uridium69
uridium69

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 28.05.2018

Also wie es scheint weder noch also die GP wird nicht aufgelistet und der Drucker ist dann natürlich nicht verbunden. Letzte Gruppenrichtlinienanwendung: 28.05.2018, um ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 28.05.2018

Also alles so gesetzt, dennoch greift die Policy nicht Versucht noch mit Gpupdate /force, nix ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 28.05.2018

SeaStorm: Also "Auth" Users ist wieder drin, aber wo setzte ich diesen Haken "run in logged-on user's security context" ? Targeting habe ich die ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 25.05.2018

Jup, hoffe es sagt was aus? ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 25.05.2018

Tach zusammen Also ich habe hier ein Screenshot, alle Benutzer die in dem Sekretariat Uro arbeiten und sich in dieser Gruppe befinden, (zum testen ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 24.05.2018

emeriks 1. Gefunden und entsprechende Gruppe hinzugefügt 2. Drucker angebeben und wird im GPO Editor unter Drucker angezeigt. Gewünschte Gruppe entsprechend hinzugefügt 3. Besagte ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 24.05.2018

SeaStorm: Ja habe ich wieder so gesetzt wie es war "authenticated users" Die Frage ist einfach an welchen Punkt in der GP schränkte ich ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 24.05.2018

Morgen Gefunden, und dennoch greift die Berechtigung nicht wirklich :-( ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 23.05.2018

Danke, aber ich habs auf englisch, wie heisst es dort? ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 23.05.2018

Also ich habe probehalber einen Drucker hinzugefügt, ein Farblaser den sowieso jeder nutzen kann/darf, nun ist er überall vorhanden obwohl ich eine Gruppe hinzugefügt ...

33

Kommentare

Erstellung eines Objektes für die Gruppenrichtlinie

Erstellt am 23.05.2018

Nein nicht via Loginscript über die Group Policy hat man die Möglichkeit einen Drucker hinzuzufügen. ...

33

Kommentare

Anzeige von externen Inhalten innerhalb einer Emailnachricht

Erstellt am 16.05.2018

Unter welcher GPO Option kann ich die HTML Vorschau für Outlook 2010/2016 deaktivieren? Das mit den diversen Email Programmen ist ein Problem und müssen ...

3

Kommentare

2 Identische NAS betreiben

Erstellt am 12.02.2018

StefanKittel Gute Idee, ich bin mir nur nicht sicher ob ein Standalone NAS also ein Gehäuse, oder ein Rack, da die Rackversionen mit etwa ...

15

Kommentare

Hosted Exchange vs eigener Exchange Server

Erstellt am 05.02.2018

kugman Tönt ansich gut, da wir aber ein Labor bzw. Pathologie sind, ist der Datenschutz sehr wichtig, und wir sind an einem System angebunden ...

7

Kommentare

2 Identische NAS betreiben

Erstellt am 05.02.2018

ukulele-7 Da stimme ich Dir zu, denke macht Sinn die Speicherkapazität kleiner zu halten dafür mehrere Einschübe, denke 8 reichen da aus, alles andere ...

15

Kommentare

2 Identische NAS betreiben

Erstellt am 02.02.2018

aqui Ja, war auch Brutto gemeint und nicht Netto, ich weiss selbst das in einem Raid 5 eine Platte wegfällt, minus noch die Formatierung. ...

15

Kommentare

2 Identische NAS betreiben

Erstellt am 02.02.2018

Archeon Ausgesucht kann man so noch nicht sagen, hatte mich mal schlau gemacht was es so gibt. Über eine USB Platte wäre schon wie ...

15

Kommentare

2 Identische NAS betreiben

Erstellt am 02.02.2018

Dr.DEVIL Da es nur als Backupmedium benutzt wird, ist eine Ausfallsicherung uswLuxus. Es reicht wenn die Daten synchronisiert werden, es sind 2-3 Arbeitsstationen wo ...

15

Kommentare

Freigabe eines Servers in einer Workgroup - Domäne

Erstellt am 31.01.2018

Hallo zusammen Also ich habe einen Benutzer eingerichtet, diesem nur Readonly Rechte auf dem besagten Freigabe gegeben, und so klappt es auch recht gut, ...

9

Kommentare

Freigabe eines Servers in einer Workgroup - Domäne

Erstellt am 30.01.2018

Keine Fehlermeldung, sondern erneute Abfrage. Klar deswegen gebe ich ja auch Servername\User sowie Passwort ein. ...

9

Kommentare

Installationshinweis und Abfrage einbauen

Erstellt am 29.01.2018

DerWoWusste Ja stimmt, und ist wirklich nicht so rasch gemacht, falsch gedacht. Es ist einfach blöd wenn der PC "mir nichts Dir nichts" rebootet, ...

6

Kommentare

Installationshinweis und Abfrage einbauen

Erstellt am 29.01.2018

Huch dieser Blick in die Glaskugel bringt mich nicht weiterSo schaut das Deinstalltionsscript von Norman aus echo off %windir%\system32\msiexec.exe /x {86FEEF96-13D5-464B-A1DE-BE717D31182C} REBOOT=ReallySuppress /qn Exit ...

