
Was tun wenn das Alphabet neicht reicht bei Mapping von Netzwerkressource
Erstellt am 24.05.2016
Oder japanische Schriftzeichen; das sind dann ein paar tausend. :) Die Frage kam vor kurzem schon einmal. Am Besten DFS einrichten und damit arbeiten. ...
15
KommentareAD Passwort um bestimmte Uhrzeit setzen
Erstellt am 09.05.2016
Ich interpretiere daraus, dass mit Zeitpunkt X ein Zeitraum gemeint ist und dass er ein bestimmtes Passwort für diesen Zeitraum für diesen Nutzer vorgeben ...
6
KommentareAD Passwort um bestimmte Uhrzeit setzen
Erstellt am 09.05.2016
Hallo, mit Bordmitteln kann man ein Ablaufdatum für ein AD-Konto festlegen, aber keines für Passwörter. Man könnte ein Skript schreiben, dass nach Ende des ...
6
KommentareWSUS Updates Service - Generelle Einstellungen
Erstellt am 03.05.2016
Bei mir ist bei der "Alle Updates"-Ansicht auf "Nicht genehmigt" und "Alle" gestellt. Diese sortiere ich nach der Spalte "Erforderlich". Alle mit einer 1< ...
11
KommentareWSUS Updates Service - Generelle Einstellungen
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, nicht gleich ablehnen. Lass sie erst auf "Nicht genehmigt" und warte bis sie von Clients abgefragt werden, also ein 1+ bei "Erforderlich" erzeugen. ...
11
KommentareNetzwerkressource ohne Laufwerksbuchstabe via Batch bzw. Scrip erstellen
Erstellt am 03.05.2016
In den GPP hast du auch wirklich eine Verknüpfung erstellt? Der Speicherort war auch der Desktop o.Ä. (Arbeitsplatz geht nicht!)? z.b. C:\Users\%username%\Desktop Und dein ...
16
KommentareNetzwerkressource ohne Laufwerksbuchstabe via Batch bzw. Scrip erstellen
Erstellt am 03.05.2016
Zielgruppenadressierung auf Elementebene Das kann man für alles, was du in einer GPP anlegst einrichten. Wenn du eine Verknüpfung anlegst hast du das unter ...
16
KommentareNetzwerkressource ohne Laufwerksbuchstabe via Batch bzw. Scrip erstellen
Erstellt am 03.05.2016
Ja, aber man kann damit Freigaben verschiedener Maschinen zusammenfassen. ...
16
KommentareNetzwerkressource ohne Laufwerksbuchstabe via Batch bzw. Scrip erstellen
Erstellt am 03.05.2016
Hier ist das Anlegen von Verknüpfungen via Group Policy Preferences ganz gut beschrieben: Aber ob man jetzt viele Laufwerke im Arbeitsplatz hat oder zig ...
16
KommentareNetzwerkressource ohne Laufwerksbuchstabe via Batch bzw. Scrip erstellen
Erstellt am 03.05.2016
Hallo, was spricht gegen DFS? Damit kann man mehrere Netzwerkressourcen zu einer oder wenigen zusammenfassen. Ich persönlich finde das ziemlich fordernd von den Nutzern ...
16
KommentareWindows Server 2012 - Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet
Erstellt am 02.05.2016
Hallo, das passiert oft wenn dein lokales Profil fehlerhaft ist und deswegen nicht geladen werden konnte. Lösche das Profil und lade es neu: 1. ...
7
KommentareAD Struktur
Erstellt am 29.04.2016
Zitat von : Super Bilder, Beschreibungen und Erklärungen zwar noch auf basis von 2008 aber geändert hat sich ja nicht wirklich was. Gibts sogar ...
8
KommentareMS Office 2010 KMS - Aktivierung
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Einmalig. Danach müssen sich die Clients alle 180 Tage beim KMS-Server melden, damit die Aktivierung gültig bleibt. Sicher einmalig? Gibt es ...
6
KommentareTrend Micro OfficeScan 11.0 Agent beschränkt WSUS
Erstellt am 28.04.2016
Ich habe das jetzt die Wochen nachdem es wieder stabil lief beobachtet und es funktioniert ohne Geschwindigkeitseinbußen. Mir schleierhaft was die Ursache und die ...
5
KommentareMS Office 2010 KMS - Aktivierung
Erstellt am 28.04.2016
Hallo, das gilt regelmäßig. Alle 180 Tage müssen sich KMS-aktivierte Clients oder Office neu über den KMS-Host aktivieren. Die Mindestanzahl ist dafür bei jedem ...
6
KommentareAcrobat Reader DC
Erstellt am 28.04.2016
Zitat von : Cool. Ich habe auch die 2015.010.20060. Da ist der Punkt "wieder" da. Warum müsst ihr die veraltete Version benutzen? Ich meine ...
10
KommentareBestimmte Dateitypen sperren auf RDS Server?
