
Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke
Erstellt am 07.11.2017
Hallo Specht Diesen Verdacht hatte ich auch, war aber nicht zu 100% sicher das, dass Problem an der Fxiereinheit liegen könnte. Bilder von den ...
16
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 06.11.2017
Hallo zusammen Entschuldigt, ich war bisschen überarbeitet und hatte viel gleichzeitig um die Ohren. Aber ich habe wie vorgeschlagen die Zip Version genommen, und ...
21
KommentareSNMP Dienst Windows 7
Erstellt am 03.11.2017
Hallo, genau das war das Problem, habe den PRTG Server auf dem Client im SNMP Dienst unter "Traps" , Trappziele eingetragen, seither klappt es. ...
9
KommentareSNMP Dienst Windows 7
Erstellt am 02.11.2017
Habe ich gemacht, und komme dennoch nicht weiter, darum habe ich hier geschrieben. Eingestellt ist V2 auf PRTG, schaut alles soweit gut aus. Windows-Seitig ...
9
KommentareSNMP Dienst Windows 7
Erstellt am 02.11.2017
Hallo Da ich bisher SNMP mit PRTG nicht benutzte, ist meine Frage, wo stelle ich es auf PRTG ein? Dort habe ich den SNMP ...
9
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 01.11.2017
Frage, wie "liefert" Greenshot während der Installation das entsprechende Config File mit, wie soll es heissen und wo lege ich es ab? ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 30.10.2017
Ja die bieten einige Tools an, unter anderem eben das Highsystem Softwareverteilungstool. Darum ging ich davon aus dass es über die Schweizer Grenzen hinaus ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 30.10.2017
Hallo zusammen Es war Wochenende, daher Stille meinerseits. Herzlichen Dank für Eure Beiträge, also die Software ist eine Eigenentwicklung, und wird wohl niemand gross ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Yaimael Du meinst den Greenshot Programmordner? Dort ist kein .Ini File drinIch weiss nicht ob er das jedesmal wenn sich jemand frisch auf dem ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Huch, das ist korrekt gelöst ist sie noch nicht, habs bereits wieder angepasst. ...
21
KommentareGreenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Hallo Tönt gut, und wie "gebe" ich die Datei mit? Bzw. es wäre natürlich von Vorteil wenn die Benutzer die Einstellungen später ändern wie ...
21
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Also eigentlich sollte die Verknüpfung von X:\ her kommen, allerdings so wie ich es kopierte, nimmt er die Verknüpfung vom X:\ also dort wo ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Ach du meine Güte, ja blöd von mir, logischKann ja nie gut gehen Danke Dir, nun hat er die Ikone kopiert, aber, diese ist ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Hallo Ja, haben eine Domain. Es ging ja nur darum die Exe des Teamviewers plus die Ikone auf alle PC's zu verteilen, da dass ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Hallo Also bisher kriege ich es nicht hin wenn ich es so versuche: copy "x:\TeamViewer.lnk" "%public\desktop" motzt er findet den angegebenen Pfad nicht ...
11
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 20.10.2017
Mon, Ich bin es nochmals, also ich möchte gerne das er wie das Config File anzeigt, den InstallationsPfad, Menue, Einstellungen das er diese auch ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 19.10.2017
Die Installation von Greenshot klappt über die Softwareverteilung bestens. Soweit so gut, aber ich möchte im mitgelieferten InstallConfig.inf die Tastenkombination für das Ausschneiden von ...
17
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 18.10.2017
Hallo an Alle. Ich habe nun Bitlocker ausprobiert und eine externe "Testfestplatte" benutzt, habe die Option ganze Festplatte verschlüsseln gewählt, habe dann an die ...
15
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2017
Hallo brammer: Logisch, letzteres ist wesentlich weniger schlimm wenn die Hardware geklaut wird als die Daten die sich auf der Festplatte befinden. Wir haben ...
15
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 22.09.2017
departure69: Vielen herzlichen Dank für die detailierte Beschreibung. Was ich benötige ist, das Abrufen von Mails vom POP, den Abrufintervall von derzeit 30 Minuten ...
10
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 21.09.2017
Hallöchen Habe es runtergeladen, nun denke ich sollte ich diese Zeile verwenden? Microsoft Outlook 2010 outlk14.admx, outlk14.adml, outlk14.adm, outlk14.opax, outlk14.opal Und damit habe ich ...
