
Passwort mit Brute Force gehackt
Erstellt am 22.03.2008
Hallo Cisco7971, ein User der ein Passwort stehlen will, greift ebend nicht auf die Userdatenbank an einem DC zu. Ein Windows Client in einer ...
12
KommentarePrioritäten bei der Dateisicherung mit ArcServe 11.5
Erstellt am 14.01.2008
hmm, tja, ich möchte auch das mein Auto fliegen kann, manchmal muss man sich aber, selbst bei Software, mit Einschränkugen zufrieden geben und Workarounds ...
3
KommentarePrioritäten bei der Dateisicherung mit ArcServe 11.5
Erstellt am 14.01.2008
Hallo, warum machst Du das nicht mit 2 Sicherungsdefinitionen. Die erste, mit dem Script für die Datenbank, läuft zuerst. Danach läuft die Sicherung für ...
3
KommentarePer Skript auf Webseiten Vorhandesein bestimmter Dateien prüfen
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, ich glaube nicht das Du mit Wget das vorhandensein prüfen kannst. Du kannst aber versuchen die Datei herunter zu laden, dann kannst Du ...
4
KommentarePer Skript auf Webseiten Vorhandesein bestimmter Dateien prüfen
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, poste mal deinen Batch. Was für ein Programm nutzt Du denn in deiner Batch? Google mal nach wget. das müsste können was Du ...
4
Kommentareneuen server mit sicherung von symantec backup exec 11d sbs wieder herstellen
Erstellt am 11.01.2008
Hallo, wenn Du die Backup Exec Datenbank noch hast, dann gebe ich meinem Vorredner recht. Falls Du einen Völlig leeren Rechner hast, dann musst ...
2
KommentareUnzustellbarkeit-Meldung, obwohl E-Mail empfangen wurde
Erstellt am 08.11.2007
Wow, wenn ich im Header der empfangenen E-Mail eine BCC erkennen würde, das wäre klasse ;-) Dann wäre aber auch BCC überflüssig ;) Der ...
6
KommentareUnzustellbarkeit-Meldung, obwohl E-Mail empfangen wurde
Erstellt am 08.11.2007
Wie geTuemII schon sagte liegt es mit Sicherheit daan das in der gesendetenmail noch ein Empfänger steht der nicht mehr existiert, vieleicht im BCC? ...
6
KommentareHotline Postfach einrichten
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, warum nimmst Du denn nicht einen öffentlichen Ordner? An den hängst Du die Email Adresse dran und fertig. Wenn ich nun eine Mail ...
10
KommentareNorton Ghost - Programme nicht ins Image laden?
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, so ein Programm gibt es bei Ghost auch. Nennt sich Ghost Explorer. Frag mich aber bitte nicht wo das drauf ist. Habe schon ...
2
KommentareTrojaner W32.IRCbot wdvsvc.exe liegt im system32
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, ich nehme an das Du es schon mit einem "normalen" Virenscanner versucht hast? Dann besorg Dir doch mal eine Bootfähige CD. z.B. Konpicillin ...
13
KommentareTrojaner W32.IRCbot wdvsvc.exe liegt im system32
Erstellt am 08.11.2007
Öhm was willst Du denn jetzt hören? Das ein Rechner auf dem ein Trojaner liegt nicht mehr ordnungsgemäß läuft? Oder wie Du den Trojaner ...
13
KommentareUnsichtbares Element im Posteingang
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, also immer wenn ich bei Usern solche Geistermails hatte, hat der betreffende User an seinen Outllook Ansichten rumgespielt. Er lässt sich nur die ...
3
KommentareSingel Core auf Dual CoreX2 unter W2K
Erstellt am 08.11.2007
Hallo, Du musst die single CPU HAL gegen eine Multi CPU HAL austauschen. Guck hier: Bis dann VoSp ...
2
KommentareMail wird von bestimmten Absender nicht zugestellt
Erstellt am 07.11.2007
Hallo, das 501 weisst auf einen syntaktischen Fehler hin. Bist Du sicher das der Absender die Mail Adresse richtig geschrieben hat? Ganz sicher keine ...
1
Kommentar(Outlook 2003, Exchange Server) Aufgaben aktualisieren sich nicht
Erstellt am 07.11.2007
Hallo, ich kann Dir zwar bei deinem Problem nicht helfen, aber nen Tipp geben. ganeu für diese Fälle gibt es öffentliche Ordner! Sogar welche ...
2
KommentareVirtual Server startet von selbst neu...
