Winfried-HH
Winfried-HH
kein Kommentar - was soll der Zwang, hier was einzugeben?

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Offenbar erwartet er ein Config-File, in dem der Name des Intefaces steht, denn im Status heißt es: Ich habe die wpa_supplicant.conf nun unter dem ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Zitat von @aqui: Versuche mal ein systemctl restart wpa_supplicant@wlo2.service (bzw. wlo1 als Interface bei dir) Das funktioniert leider nicht. Ich weiß nicht mal, ob ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Zitat von @aqui: Nachdem du wpa_supplicant -B -i wlo2 -c /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf eingibst sollte sie wieder zu sehen sein. Ahhh das Kommando hatte ich vorher ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Mir ist gerade noch etwas aufgefallen: Ich erstelle ja /run/wpa_supplicant Dann sage ich (in /run/ stehend) chown root:netdev wpa_supplicant Nur nach einem Neustart ist ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Zitat von @aqui: Das ist richtig, denn das erste Beispiel stammt von einem Rasberry Pi. Ein nacktes, reines Debian hat es aber im Verzeichnis ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 02.11.2022

Es klappt noch nicht. Ich fasse noch mal zusammen, nicht dass ich in dem langen Thread etwas übersehen habe: interfaces anpassen wpa_supplicant.conf anlegen Verzeichnis ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 01.11.2022

Moment mal, das was bei Dir unter "Interfaces" steht, ist doch die Ausgabe von ip a. Wo ist denn der Inhalt für "Interfaces"? ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 01.11.2022

Das will ich gleich mal testen. Um Tippfehler zu vermeide möchte ich die Dateien von hier auf einen Stick kopieren (und natürlich anpassen) und ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 01.11.2022

So, ich weiß nicht, in welchem Bundesland Du lebst, aber bei uns ist das lange Wochenende vorbei und ich habe das Gerät wieder vor ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Zitat von @aqui: Dann hast du den Thread nicht richtig gelesen oder verstanden!! ^^ // Ich sagte ja, dass ich noch nicht tiefer eingestiegen ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Zitat von @aqui: >> Die machen es sich einfach und sagen "Verbinden über offenes wLAN geht nicht" Das halte ich für ein Gerücht. Bekommen ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Zitat von @aqui: Et voila nach einem Reboot oder systemd Restart des Netzwerkes zeigt ein "ip a" dann endlich: Mehr Silbertablett ging jetzt ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Zitat von @aqui: OK, ich versuche mal mein Glück auf einem Intel NUC, der hat ja alles an Bord. DANKE! Von der Hardware her ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 28.10.2022

Es geht immer noch nicht :( Ich habe jetzt den System einmal komplett neu aufgesetzt und nur folgende Veränderungen vorgenommen: /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf /etc/network/interfaces (LAN habe ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 26.10.2022

Zitat von @aqui: >> Da bekomme ich die Antwort, dass er das Kommando nicht gefunden hat. Debian benutzt ja auch kein Network Manager. hm ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 26.10.2022

So, nun bin ich wieder im Hause. Gib es einmal ohne das "> wpa.conf" ein dann siehst du den Output auf der Konsole. face-wink ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 07.10.2022

Sorry, jetzt sind erst mal zwei Wochen Herbstferien, so lange bin ich nicht vor Ort. ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 07.10.2022

Zitat von @aqui: Mhhh Rennt bei dir ein Network Manager? Da das eine IServ-Installation ist, schließe ich das nicht aus. Wie erkenne ich das ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 07.10.2022

Es scheint kein wlo0 zu gaben, aber ein wlo1 ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 07.10.2022

Zitat von @aqui: Natürlich. Einfach nur die /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf Datei entsprechend anpassen!! Bzw. neu erstellen, denn diese Datei gibt es nicht. Aber das bringt auch ...

40

Kommentare

Debian Linux beim Starten automatisch mit offenem W-LAN verbindengelöst

Erstellt am 05.10.2022

Zitat von @aqui: Natürlich. Dachte ich mir :-) Für mich als Linux-Einsteiger: Ist da außer "Offenes_WLAN_SSID" noch irgendwas ein Platzhalter für einen Wert? Oder ...

40

Kommentare

Vernünftiges Zitieren (zwischen den Originalzeilen antworten) in Outlook 365

Erstellt am 05.10.2022

Zitat von @colinardo: Der Grund dafür ist das Outlook die komplette vorherigen Mail in ein einziges <div> packt dessen CSS Style "border-left" mit einem ...

5

Kommentare

DPI-Skalierung per Script mit sofortiger Wirkung änderngelöst

Erstellt am 21.09.2022

Sowas hier? Genau sowas danke! ...

3

Kommentare

Wochentag ermitteln, Samstag und Sonntag mit Fehlergelöst

Erstellt am 16.05.2022

Bei Sonntag kommt z.B. die "0" Logisch, der Sonntag ist ja auch nicht der letzte Tag der Woche, sondern der erste. Die Woche mit ...

4

Kommentare

Vernünftiges Zitieren (zwischen den Originalzeilen antworten) in Outlook 365

Erstellt am 16.05.2022

Zitat von mirkokr: Tatsächlich ist das Voransetzen von ">" Zeichen - so wie hier im Forum bei Zitaten - die hostorische und nach wie ...

5

Kommentare

Kommunikation GBIC-Modul zu Medienkonvertergelöst

Erstellt am 12.05.2022

Genauere Aussagen kannst du nur bei Nennung von allen teschnischen Details erwarten. ok, also, das der Switch ist ein D-Link DGS 1210-28. Und das ...

3

Kommentare

Dell-Notebook mit Nicht-Dell-DockingStation?