6

Kommentare

Meine Dokumente auf das Homeverzeichnis umleiten

Erstellt am 05.01.2018

Hallo Goscho Guter Input Deinerseits betreffend der Ereignisanzeige, ev. haben wir den Übeltäter: Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Documents" nach ...

12

Kommentare

Meine Dokumente auf das Homeverzeichnis umleiten

Erstellt am 05.01.2018

Also, hab das mal so eingestellt, nur die Testgruppe hinzugefügt. Nun folgende Fragen 1. Wird das Verzeichnis "Dokumente" auf dem Netzlaufwerk automatisch erstellt, sobald ...

12

Kommentare

Meine Dokumente auf das Homeverzeichnis umleiten

Erstellt am 05.01.2018

Du meintest anstelle Authentifizierte Benutzer die entsprechende Gruppe einzufügen, in meinem Beispiel die Testgruppe, so wären alle anderen von der "Spielerei" ausgeschlossen, das wäre ...

12

Kommentare

Meine Dokumente auf das Homeverzeichnis umleiten

Erstellt am 05.01.2018

Moin Goscho Danke, eine andere Möglichkeit habe ich wohl nicht die GPO auf nur eine Gruppe zuzuordnen, also wie meine Test Gruppe? Dann versuche ...

12

Kommentare

Meine Dokumente auf das Homeverzeichnis umleiten

Erstellt am 04.01.2018

Morgen Goscho Danke für Infos, nur als Verständnisfrage: Ich erstelle eine neue Richtlinie, wird diese oben eingefügt sprich unterhalb der Domäne, aber wie kann ...

12

Kommentare

Adressettiketten aus Excel Datei erstellen

Erstellt am 20.12.2017

Also funktioniert sehr gut, habe das was ich eigentlich wollte, nur habe ich 3 Ausnahmen wo die Adresse anstelle 5 Zeilen 6 Zeilen beträgt ...

12

Kommentare

Adressettiketten aus Excel Datei erstellen

Erstellt am 20.12.2017

anteNope: Danke für die ausführliche Beschreibung, ich bin nun soweit dass ich es geschafft habe eine komplette Adresse pro Seite darzustellen, ist aber nicht ...

12

Kommentare

Eigene Dokumente auf ein anderes Netzlaufwerk speichern

Erstellt am 01.12.2017

Morgen zusammen. Was geschieht eigentlich wenn ich im Betrieb das C:\Users\Documents auf das Netzlaufwerk umleite, bleiben die Daten drin oder werden die auf das ...

9

Kommentare

Wlan automatisch verbindengelöst

Erstellt am 01.12.2017

Hallo allerseits, danke, hat geklappt. ...

4

Kommentare

Eigene Dokumente auf ein anderes Netzlaufwerk speichern

Erstellt am 24.11.2017

Also ich habe das Servergespeicherte Profil der Benutzerin angeschaut, und genau da liegt das Poblem: D:\Userprofiles\user1.V2\Documents\ dort drin befinden sich 16 GB an weiteren ...

9

Kommentare

Eigene Dokumente auf ein anderes Netzlaufwerk speichern

Erstellt am 24.11.2017

Hallo VGem-e Ansich eine gute Variante, aber ich kenne das von früheren Firmen wo ich gearbeitet hatte, wo man die Benutzerprofile limitierte, das gab ...

9

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 22.11.2017

Thanks :-) ...

16

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 16.11.2017

Morgen Nur zur Info: Ich habe ein Wartungskit bestellt, wünscht mir Glück das der Drucker danach wieder 1a läuft :-) Ich bin einfach gegen ...

16

Kommentare

Greenshot Config File

Erstellt am 15.11.2017

Moin allerseits Ich hatte heute wieder bisschen Zeit mich dem Greenshot Thema zu widmen, und möchte es gerne abschliessen und verteilen. Wäre das so ...

21

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 09.11.2017

Hallo Specht Danke für Dein Angebot jedoch arbeite vermutlich für Dich nicht "gleich um die Ecke", ich bin in Ittigen bei Bern (Schweiz) :-) ...

16

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 09.11.2017

Mojn, moin. Also noch die Ergebnisse von gestern: Habe ein Factory Reset durchgeführt: Kein Erfolg, gleiche Fehlermeldung nach einem Druck. NVram Initialization: Erfolg, zumindest ...

16

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 08.11.2017

Specht: Ich habe mich bis vorher mit dem Fuser herumgeschlagen, diesen ausgebaut, angeschaut nichts sonderliches festgestellt und eingebaut, aber als ich den Fuser ehrausgezogen ...

16

Kommentare

Laserjet 3005n schmiert und gibt Abdrücke

Erstellt am 08.11.2017

Specht Hallöchen Hier die Fotos, die interne Reinigungsprozedur hat nichts gebracht, alles gleich ...

16

Kommentare