Erstellt am 27.04.2016
Hallo, synchronisiert werden Profile nur wenn servergespeicherte Profile benutzt werden. Bei vollständigen Ordnerumleitungen (ohne Appdata\Local und AppData\LocalLow) wird wie bei lokalen Profilen (normal oder ...
5
KommentareRDP-Verbindung zum Server wird dauernd getrennt
Erstellt am 27.04.2016
Zitat von : Winary >> (Vorsicht! Lizenz wird verbraucht) Glaube ich nicht diese Sitzung fällt unter die zwei Lizenzen für administrative Zugriffe, welche von ...
5
KommentareWindows 10 Pro und W2K12R2 Domäne - sehr langsame Anmeldung
Erstellt am 26.04.2016
Das wird dir nur angezeigt. Geloggt wird das meines Wissens nach nicht. Du sollst ja da nur sehen welcher Punkt am längsten dauert. Es ...
6
KommentareWindows 10 Pro und W2K12R2 Domäne - sehr langsame Anmeldung
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, erstelle mal einen DWORD (32-Bit) Schlüssel namens VerboseStatus mit dem Wert 1 in HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System Damit solltest du detailliertere Informationen beim Anmelden angezeigt bekommen. ...
6
KommentareWindows Domäne Hochstufen - Migrieren
Erstellt am 26.04.2016
Das verstehe ich schon, aber dann solltet ihr nicht aufrüsten. Wenn ihr durch diese Kausalitätskette an den Ist-Stand gebunden seid, könnt ihr zwar migrieren, ...
5
KommentareWord 2010 - Problem mit Zuweisung von Druckerfächern
Erstellt am 26.04.2016
Zitat von : Das ist falsch. Teste es selber aus bevor Du so was behauptest! MS-Office kann hier Einstellungen pro Dokument vornehmen und abspeichern. ...
5
KommentareRDP-Verbindung zum Server wird dauernd getrennt
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, wenn ein Administrator sich lokal anmeldet hat er das Problem nicht? Wenn ein Administrator sich remote anmeldet hat er das Problem auch? (Vorsicht! ...
5
KommentareNach WSUS Crash Fehler 80244007
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, wie wäre es mit einer GPP (Group Policy Preferences für alle? Dort kann man eine Einstellung erstellen, die den Inhalt eines Verzeichnisses löscht ...
2
KommentareWord 2010 - Problem mit Zuweisung von Druckerfächern
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, als Erstes: Druckeinstellungen können prinzipiell nicht in einem Dokument mitgespeichert werden. Die Ausgabefächer in "Seite einrichten" sollten aber in einem Dokument speicherbar sein. ...
5
KommentareWindows Domäne Hochstufen - Migrieren
Erstellt am 26.04.2016
Hallo, warum wollt ihr das alte Zeug weiter betreiben? Aus Kostengründen? Weil ihr Anwendungen verwendet, die auf einem neueren OS nicht funktioniert? Allein aus ...
5
KommentareWSUS mit Hyper-V virtualisieren?
Erstellt am 26.04.2016
Zitat von : das mag ja sein, dass die WID auch auf SQL Express aufsetzt (ist sogar wahrscheinlich). Doch bei mir hat das Management-Studio ...
13
KommentareWSUS mit Hyper-V virtualisieren?
Erstellt am 22.04.2016
Zitat von : ich würde Dir die SQL Express DB empfehlen. Die interne DB würde bei den wenigen Clients zwar reichen, aber über das ...
13
KommentareKB3148812 - Fehler im WSUS
Erstellt am 22.04.2016
Danke für den Hinweis. Den Patch gibt es auch für Windows 8.1 (x86/x64) für die, die auch die WSUS Konsole über RSAT in Verwendung ...
6
KommentareTaskmanager - Windows Server 2012 R2 - Arbeitsspeicher (Memory) - Auslastung wird nicht korrekt angezeigt
Erstellt am 20.04.2016
Design vielleicht? Ich kann es nicht sagen. Ich vermute einfach, dass der Taskmgr nicht den zugesicherten Speicher anzeigt, sondern irgendeine Differenz davon. Der zugesicherte/reservierte ...
13
KommentareTaskmanager - Windows Server 2012 R2 - Arbeitsspeicher (Memory) - Auslastung wird nicht korrekt angezeigt
Erstellt am 20.04.2016
Hallo, was sagt denn der Ressourcenmonitor? Ausführen -> resmon Der Ressourcenmonitor kann dir unter Arbeitsspeicher genauer sagen woraus dein belegter RAM besteht. Z.B. sagt ...
13
KommentareWindows Anmeldeinformationen gehen verloren
Erstellt am 18.04.2016
Hallo, möglicherweise ist für das Notebook die folgende GPO nicht aktiviert: Versuche auch mal mit diesem Regkey das sofortige verbinden der Netzlaufwerke zu unterbinden. ...
4
KommentareAls Administrator starten geht nicht
Erstellt am 14.04.2016
Hallo, schau mal bitte ob es eine GPO gibt, die auf betroffene Rechner angewendet wird und folgende Einstellungen enthält (siehe Bild im Link): Am ...