Erstellt am 12.05.2022

Kurze Info hierzu noch mal: Es funktioniert! Aber offenbar frißt die DockingStation so viel Strom, dass das Notebook meldet, dass es langsames Ladegerät verwendet ...

8

Kommentare

Dell-Notebook mit Nicht-Dell-DockingStation?

Erstellt am 25.02.2022

Zitat von vossi31: Also ich kann nur soviel sagen, das o.g. Dock mit Lenovo-Notebooks mit USB 3.1 Gen1 (Typ C oder auch nicht) funktionieren. ...

8

Kommentare

Dell-Notebook mit Nicht-Dell-DockingStation?

Erstellt am 25.02.2022

Zitat von vossi31: Ich hatte zuletzt dieses: i-tec USB 3.0 / USB-C Dual Display Docking Station HDMI DVI + VGA für um die 100€ ...

8

Kommentare

Ajax Loading Error (Forbidden) bite Joomla-Update

Erstellt am 20.01.2022

D Zitat von MrCount: Die relevanten Dateien liegen überwiegend im root. Aber dafür machst du ja ein Backup ;-) Ja klar, aber wenn ich ...

9

Kommentare

Ajax Loading Error (Forbidden) bite Joomla-Update

Erstellt am 20.01.2022

Zitat von MrCount: Deine eigenen config-Dateien etc. dann später wieder hochladen bzw. die neuen Files entsprechend editieren. Da geht es schon los. Also dass ...

9

Kommentare

Ajax Loading Error (Forbidden) bite Joomla-Update

Erstellt am 20.01.2022

Zitat von MrCount: Welche .htaccess hast du denn umbenannt? Auch die im Verzeichnis "/administrator/components" ? Nur die im Basisverzeichnis der WebSite (/httpdocs) - was ...

9

Kommentare

Ajax Loading Error (Forbidden) bite Joomla-Update

Erstellt am 20.01.2022

Einfach alles aus dem Paket (Joomla_3.10.5-Stable-Update_Package.zip) hochladen und alle (!) ggf. vorhandenen Dateien überschreiben? ...

9

Kommentare

Reparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)

Erstellt am 20.01.2022

Schließen geht ja nur mit der Markierung als gelöst - aber eine wirkliche Lösung gibt es ja nicht. (Wäre ja vielleicht noch mal ein ...

50

Kommentare

Reparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)

Erstellt am 14.12.2021

Ähm, das ist eine Dose in einem Rechner ein OPS-Rechner in einer Tafel, um es genau zu sagen. ...

50

Kommentare

Reparatur Netzwerkbuchse (Einrastvorrichtung)

Erstellt am 14.12.2021

ok, also dass man nur irgendwas in die Buchse "reinsteckt" (analog zu den Reparatursets für abgebrochene Rastnasen am Stecker) gibt es also offenbar nicht? ...

50

Kommentare

Joomla 3 und Log4jgelöst

Erstellt am 14.12.2021

Danke! ...

2

Kommentare

PowerShell-Policy setzt sich bei Neustart zurückgelöst

Erstellt am 14.12.2021

Mittlerweile habe ich in der IServ-Community einen ähnlichen Fall gefunden. Das Problem scheint wohl OPSI zu sein. Dort wurde vorgeschlagen, die aufrufende Batch wie ...

2

Kommentare

Darstellung Bildschirmtastatur fehlerhaft

Erstellt am 14.12.2021

Zitat von biederw: P.S.: es wäre nett, von Dir eine Rückmeldung zu erhalten. Als ich wieder da war (ich war eine Weile krankgeschrieben) war ...

3

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

Also SFC /scannow habe ich jetzt auch noch mal ausprobiert, wie es da drin stand. Hat auch nichts gebracht. Die anderen Sachen habe ich ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

Update 2 Hat "Distributed Com" etwas mit der Office-Installation zu tun? Im Ereignisprotokoll finde ich; <code> Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

Update Jetzt habe ich versucht, Office 2019 Home & Student zu installieren - eine Lizenz haben wir dafür nicht, aber einfach mal zum Testen. ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

> Zitat von beidermachtvongreyscull: > > ADDENDUM > Hatte ich auch schon getestet ;) ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

> Zitat von Kuemmel: > > ganz doof mal gefragt: Hast du nach der Ausführung von OffScrub einen Windows-Neustart gemacht Ja - zumal OffScrub ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

> Zitat von jsysde: > > Mehr Infos bitte - Client-OS ist was, Windows 10? > Welche Version/welcher Patchlevel? Ja, upgegraded auf 21H1, Updates ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 30.10.2021

> Zitat von erikro: > > nur kurz: Ich würde immer das offizielle Tool von MS nehmen. Das ist ja OffScrub - da hatte ...

18

Kommentare

Office-Installation schlägt fehl

Erstellt am 29.10.2021

Sorry, dass ich das nicht erwähnt hatte: OffScrub habe ich bereits verwendet! ...

18

Kommentare

Länge Computername bei Domänenbeitrittgelöst

Erstellt am 02.10.2021

> Zitat von hacktor: > > Benennungskonventionen in Active Directory für Computer, Domänen, Standorte und Organisationseinheiten Ja, das hatte ich auf gefunden. Gilt demnach ...

4

Kommentare

Welche Ports öffnen für web.de Onlinespeicher

Erstellt am 27.09.2021

> Zitat von Visucius: > > Willst du damit sagen, das Synch-Programm basiert auf FPT?? > Zitat von Dani: > > P.S. Was hat ...

11

Kommentare

Taskleistenverknüpfungen per Kommandozeile konfigurierengelöst

Erstellt am 02.07.2021

> Hast Du dazu (Edge aus Taskbar lösen) auch noch eine zündende Idee? OK, offenbar ist das nicht der Fall letztlich ist das auch ...

9

Kommentare