unzhurst
unzhurst
Ich bin hauptsächlich in der Server-Welt von MS unterwegs, d.h. von Windows, SQL, Exchange usw... Nebenbei treibe ich mich in den MS Newsgroups und diversen Foren rum. Ich geh ab und an joggen, spiele Fußball und Playstation (ISS!!). Gegen einen guten Cuba-Libre oder ein Cola-Weizen hab ich auch nix ;)

POPCON übertragung an Exchange

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Andi, hast du mal per telnet getestet ob dein Exchange auch Mails für deine Domäne entgegen nimmt? Versuch mal anhand der Infos von ...

20

Kommentare

Fehler in der Ereignisanzeige - Userenv -

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Thomi, die Meldung kann z.B. durch einen Virenscanner kommen der bei der Abmeldung durch den Scan noch Dateien blockiert Du kannst solche Probleme ...

2

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Nein ;) Ich meine einen Global Catalog ServerPrüf mal unter AD Standorte und Dienste ob unterhalb des DCs an jedem Standort, in den Eingenschaften ...

9

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Wie siehts bezgl. GC aus? Gibts einen je Standort? Gruß ...

9

Kommentare

Rechner langsam im Netz, zu wenig Netzressourcen

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Steffen, wie siehts in den Eventlogs auf den betroffenen Clients und auf dem Server aus? Wenn du auch Popup-Fehler bekommst, sollte in den ...

9

Kommentare

Outlook 2007 Beta Exchange 5.5 auf NT4.0

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Micha, technisch sollte es funktionierenIst halt lt. MS nur (noch?) nicht offiziell kompatibel, Anbindung von Outlook 2007 an Exchange 5.5 geht aber - ...

2

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 29.06.2006

Ich denke dazu solltest du dich bei MS im Bereich mal in die Geschichte einlesen. Es gibt schon Möglichkeiten teilweise zu replizieren, aber die ...

8

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 29.06.2006

Hallo Andy, die Änderungen werden eindeutiger S/N und Zeitstempel verglichen und, bei Klick auf das vorhandene Verbindungsobjekt, mit dem Server zu dem die Verbindung ...

8

Kommentare

Server 2003 Umzug

Erstellt am 28.06.2006

für 5 GC - muss in dem Sinn nicht übertragen werden, du gehst in AD Standorte und Dienste und klickst dich auf deinem neuen ...

7

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 28.06.2006

Hat nix mit der Anzahl der Standorte zu tunDu siehst bei den Verbindungsobjekten, zu welchem Server sie "verbinden"D.h. wenn du darauf klickst und "Jetzt ...

8

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

ich denke mal nicht, da er erstmal das primäre Postfach verwendet bzw. dass das als Exchange-Konto eingerichtet ist und eben nicht das "hinzugefügte". Gruß ...

9

Kommentare

Systemadministratornachricht warum in Deutsch ?gelöst

Erstellt am 28.06.2006

schau dir mal den Link an: Gruß Patrick ...

5

Kommentare

Wie Active Directory SOFORT replizieren

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, unter Start->Programme->Verwaltung->AD Standorte und Dienste in der Struktur durchklicken bis auf die Server oder Verbindungsobjekte, dort rechte Maustaste drauf und auf "Jetzt replizieren" ...

8

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

sorry für den vielen text ;) Ich verstehs noch nicht so ganz - ist ziemlich heiss hierIhr bekommt eine Mail an das Supportkonto und ...

9

Kommentare

OU anlegen

Erstellt am 28.06.2006

Hallo checkout, du musst nicht Benutzer mit OUs verknüpfen sondern GPos. In diesem GPos setzt du dann Berechtigungen für welche darunterliegenden Objekte die GPo ...

10

Kommentare

OU anlegen

Erstellt am 28.06.2006

Hallo checkout, Active Directory Benutzer und Computers öffnen, irgendeine vorhandene OU mit der rechten Maustaste anklicken, "Neu", "Organisationseinheit"?! Installiere dir noch die GPMC von ...

10

Kommentare

SQL 2005 mit Domäne verbindengelöst

Erstellt am 28.06.2006

wäre in der Tat etwas aufwendig ;) andere Frage noch - warum darf der Server kein Domänen-Mitglied werden? Vorgabe oder technisches Problem? ...

6

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

Wäre über einrichten der Berechtigung "Senden als" und Nutzung des "Von"-Felds in Outlook realisierbar. Schau dir mal mein Tutorial im Exchange-Bereich an und verwende ...