10
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 12.09.2017
Eine weitere Frage, da ich Greenshot bei einigen Benutzer/innen von Hand installiert hatte, wie kann ich einen Parameter im Script setzen, das wenn Greenshot ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 06.09.2017
BassFishFox Jup habe ich, aber der Gedanke lässt mich nicht los, wenn man es erstmalig startet, merkt sich Greenshot ja, das man es schon ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
Also das mit den Settings klappt, sobald man sich als Benutzer anmeldet, funktionieren die Settings die ich in der Ini Datei eingetragen habe, nur ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
clSchak: Hmm, soweit ich weiss ist da ein Systemuser der im Hintergrund läuft, das passierte mir wenn ich mit meinem Testbenutzer angemeldet war, poppte ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
clSchak: Mit der aktuellsten Version (hatte die Version zuvor) klappt es nun ohne Probleme, grossgeschrieben hatte ich die Parameter alle gehabt. Nun habe ich ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
Ja, das mit der Sprache ist ja eh Userspezifisch bzw. eine Profilsache, soweit wäre das ja kein Thema, aber das andere ist mehr als ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
clSchak: Danke, das habe ich auch schon gesehen hatte einen Fehler drin, ging deswegen nicht, aber wenn ich den Befehl so eingebe, (natürlich Pfad ...
17
KommentareLaserjet M603 Disk Error
Erstellt am 14.08.2017
Wäre eine Lösung, aber leider liefern die nicht in die Schweiz Grmblll, es muss das noch anderswo noch geben? ...
6
KommentareLaserjet M603 Disk Error
Erstellt am 14.08.2017
Ich hab mich wohl zu früh gefreut, nach erneutem Ausschalten und wieder Einschalten erscheint der Fehler wieder: Error 99.09.64 Disk NonFunctional Denke da müsste ...
6
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Also, noch einfacher, per Zufall herausgefunden. Wenn Du mehrere Konten hast, wie in meinem Fall 2, auf Datei/Kontoeinstellungen sagst dann "Email", unten Ordner wechseln, ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Werde es mal so machen, wie Du es vorschlägst, dann melde ich mich wieder :-) ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Nein. Unter Datei/Kontoeinstellungen sagst dann "Email", dann "Neu" Emailkonto, da kannst Du ein weiteres Email Konto (Exchange, Internet usw) auswählen, und da wählst Du ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 10.08.2017
Hallo Nein beim einen Konto einfach ein 2. hinzugefügt, keine Regeln oder Stellvertretung. ...
9
KommentareBeleuchtung geht nach Start zurück
Erstellt am 10.08.2017
Moin Ich werde mal schauen was im Bios "ablesbar" ist bei den SpannungenIch denke ein 500 Watt Netzteil müsste völlig ausreichen für einen AM3+ ...
9
KommentareBeleuchtung geht nach Start zurück
Erstellt am 02.08.2017
Hallo :-) Das Mainboard regelt die Drehzahlen der Lüfter, nur komisch das die LED Leiste auch gedimmt ist, die ist an einem Molex Stecker ...
9
KommentareDoppelseitiges Drucken mehrfach Exemplare nicht möglich HP LJ 5550DN
Erstellt am 02.08.2017
Ich werde den PCL5 mal ausprobieren, der Treiber holt sich doch der Client selbst sobald ich den Drucker verbinde, (wenn er noch nie auf ...
5
KommentareDoppelseitiges Drucken mehrfach Exemplare nicht möglich HP LJ 5550DN
Erstellt am 02.08.2017
Hallo Den Druckertreiber habe ich von der HP Seite gezogen. ...
5
KommentareBG Info Windows 10 Darstellungsprobleme
Erstellt am 06.07.2017
Habe ich gemacht, nur das die Schrift dann kaum mehr lesbar ist, hatte vergessen zu erwähnen das die W10 reine Tablett PC's sind, und ...
5
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 30.06.2017
Lochkartenstanzer: Das zurücksetzen auf Default hat folgendes bewirkt: - Kein "Overclocking Fehler" beim Kaltstart - Booten geht auch wieder normal (ohne das F8 für ...
22
Kommentare