GPO - Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update - fehlt
Hallo!
Ich möchte über eine GPO das Update auf Windows 10 verhindern.
Hierzu gibt es laut diverser Internetseiten die GPO:
Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update
Leider fehlt diese auf meinen Windows 2012 R2 Domaincontrollern.
Könnt ihr mir sagen, wie ich sie trotzdem setze?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Ich möchte über eine GPO das Update auf Windows 10 verhindern.
Hierzu gibt es laut diverser Internetseiten die GPO:
Turn off the upgrade to the latest version of Windows through Windows Update
Leider fehlt diese auf meinen Windows 2012 R2 Domaincontrollern.
Könnt ihr mir sagen, wie ich sie trotzdem setze?
Vielen Dank und Grüße
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 298849
Url: https://administrator.de/forum/gpo-turn-off-the-upgrade-to-the-latest-version-of-windows-through-windows-update-fehlt-298849.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn du einen WSUS hast musst du nur das Update KB3035583 ablehnen/zur Entfernung genehmigen. Zusätzlich sollten natürlich Nutzer keine Updates über das Internet beziehen können.
Hast du es schon installiert und die Entfernung klappt nicht kannst du auch folgenden Regkey über GPP verteilen:
Grüße Winary
wenn du einen WSUS hast musst du nur das Update KB3035583 ablehnen/zur Entfernung genehmigen. Zusätzlich sollten natürlich Nutzer keine Updates über das Internet beziehen können.
Hast du es schon installiert und die Entfernung klappt nicht kannst du auch folgenden Regkey über GPP verteilen:
HKLM -> SOFTWARE -> Policies -> Microsoft -> Windows -> GWX -> DisableGWX = 1 (DWORD)
Grüße Winary
Du hast wahrscheinlich die darauf bezogene adml-Datei nicht kopiert.
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-importiere-ich-ein-admx-te ...
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/wie-importiere-ich-ein-admx-te ...
Dass du die .admx in den zentralen Speicher für GPOs kopierst sollte an deinem Ursprungsproblem nichts ändern. Sinn macht es nicht einzelne Administrative Vorlagen dahin zu kopieren. Möglicherweise ist das auch die Ursache; selbst kopiere ich immer nur alles und arbeite dann mit dem zentralen Speicher.
Soweit ich weiß gehört zu einer .admx auch eine .adml. Vielleicht findet er diese nicht.
Edit: Oh, @beidermachtvongreyscull war schneller.
Soweit ich weiß gehört zu einer .admx auch eine .adml. Vielleicht findet er diese nicht.
Edit: Oh, @beidermachtvongreyscull war schneller.
Mag sein, du willst aber auch nicht, dass deine Clients Updates laden und installieren, die sie nicht sollen/brauchen. Unnötiger Ballast und wer weiß, was das installierte Update noch alles auslösen kann. Ich würde also das Problem eher im Keim ersticken als es erst noch wachsen zu lassen und erst nachträglich lösen.
Das macht doch die GPO ohnehin. Oder habe ich das falsch verstanden?
Gruß
Ankh