1 genommen und für TempDB Log die 2. Auch für User Data log, hab ich die 2 ...
8
KommentareSQL Server Installation - Verzeichnis für TempDB, LOG und DB-Data
Erstellt am 09.08.2024
Danke für eure Beiträge. @SlainteMhath Backup hat seine eigene Platte. Bei Data Directories hab ich alles auf 3 gestellt, außer Backup. Werde also noch mal ...
8
KommentareWin11 und Bitlocker
Erstellt am 06.08.2024
Hey Servus, Off Topic: oobe\bypassnro funktioniert leider nicht mehr. Um Windows 11 mit einem lokalen Konto zu installieren, muss in einer cmd die Netzwerk/W-Lan Karte ...
16
KommentarePasswortsafe mit großzügiger Kommentar-Möglichkeit
Erstellt am 05.08.2024
Wir setzen Vaultwarden ein und sind sehr zufrieden damit. Vaultwarden ist kostenlos und kann auf einem eigenem Server betrieben werden. Machen wir auch so und ...
68
KommentareESXI 8 in der kostenlosen Version noch aktivierbar?
Erstellt am 12.06.2024
Den Code solltest du noch nutzen können. Meine Esxi7 Enterprise Codes funktionieren auch noch. Versuch es einfach. ...
6
KommentareAndroid 13 und Radius Authentication
Erstellt am 10.06.2024
Nachdem ich die Zertifizierungsstelle installiert und eingerichtet hatte, funktionierte es auch mit den Zertifikaten. Viel Dank nochmals an hempel. ;-) ...
33
KommentareAndroid 13 und Radius Authentication
Erstellt am 07.06.2024
Danke hempel und aqui. Werds mir jetzt ansehen. ...
33
Kommentare