vBurak
vBurak
Ich freue mich auf euer Feedback

Backup Lösung für physische und virtuellen Exchangegelöst

Erstellt am 27.04.2014

Hallo Dani, Natürlich: Die VHD trennen sich nach Lust und Laune vom Server, sodass das Backup natürlich fehlschlägt da es kein Ziel findet und ...

9

Kommentare

Netzwerksegmentierung - Welche Routerhardware

Erstellt am 08.03.2014

einen Umstieg auf DHCP habe ich mit Einführung von ADS geplant, aber das wird 2015, bis es soweit ist. ca. 600 Clients und kein ...

11

Kommentare

LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Clientgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Hallo, ShrewSoft funktioniert jetzt auch. Frag mich NICHT woran es gelegen hat - ich hatte vor 5 Minuten ein Anhaltspunkt, aber ohne das funktioniert ...

9

Kommentare

LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Clientgelöst

Erstellt am 06.03.2014

Wegen den Mac: Das Problem habe ich gelöst! In dem LANCOM VPN Profil musste unter IP Einstellung der DNS Bereich umgeändert werden. Dort stand ...

9

Kommentare

LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Clientgelöst

Erstellt am 05.03.2014

Also ich habe mal "no rule matches the phase-2 ids" gegooglet, finde zwar ein paar Postings, aber nichts was mir weiter hilft. In der ...

9

Kommentare

LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Clientgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Der Client für Mac OS X ist noch nicht aktiviert bzw. lizenziert. Ich wollte es erstmal testen (es gibt ja eine 30-Tage Testversion) und ...

9

Kommentare

LANCOM VPN Router 1781EF+ mit ShrewSoft und Advanced VPN Clientgelöst

Erstellt am 04.03.2014

Hallo aqui, Naja, ich hab ja einen Ethernet Adapter und dieser bekommt per DHCP die Einstellung. Ich kenne mich bei Mac nicht so gut ...

9

Kommentare

Faxsoftware Empfehlung für bisherige LANCAPI

Erstellt am 02.03.2014

Hallo, tut mir Leid das ich erst so spät Antworte - hatte soviel um die Ohren, dass ich das hier ganz vergessen habe! Es ...

7

Kommentare

Server Upgrade 2012 auf 2012R2 inkl übernahme der VMs Geräte werden Betriebsbereit gemacht...gelöst

Erstellt am 02.03.2014

Die Mails wurde nun mit MailStore Server gesichert. MailStore Server ist meines Wissens eine Archivierungssoftware, keine Sicherungssoftware. Wie kriegst du die Emails von dort ...

12

Kommentare

Server Upgrade 2012 auf 2012R2 inkl übernahme der VMs Geräte werden Betriebsbereit gemacht...gelöst

Erstellt am 02.03.2014

Gute Morgen, reguläre Datensicherungen liegen leider gottes nicht vor. Also das verstehe ich bei 17 VMs, bei welchen ERP Software, SQL Server und Exchange ...

12

Kommentare

Server Upgrade 2012 auf 2012R2 inkl übernahme der VMs Geräte werden Betriebsbereit gemacht...gelöst

Erstellt am 01.03.2014

Hallo, hast du die VMs importiert oder hast du neue VMs erstellt und die VHDX einfach angeschlossen? Wie sieht es aus mit der Generation ...

12

Kommentare

Richtiges Sicherungskonzept gesucht....gelöst

Erstellt am 01.03.2014

Hallo, > Zitat von : > Ich habe bisher aber auch keine Alternativ Software gefunden. Storagecrafts Shadowprotect ist auch ganz gut. Auch für Exchange ...

8

Kommentare

Richtiges Sicherungskonzept gesucht....gelöst

Erstellt am 01.03.2014

Hallo, Wie groß die Backup-Platte sein soll, hängt von der Menge der Daten ab die gesichert werden sollen. Wenn du noch Platz auf deiner ...

8

Kommentare

Service Pack 1 für Exchange 2013 erschienen

Erstellt am 28.02.2014

Hallo, kurz noch ein Feedback: Mit dem Exchange 2013 SP1 Download (der oben verlinkt ist) kann man eine komplette Installation von Exchange 2013 durchführen. ...

11

Kommentare

Service Pack 1 für Exchange 2013 erschienen

Erstellt am 27.02.2014

Ich wollte gerade heute Exchange 2013 auf Windows Server 2012 installieren. Ich habe nochmal mit dem Gedanken "Wird eh nocht nicht draußen sein" nach ...

11

Kommentare

Nach Exchange 2013 Install noch Exchange 2010 Möglichkeitgelöst

Erstellt am 23.02.2014

Guten Morgen Dani, in dem Beitrag von dir verlinkt, hat die Person bereits Exchange 2013 in der Umgebung installiert. Ich habe hier noch kein ...

3

Kommentare

Faxsoftware Empfehlung für bisherige LANCAPI

Erstellt am 13.02.2014

Hallo, okay, ich nehme an Fritzfax ist eine standardisierte Faxanwendung? Oder was gibt es sonst da so? Ich habe natürlich schonmal gegoogelt, aber ehrlich ...

7

Kommentare

Neuer Server (DC, Fileserver, WSUS) für CAD-Büro

Erstellt am 10.02.2014

Hallo, ich würde empfehlen alles zu virtualisieren. Dann kann man später noch erweitern, falls weitere Server Dienste benötigt werden. Ich bin kein großer Fan ...

