wescraven07
wescraven07
Ich freue mich auf euer Feedback

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

Eine Stromproblematik schliesse ich aus. Wenn das Nezteil defekt wäre würde das Gerät nicht immer regeömässig nach 8 Tagen runterfahren, sondern sicherlich unkonrtolliert crahsen. ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

was sich noch ergänzend fragen wollte: Ich versuche gerade herauszufinden, was es mit diesem Fehler auf sich hat und lese überall, das der DC, ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

Ok, habe folgendes Problem, beim Übertragen der Rolle, sie wird abgebrochen, mit folgender Fehlermeldung: ldap_modify_sW-Fehler 0x < 12 (kritische Erweiterung nicht verfügbar) LDAP-Fehlermeldung: 000020AE: ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

ja, wer weiss. aber vielleicht haben wir ja glück und es liegt doch daran und ist "nur" ein Konfigurationsfehler. Ich habe zumindest mal gelesen, ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

Ich habe eben noch einen Fehler gefunden: Habe eben auf demSBS die FSMO Rollen überprüft. Die Domainnamen-Betriebsmasterrolle ist noch bei dem alten SBS, der ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 27.02.2014

Ja, ich weiss. Ich wollte es einfach nochmal in einem Post zusammenfassen. Der Server hat 32 GB Ram und nichts was grossartig drauf läuft, ...

25

Kommentare

SBS11-Server fährt regelmässig von alleine runter.gelöst

Erstellt am 26.02.2014

@ Keine Ahnung, was meinst Du mit "was so alles geht"? war das fachlich nicht korrekt? Zu Deinen Fragen: Der SBS ist aktviert. ESET ...

25

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 08.02.2014

Der SBS ist ein physischer Server, keine VM. Er ist komplett aus ...

20

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 08.02.2014

Ja, ist eine USV davor. Eine von UPC als kein Billigding. Heute war der SBS wieder down. Wieder kein Eventlog. USV lief, Windows 2003 ...

20

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 05.02.2014

Ja, theoretisch gibt es keine logische Erklärung, dass der Server ausgeht. ...

20

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Nur um da einem missverstädniss.vorzubeugen. die usv ist erst seit ein paar tagen wieder zwischengeschalten. das problem besteht schon vorher. einen zusammenhang mit usv ...

20

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Der server hat nur ein netzteil ...

20

Kommentare

Poweredge 320 SBS 11 crashedgelöst

Erstellt am 04.02.2014

Der DELL Support ist ja miteingeschaltet. Es gibt definitiv laut DELL KEIN Firmwareupdate für das verbaute Netzteil Modell. Ich habe einen DESET report erstellt ...

20

Kommentare

Vor Windows Anmeldung via Windows VPN an Domain anmeldengelöst

Erstellt am 19.01.2014

wie kann ich die Cached Credentials denn einstellen udn wei funktioniert das dann mit der Anmeldung?. ...

8

Kommentare

Dell Poweredge R320 geht einfach aus

Erstellt am 22.12.2013

wie muss ich denn da vorgehen, speziell beim Update für die Powersupply? Bekomme ich das Update von DELL direkt? ...

11

Kommentare

Dell Poweredge R320 geht einfach aus

Erstellt am 22.12.2013

alles klar. ich werde mich gleich morgen früh dransetzen und Eure Tips umsetzen. Ich meld mich wieder mit dem Status. Danke soweit mal. ...

11

Kommentare

Dell Poweredge R320 geht einfach aus

Erstellt am 22.12.2013

nein, es wurde nichts an der HW geändert. Die Firmwareversionen habe ich um ehrlich zu sein noch nicht überprüft. Überhitzung und CPU-Lüfter kann ich ...

11

Kommentare

Batch für Verbindungscheck und VPN anpassen

Erstellt am 20.12.2013

Ok, dann beschreibe ich es besser. Das Script an sich funktioniert wunderbar. Folgendes ist jetzt der Fall: Wenn ich mit dem Notebook in einem ...

4

Kommentare

Mehrere Konten im Exchangeprofil als Absender einbinden

Erstellt am 04.11.2013

Ja, da war auch schon ein hosted exchange davor. Leider kann man nur sehr dürftig Einstellungen vornehmen. Wenn man nicht noch ein zweites Konto ...

4

Kommentare

Mehrere Konten im Exchangeprofil als Absender einbinden

Erstellt am 01.11.2013

Es ist ein hosted exchange da kann ich leider nichts konfigurieren. Es muss doch eine Möglichkeit geben, die Absenderkonten einzubinden Bei 2007 gings ja ...

