
Subnetz Adressbereich reicht nicht mehr, 2. Subnetz Verbindung mit Router oder Switch
Erstellt am 21.06.2006
Hallo, zum Punkt 4) Wenn du für einen "normalen" Switch ein Layer 2 Switch assoziierst, erübrigt sich die Frage, denn bekanntlich arbeitet ein Layer ...
7
KommentareComputer bleibt stehen auf "computereinstellungen werden übernommen..."
Erstellt am 21.06.2006
Wow, das ist allerdings eher merkwürdig :) Wäre es evtl. nicht die beste Idee, den computer neuzuinstallieren? Oder hast du evtl. einen 2 PC, ...
13
KommentareDHCP-Storage Station und feste-IP-Rechner in einem Netz ?
Erstellt am 21.06.2006
Hallo Nilimel DHCP und fixe IPs müsste ohne Probleme funktionieren, du musst einfach die clients entsprechend konfigurieren. Und eben, für die Storage Station brauchst ...
6
KommentareExtrem langsames Login
Erstellt am 21.06.2006
hallo ratzla siehe und gruss whitefox ...
8
KommentareWin 2k Prof: Alle Verbindungen sollen über einen Proxy laufen
Erstellt am 21.06.2006
Hallo Dani Das nimmt mich jetzt aber auch wunder: Hab das Wiki über wpad gelesen, demzufolge muss man den Browser auf dem Client auf ...
5
KommentareWindows 2000 Server WTS - Benutzer Taskleiste konfigurieren lassen
Erstellt am 20.06.2006
Hallo tatu liegt es vielleicht daran, dass die Taskleiste fixiert bzw. gesperrt ist? "Taskleiste und Startmenü" -> Taskleiste fixieren (Haken) whitefox ...
6
KommentareKeine Internetverbindung mehr mit W2K Server
Erstellt am 19.06.2006
Na wunderbar, herzlichen Glückwunsch zu der Lösung des Problems :) Das Forum ist wirklich genial, wir lernen wohl alle greetz whitefox ...
17
KommentarePrintScreen vom Login-Fenster
Erstellt am 19.06.2006
OK, Info an alle: Hat schlussendlich doch noch geklappt, und zwar mit RealVNC. Man muss bei den Optionen allerdings die Option "pass special keys ...
4
KommentarePrintScreen vom Login-Fenster
Erstellt am 19.06.2006
Hallo Smithers Hast du das so schon einmal erfolgreich gemacht? Bei mir klappt das mit dem RDP leider nicht, vielleicht sollte ich mal VNC ...
4
KommentarePrintScreen vom Login-Fenster
Erstellt am 19.06.2006
Wow, vielen Dank, das ist eine Idee! :) Da hab ich nicht drangedacht, versuche das so bald wie möglich:) Greetz whitefox ...
4
KommentareFehlermeldung w3k Ereigniskennung: 6004
Erstellt am 16.06.2006
Guckst du hier, das könnte helfen: Greetz whitefox ...
4
Kommentarebenötige unterstützung bei erstellung eines automatisiertem instalationsverfahren
Erstellt am 15.06.2006
Hallo Faces Ich will ja nicht auf dem Imaging beharren, aber was ist genau dein Problem mit dem cloning? Meinst du, dass du bei ...
7
KommentareSchnittstellenprobleme bei Front Kit
Erstellt am 15.06.2006
Hallo, schau mal hier, das sind die versch. Code 10 Meldungen mit Beschreibungen. Vielleicht findest du was, vielleicht ist das Ding auch einfach im ...
1
Kommentarbenötige unterstützung bei erstellung eines automatisiertem instalationsverfahren
Erstellt am 15.06.2006
Hallo Faces, wie siehts mit Imaging aus? Je ein Abbild von XP und W2k, welche du jederzeit auf eine Partition zurückladen kannst, mit den ...
7
KommentareKeine Internetverbindung mehr mit W2K Server
Erstellt am 15.06.2006
HMMMMMM das ist schon wieder so komisch, wieso geht ipconfig ohne die zusätzlichen Schalter??? Merkwürdig Whatever, ich denke, das TCP IP Protokoll zu installieren ...
17
KommentareKeine Internetverbindung mehr mit W2K Server
Erstellt am 15.06.2006
OK oglitsch, wegen dem unrecognized command: Da scheint wirklich etwas gröberes defekt zu sein (Software bzw. Windows). Zuerst mal vorneweg: geht ipconfig ohne /all ...
17
KommentareKeine Internetverbindung mehr mit W2K Server
Erstellt am 14.06.2006
Hmm Das ist ja sehr merkwürdig Gehe jetzt nach Hause, komme aber morgen auf dich zurück, da finden wir schon eine Lösung :) Greetz ...
17
KommentareEigene Dateien umgeleitet - Dateien gelöscht - nach Neuanmelden Dateien wieder da
Erstellt am 14.06.2006
Du hast aber nicht zufällig irgend ein Disk-Restore Programm lokal am Laufen, welches Daten z. b. nach Neustart oder so nicht aktualisiert bzw. immer ...
11
KommentareDiesen Dateityp immer mit diesem Programm öffnen ist deaktiviert, bzw. ausgegraut
Erstellt am 14.06.2006
Sorry für diese doofe Frage, aber, bist du als Admin eingeloggt? Wenn ja, dann hats bei dir in der Registry was verrissen. Versuche doch ...
4
KommentareKeine Internetverbindung mehr mit W2K Server
Erstellt am 14.06.2006
hallo oglitsch Wie weit kommst du mit Ping bzw. tracert??? Kannst du google.de oder so mit nslookup auflösen bzw. bekommst du die dazugehörige IP? ...
