
Fsecure oder kaspersky für Firmennetzwerk Linux und Windows
Erstellt am 25.09.2012
Guten Abend, ich bin grad noch im Büro i.S. (virtuelle) Festplattenerweiterung u.ä. und kann Dir aus eigener Erfahrung, da seit mehreren Jahren mit gutem ...
4
KommentareInternet Explorer 8 von ARCOR befreien
Erstellt am 22.09.2012
Mal was OT: Macht hier der User LimboSeil den User TimoBeil nach und nutzt sogar dessen Avatar?? ...
5
KommentareIst es Ratsam Emailgrößen von 100 MB zu verwenden?
Erstellt am 12.09.2012
Hallo, bei unserem Exchange ist bei 30 MB Schluss! Noch größere Mails müllen mir zu schnell die Benutzerpostfächer voll, die ich inzwischen auf 2 ...
14
KommentareMS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber
Erstellt am 03.09.2012
Lochkartenstanzer, kurz OT: Was ist Win 98? Kenn ich selbst noch;-)! Hatte damit nach Commodore meine ersten Versuche im PC-Bereich Aber, mal zurück zum ...
21
KommentareMS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber
Erstellt am 03.09.2012
Hallo, wie der Kollege oben schon geschrieben hat, antiquarisch oder museal verwerten Gruß VGem-e ...
21
KommentareMS Office 2000 Premium mit gelbem Lizenz-Aufkleber
Erstellt am 03.09.2012
Hallo, war da nicht seitens MS nicht irgend etwas, dass es für diese Office-Versionen keine Patches/Sicherheitsupdates mehr gibt? Falls ja, würde ich als "Fachmann" ...
21
KommentareSuche Tool zum Monitoring der Netzwerkaktivtäten
Erstellt am 30.08.2012
n'Abend, also zumindest den Virenfang über externe Medien kann ich doch etwas steuern! Keine externen Laufwerke mehr im APC, Sperrung von USB-Ports, Gruß VGem-e ...
6
KommentareFehler 1303 bei der Installation eines Programmes
Erstellt am 30.08.2012
Hallo, der TO schreibt leider nicht, ob die Installationsdatei auf einem Share liegt. Hatte schon öfters das Problem, dass die Installationsdatei immer die Ablage ...
7
KommentareUTAX GmbH kennt die wer?
Erstellt am 28.08.2012
N'Abend, habe vor kurzem einen uralten HP 6P ersetzen müssen und dabei festgestellt, dass diese Firma relativ unbekannt ist; aber offenbar, wie meine Nachfragen ...
12
KommentareInstallation eines Kopierers bzw. MFP - kompliziert?
Erstellt am 28.08.2012
N'Abend, zu den neuen MFP von Kyocera kann ich nichts sagen, habe nur ein relatives Exemplar hiervon und 2 SW-Laser in Benutzung. Zum Kyocera-Support ...
9
KommentareAntiviren Programm mit Zentraler Administration
Erstellt am 27.08.2012
n'Abend, nach McAfee (ca 4 Jahre, dann wäre Umstieg zu teuer gekommen) über TrendMicro (ca 6 Jahre) zu Kaspersky (seit ca 3 Jahren) Gruß ...
11
KommentareWindows SBServer 2011 mit ARCServe 11.5
Erstellt am 26.08.2012
Guten Abend, soweit mir bekannt, gibt es keine aktuellen Versionen von Windows-Server, die in 32 Bit laufen! Würde auch wenig Sinn machen, da 32 ...
6
KommentareNetzwerk mit einem Win 2008 DC
Erstellt am 25.08.2012
Guten Morgen, weiß nicht, ob Du nachstehendes Onlinewerk zu Server 2008 (R2) schon kennst: ? Gruß VGem-e ...
4
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 21.08.2012
goscho: Sorry, hast natürlich Recht, wie kam ich nur auf Seagate? Es läuft natürlich Veritas Backup Exec! Gruß VGem-e ...
29
KommentareWelche Backupsoftware für ein kleines Firmennetzwerk?
Erstellt am 21.08.2012
Guten Morgen, wir selbst nutzen Seagate Backup Exec und sichern damit u.a. täglich mehrere Server. An jährlichen Kosten fallen so ca. 400 EUR an. ...
29
KommentareExchange 2007 auf SBS 2008 nach Updates nicht mehr über Port 80 und 443 erreichbar
Erstellt am 20.08.2012
Guten Abend, lässt Du wie wir beim SBS2008 die MS-Updates auch per WSUS installieren? Ich führe grundsätzlich nach (fast) jedem Patchday von MS manuell ...
