
Greenshot Config File
Erstellt am 27.10.2017
Hallo Tönt gut, und wie "gebe" ich die Datei mit? Bzw. es wäre natürlich von Vorteil wenn die Benutzer die Einstellungen später ändern wie ...
21
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Also eigentlich sollte die Verknüpfung von X:\ her kommen, allerdings so wie ich es kopierte, nimmt er die Verknüpfung vom X:\ also dort wo ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Ach du meine Güte, ja blöd von mir, logischKann ja nie gut gehen Danke Dir, nun hat er die Ikone kopiert, aber, diese ist ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Hallo Ja, haben eine Domain. Es ging ja nur darum die Exe des Teamviewers plus die Ikone auf alle PC's zu verteilen, da dass ...
11
KommentareVerknüpfung für alle Benutzer kopieren
Erstellt am 26.10.2017
Hallo Also bisher kriege ich es nicht hin wenn ich es so versuche: copy "x:\TeamViewer.lnk" "%public\desktop" motzt er findet den angegebenen Pfad nicht ...
11
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 20.10.2017
Mon, Ich bin es nochmals, also ich möchte gerne das er wie das Config File anzeigt, den InstallationsPfad, Menue, Einstellungen das er diese auch ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 19.10.2017
Die Installation von Greenshot klappt über die Softwareverteilung bestens. Soweit so gut, aber ich möchte im mitgelieferten InstallConfig.inf die Tastenkombination für das Ausschneiden von ...
17
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 18.10.2017
Hallo an Alle. Ich habe nun Bitlocker ausprobiert und eine externe "Testfestplatte" benutzt, habe die Option ganze Festplatte verschlüsseln gewählt, habe dann an die ...
15
KommentareExterne Festplatte verschlüsseln
Erstellt am 11.10.2017
Hallo brammer: Logisch, letzteres ist wesentlich weniger schlimm wenn die Hardware geklaut wird als die Daten die sich auf der Festplatte befinden. Wir haben ...
15
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 22.09.2017
departure69: Vielen herzlichen Dank für die detailierte Beschreibung. Was ich benötige ist, das Abrufen von Mails vom POP, den Abrufintervall von derzeit 30 Minuten ...
10
KommentareEmail Abrufinterwall in Outlook 2010 mittels GPO festlegen
Erstellt am 21.09.2017
Hallöchen Habe es runtergeladen, nun denke ich sollte ich diese Zeile verwenden? Microsoft Outlook 2010 outlk14.admx, outlk14.adml, outlk14.adm, outlk14.opax, outlk14.opal Und damit habe ich ...
10
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 12.09.2017
Eine weitere Frage, da ich Greenshot bei einigen Benutzer/innen von Hand installiert hatte, wie kann ich einen Parameter im Script setzen, das wenn Greenshot ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 06.09.2017
BassFishFox Jup habe ich, aber der Gedanke lässt mich nicht los, wenn man es erstmalig startet, merkt sich Greenshot ja, das man es schon ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
Also das mit den Settings klappt, sobald man sich als Benutzer anmeldet, funktionieren die Settings die ich in der Ini Datei eingetragen habe, nur ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
clSchak: Hmm, soweit ich weiss ist da ein Systemuser der im Hintergrund läuft, das passierte mir wenn ich mit meinem Testbenutzer angemeldet war, poppte ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 05.09.2017
clSchak: Mit der aktuellsten Version (hatte die Version zuvor) klappt es nun ohne Probleme, grossgeschrieben hatte ich die Parameter alle gehabt. Nun habe ich ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
Ja, das mit der Sprache ist ja eh Userspezifisch bzw. eine Profilsache, soweit wäre das ja kein Thema, aber das andere ist mehr als ...
17
KommentareGreenshot ohne Benutzeraufforderung installieren
Erstellt am 04.09.2017
clSchak: Danke, das habe ich auch schon gesehen hatte einen Fehler drin, ging deswegen nicht, aber wenn ich den Befehl so eingebe, (natürlich Pfad ...