17
KommentareGruppenrichtlinien bei Win2003 Server
Erstellt am 12.06.2006
Hallo, hast du auch in der Konsole auf dem Server gpupdate /force eingegeben? Denn gewisse Richtlinien (Computerrichtlinien) dauern ansonsten ziemlich lange, bis sie übernommen ...
7
KommentareGruppenrichtlinien bei Win2003 Server
Erstellt am 12.06.2006
Und installier unbedingt die GPMC (Group Policy Management Console), falls noch nicht getan ...
7
KommentareHotfix von Microsoft für Ereignis-ID 50 w32time
Erstellt am 07.06.2006
Vielleicht noch zur Anmerkung: Ich habe angerufen, die wollten allerdings keinerlei Informationen bzgl. Lizenzen oder so haben. Nur Email-Adresse, Telefon-Nummer und natürlich den Namen. ...
4
KommentareMandatory Profil im ADS
Erstellt am 02.06.2006
So, möchte an dieser Stelle erwähnen, dass dasselbe Mandatory Profil in der Verwendung von mehreren Benutzern gleichzeitig bis jetzt wunderbar funktioniert, es scheint ohne ...
3
KommentareLangsamer Login bzw. langsames Hochfahren
Erstellt am 02.06.2006
OK, vielen Dank Leute, die Lösung ist in diesem Fall simpel. Wie mir der erste Poster empfohlen hat, habe ich das WLAN-Interface deaktiviert (windows-seitig). ...
4
KommentareProbleme bei Benutzerprofilen
Erstellt am 02.06.2006
Das Default User Profil im Netlogon ist für alle Domänen-Benutzer, die kein serverbasiertes Profil definiert haben. Es ist ähnlich wie Default User lokal auf ...
5
KommentareProbleme bei Benutzerprofilen
Erstellt am 02.06.2006
Hallo Zu der Richtlinie, die du brauchst: Diese heisst "Kontensperrungsschwelle", diese musst du in der Default Domain Policy unter Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen ...
5
KommentareWie kann ich den Internetzugriff im Netzwerk per Mausklick verbieten und erlauben?
Erstellt am 30.05.2006
Definiere "gut" :) greetz whitefox ...
6
KommentareWie kann ich den Internetzugriff im Netzwerk per Mausklick verbieten und erlauben?
Erstellt am 24.05.2006
Hallo Matthias Hatte vor ein paar Monaten dieselbe Frage auf und habe es dann mit einem Proxy (Janaserver: janaserver.de) realisiert. Dabei definierst du einen ...
6
KommentareProbleme beim Kopieren von größeren Datenmengen vom Server auf Client
Erstellt am 19.05.2006
Hallo, das ist ja wirklich HOCHinteressant! :) Ich denke nicht, dass es am Netzwerkinterface liegt, denn dies wird ja auch für die Übertragung von ...
6
KommentareProbleme beim Kopieren von größeren Datenmengen vom Server auf Client
Erstellt am 18.05.2006
Hm Das ist allerdings merkwürdig. Da die Fehlermeldung Netzwerkname nicht verfügbar ausspuckt, scheint die logische Verbindung (nicht die physikalische, also Kabel oder Netzwerkkomponente) irgendwie ...
6
Kommentareautomatische Verbindung der Netzlaufwerke
Erstellt am 18.05.2006
Hallo, habe letztlich auch die gleiche Frage gestellt, die Antwort für dich könnte evtl. auch DFS heissen. Greetz whitefox ps: hab inzwischen das DFS ...
5
KommentareDrucken unter Word ... welche Druckereinstellung zieht zuerst ?
Erstellt am 18.05.2006
Hallo du Devil :) Deine Angaben sind ein wenig verwirrend1. Einstellung ist klar und ist die definitive Einstellung. Wenn du dort Änderung machst, gilt ...
1
KommentarProbleme beim Kopieren von größeren Datenmengen vom Server auf Client
Erstellt am 18.05.2006
Hallo, sagt das Eventlog auf Server oder Client was? Ich nehme an, der Client ist WXP, SP2 installiert? Greetz whitefox ...
6
KommentareDNS Sever Fehler
Erstellt am 18.05.2006
Hast du schon mal bei www.eventid.net nachgeschaut? Dort gibt es viele Szenarien mit Lösungen, die bei anderen Admins geholfen haben ...
4
Kommentarekeine Anmeldung am Terminal Server möglich
Erstellt am 17.05.2006
Ok stimmt eigentlich so, möchte auch nicht herumreiten, aber wir haben beide ein bisschen recht und unrecht: Zitat Gruppenrichtlinien: Einstellungen die über den lokalen ...
9
Kommentarepdf weiterleiten mit Rechtschreibprüfung verursacht Fehler
Erstellt am 17.05.2006
OK, in dem Fall bin ich mir fast sicher, dass wieder mal die bekannten Windows Patches irgendwas versaut haben. Hatte ich auch schon. Kannst ...
3
Kommentarekeine Anmeldung am Terminal Server möglich
Erstellt am 17.05.2006
Nicht wirklich, laut gruppenrichtlinien.de hat die Lokale Richtlinie vorrang. Allerdings hängt es davon ab, ob eine Richtlinien aktiviert / deaktiviert oder "nicht konfiguriert" definiert ...
9
Kommentarepdf weiterleiten mit Rechtschreibprüfung verursacht Fehler
Erstellt am 17.05.2006
Hallo Peter, welcher Email-Client? Und was genau für ein Fehler, kann das Mail nicht verschickt werden, kommt sie zurück, oder wird eine Meldung ausgegeben??? ...
3
Kommentare2. DC als Backup-Lösung
Erstellt am 15.05.2006
Danke für den Tipp. Kostet aber halt was :) ...
9
Kommentare