2
KommentareExchange 2010 Hosting im RZ
Erstellt am 20.08.2012
Denkt da eigentlich ein Kunde auch an Datenschutz in der Cloud? Wir (öffentlicher Auftraggeber) dürften die Cloud für Mailhosting meiner Kenntnis nach gar nicht ...
6
KommentareKaufempfehlung Antivirussoftware
Erstellt am 20.08.2012
Mein AG hatte früher TrendMicro im Einsatz. Bei der letzten Entscheidung hatten wir uns für die Client-/Server-Lösung von Kaspersky und im direkten Vergleich gegen ...
11
KommentareWindows7-Aktivierung über einen Proxyserver
Erstellt am 17.08.2012
Zitat von : - Du gehst über den normalen Weg wie bei der Internet aktivierung, nachdem diese fehlschlägt bietet er dir das automatisches Telefonsystem ...
11
KommentareEine von drei Partitionen ist auf einmal leer .. Datenrettung ?
Erstellt am 17.08.2012
Meinst Du hier wirklich ne Platte mit nur (insgesamt) 1 GB?? Gruss VGem-e ...
7
KommentareProbleme bei Servergespeicherten Profilen Windows 7 und Windows 2008 Server Umgebung
Erstellt am 03.08.2012
n'Abend! Wäre nicht die Dateiablage auf einem mit entsprechenden Berechtigungen versehenen Share die bessere Lösung? Ich denke hier auch an Backups und Performance der ...
2
KommentareSind wir auf dem Wege zur totalen Überwachung? Oder sind wir sogar schon da?
Erstellt am 30.07.2012
Zitat von : - Ja mei, ich defintiv nicht. Kein facebook- oder twitter-account, eigener mailserver, keine payback-Aktivitäten. Ich weiss auch nicht, warum man "immer ...
7
KommentareWer wird denn heute getätschelt?
Erstellt am 27.07.2012
Meine Kollegen hatten dies mitm SysAdminDay zunächst für nen Scherz gehalten, biss dann mal jemand interessehalber Tante Gole angeschmissen hatte! An alle IT-ler draussen: ...
27
KommentareMonitoring-Tool für Windows 7 bzw. Server 2008 wg. Außenstellenanbindung gesucht
Erstellt am 26.07.2012
Hallo all, erstmal danke für Eure guten Mitteilungen (weitere sind natürlich gerne gesehen!). Ich hatte hier an SDSL 2000 gedacht! Ich bin grade dabei, ...
4
KommentareAnschaffung eines neuen Servers für Datenverwaltung und Exchange vs. bestehender Server und Exchange Cloud
Erstellt am 23.07.2012
Kann denn sein SBS 2003 schon x64, also mehr als 4 GB RAM verwalten? ...
8
KommentareVMWare Workstation 8 - Netzwerk UMTS Verbindung
Erstellt am 14.07.2012
Moin, wenn es mit VMWare nicht funktioniert: Mit der VirtualBox (kostenlos) ging es bei mir im Bridged-Modus über UMTS bislang. Greetz ...
5
KommentareUmstellung auf Windows 7 im Unternehmen (Vorgehensweise?)
Erstellt am 22.06.2012
Moin, wir hatten vormals nur 1 physikalischen Server mit Windows 2003 x86. Im Zuge der Migration wurde bei uns mit VMWare virtualisiert ein SBS2008 ...
35
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 11.06.2012
Zitat von : - Moin nochmal, VGem-e: Hast Du im SBS-Netz den WSUS zweimal laufen? Das nenne ich Redundanz Ich habe sicherheitshalber nochmals nachgesehen: ...
69
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 11.06.2012
Guten Morgen, bei mir hat der WSUS auf dem mit VMWare virtualisierten SBS2008 das Update am 09.06.12 automatisch installiert und den SBS danach neu ...
69
KommentareSBS 2011 - Fehler nach nicht erfolgreichem Update KB2720211
Erstellt am 10.06.2012
Hallo all, mal kurz teilweise als OT-Frage: Kann dieses Update auch bei meinem SBS2008 mit aktiviertem WSUS Ärger machen?? Oder anders herum gefragt: Hat ...
69
KommentareBanking-Software SFIRM erhält keinen Zugriff zum Internet mehr
Erstellt am 15.05.2012
Hi, danke für Eure Ratschläge, die leider auch nichts bewirken konnten; ich hatte schon gestern Router, Firewall etc. resettet wie auch die Software-Firewalls temporär ...