4

Kommentare

N2k bzw. autoverv.-Liste von einem Outlook2010 Profil übenehmen

Erstellt am 31.10.2013

ok, soweit so gut. aber wie werden die vorgeschlagenen Kontakte wieder in die Adressezeileneingabe integriert, wenn man das Profil in Outlook 2010 wechselt? ...

4

Kommentare

Empfehlungen für Ultrabook

Erstellt am 29.10.2013

Mir schwebt da ein Gerät vor wie das Sony Vaio Pro 13. evtl. mit Core i5 CPU. Wichtig ist mir, dass es schön flach ...

2

Kommentare

Officelizenz prüfen

Erstellt am 11.10.2013

Ich habe den Key jetzt vorliegen, und würde Diesen gerne prüfen.: certified, ist das ein link, den du gespostet hast oder was meintest Du ...

5

Kommentare

Empfehlung für Multifunktionsgerät gesucht

Erstellt am 08.10.2013

Naja sagen wirs mal so, es ist für einen Einzelarbeitsplatz. Also er sollte drucken, faxen, scannen, kopieren können, LAN-Schnittstelle haben. An dem Arbeitsplatz bin ...

3

Kommentare

Hanns-G 28 Zoll flimmert zum Teil stark

Erstellt am 15.09.2013

über kurz oder lang werde ich mir zwar ohnehin eine neue Grafikkarte kaufen, da mein momentane auch die neueren Spiele nicht mehr schafft. Aber ...

5

Kommentare

Hanns-G 28 Zoll flimmert zum Teil stark

Erstellt am 14.09.2013

- Antwort Nr. 1 Via VGA- Anschluss - Antwort Nr. 2 Auflösung ist 1920 x 1200 (empfohlen) - Antwort Nr. 3 Ich würde sagen ...

5

Kommentare

Windows 7 VPN-Client Einwahl dauert ca. 20 Sekunden

Erstellt am 13.09.2013

Von Auto auf PPTP umgestellt hatte ich schon vorher, die Lösung war zusätzlich die Deaktivierung des IPv6-Protokoll. Deaktiviert und die Einwahl dauert nicht mal ...

12

Kommentare

Kalender und Adressen des Hauptemailkontos selektiv freigeben

Erstellt am 12.09.2013

na ja, ich bin für Vorschläge offen ;-). Also unser bevorzugtes Emailkonto infofirma.de ist bei unseren 3 Notebooks eingerichtet und dazu hat jeder von ...

3

Kommentare

Datumsauswahl und Zeitberechungen realisieren

Erstellt am 09.09.2013

also, es geht darum, dass ich die html-seite auf unseren server (auf dem ohp und mysqul läuft) hochlade und auch mit dem smartphone darauf ...

2

Kommentare

Emailweiterleitung eingrichtet, Email kommt trotzdem in altem Profil an.

Erstellt am 31.08.2013

Ne, gibt es leider nicht. Man kann nur eine Weiterleitung setzten. Aber ich werde mal mit Strato diesbezüglich telefonieren. ...

2

Kommentare

Windows 7 mit USB Stick auf Windows 8 Toshiba Notebook installieren geht nicht...gelöst

Erstellt am 29.08.2013

hat sich schon erledigt. Taste war F2 und ich musste Secure Boot deaktivieren und den Bootmodus von UEFI auf CSM umstellen. Jetzt geht es. ...

5

Kommentare

Fehlermeldung Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden die RPC-Protokollsequenz wird nicht unterstützt

Erstellt am 11.05.2013

@ certifiedit - ping und auflösung vom Server funktionieren problemlos - OWA geht auch - im Moment ist noch Avira drauf. Ich will aber ...

3

Kommentare

Probleme mit PHP-Script, Xampp und SQL-Datenbank

Erstellt am 05.05.2013

Na ja, es gibt mit diesem Script auch ein Problem, was die Datenbank angeht. Ich habe den Shop jetz mal auf unserer Webserver hochgeladen, ...

5

Kommentare

Probleme mit PHP-Script, Xampp und SQL-Datenbank

Erstellt am 04.05.2013

Das hatte ich auch schon versucht. Dabei bekom ich die Meldung "Fehlende Eingabe" aufrund des "leeren" Passwortes ...

5

Kommentare

Acronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - Hi wescraven, dann würde ich Dir eher zu BackupExec oder Microsoft DPM raten, der Acronis Support ist unterirdisch. Mein Tape-Problem ...

