
Windows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Erstellt am 30.01.2010
Du kannst ihn nicht verkehrt anstecken. Er ist doch weiß und hat aussen je zwei Nasen, die passend mit der Lasche auf dem Board ...
21
KommentareWindows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Erstellt am 27.01.2010
Möchte den Faden noch weiter spinnen. Was passiert wenn ich eine solche Platte mit einem WinXP und aktivem AHCI an einen USB Adapter hänge, ...
21
KommentareWindows nachträglich von IDE auf SATA umstellen, ohne neu zu installieren
Erstellt am 26.01.2010
Hallo, soweit eine sehr gute und auch kompetente Hilfe. Was passiert dann aber bei einem Multiboot mit Win7? Das XP läuft dann im SATA ...
21
KommentareTelefonanlage mit EDV verbinden Vorraussetzungen
Erstellt am 29.12.2009
Es gibt einen TAPI für die Auerswald. Den installierst du auf dem Server. Anlage muss an diesen angesteckt sein. Dort muss der Telefoniedienst muss ...
12
KommentareCat 7 Kabel Erdkabel - Potenzialfrage
Erstellt am 22.12.2009
Zitat von : und ein Potentialausgleich zwischen den Gebäuden bauen -neben ausßerhalb des Sternpunktes- nein Danke. So muss es aber gebaut werden, wenn er ...
23
KommentareCat 7 Kabel Erdkabel - Potenzialfrage
Erstellt am 21.12.2009
Also, für die Datenverkabelung solltest du wie hier schon mehrfach erwähnt wirklich LWL in Rohr verlegen. Dieses dann mittels LWL-Kupfer-Konvertern umsetzen. Das funktioniert auch. ...
23
KommentareCAT5 vs CAT6 vs Cat7
Erstellt am 10.11.2009
Topnet ist z.B. Billigschrott. Dosen und Patchfelder. Das merkt man schon beim auspacken. Equip sagt mir nichts. Es geht um gute Schirmung. Die Kabelzuführung ...
20
KommentareCAT5 vs CAT6 vs Cat7
Erstellt am 09.11.2009
Die Frage ob man noch Cat.5 verlegen soll stellt sich eigentlich nicht mehr. Du gibst ja selber dir die Antwort indem du schreibst : ...
20
KommentareSiemens oder Avaya?
Erstellt am 17.08.2009
Hallo Felix. Warum bindet Ihr euch immer so einen Riesen ans Bein? Mit horrenden Kosten für Erweiterungen, Service etc.? Panasonic bietet auch IP Endgeräte. ...
27
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Zitat von : - Hi ! > Zitat von : > - > Das geistert schon in einigen Foren als Avatar rum. Keine Ahnung. ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Im Übrigen finden sich dazu im Inet mehr als genug Anleitungen und Beispiele. Einfach mal eine Suchmaschine Deiner Wahl ansprechen ;-) vg Bytecounter Das ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Zitat von : - Ich will ja im großen und ganzen auch nur wissen welche art von hardware ich nehmen muß/sollte umd das so ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Zitat von : - > Zitat von : > - > Das geht mit einer strukturierten Verkabelung so nicht zu realisieren. > Da brauch ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Stell dir das so vor: Der Anrufende ruft auf einer bestimmten Nummer an. Die FB erkennt die MSN und dort steht drin auf den ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
Das geht mit einer strukturierten Verkabelung so nicht zu realisieren. Da brauch man eine Bus-verkabelung, alle Dosen an einem Faden rein - raus und ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 23.06.2009
OT Wieso hast Du eigentlich Bibers Nick-Image? /OT Das geistert schon in einigen Foren als Avatar rum. Keine Ahnung. ...
38
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 22.06.2009
Zitat von : - Moin, es gibt Mehrfachdosen für ISDN, solange die korrekt terminiert sind, kannste zig Telefone (und anderes) anschließen (per Cat5-Kabel) sagen ...
38
KommentareVerkabelung NTBA (So) = Patchfeld (Cat7) = ISDN-Anlage (So)
Erstellt am 22.06.2009
Also, Telefone der neueren Bauart haben nur noch 2 Drähte, die auf 4 und 5 laufen. Alte Telefone haben 4 Adern. Die ab-Adern, eine ...
