
Suche gute Einzelplatz Fax-Software für Windows 7 Home Premium
Erstellt am 21.06.2010
benutze doch ganz einfach einen Fax-to-Mail Provider, dann sparst du dir den ganzen Ärger mit der Software und kosten tut das auch kaum was ...
3
KommentareLizenzen (CALS?) hinzufügen server 2003
Erstellt am 21.06.2010
Hallo, hast du device oder user Lizenzen? du kannst nur eins von beiden pro Lizenzserver benutzen! ...
9
KommentareServer wird vom WSUS nicht geupdatet
Erstellt am 21.06.2010
bin mir nicht 100%ig sicher aber ich denke das dein Fehler heißen sollte wsus selfupdate Service funktioniert nicht. Wenn du danach suchst ergibt sich ...
9
KommentareFreePDF XP Standardformat letter
Erstellt am 25.05.2010
Danke für die schnelle Antwort, aber leider ist da schon A4 eingestellt. Das ganze ist ein bisschen komplizierterDer Client startet ein RemoteAPP auf dem ...
2
KommentareRemotedesktop Verbindung bricht intern immer ab - Windows 2003 - TerminalServices 6.0
Erstellt am 18.05.2010
einfach mal abwarten was passiert hast du mal netdiag und dcdiag gemacht? würde auch mal unbedingt dhcp, dns und zeitserver bzw. Uhrzeiten kontrollieren. ...
3
KommentareRemotedesktop Verbindung bricht intern immer ab - Windows 2003 - TerminalServices 6.0
Erstellt am 18.05.2010
ist etwas auffälliges in der Terminaldienstekonfiguration konfiguriert? Hast du sonst Netzausfällig ping IP -t abbrüche? mfg ...
3
KommentareWer kennt diesen Fehler im Ereignisprotokoll?
Erstellt am 18.05.2010
Hallo leoleu, leider nicht, da musst du dir die Meldung nochmal genauer durchlesen. ...
2
Kommentare2 Exchange Postfächer auf dem Server synchronisieren?
Erstellt am 18.05.2010
Fällt mir gerade nicht mehr ein, aber alternativ dazu kannst du eine Weiterleitung am Active directory benutzer unter zustelloptionen einstellen. Wenns mir wieder einfällt ...
4
Kommentare2 Exchange Postfächer auf dem Server synchronisieren?
Erstellt am 18.05.2010
Vielleicht dem duplikat Postfach den Assistenten Haken setzen? soweit ich weis wird dann alles synchronisiert. ...
4
KommentareISA Server 2004 Konfiguration
Erstellt am 18.05.2010
Isa Server Konsole - Firewallrichtlinie - Neu - Website Veröffentlichungsregel und fertig. ...
4
KommentareWie sichert man am besten CNC-Daten von Produktionsmaschinen?
Erstellt am 18.05.2010
bei uns wird auch nicht direkt auf der Maschine programmiert die Programme werden täglich am Server gesichert. ...
6
KommentareExchange 2003 Benutzer fehlt plötzlich in Adress- bzw. Verteilerliste
Erstellt am 03.05.2010
die sicherste Methode ist: 1. das Postfach sicher und löschen 2. Bereinigungs Asisstenten ausführen. 3. Postfach neu anlegen 4. Offlineadressliste neu erstellen. Wenn du ...
1
KommentarRemote app als standard programm einrichten
Erstellt am 03.05.2010
wir machen das per citrix und ich bin "DerWoWusste" seiner meinung das müsste wohl erst mit der 2008er R2 funktionieren. Ich hätte aber eine ...
8
KommentareOffline arbeiten vs Domäne
Erstellt am 03.05.2010
Offlinemodus per gpo bringt nur Ärger (meiner Erfahrung). Wenn die zuhause arbeiten müssen die sowieso per vpn connecten das Problem entsteht erst gar nicht. ...
7
KommentareLancom 1711 VPN und Isa Server 2004
Erstellt am 03.05.2010
Du musst: 1. auf dem Lancom der interne SN eintragen 2. auf dem ISA Server den Zugriff von 192.168.20.10 auf den Internen Fileserver freigeben ...
7
KommentareWer hat Ahnung von Inventarisierungssoftware?
