
VMware Server Beta 2 Setup files defekt?
Erstellt am 20.04.2008
Ich hab's mir am Freitag geholt. Die selbe Fehlermeldung. Hab's aber installieren können und läuft Anstandslos ...
2
KommentareExchange 2003 Service Pack 1-2 kann nicht installiert werden
Erstellt am 20.04.2008
Hab zwar schon lange keinen SBS mehr in den Fingern gehabt. Aber soweit ich mich erinnere gibt's dafür ein eigenständiges Service Pack. Verwendest du ...
6
KommentareLinux als Router nutzen
Erstellt am 19.04.2008
Also die Routingfunktionen sind bei linux direkt im Kernel dabei. Du musst eingentlich nur die 2 Netzwerkkarten entspechen den Netzen einstellen und dann das ...
9
KommentareFestplatte stürzt ab
Erstellt am 19.04.2008
Würd auch sagen das deine Festplatte einfach schrottreif ist ...
12
Kommentaredaten übertragen
Erstellt am 19.04.2008
Schaut euch doch mal das Tool TeamViewer an. Bei 2 Usern sollte es auf jeden Fall funktionieren und zudem ist es für private Zwecke ...
5
Kommentaredaten übertragen
Erstellt am 19.04.2008
Entweder ihr richtet einen FTP Server ein. Oder ganz einfach erstellt ein GMX Postfach da könnt ihr 1GB daten ablegen und mit einem kleinen ...
5
KommentareProxy Server auf Windows Server Enterprise 2003
Erstellt am 18.04.2008
Squid ist eigentlich sogar recht verbreitet (es läuft auch in großen Serverfarmen wie die von wikipedia) und ist auch Freeware. Findet aber hauptsächlich in ...
13
Kommentarenotebook display problem
Erstellt am 18.04.2008
Das Kabel zum Monitor oder die Anschlussleiste (Kalte Lötstellen) ...
4
Kommentaregericom notebook schwarzes display
Erstellt am 18.04.2008
Die internen Kontaktstellen könnten hin sein. Schlechte Lötstellen. ...
8
KommentareW2K Rootserver Remotedesktopverbindung mit beschränkten Rechten einrichten ?
Erstellt am 18.04.2008
Ok dann etwas langsamer. Du hast ja schon die Remotedesktopverbindung Freigeschalten. Dabei musstest du auswählen ob die für administrative Zwecke werwendet werden soll oder ...
3
KommentareVirtualisierung von NT4-Server mit Vmware
Erstellt am 18.04.2008
Beim standart VmWare Server wird die Hardware nicht durchgeschleift sonder der Gast arbeitet auf einer Virtuellen Hardware. Windows 2000 aufwärts hat da keine Probleme ...
1
KommentarW2K Rootserver Remotedesktopverbindung mit beschränkten Rechten einrichten ?
Erstellt am 18.04.2008
Der Ansatz stellt kein Problem dar. Terminalserver Client's kaufen. Benutzerrechte entsprechend deinen Wünschen einrichten und gut ist. ...
3
KommentareMB Tausch auf W2003 Server
Erstellt am 18.04.2008
So lange du keinen Raidcontroller hast den du nicht auf das neue Mainbord mitnehmen kannst läuft er beim einschalten normal hoch und verlangt dann ...
7
KommentareProxy Server auf Windows Server Enterprise 2003
Erstellt am 18.04.2008
Sorry, freeProxy hab ich mir noch nie angesehen. Ich arbeite mit Squid ...
13
KommentareProxy Server auf Windows Server Enterprise 2003
Erstellt am 18.04.2008
Es wäre auch toll wenn du schreibst welche Proxysoftware du verwendest? ...
13
KommentareServer über Nacht abschalten?
Erstellt am 18.04.2008
Für privatgebaruch oder für nen Testserver. Warum nicht. Für nen Produktiv Server in einer Firma finde ich es aber eher unüblich. Da hätte ich ...
12
KommentareEchtzeitsynchronisation
Erstellt am 18.04.2008
Und wenn du auf das gemapte Laufwerk einen Rechtklick machst und sagst Offline verfügbar machen? Dann holt er sich beim ausschalten automatisch noch einmal ...
6
KommentareWindows 2003 Small Business DC Name ändern
Erstellt am 17.04.2008
mich würde auch mal interessieren woher du meinen Kenntniss Stand kennst. Ich schreib nirgendwo das ich ihn kenne. Sorry, Namen verwechselt. ...