3
KommentareSmall Business Server 2008 auf Windows Server 2008 R2 migrieren
Erstellt am 08.03.2012
n'Abend, kann hier Hubert nur zustimmen. Wir hatten früher Server 2003, auf dem alles gelaufen war. Inzwischen SBS2008 als DC und nen Server 2008 ...
7
KommentareSchulung für Netzwerk und Server Grundlagen
Erstellt am 07.03.2012
Zitat von : Es werden dort viele Basics vermittelt die beim einstieg in die IT von vorteil sind. Gruss Seh ich grundsätzlich auch so, ...
4
KommentareSchulung für Netzwerk und Server Grundlagen
Erstellt am 06.03.2012
Zitat von : - Hallo Nur rein Informativ, dein Vorhaben erfrodert tiefer Netzwerk und Betriebssystemkentnisse. Schon aleine der gedanke für ein Netzwerk mit 6 ...
4
KommentareSicherheitszertifikat des servers ist ungültig
Erstellt am 24.02.2012
Zitat von : - Hallo, danke für alle antworten es war das erste die Zeit da hat jemand sich denn Spaß erlaubt und die ...
7
KommentareMemberserver (ehem. DC mit Windows Server 2003) aus SBS 2008-Domäne entnehmen, was muss noch durchgeführt werden?
Erstellt am 01.02.2012
Dank Euch für die Infos Musste kurz noch die W2k3-Supporttools installieren, um den Befehl überhaupt machen zu können. Das Gute für mich ist; alle ...
8
KommentareMemberserver (ehem. DC mit Windows Server 2003) aus SBS 2008-Domäne entnehmen, was muss noch durchgeführt werden?
Erstellt am 01.02.2012
Zitat von : - Hallo, > Zitat von : > ist es denn nicht so, dass ein SBS neben sich keinen 2. DC will? ...
8
KommentareMemberserver (ehem. DC mit Windows Server 2003) aus SBS 2008-Domäne entnehmen, was muss noch durchgeführt werden?
Erstellt am 31.01.2012
Zitat von : - Hallo, Ist der ehemalige DC noch als DC in der Domain oder nur noch als "normaler" Server? Lg Christoph Hallo ...
8
KommentareWindows Vista - Supportende jetzt endgültig im April 2014?
Erstellt am 18.01.2012
Zitat von : - Hi, eine Möglichkeit haste vergessen: Du kannst beispielsweise auf Vista Business wechseln, dann haste noch Sicherheitsupdates bis 2017 :-P Coreknabe: ...
4
KommentareAus Installationspaketen.exe die msi datei bekommen
Erstellt am 13.01.2012
Zitat von : - Manchmal geht es auch, bei installiertem Packer/Entpacker (z. B. 7-Zip) durch Drücken der rechten Maustaste zu einem Entpacken-Dialog zu kommen. ...
4
KommentareOutlook 2007 Emailversand über Windowsfunktion (senden an) nicht möglich
Erstellt am 12.01.2012
Hallo, ich hatte vor kurzem bei meinem Domänen-PC (W7 x86, Office 2010) vor kurzem ein ähnliches Problem. Ich konnte dies über den Internet Explorer ...
2
KommentareOutlook 2010 u. Exchange 2007 - 2 Mailkontos für 1 Benutzerkonto, ABER jedes Mailkonto nur an separatem PC zu starten
Erstellt am 14.11.2011
Danke schön nochmals für die kompetenten und raschen Beiträge. MfG VGem-e ...
10
KommentareOutlook 2010 u. Exchange 2007 - 2 Mailkontos für 1 Benutzerkonto, ABER jedes Mailkonto nur an separatem PC zu starten
Erstellt am 11.11.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Super, dann hat VGem-e ja auch eine Lösung. Danke! Stimmt schon, ich wollte ...
10
KommentareBietet Iiyama für den ProLite B2409HDS-B1 inzwischen Treiber für Windows 7 an?
Erstellt am 02.06.2010
Danke Euch allen für die Informationen. ...
6
KommentareHP Laserjet 4000 unter Server2003 (SP2) mit Fachauswahl möglich?
Erstellt am 09.02.2008
Hallo, vielen Dank für den Link, ich hatte nur bei HP Deutschland gesucht, sehe schon, daß ich künftig auch die anderen Seiten der Hersteller ...
2
Kommentare