9

Kommentare

Systemadministratornachricht warum in Deutsch ?gelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Jörg, ich würde sagen da der Zielmailserver die Mail nicht entgegen genommen hast zur Weiterverarbeitung, ist dein MTA noch für die Generierung des ...

5

Kommentare

TCP/IP hängt sich auf - nach der Installation vom VMware - GSX-Server (ca. nach 20 Stunden)gelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Dustin, hast du mal in den Energiespar-Optionen (falls vorhanden) der NIC im Gerätemanager geschaut? Mach dort ggf. mal das Häckchen bei "Computer darf ...

3

Kommentare

Outlook 2003 - Antwortadresse generell festlegen

Erstellt am 28.06.2006

Hallo PeterBe, nutzt du Exchange? Dann ist deine primäre SMTP-Adresse die Antwortadresse. Bei Nutzung von Pop3 kannst du in der der Konfiguration des Konto ...

9

Kommentare

SQL 2005 mit Domäne verbindengelöst

Erstellt am 28.06.2006

über Trust eher nicht - wie stellst du dir das vor? Unter Trust verstehe ich Trust zwischen 2 AD-Domänen, da der Server aber in ...

6

Kommentare

SQL 2005 mit Domäne verbindengelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Kosh, würde sagen das klappt nicht, die AD-Benutzer bekommst du nur über die Domänen-Mitgliedschaft zur Auswahl. Alternativ könntest du im SQL die Auth ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003, doppelte Email

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, ich denke das Problem kommt daher, dass der SBS Pop3-Connector folgende Felder des Headers auswertet: X-Envelope-To: Envelope-To: X-Recipient-To: Delivered-To: und zum anderen die ...

5

Kommentare

Windows SBS 2003 Faxempfang

Erstellt am 28.06.2006

Schau dir mal diesen Thread an Ich habe diese Thematik bisher nur mit aktiven Karten(B1) realisiert, da reichen die Einstellungen im Gerätemanager bzw. der ...

6

Kommentare

Verschwundene Mails bei Exchange 2003

Erstellt am 28.06.2006

Das schönste Land in Deutschlands Gauen :) Wie siehts damit aus: - ist die Mail bei Zugriff über OWA bzw. mit anderem Outlook-Client vorhanden? ...

6

Kommentare

Was umfasst Windows Server 2003 R2 Enterprise

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, hier siehst du was die Versionen umfassen: Bei den "normalen" 2003 Servern ist definitv nix ausser Server dabei. Lediglich Features wie RAM-Ausbau usw. ...

2

Kommentare

Verschwundene Mails bei Exchange 2003

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, prüf mal bitte ob die Mails im Exchange-Verzeichnis im Ordner BadMail liegenDer Ordner ist irgendwo unterhalb des Exchange-Verz. Die daran liegenden Dateien kannst ...

6

Kommentare

Exchange Server 2003, doppelte Email

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, also so wie es aussieht gehen beide Mails an jakobid-lindner.de?? D.h. es wäre i.O. wenn beide Mails dort ankommen. Kann es sein dass ...

5

Kommentare

AVM KEN 2.01.33 und ein passender Virenscannergelöstgeschlossen

Erstellt am 28.06.2006

Dann ist NAI/McAfee eine gute Wahl aus meiner Sicht. Der Scanner in Ken scannt meines Wissens nur Mail und ggf. noch den Webtraffic über ...

11

Kommentare

Windows SBS 2003 Faxempfang

Erstellt am 28.06.2006

Hallo, ich geh mal davon aus dass du die Faxe per Windows Faxdienst und nicht per Fritzfax empfangen willst? Schau dir mal die Konfig ...

6

Kommentare

OWA Zugriff per GPO steuerngelöst

Erstellt am 28.06.2006

habe ich schon so verstandenProblem ist, diese Option kannst du nicht per GPO setzen. Eine Variante wäre noch, wenn du es tatsächlich z.B. für ...

5

Kommentare

OWA Zugriff per GPO steuerngelöst

Erstellt am 28.06.2006

Hallo doc2005, geht auch leider nichtWas willst du erreichen - das von extern nicht auf den OWA zugegriffen werden darf? Geht nur über die ...

5

Kommentare

Exchange Server 2003, doppelte Email

Erstellt am 28.06.2006

Hallo Midosu, schau dir mal als erstes den Header der Mail an die bei Empfänger a ud b von extern ankommt. In Outlook die ...

5

Kommentare

kleine Firewall mit VPN Gatewaygelöst

Erstellt am 27.06.2006

Hallo osa, hast du dir schon mal den VPN5 von Bintec angeschaut? Gruß Patrick ...