9
KommentareWindows 2003 Small Business DC Name ändern
Erstellt am 17.04.2008
Du kannst sicherlich den nicht supporteten Weg gehen, und mit rendom auch den SBS umbenennen. Bei deinen Kenntnissen würde ich es allerdings lassen, und ...
9
KommentareWindows 2003 Small Business DC Name ändern
Erstellt am 17.04.2008
Es gibt noch ne möglichkeit den Domainnamen zu ändern. Hab aber soetwas noch nie gemacht ...
9
KommentareWindows 2003 Small Business DC Name ändern
Erstellt am 17.04.2008
Da der SBS Domaincontroller sein muss wird's warscheinlich nicht gehen. Versuch mal bei ausführen mit dcpromo dein Glück ...
9
KommentareLizenzierung unter Small Business Server 2003
Erstellt am 17.04.2008
Eine weitere Voraussetzung ist, dass nur auf dem SBS die mit dem SBS mitgelieferten Applikationen laufen dürfen (also Exchange und SQL/ISA Server bei der ...
11
KommentareExchange2003 -Spam Problem - Wird der Exchange missbraucht?
Erstellt am 17.04.2008
Das dauer immer 2-3 Tage dann geht's mit nem anderen Benutze weiter. Ich glaub aber das es schwer ist dagegen was zu machen. Unser ...
6
KommentareWelches Warenwirtschafsystem ist zu empfehlen?
Erstellt am 17.04.2008
Mal abgesehen davon das dein geschriebenes Anforderungsprofil relativ kurz ist, wirst du mit den Antworten hier nicht viel anfangen können. So ein Warenwirtschaftssystem muss ...
3
KommentareExchange2003 -Spam Problem - Wird der Exchange missbraucht?
Erstellt am 17.04.2008
Das Thema war vor 1-2 Wochen schon einmal hier im Forum, da versendet einer momentan mit gefälschter Absenderadresse. Und du kriegst die Rückantwort. Ich ...
6
KommentareEnglische Formeln in deutschem Excel 2007 nutzen
Erstellt am 16.04.2008
Das wird eher ein Versionsproblem sein als ein Sprachproblem. ...
2
KommentareWie kann ich Daten von einer formatierten HDD wiederherstellen.
Erstellt am 15.04.2008
Du machst ne richtige Formatierung (nicht nur ein Schnellformat) und überschreibst dann zusätzlich auch noch die Platten? Nö ich glaub da hast du pech. ...
5
KommentareGrundlegende Erklärungen zu Exchange Server und Push Email
Erstellt am 15.04.2008
Stimmt scheiß Teil für ne Firma. Und da hat man wirklich keine andere Lösung. Ab Firmware 2.x kann man's glaub ich aber direkt an ...
13
KommentareWelchen Viren-Scanner verwendet Ihr?
Erstellt am 15.04.2008
Kaspersky war die Gatewaylösung auf Linux und wie gesagt der Preis das waren die einzigen Probleme. wir haben die NeatSuite for SMB ...
12
KommentareWelchen Viren-Scanner verwendet Ihr?
Erstellt am 15.04.2008
Wir hatten früher auch den eTrust 7 und haben auf Trendmicro SMB Suits gewechselt Wir haben 100 Clients. Die Administratoroberfläche vom neuen eTrust hat ...
12
Kommentarew2k3srv x64 aus eOpen Download installieren
Erstellt am 15.04.2008
Brenne ich den Inhalt der .exe Datei als bootfähige CD kann ich den Server mit der mir bekannten Vorgangsweise nicht installieren. (cd i386 -> ...
2
KommentareOffice 2007 Resource kit
Erstellt am 14.04.2008
Hab mal irgendwo gelesen das es aber für Office 2007 ein seperates Lizenzmodell gibt und das man es mit einer Standartlizenz nicht auf nen ...
4
KommentareSuche Übersicht auf was man beim einrichten von Arbeitsstationen in ein Netzwerk achten muss
Erstellt am 14.04.2008
Grundlegend: Betriebssystem installieren Client in Domain einbinden alles andere sind extras die abhängig sind von Firmenstrucktur und Zweck des Clients was ne pauschale Liste ...
9
KommentareGrundlegende Erklärungen zu Exchange Server und Push Email
Erstellt am 14.04.2008
mit einer Umleitung schon. Das sieht sehr professionell aus wenn jemand dir auf die Firmenadresse schickt und du dann mit einer GMX Adresse antwortest ...