17
KommentareLaserjet M603 Disk Error
Erstellt am 14.08.2017
Wäre eine Lösung, aber leider liefern die nicht in die Schweiz Grmblll, es muss das noch anderswo noch geben? ...
6
KommentareLaserjet M603 Disk Error
Erstellt am 14.08.2017
Ich hab mich wohl zu früh gefreut, nach erneutem Ausschalten und wieder Einschalten erscheint der Fehler wieder: Error 99.09.64 Disk NonFunctional Denke da müsste ...
6
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Also, noch einfacher, per Zufall herausgefunden. Wenn Du mehrere Konten hast, wie in meinem Fall 2, auf Datei/Kontoeinstellungen sagst dann "Email", unten Ordner wechseln, ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Werde es mal so machen, wie Du es vorschlägst, dann melde ich mich wieder :-) ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 11.08.2017
Nein. Unter Datei/Kontoeinstellungen sagst dann "Email", dann "Neu" Emailkonto, da kannst Du ein weiteres Email Konto (Exchange, Internet usw) auswählen, und da wählst Du ...
9
KommentareOutlook 2010 und 2 Postfächer (Konten)
Erstellt am 10.08.2017
Hallo Nein beim einen Konto einfach ein 2. hinzugefügt, keine Regeln oder Stellvertretung. ...
9
KommentareBeleuchtung geht nach Start zurück
Erstellt am 10.08.2017
Moin Ich werde mal schauen was im Bios "ablesbar" ist bei den SpannungenIch denke ein 500 Watt Netzteil müsste völlig ausreichen für einen AM3+ ...
9
KommentareBeleuchtung geht nach Start zurück
Erstellt am 02.08.2017
Hallo :-) Das Mainboard regelt die Drehzahlen der Lüfter, nur komisch das die LED Leiste auch gedimmt ist, die ist an einem Molex Stecker ...
9
KommentareDoppelseitiges Drucken mehrfach Exemplare nicht möglich HP LJ 5550DN
Erstellt am 02.08.2017
Ich werde den PCL5 mal ausprobieren, der Treiber holt sich doch der Client selbst sobald ich den Drucker verbinde, (wenn er noch nie auf ...
5
KommentareDoppelseitiges Drucken mehrfach Exemplare nicht möglich HP LJ 5550DN
Erstellt am 02.08.2017
Hallo Den Druckertreiber habe ich von der HP Seite gezogen. ...
5
KommentareBG Info Windows 10 Darstellungsprobleme
Erstellt am 06.07.2017
Habe ich gemacht, nur das die Schrift dann kaum mehr lesbar ist, hatte vergessen zu erwähnen das die W10 reine Tablett PC's sind, und ...
5
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 30.06.2017
Lochkartenstanzer: Das zurücksetzen auf Default hat folgendes bewirkt: - Kein "Overclocking Fehler" beim Kaltstart - Booten geht auch wieder normal (ohne das F8 für ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 28.06.2017
Spirit-of-Eli Netzteil: Mars Gaming Tacens Vulcano MPVU750 Netzteil (750 W, 2.3 ATX) Folgendes habe ich noch probiert, die Installation ab PXE Netzwerkboot per F12 ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 27.06.2017
Seastorm Werde ich machen und mir CPU und Ram Clocking merken, bzw. aufschreiben vorher mache ich nix Dieser "Overclocking Fehler" kommt immer dann wenn ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 27.06.2017
Leuchtet mir ein, nur seltsam ist, als ich die besagte Festplatte (Crucial 1 TB) einbaute, lief die Kiste noch mit Clonen, als ich dann ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 27.06.2017
Kraemer Aber wieso läuft er tadellos im Netzwerkmodus seit nun mehr als 45 Minuten? ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 27.06.2017
em-pie Habe ich soeben gemacht, war schlimm, ich weiss ^^ Also die SSD die neue, habe ich ausgebaut, und ohne diese getestet, auch da ...