6

Kommentare

erledigt Setup Fehler SP1 auf W2k3 -Katalogdateien konnten nicht installiert werden-

Erstellt am 27.06.2006

Hallo, sind auf dem Server unter Dienste die "Kryptograpfiedienste" gestartet? Wenn nicht, starte den mal und versuchs nochmal. Hier noch ein paar Details dazu ...

3

Kommentare

Neustart nach Bluescreen bei SBS 2003

Erstellt am 27.06.2006

Hallo TK8782, was genau willst du erreichen? Du kannst den Neustart nach Bluescreen in der Systemsteuerung unter "System" ->"Erweitert"->"Starten und Wiederherstellen" konfigurieren. Falls du ...

2

Kommentare

AVM KEN 2.01.33 und ein passender Virenscannergelöstgeschlossen

Erstellt am 27.06.2006

Habs falsch verstandenDachte der Virenscanner von HBEDV bzw. Antivir wurde generell eingestellt, ist aber verkehrt! Es werden bloß bestimmte ältere Versionen von KEN nicht ...

11

Kommentare

Automatische Anmeldung bei OWA verhinderngelöst

Erstellt am 27.06.2006

Hallo doc2005, du könntest mal versuchen in den "Internetoptionen" unter "Sicherheit" die Einstellungen für die Zonen anpassen. Dort gibts eine Option "Automatisch mit aktuellem ...

4

Kommentare

Synchornisieren Probleme mit Gelöschten Dateien W2003SA und W2000 Profgelöst

Erstellt am 27.06.2006

Hallo Blackangel, normalerweise liegen beide Ordner im Profil. Wenn du Probleme hast mit Löschen von Daten im Profil bzw. das sie nach Ab- Anmeldung ...

1

Kommentar

Register **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht

Erstellt am 27.06.2006

den kennst du: evtl. kannst du dir das mal noch anschauen und testen: gruß Patrick ...

7

Kommentare

Verteilerliste Maximale Anzahl erreichtgelöst

Erstellt am 27.06.2006

Laut einer Info aus einer MS Newsgroup ist das "hardcoded" und lässt sich auch über Registry usw. nicht umbiegen/erweitern. Gruß Patrick ...

4

Kommentare

Fehlermeldung beim Anlegen von Verteilergruppe

Erstellt am 27.06.2006

schau dir mal den Link an: Stichwort "einheitlicher Modus" Gruß Patrick ...

4

Kommentare

Verteilerliste Maximale Anzahl erreichtgelöst

Erstellt am 27.06.2006

Hallo, ist das die Info die du suchst: ? Gruß aus dem Badischen Patrick ...

4

Kommentare

Exchange Server braucht zu viel Festplattenspeicher auf C:

Erstellt am 27.06.2006

das sind Mails die in irgendeiner Form nicht zustellbar waren usw Normalerweise kannst du die löschen, d.h. für den Betrieb des Exchange sind sie ...

7

Kommentare

Register **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht

Erstellt am 27.06.2006

z.B. Benutzerkonfig->Adm. Gruppen->Windows-Komponenten->Windows Explorer-> Registerkarte "Sicherheit" entfernen Gruß Patrick MIST - war zu schnell ham wirs halt 3 mal :( ...

7

Kommentare

Register **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht

Erstellt am 27.06.2006

z.B. Benutzerkonfig->Adm. Gruppen->Windows-Komponenten->Windows Explorer-> Registerkarte "Sicherheit" entfernen Gruß Patrick ...

7

Kommentare

Register **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht

Erstellt am 27.06.2006

z.B. Benutzerkonfig->Adm. Gruppen->Windows-Komponenten->Windows Explorer-> Registerkarte "Sicherheit" entfernen Gruß Patrick ...

7

Kommentare

Register **Sicherheit** im Windows Explorer nicht vorhanden, auch mit **einfacher Dateifreigabe** nicht

Erstellt am 27.06.2006

Hallo turan, entweder ist das Register über Gruppenrichtlinien ausgeblendet oder das Laufwerk auf dem der Benutzer Berechtigungen einsehen möchte ist nicht NTFS (sondern FATx?) ...

7

Kommentare

WIN SBS2003 - Terminalserver

Erstellt am 27.06.2006

wird wahnsinnig oft gefragt da kennt man die Links auswendig. dir gehts bestimmt ähnlich ;) aber übers "Danke schön" freut man sich trotzdem :) ...

6

Kommentare