13
KommentareGrundlegende Erklärungen zu Exchange Server und Push Email
Erstellt am 14.04.2008
oder so: Zitat gmx.net "Mit dem neuen GMX Push E-Mail-Service können Sie E-Mails nun auch bequem auf Ihrem Handy bzw. Smartphone empfangen und senden. ...
13
KommentareGrundlegende Erklärungen zu Exchange Server und Push Email
Erstellt am 14.04.2008
Blackberry wär auch ne super Lösung. Aber auch da kommt es auf's Endgerät an ...
13
KommentareWindows 2003 SBS als Fileserver oder zusätzlicher NAS?
Erstellt am 13.04.2008
Ok, bei 13 sollte man schon darüber langsam nachdenken. Hab mir mal die von Qnap angesehen bis auf das WS-411U sind alle eher ein ...
6
KommentareProbleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 13.04.2008
Thema Edge: Also bis zu 220kbit und das sicher nur bei UMTS Einwahl. (GSM oder UMTS) Wie schnell bei GSM wirklich? Also ich komm ...
11
KommentareTrend Micro blockiert Emails aus Whitelist
Erstellt am 12.04.2008
Ich hatte das selbe Problem mit Trend Micro, an den xml-Dateien liegts nicht. Sporadisch hat er einfach manche E-Mail's dessen Absender in der Whitelist ...
2
KommentareProbleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 12.04.2008
Ich hab mir ja nen Datentarif aufs Handy geschalten. Mit Edge geht's auch nicht schlecht und ist auch nicht sonderlich teuer. Ich wohne "nach ...
11
KommentareProbleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 12.04.2008
Ich habe seit langem Warten endlich DSL bekommen. Superschnelle 384 kbps ! Über WLAN könnte ich, zu bestimmten Zeiten, einen zweiten Router mit ebenfals ...
11
KommentareProbleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 12.04.2008
Dein erster Link beschreibt wie man beide Karten für das gleich Subnetzt konfiguriert. Es kann passieren, dass Linux über die nicht->angeschlossene Karte senden will. ...
11
KommentareVisual Studio Command Prompt Vista x64
Erstellt am 12.04.2008
Tipp mal im Startmenü auf ausführen und tippe "cmd" ein dann siehst du's. Es ist schlicht und einfach das Eingabefenster. Logischerweise ist Visual Studio ...
2
KommentareProbleme bei WLAN mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 12.04.2008
Wie soll man dir da helfen? Das funktioniert einfach nicht. Entweder oder heist es da Man kann zwar schon Netzwerkkarten zusammenschalten. Das macht man ...
11
KommentareWindows 2003 SBS als Fileserver oder zusätzlicher NAS?
Erstellt am 12.04.2008
Ein zusätzlicher Gedanke könnte sein, dass Du mit einem NAS oder irgendeinem anderen externen Medium die Sicherheit Deiner Daten drastisch erhöhst. Bis auf den ...
6
KommentareWindows 2003 SBS als Fileserver oder zusätzlicher NAS?
Erstellt am 12.04.2008
Also es kommt etwas auf das Nas an aber bei einem Richtigen NAS hast du sicher einen Geschwindigkeitsvorteil aber bei 3 Leuten würde ich ...
6
KommentareBackup - Restore - Recovery
Erstellt am 11.04.2008
Das was du schreibst sind keine unterschiedlichen Sicherungsarten es sind viel mehr die verschiedenen Stufen die die Datensicherung durchlaufen kann. man macht zuerst ein ...
8
KommentareSAN und ESX Virtualisierung von Servern
Erstellt am 11.04.2008
Du musst meiner Meinung nach ein Lastenheft kriegen und wenn du es mit dem Kunden zusammen schreiben musst, sonnst wirst du ihm nie die ...
3
KommentareDrucker mit RJ45 an Router ohne Printserver anschließen
Erstellt am 10.04.2008
Wenn er nen Netzwerkanschluss hatt dann ist ein "Printserver" ja eigentlich schon im Drucker verbaut. ...
2
KommentareDaten zwischen 2 verschiedenen Festplatten verschieben?
Erstellt am 09.04.2008
Allerdings möchte ich die zweite Platte sozusagen als "Not-Platte" nutzen dh, wenn die Standard-Platte irgendwann Ihren Geist aufgeben sollte, wäre es super, wenn ich ...
3
Kommentare
Aber so hat man wenigsten etwas Abwechslung.