13

Kommentare

LANCOM Router Konfiguration für 2 Netzwerke (Routing, Firewall)gelöst

Erstellt am 07.02.2014

Hallo, ich möchte keine Router-Kaskade mehr machen. Das habe ich jetzt schon und bin kein Fan davon, da ich es unübersichtlich finde. Die Alternative ...

4

Kommentare

2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?gelöst

Erstellt am 03.02.2014

Hallo, ich danke nochmal für die Antworten. Auch wenn ich einsehe, das eine Domäne weniger Arbeit ist und auch besser funktioniert, wird es wohl ...

9

Kommentare

2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Hallo, puh, das bedeutet das AD vom Hauptbereich zum Subbereich replizieren über die Site-to-Site VPN und anschließend die Domäne vom Subbereich in die andere ...

9

Kommentare

2 Exchange Server für selbe Internetdomain - Autodiscover Problem?gelöst

Erstellt am 02.02.2014

Hallo, danke erstmal für die rasche Antwort :). Zitat von : Moin, warum nutzt du kein VPN Site-To-Site und bindest den Bereich B an ...

9

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 29.12.2013

Hallo, hat etwas länger bei mir hier gedauert. Danke nochmal für die Anmerkungen. Wir haben uns nun erstmal für den LANCOM 1781EF+ entschieden, da ...

21

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 27.12.2013

Hallo, WSB ist schon brauchbar, wenn man die Einschränkungen kennt. :-\ Hehe, wenn man ja ein direkt angeschlossenes Laufwerk benutzt, stellt es ja auch ...

14

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 27.12.2013

Und damit auch über Windows Backup Blocklevel basierend gesichert wird. Damit hast du genau die Versionierung die du dir wünscht. Genau das wollte ich ...

14

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 26.12.2013

Gut, aber das ist ja nur noch mal eine Sache der Sicherheit. Wenn die Sicherung erstmal auf dem NAS liegt und diese auch funktionsfähig ...

14

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 26.12.2013

Hallo, das RAID kein Backup ist, ist mir klar. Warum darf ich ein NAS nicht als Backup Target nutzen? ...

14

Kommentare

Windows Server Backup über iSCSI oder andere Software?

Erstellt am 26.12.2013

Hallo, danke für die raschen Antworten :). Domain Controller sichere ich ausschließlich über Windows Server Backup. Das ist kein Thema. Ich habe da einiges ...

14

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hallo, also LANCOM hört sich ja schonmal ganz interessant an. Anscheinend habe ich hierbei ja nur erstmal die Hardware Kosten und evtl. Zusatzkosten für ...

21

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 19.12.2013

Hallo, danke für die Beiträge. Ich lese die mir später in alle Ruhe mal durch, ich bin gerade etwas ein Eile :)! Eine ganz ...

21

Kommentare

VPN Lösung für Netzwerk zu Netzwerk und ext. einzel Zugriffgelöst

Erstellt am 18.12.2013

Hallo, die Produktseite von Sophos werbt ja schon mit einigen Dingen und sieht sehr nett aus! In was für einem Preisbereich befindet sich das ...

21

Kommentare

Dual WAN (LTE und DSL) - Port Forwarding für OpenVPNgelöst

Erstellt am 13.10.2013

Hallo, der APN steht bereits auf internet.home. Wir klären jetzt erst einmal mit der Telekom was für ein Vertrag das genau ist und wie ...

10

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 15.03.2013

Hallo, ich hätte noch eine Frage, da wir jetzt doch anscheinend ein Zertifikat kaufen. Wir kriegen bei diesem Zertifikat Paket folgende Adressen mit meinefirma.de ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 12.03.2013

Hi, nutzt du die auch selbst? Ich hab mich noch bisschen informiert über den Anbieter und hab eher schlechtes als gutes gelesen. Die wollen ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi, warum 2x 60$? Ist ja recht billig. Und brauche ich einmal Class 2 und einmal Class 3 Oo? Gruß, Burak ...

8

Kommentare

Exchange Zertifikatgelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hallo, ich habe mit dem Chef geredet und er meinte das ein Zertifikat Kauf vllt. doch in Frage komme. Ich hätte da auch gerne ...

8

Kommentare

Archivierung Exchange (Aufbewahrungsrichtlinien)

Erstellt am 03.03.2013

Hallo, danke nochmal für die Antworten. Wir betrachten Exchange für den Einsatz bei einem Kunden der bisher die Postfächer per POP3 abholt (von einem ...

8

Kommentare

Archivierung Exchange (Aufbewahrungsrichtlinien)

Erstellt am 02.03.2013

Hallo, d.h. ich muss mir keine Gedanken machen über die Postfachgröße (wenn die über mehrere Gigabyte geht)? Es wird nur Outlook 2010 + Exchange ...

8

Kommentare

Archivierung Exchange (Aufbewahrungsrichtlinien)

Erstellt am 02.03.2013

Hallo, danke erstmal für die Antwort. Besitzt Exchange irgendeine Archivfunktion OHNE Enterprise-Client-CAL? Ich meine, wofür sind die Default-Regel da wenn die ohne Enterprise Client ...

8

Kommentare

Outlook Anywhere Zertifikatgelöst

Erstellt am 19.02.2013

Hallo, das kann man gut verstehen! Das vorinstallierte Exchange Zertifikat kann man ja aber auch intern per GPO verteilen. In dem Fall muss ich ...

8

Kommentare