
6741
18.05.2006, aktualisiert um 16:09:00 Uhr
Drucken unter Word ... welche Druckereinstellung zieht zuerst ?
Hallo,
wir nutzen ein W2K Print Server mit W2k und WinXP Client´s.
Welche Einstellung ( Win XP und W2k ) werden bei einem Word ( Word 2000 ) Dokument zuerst genommen.
Word hat ja ca.4 Möglichkeiten den Drucker anzusteuern....
1. Drucker Einstellung übern Server
2. Drucker Einstellung über die Systemsteuerung des Clients
3. In Word Drucker Einrichten
4. Im Dokument über Seite Einrichten
mit welcher Prioität werden die Einstellungen übernommen?
Ändere ich in der Drucker Einstellung am AP das das Dokument auf die Kassette 2 gedruckt werden soll, so wird trozdem auf Kassette 1 gedruckt.
Somit weiß ich nicht welche Kassette bzw Einstellung nun vorrangig ist.
wir nutzen ein W2K Print Server mit W2k und WinXP Client´s.
Welche Einstellung ( Win XP und W2k ) werden bei einem Word ( Word 2000 ) Dokument zuerst genommen.
Word hat ja ca.4 Möglichkeiten den Drucker anzusteuern....
1. Drucker Einstellung übern Server
2. Drucker Einstellung über die Systemsteuerung des Clients
3. In Word Drucker Einrichten
4. Im Dokument über Seite Einrichten
mit welcher Prioität werden die Einstellungen übernommen?
Ändere ich in der Drucker Einstellung am AP das das Dokument auf die Kassette 2 gedruckt werden soll, so wird trozdem auf Kassette 1 gedruckt.
Somit weiß ich nicht welche Kassette bzw Einstellung nun vorrangig ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32790
Url: https://administrator.de/forum/drucken-unter-word-welche-druckereinstellung-zieht-zuerst-32790.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo du Devil
Deine Angaben sind ein wenig verwirrend...1. Einstellung ist klar und ist die definitive Einstellung. Wenn du dort Änderung machst, gilt das für alle Benutzer, alle Clients. Wenn du also dort Fach 2 auswählst, sollte überall auf allen Clients als Standard Fach 2 definiert sein.
Mit der 2. Möglichkeit meinst du wohl die lokalen Drucker Einstellungen. Bei mir hab ich schnell nachgeschaut, die Einstellungen werden nur lokal vorgenommen und sind entsprechend nur dort verfügbar (wenn auf Server Fach automatisch definiert ist, und du lokal Fach 1 auswählst, sollte er nun standardmässig aus Fach 1 drucken, andere clients / Benutzer allerdings nach wie vor das Fach aus Einstellung 1. (Server Einstellungen)
3. Die Einstellung, die du aus Word machst, gelten nach meinen Versuchen solange, bis du das Dokument bzw. Word schliesst. Diese Einstellungen sind also nur für temporäre Drucke relevant.
4. Einstellung, falls ich dich richtig verstanden habe, ist Seite einrichten in Word. Diese Einstellung betrifft nicht unbedingt das Drucken, ist aber auch nur für das aktuelle Dokument und hat oberste Priorität (wenn du in Seite einrichten A3 Format definiert hast, bei den Druckeinstellungen aber A4, wird A3 gedruckt, sofern das überhaupt möglich ist, sind ja nur Beispiele
)
Will heissen, es ist eigentlich schon etwa diese Reihenfolge, 1 ist die globale Einstellung (standard sozusagen). Definiert man jedoch bei 2. etwas anderes, gilt nun für den Client diese Einstellung. 3. und 4. Einstellungen sind Word-abhängig, temporär, sollten aber die höchsten Prioritäten haben. Also konkret: 4 zuoberst, dann 3, 2 und 1.
Alles klar?
Greetz
whitefox
Mit der 2. Möglichkeit meinst du wohl die lokalen Drucker Einstellungen. Bei mir hab ich schnell nachgeschaut, die Einstellungen werden nur lokal vorgenommen und sind entsprechend nur dort verfügbar (wenn auf Server Fach automatisch definiert ist, und du lokal Fach 1 auswählst, sollte er nun standardmässig aus Fach 1 drucken, andere clients / Benutzer allerdings nach wie vor das Fach aus Einstellung 1. (Server Einstellungen)
3. Die Einstellung, die du aus Word machst, gelten nach meinen Versuchen solange, bis du das Dokument bzw. Word schliesst. Diese Einstellungen sind also nur für temporäre Drucke relevant.
4. Einstellung, falls ich dich richtig verstanden habe, ist Seite einrichten in Word. Diese Einstellung betrifft nicht unbedingt das Drucken, ist aber auch nur für das aktuelle Dokument und hat oberste Priorität (wenn du in Seite einrichten A3 Format definiert hast, bei den Druckeinstellungen aber A4, wird A3 gedruckt, sofern das überhaupt möglich ist, sind ja nur Beispiele
Will heissen, es ist eigentlich schon etwa diese Reihenfolge, 1 ist die globale Einstellung (standard sozusagen). Definiert man jedoch bei 2. etwas anderes, gilt nun für den Client diese Einstellung. 3. und 4. Einstellungen sind Word-abhängig, temporär, sollten aber die höchsten Prioritäten haben. Also konkret: 4 zuoberst, dann 3, 2 und 1.
Alles klar?
Greetz
whitefox