Erstellt am 07.11.2007
Hallo, ist das nen DELL Server? Und warum soll es nicht am Keyboard liegen? Wenn z.B. ne Taste klemmt. Oder das Board nicht mit ...
2
KommentareAuswirkung von DCPromo auf DHCP Server
Erstellt am 26.10.2007
Hallo, die Dienst sind unabhängig. Wenn Ihr den DC herunterstuft ist der Server hinterher ein normaler Memberserver mit DHCp Dienst. Bis dann VoSp ...
2
KommentareCompaq Smart Array 5302
Erstellt am 26.10.2007
Hallo, soweit ich weiss werde auf solchen Controllern wie auch auf mainboards ebend keine Akkus, sondern wie Du schon richtig schreibst Batterien verbaut. Diese ...
5
KommentarePasswort mit Brute Force gehackt
Erstellt am 26.10.2007
Hallo > VoSp > Die Attacke wir vielmehr gegen die Usedatenbank direkt gefahren. Wie kommt man an diese Datenbank? Wie oben bereits geschrieben such ...
12
KommentareSQL 2005 lässt sich nicht richtig deinstallieren
Erstellt am 25.10.2007
Hallo, hmm, da bräuchten wir schon ein paar mehr Info's Was gibts für Fehlermeldungfen, was steht im Eventlog. Was sagt die Software die da ...
2
KommentareSpamhaus einbinden in SBS 2003 Server
Erstellt am 25.10.2007
Hallo, also um Spamhaus zu nutzen musst Du eine SPAM Filter Software einsetzen die das DNSBL Feature unterstützt. Ich kann da aus eigener Erfahrung ...
2
KommentarePasswort mit Brute Force gehackt
Erstellt am 25.10.2007
Hallo nachmal, unterbinde per Policy alle Zugriffe auf die lokalen Platten der Clients und Server, so daß User keine Daten mehr von den Systemen ...
12
KommentareLinux von Windows SBS 2003 herunterfahren
Erstellt am 25.10.2007
Hallo, warum installierst Du nicht auf dem WIndows Server die komplette APC Suite, die kann (per Netzwerk) auch andere Maschinen herunterfahrten wenn was mit ...
3
KommentareExchange Server auf SBS 2003 - Rücksicherung von Kontakten
Erstellt am 25.10.2007
Hallo, erstmal versuchen die Kontakte aus dem "Papierkorb" des Exchange zu holen. Dazu auf den Ordner Stellen in dem die Kontakte gelöscht wurden. Dann ...
7
KommentarePasswort mit Brute Force gehackt
Erstellt am 25.10.2007
Hallo, 1. Jaein. Ein passwort ist mit Brute Force Methoden immer zu knacken, alles eine Frage der Zeit. Wenn Du allerdinsg ein ausreichend langes ...
12
KommentareAutomatische Änderung Hex-Code in 40 GB-Datei
Erstellt am 24.10.2007
Hallo, würde mir im Moment nur eine Patch engine einfallen. Allerdings kenn ich aus dem Kopf keine in der Du die Position und die ...
1
KommentarZeitmessung in einem Netzwerk
Erstellt am 24.10.2007
Hallo, nimm iperf. Bis dann VoSp ...
4
Kommentarestrato und oder 1und1? - mails abholen von strato über 1und1-DSL-Zugang
Erstellt am 24.10.2007
Hallo, es scheint so als wenn die IP 136.145.169.81 gar nicht zum Strato Mailserver gehört. Folglich kann der auch nicht erreicht werden. Schau doch ...
2
KommentareBestimmte Domain nach Update auf Office 2007 Basic nicht mehr ereichbar
Erstellt am 24.10.2007
Hallo, ich kann nicht glauben das der Fehler durch das update auf offive 2007 gekommen ist, aber egal. Was sagt er denn wenn Du ...
2
KommentareFehlermeldung von fetchmail
Erstellt am 24.10.2007
Hallo, der SMTP Fehler deutet darauf hin das Du eine Mailbox hast die an Ihren Quota gelaufen ist, oder die Platte ist voll. Der ...
2
KommentareDOS-Programme unter XP-Pro SP2?
Erstellt am 18.10.2007
Tach nochmal, entweder die Environment Variable so eintragen wie von Psycho empfohlen oder halt in die Autoexec.nt Also unter DOS gab es eine Config.sys, ...
9
KommentareDOS-Programme unter XP-Pro SP2?
Erstellt am 18.10.2007
@ Psycho Dad Nein, ich meinte den Kollegen CeMeNt. Denke mal das er noch nicht so alt ist oder noch nicht lange im IT ...