5
KommentareErrno 13 Permission denied beim Ordner kopieren
Erstellt am 13.04.2016
So genau kenne ich mich damit auch nicht aus. Schau mal hier in den vorletzten Beitrag ob dir die Syntax besser mundet. ...
8
KommentareWindows 10 Update aktiv trotz GPO Windows Server 2008 R2
Erstellt am 13.04.2016
Das Programm GWX (Get Windows 10), zu finden in System32\GWX bzw, SysWOW64\GWX, wird durch KB3035583 ausgelöst. Schau mal auf den Clients, ob es installiert ...
4
KommentareErrno 13 Permission denied beim Ordner kopieren
Erstellt am 13.04.2016
Und wenn du ein anderes Verzeichnis nimmst z.B. C:\Temp\KopiereDiesenOrdner ? Versuch es mal mit shutil.copytree ...
8
KommentareErrno 13 Permission denied beim Ordner kopieren
Erstellt am 13.04.2016
Schau mal ob du wirklich alle erforderlichen Rechte hast: Eigenschaften von KopiereDiesenOrdner -> Sicherheit -> Erweitert -> Effektiver Zugriff -> Dein Benutzernamen auswählen Wird ...
8
KommentareErrno 13 Permission denied beim Ordner kopieren
Erstellt am 13.04.2016
Hallo, hast du es auch als angemeldeter User (***) probiert? Standardmäßig hat der Administrator keine Rechte innerhalb von Benutzerprofilen. Er kann sie sich aber ...
8
KommentareSBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?
Erstellt am 13.03.2016
Nein, nein. Bei der Bereinigung werden neben den anderen Aufgaben, die du dabei ausgewählt hast, hauptsächlich die Updatedateien von abgelehnten Updates gelöscht, sofern diese ...
11
KommentareDomänenmitglied soll sich zeit von extern holen
Erstellt am 11.03.2016
Hallo, hast du im DHCP einen NTP festgelegt und dein Server erhält ihn über diese Bereichsoption? Grüße Winary ...
13
KommentareGPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt
Erstellt am 11.03.2016
Mag sein, du willst aber auch nicht, dass deine Clients Updates laden und installieren, die sie nicht sollen/brauchen. Unnötiger Ballast und wer weiß, was ...
10
KommentareGPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt
Erstellt am 11.03.2016
Dass du die .admx in den zentralen Speicher für GPOs kopierst sollte an deinem Ursprungsproblem nichts ändern. Sinn macht es nicht einzelne Administrative Vorlagen ...
10
KommentareGPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt
Erstellt am 11.03.2016
Hallo, wenn du einen WSUS hast musst du nur das Update KB3035583 ablehnen/zur Entfernung genehmigen. Zusätzlich sollten natürlich Nutzer keine Updates über das Internet ...
10
KommentareZimbra-Mailserver, Zimbra Connector, Outlook 2013, RDS Server 2012 R2 (Windows 8.1) - Hat jemand Erfahrung mit der Konstellation?
Erstellt am 11.03.2016
Mittlerweile habe ich den Dreh raus. Diese Anleitung war doch besser als anfangs gedacht. ...
1
KommentarWindows Update Fehler 80244010 (WSUS)
Erstellt am 10.03.2016
Passiert das auch wenn du die manuelle Suche mehrmals versuchst? Starte sie mal so 10mal hintereinander und schaue ob es einmal geht. Falls nicht, ...
5
KommentareSBS2011 Standard übernommen - WSUS 5 Jahre nicht gewartet - was nun?
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, ich würde als erstes, wie schon genannt, alle nicht benötigten Produkte und Klassen deaktivieren. Danach würde ich mir alle Updates anzeigen lassen und ...
11
KommentareWindows Update Fehler 80244010 (WSUS)
Erstellt am 10.03.2016
Hallo, welche Clients? Windows 7? Passiert das nur bei der manuellen Suche oder auch bei der automatischen? Passiert das auch bei frisch installierten Clients; ...
5
KommentareWSUS läst sich auf W2012r2 nicht neu installieren
Erstellt am 05.03.2016
Die GPO muss natürlich nach der Neuinstallation auf den neuen Ort umgeändert werden, sofern sich DNS-Name oder IP-Adresse und der Port in der WSUS-URL ...
15
KommentareTechnische und ethische Frage zur Benutzerkontensteuerung
Erstellt am 04.03.2016
Zitat von : 4. blöde copy.exe durch schöne copy.exe ersetzen. Interessanter Ansatz. Daran hatte ich auch nicht gedacht. Kommt mit in die vorhin genannte ...
31
KommentareWSUS läst sich auf W2012r2 nicht neu installieren
Erstellt am 04.03.2016
Zitat : die anzeige ist von über 400 GB runtergesprungen auf 136 GB Feels so good :-D Super. ...
15
Kommentare
Meine Kommentare können Spuren von Erdnüssen und Ei enthalten.