10

Kommentare

Acronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern

Erstellt am 17.04.2013

Zitat von : - OK ich habe des Rätsels Lösung, warum bei mir das Band geht. In der Hilfe steht unter Bandgeräte: "Sie können ...

10

Kommentare

Acronis Backup and Recovery Server Tape löschen und neu sichern

Erstellt am 17.04.2013

@ hronny Wie hast Du denn das Acronisupdate eingespielt? Ich konnte nur Testversionen runterladen und davon nur die Standartversion nicht Advanced Server. Ich habe ...

10

Kommentare

Benutzerzugriff auf Netzwerk funktioniert nicht nach Installation

Erstellt am 20.02.2013

@ XxJokerxX, das ist schonmal ein guter Ansatzpunkt. Sowas in der Art denke ich ist auch hier das Problem. Welche Dienste waren das bei ...

8

Kommentare

Benutzerzugriff auf Netzwerk funktioniert nicht nach Installation

Erstellt am 20.02.2013

Moin Moin, das Problem ist mittlerweile partiell gelöst, habe jetzt allerdings ein anderes. Aber zunächst zum ersten Thema: Ich habe zufällig diesen Eintrag hier ...

8

Kommentare

Benutzerzugriff auf Netzwerk funktioniert nicht nach Installation

Erstellt am 19.02.2013

also der Pc ist nicht in einer Domain. Es wurde auch keine besondere Konfiguration vorgenommen. Windows 7 Pro installiert. PC bekommt die IP vom ...

8

Kommentare

Speedport W722V vergiebt keine IP-Adresse via DHCP

Erstellt am 18.01.2013

Also, den Router habe ich gestern als Austauschgerät von der Telekom erhalten. Mit dem Assistenten wurde nur der Internetzugang eingerichtet. Wenn ich den Clients ...

6

Kommentare

Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln

Erstellt am 15.01.2013

ja sorry, da habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt. Ok, also ein Domänenkonto hat der Benutzer, zwecks Datenfreigabe auf dem Server. Nur war ...

9

Kommentare

Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln

Erstellt am 15.01.2013

Der Kopiervorgang funktioniert auch, wenn das Benutzerprofil vorher ausschliesslich lokal und der Pc auch nicht an der Domäne angemeldet war? Kann doch eigentlich gar ...

9

Kommentare

Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln

Erstellt am 15.01.2013

also, nur damit ich das richtig verstehe und hinterher nichts falsch mache. ich lege einen Ordner für die Benutzerprofile auf einem Netzlaufwerk auf dem ...

9

Kommentare

Lokales Windows 7 Profil in Serverprofil Server 2003 umwandeln

Erstellt am 15.01.2013

ok, soweit so gut und wie bekomme ich die aktuellen Profileinstellungen des lokalen Profils in das Netzwerkprofil kopiert? Diese Option ist nämlich in der ...

9

Kommentare

Trennlinie in horizontale Hauptnavi, wie?

Erstellt am 05.12.2012

na das sieht doch schon ganz gut aus. Ich versuch das mal und meld mich wieder. Danke Dir soweit. ...

7

Kommentare

Trennlinie in horizontale Hauptnavi, wie?

Erstellt am 04.12.2012

Hätte ich ein komplettes Hintergundbild müsste ich doch das Bild auf "repeat" stellen, und dann hätte ich ja in dem Navibutton die Trennlien mehrmals ...

7

Kommentare

Trennlinie in horizontale Hauptnavi, wie?

Erstellt am 04.12.2012

ok, ich versuchs das mal. Ist denn durch den Befehl "background-image: url(./trennlinie.jpg);" gewährleistet, dass der Trennstrich immer rechts neben dem Navilink erscheint. Muss man ...

7

Kommentare

Fehler beim Ausführen einer Wordvorlage über Netzlaufwerk Office 2010

Erstellt am 09.10.2012

Ich habe zufällig die Einstellung endeckt im Sicherheitscenter: "Geschützte Ansicht für Dateien aus dem Internet aktivieren" "Geschützte Ansicht für Dateien an poteniell unsicheren Speicherorten ...

5

Kommentare

Fehler beim Ausführen einer Wordvorlage über Netzlaufwerk Office 2010

Erstellt am 08.10.2012

Habe die lokale Normal.dotm umbenannt. Der Fehler tritt leider noch immer aufwie kann ich den die Netzvorgabe als Standart setzen? ...

5

Kommentare