9
KommentareAdaptec 29160 - Geschwindigkeitsproblem mit Quantum DLT VS160
Erstellt am 18.10.2007
Hallo, so ein VS160 Laufwerk kann im Maximalfall 16MB/s du kommst mit deinen 450MB/min so auf 7-8MB/s. Das sind für ein DLT Laufwerk schon ...
3
KommentareDOS-Programme unter XP-Pro SP2?
Erstellt am 18.10.2007
Ja ja, die Jungspunde die nur noch klicki bunti Windows können. Such mal unter %SYSTEMROOT%\system32 die Datei config.nt Daträgst Du dann Files=99 ein, dann ...
9
KommentareServer Migration oder Neu Installation ?
Erstellt am 18.10.2007
hallo, bei 4 Clients würde ich mir nicht die Arbeit einer Migration machen. Setz den 2003 neu auf,leg die User neu an, kopier die ...
4
KommentareÜberblick Ressourcenverbrauch
Erstellt am 17.10.2007
Hallo nochmal, na dann nimm doch den perfmon, das ist doch das tool der Wahl, da kannst Du Auslastung usw. des Rechners über Tage ...
10
KommentareÜberblick Ressourcenverbrauch
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, mal davon abgesehen das der Process Explorer da wirklich das Tool der wahl ist, habe ich so einen Schwachsinn ja noch nie gehört. ...
10
KommentareKatalogisierung
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, da hast Du ja ne Menge Informationen in den Post eschrieben. Was möchstest Du denn gerne Katalogisieren? Compuer, Konfigurationen, Shares, Filenames, User, Bauklötze, ...
2
KommentareAlte Server durch neue ersätzen
Erstellt am 17.10.2007
Hmm, kommt drauf an was Ihr da für Server habt, also was für eine Funktion die übernehmen. Fileserver, DC,'s Mailserver usw? Also ein DC ...
5
KommentareExchange 2003 und Telnet 25 absichern
Erstellt am 17.10.2007
Tach, ich muss meinen Vorredner recht geben, Relaying verbieten ist eine gute Sache! Aber das deuin helo abgelehnt wird kann verschiedene Gründe haben und ...
5
KommentareExchange 2003 und Telnet 25 absichern
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, poste bitte mal die Sequenz und die Antowerten des SMTP Servers. Dann kann ich Dir auch sagen was da passiert. Bis dann VoSp ...
5
KommentareWindows 2003 R2 Standart Terminalserver in 2000 Umgebung integrieren
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, ja ich meine das Active Directory Schema. Da ist auf jeder 2003 R2 CD das neue Schema drauf, wenn Du im Netz nach ...
5
KommentareSBS 2003 Anmeldeproblem an SAMBA
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, was sagt denn das samba log dazu? Psote doch mal die Meldungen die Samba da bring. Bis dann VoSp ...
2
KommentareWindows 2003 R2 Standart Terminalserver in 2000 Umgebung integrieren
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, ja das funktioniert. Du musst nichts weiter beachten, was beim 2000 TS nicht auch zu beachten währe. Im Zweifelsfdall würde ich aber schonmal ...
5
KommentareExchange Servername im Mapi Profil ändern
Erstellt am 17.10.2007
Hallo, das passiert nach einem Mailbox Move normailerweise automatisch. Der Client bekommt beim anmelden an den alten Server einen Verweis auf den neuen, diese ...
1
KommentarÄnderung des Names, wenn eine Mail ausgedruckt werden soll
Erstellt am 15.10.2007
Hallo, ich nehme mal an das Du einen Exchange bereibst? Sieht so aus als wenn dein RUS nicht mehr zuverlässig arbeitet. Guckst Du hier: ...
4
KommentareDNS Server unter Windows SBS 2003 nötig?
Erstellt am 10.10.2007
Tach, mal zu diener Eingangsfrage. Ja der DNS ist ein integraler Bestandteil jeder AD und ist somit auch beim SBS Pflicht. Zu deiner speziellen ...
2
Kommentarepop3 mit exchange 2003?!?!?!?
Erstellt am 10.10.2007
Hallo, irgentwelche Firwalls auf dem Server an? Was passiert denn wenn Du einen "telnet <Exchange IP> 110" machst? Antwortet da der POP3 Server des ...
8
Kommentarepop3 mit exchange 2003?!?!?!?
Erstellt am 10.10.2007
Hallo, konfigurieren brauchst Du da nix. Du kennst die IP Adresse/den Namen deines Exchange Servers nicht? Ähm ohne Dich angreifen zu wollen, Du weisst ...
8
Kommentare