Erstellt am 15.04.2010
Hat jemand erfahrung mit der Inventarisierungssoftware von: oder ...
3
KommentareNetzlaufwerke und Word Dateien, öffnen nicht möglich
Erstellt am 14.04.2010
das könnte de DDE Dienst sein. ...
5
KommentareIsa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50
Erstellt am 14.04.2010
Isa änderungen werden nur manchmal ohne reboot des dienstes übernommen!! ACHTUNG ...
22
KommentareWindows Server 2003 Standart Edition R2 SP2 geplante-tasks.
Erstellt am 14.04.2010
es gibt im task eine checkbox die sich nennt "nur ausführen, wenn angemeldet" ...
4
KommentareBenutzer-Zertifikat als Administrator für einen Domänen-Benutzer erstellen
Erstellt am 14.04.2010
dann müsstest du das zertifikat manuell auf das iphone kopieren bzw. per mail senden und dann installieren. ...
3
KommentareBCM (Business Contact Manager) 2007 findet die Datenbank nicht
Erstellt am 14.04.2010
wäre es nicht möglich das du für diese funktion den office communication server benötigst. ich bin mir überhaupt nicht sicher aber ich glaube auf ...
5
KommentareBenutzer-Zertifikat als Administrator für einen Domänen-Benutzer erstellen
Erstellt am 14.04.2010
für die CA gibt es ein html frontend, ich weis nicht mehr wie die adresse genau heisst, kann man googlen. auf jeden fall musst ...
3
KommentareNach Endnote Bilder einfügen kommt fehlermeldung.
Erstellt am 14.04.2010
also wer das versteht muss hellseherische Fähigkeiten haben. ...
2
KommentareVerschiedene Dateien Verschieben und alte version umbenennen
Erstellt am 14.04.2010
probier mal das programm allway sync, vielleicht hilfts. ...
8
KommentareAutomatische Adresseingabe bei neuer Email in Outlook sichern?
Erstellt am 14.04.2010
ja, das ist die *.N2K Datei, sie liegt irgendwo im Profil ms/outlook ...
2
KommentareWin2k3 wechselt automatisch auf DHCP
Erstellt am 14.04.2010
du hast aber am dhcp keine mac reservierung für die eigene nic eingetragen ;) Ansonsten würde ich jetzt die Netzwerkkarte incl. tcp/ip deinstallieren neu ...
6
KommentareFehler bei Zugriff auf öffentlichen Kalender (Outlook 2003 - Exchange 2007)
Erstellt am 14.04.2010
aber sicher: - Exchange System Manager - Adminstrative Gruppen - Server - Speichergruppe - Informationsspeicher - Öffnetliche Ordner - Eigenschaften - Berechtigungen ...
4
KommentareZeitsynchronisationsproblem Applikation vs. Domäne mi DCF77
Erstellt am 14.04.2010
um Zeitquellen anzuzapfen brauchst du i. d. Regel keine zugriffsrechte. kannst du keine externe Zeitquelle nutzen z.b. ptbtime ? ...
5
KommentareIsa 2004 proxy Error Code 500 Internal Server Error. The request is not supported. 50
Erstellt am 14.04.2010
ich gehe davon aus das die Dienste nach den änderungen neu gestartet wurdenklappts wenn du den webproxy am netzwerk deaktivierst? benutzt du den Isa ...
22
KommentareExchange 2003 Sync iPhone 3GS
Erstellt am 14.04.2010
du machst den zertifikatspeicher des lokalen computers auf und importierst das zertifikat ...
9
KommentareFehler bei Zugriff auf öffentlichen Kalender (Outlook 2003 - Exchange 2007)
Erstellt am 14.04.2010
Zugriffsrechte!? ...
4
KommentareExchange 2003 Sync iPhone 3GS
Erstellt am 14.04.2010
nichts besonderes, user, password, domain. ...
9
KommentareWin2k3 wechselt automatisch auf DHCP
Erstellt am 14.04.2010
hast du evtl. zusätzliche Software von Intel/HP oder anderen installiert die diese dhcp konfig verursacht? was sagt ipconfig /all dazu? hast du schon einmal ...
6
KommentareWindows Server 2003 Standart Edition R2 SP2 geplante-tasks.
