Outlook 2013 Zugriff von außerhalb
Hallo,
ich habe hier ein Notebook vom Chef privat, das nicht in der Firmen Domäne ist, aber von extern über Outlook 2013 und Exchange Emails abrufen soll. Das hat auch in der Vergangenheit bis zu einer kürzlichen Neuinstallation des Exchange gut funktioniert.
Ich habe nun das Outlook Profil gelöscht und neu angelegt. Dann funktioniert der Zugriff, wenn das Notebook hier im Firmennetzwerk ist, auch ohne in der Domäne zu sein. Aber außerhalb des Firmennetzwerks kommt keine Verbindung zustande.
In den erweiterten Einstellungen steht, dass der Zugriff von außen über den Server mail.firmenname.de erfolgen soll, wie es auch in den Outlook Anywhere Einstellungen auf dem konfiguriert ist.
Da es bis vor kurzem aber funktioniert hat, muss es doch jetzt auch wieder gehen. Habt ihr noch eine Idee wonach man schauen kann?
Viele Grüße
crack
ich habe hier ein Notebook vom Chef privat, das nicht in der Firmen Domäne ist, aber von extern über Outlook 2013 und Exchange Emails abrufen soll. Das hat auch in der Vergangenheit bis zu einer kürzlichen Neuinstallation des Exchange gut funktioniert.
Ich habe nun das Outlook Profil gelöscht und neu angelegt. Dann funktioniert der Zugriff, wenn das Notebook hier im Firmennetzwerk ist, auch ohne in der Domäne zu sein. Aber außerhalb des Firmennetzwerks kommt keine Verbindung zustande.
In den erweiterten Einstellungen steht, dass der Zugriff von außen über den Server mail.firmenname.de erfolgen soll, wie es auch in den Outlook Anywhere Einstellungen auf dem konfiguriert ist.
Da es bis vor kurzem aber funktioniert hat, muss es doch jetzt auch wieder gehen. Habt ihr noch eine Idee wonach man schauen kann?
Viele Grüße
crack
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 259586
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2013-zugriff-von-ausserhalb-259586.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 14:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Gruß,
Peter
Zitat von @crack24:
Das hat auch in der Vergangenheit bis zu einer kürzlichen Neuinstallation des Exchange gut funktioniert.
Und hiermit siehst du Crack keine Verbindung? Konfiguration geändert gegen vorher? Zertifikate sind nun alle neu gegenüber vorher ...Das hat auch in der Vergangenheit bis zu einer kürzlichen Neuinstallation des Exchange gut funktioniert.
Da es bis vor kurzem aber funktioniert hat, muss es doch jetzt auch wieder gehen.
Du glaubst also auch an den Osterhasen...Gruß,
Peter
Hallo,
Im Exchange und dessen Konfiguration sowie evtl. den IIS.
Um welchen Exchange geht es überhaupt und wo steht der? Firewall? Reverse Proxy?
Gruß,
Peter
Im Exchange und dessen Konfiguration sowie evtl. den IIS.
Unser Dienstleister sagt, das ist so und Punkt.
Hat der hass auf dich oder ist das von euer GF so gewollt? Bestimmt der Externe Dienstleister wie und womit du Mails und Co. machen darfst bzw. kannst? Wer kommt für die Kosten der nachträglichen Konfiguration auf, du oder die Firma? Was sagt dein Vorgesetzter oder deine GF zum radikalen Verhalten eures Externen Dienstleisters?Damit will ich mich aber nicht zufrieden geben.
Kannst du es denn ändern oder nur der Externe Dienstleister?Kann das dann mit dem Zertifkat (eigenes, nicht gekauft) zusammenhängen?
Auch. Aber mit dein "kommt keine Verbindung zustande" kann auch was ganz anderes gemeint sein. Wir sehen nicht was du siehst.OWA funktioniert.
Und EWS`Um welchen Exchange geht es überhaupt und wo steht der? Firewall? Reverse Proxy?
Gruß,
Peter
beim nächsten einrichten hast du das gleiche Problem.. nimm deine externe dns zone und trage diese am internen DNS Server ein den autodiscover sucht nach der Externen Adresse. Du ersparst dir dadurch in zukunft ärger damit.Falls du keine externe DNS hast dann leg dir bitte ein an sonst klappts auch mit den zertifikaten nicht.