22
KommentarePC stellt nach dem Bios ab
Erstellt am 27.06.2017
Wie bitte, woeher soll ich das den wissen? ...
22
KommentareFreeware MSI Tool
Erstellt am 27.06.2017
DerWoWusste Also die manuelle MSI Installation geht nicht, das "Original" also die EXE Variante funktioniert einwandfrei. ...
13
KommentareFreeware MSI Tool
Erstellt am 27.06.2017
Belloci Da hast Du recht, da während der Installation schon mal der Pfad gefragt wird, und soweit ich weiss gegen Ende noch ein paar ...
13
KommentareFreeware MSI Tool
Erstellt am 27.06.2017
Hallo, nein nur das Umwandeln damit ich es mit unserer Verteilsoftware verteilen kann, oder ins Image aufnehmen für Neuinstallationen, da wir Greenshot als Standard ...
13
KommentareFreeware MSI Tool
Erstellt am 27.06.2017
Was meinst Du genau was mich stören sollte, klar habe ich gegoglet, aber habe es mal mit dem EXE ti MSI Covnerter versucht, kann ...
13
KommentareLogitech G Software mit Windows 10 nicht kompatibel
Erstellt am 27.06.2017
BassFishFox: Hat auf dem von Dir erwähnten FTP Server war auch eine neue W10, Creators Update Version vorhanden die Problemlos läuft. Nur auf der ...
3
KommentareDomänencontroller ersetzen ?
Erstellt am 08.06.2017
ArnoNymous: Also können wir ohne schlechtes Gewissen und Bauchschmerzen den 2008 R1 weiterhin laufen lassen? Dann bringt ein Wechsel ansich nichts? Genau wir brauchen ...
7
KommentarePrintserver abschalten - Verbindungen prüfen
Erstellt am 08.06.2017
Moin again Ich bei den Freigegebenen Ordner gesehen das 3 Benutzer noch verbunden waren, allerdings sind dies solche die eingeloggt waren, ich bin mir ...
4
KommentareCorsair RGB LED Lüfter laut
Erstellt am 29.05.2017
Hallo Also die Anzeigen im Bios für alle 4 Lüfter werden angezeigt, wieviel RPM uswIch habe das Profil mal für alle Lüfter auf Leiste ...
2
KommentareWindows 7 - Logindaten löschen, neutralisieren
Erstellt am 15.05.2017
Danke, für Eure Hilfe, das mit den lokalen Gruppenrichtlinien klappt ganz gut, sowohl das der/die letzte(n) angemeldeten Benutzer nicht mehr anzeigt, wie auch das ...
6
KommentareExterne Laufwerke verschlüsseln
Erstellt am 30.03.2017
Hallo DerWoWusste muss ohne Adminrechte laufen -> Ja -muss auf jedem Stick laufen auch externe Festplatten, -> Ja -muss auch auf Win7 Pro herstellbar ...
8
KommentareKaufentscheidung Monitor
Erstellt am 17.02.2017
Huch das ist aber ein bisserl sehr gross für in ein Büro, da muss man ja recht weit weg davon sitzenAber wieso nichtDas mit ...
6
KommentareHoneywell Xenon Scanner wird nicht mehr erkannt
Erstellt am 09.02.2017
Noch kurz ein Update: Wir habend en PC bei der betroffenen Anwenderin ersetzt, und klappt mit dem Scanner, ich vermute es ist etwas in ...
6
KommentareExport von Email Adressen aus dem AD (Windows 2008)
Erstellt am 19.01.2017
Hallo, das hat geklappt, ausser das es mir die umlaute nicht übernommen hat, anstatt Müller mller ...
6
KommentareAdobe Acrobat Probleme
Erstellt am 16.01.2017
Die PDF's werden aus einer Datenbank erstellt, mittels einem Converter und werden anschliessend an die hinterlegte Email Adresse (Arztpraxen, Spitäler) als Anhang verschickt. Ich ...
6
Kommentare