Erstellt am 14.04.2010
ich glaube das hatten wir auch mal, der Batchuser der beim task erstellen hinterlegt wird sollte min. lokalen admin haben. Probier mal dom Admin, ...
4
KommentareZeitsynchronisationsproblem Applikation vs. Domäne mi DCF77
Erstellt am 14.04.2010
per gpo für diese Clients die Zeitquelle ändern auf manuell oder eine die passt. ...
5
KommentareExchange 2003 Sync iPhone 3GS
Erstellt am 14.04.2010
mit dem Programm selfcert kannst du dir selbst ein Zertifikat ausstellen. Dieses importierst du auf das lokale Computerkonto. In unserem Fall erfolgt die Anmeldung ...
9
KommentareFrage zu 75GB Limit bei Exchange 2003 SP2?
Erstellt am 14.04.2010
Würde hier hart durchgreifen, es kann nicht sein das ein Standard Benutzer mehr als 200 MB und ein Poweruser mehr als 1,5GB Postfach benötigt. ...
6
KommentareGFI Faxmaker verwendet immer nur eine Leitung.
Erstellt am 14.04.2010
wir hatten auch immer Probleme mit Faxservern intern bis wir auf Fax2Mail umgestiegen sind seit dem habe ich nie mehr was bzgl. faxproblemen gehört ...
6
KommentareWin2k3 wechselt automatisch auf DHCP
Erstellt am 14.04.2010
im Protokoll ist auch nichts zu finden das auf einen Fehler hinweist? Was passiert wenn du den dhcp ausschaltest, tritt das Problem noch auf? ...
6
KommentareExchange 2003 Sync iPhone 3GS
Erstellt am 14.04.2010
Hallo, wir praktizieren das was du beschreibst seit ca.3 Jahren ohne Probleme, Zertifikat ist aber nur selfcert ;) Das Iphone übernimmt das zertifikat ohne ...
9
KommentareDatei nicht gefunden nach schließen einer .xls-Datei
Erstellt am 14.04.2010
mal blöd gefragt, was passiert wenn du speichern unter wählst? ...
7
KommentareSchriften in Windows 7 übers Anmeldescript verteilen
Erstellt am 12.04.2010
WindowsTerminsSitzung so das die Anwendung auf dem Server läuft ...
11
KommentareSchriften in Windows 7 übers Anmeldescript verteilen
Erstellt am 12.04.2010
das ist bescheiden. Für WTS hast du keine Möglichkeit? ...
11
KommentareNTBackup restore (2k3)
Erstellt am 12.04.2010
Zitat von : - Hallo Maretz, NTBackup löscht vor dem Restore alle Dateien vom System? Schön wärs aber ich glaube nicht daran. Ich auch ...
7
KommentareSMS verschicken bei Events auf einem Windows 2003 Server
Erstellt am 12.04.2010
kauf dir bei conrad ein gsm modul. ...
7
KommentareSchriften in Windows 7 übers Anmeldescript verteilen
Erstellt am 12.04.2010
geht das nicht mehr mit dem fonts ordner wie unter xp? ...
11
KommentareWindows Vista startet imme wieder neu Lenovo u350 Netbook
Erstellt am 12.04.2010
usb legacy support im bios einschalten dann klappts auch mit der usb peripherie ...
5
KommentareExchange 2007 - Mails im öffentlichen Ordner als gelesen markieren klappt bei einem Benutzer nicht
Erstellt am 12.04.2010
das ist sch dann liegt es wirklich an einer berechtigung, kann nur so sein. Gib dem betreffenden user alle erdenklichen rechte und probiers weiter! ...
4
KommentareKopier batch tool geht net
Erstellt am 12.04.2010
na dann machs doch einfach. Netzlaufwerk mit Benutzerauth: net use y: \\Quellpfad PASSWORT /user:DOMAIN/USER danach den copy mit allem drum und dran. Oder Biber ...
6
KommentareWindows Vista startet imme wieder neu Lenovo u350 Netbook
Erstellt am 12.04.2010
usb laufwerk anschließen Betriebssystem Datenträger rein und beim booten in die Installation des datenträgers springen (unbedingt im bios die bootreihenfolge richtig konfigurieren bzw. F12 ...
5
Kommentare