8
KommentareISDN Telefone ohne ISDN Vertrag für VOIP weiterverwenden
Erstellt am 22.06.2009
Die FB 7170 oder 7270 bieten einen S0-Anschluß für interne Telefonie. Das bedeutet aber auch, du brauchst einen ISDN-Hub, der aus dem einen Ausgang ...
38
KommentareWas ist das für ein Anschluss?
Erstellt am 04.05.2009
Das ist definitiv eine RJ12 Buchse. Ob darüber eine RS232-Schnittstelle gesteckt wird, erkennen wir nur wenn du uns mehr Details des Gerätes gibts. Ein ...
10
KommentareStromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?
Erstellt am 27.04.2009
Zitat von : - Ist keine Seltenheit, mir hat es auch schon mal eine gespult. Ich hatte schon Netzwerkkabel mit denen man auf dem ...
25
KommentareKleine Kabelkunde
Erstellt am 27.04.2009
Das ist nicht mehr zu 100% richtig. Es gibt mittlerweile schon höherwertige Stecker von verschiedenen Herstellern. Jeder möchte natürlich sein Konzept durchsetzen. Ausserdem ist ...
16
KommentareKleine Kabelkunde
Erstellt am 27.04.2009
10MBit belegt ebenfalls 4 Adern. Pin`s 1-2 ein Paar, Pin`s 3-6 ein Paar. Wie 100MBit. Nur bei 1000 sind alle 8 Pin`s belegt. Steht ...
16
KommentareStromschlag an RJ45-Stecker eines LAN-Kabels?
Erstellt am 27.04.2009
Also dazu kann ich nur sagen: Zwischen dem Gehäuse eines PC`s, welches am Schutzleiter des Stromnetzes hängt und einer Ader des Ethernet (Rx oder ...
25
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 11.04.2009
Danke. Das ist doch mal ne Aussage. ...
10
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 11.04.2009
Du hast natürlich Recht, diese Strecke ist Ethernet. Ich habe den Beitrag schon geändert. Ich meinte natürlich zwischen Splitter und Modem !!! Zwischen Modem ...
10
KommentareName der Schnittstelle und deren Länge ?
Erstellt am 10.04.2009
Es ist definitiv kein Ethernet, da Ethernet auf 1,2 und 3,6 bzw. bei 1000èr auf allen 8 Pins läuft. Diese Schnittstelle läuft aber nur ...
10
KommentareDarf eine Festplatte 0 Grad kalt , warm sein ?
Erstellt am 30.03.2009
Die Frage ist keineswegs Unsinn !!!!!!!!! Ich habe z.B. immer ein Notbook im Firmenauto. Dieses steht im Winter durchaus mehrere Stunden beim Kunden auf ...
24
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 09.01.2009
OK, verstanden und gelöscht. ...
33
KommentareBitte um Empfehlung für eine Telefonanlage
Erstellt am 09.01.2009
Hallo northern, Eine Auerswald ist sicherlich gut, aber hat keine integrierte Mailbox. Da geht nur ein externes Gerät Names Voicemail. Dieses hat wieder Einschränkungen. ...
33
KommentareLAN Kabel Laengenmess Software?
Erstellt am 10.06.2008
Also du sollst mit M2N32-SLi Recht behalten. Es zeigt die Länge an. Asche auf mein Haupt. Aber es wird nie eine Verlässliche Aussage sein. ...
12
KommentareTelefon Optipoint an eine TK-Anlage anschliessen
Erstellt am 09.06.2008
Man muß unterscheiden zw. Systemtelefon und ISDN-Telefon. Systemtelefone gehen nur an der entsprechenden Anlage. ISDN-Telefone gehen nur am ISDN, ob intern oder extern spielt ...
3
KommentareLAN Kabel Laengenmess Software?
Erstellt am 09.06.2008
Also, das M2N32-Sli Deluxe habe ich selbst und es gibt über die Länge keine Auskunft. Kann es auch nicht. Es ist von der Ausbreitungsgeschwindigkeit ...
12
KommentareMöglichkeiten für automatische Datensicherung bei Outlook 2003 gesucht
Erstellt am 17.01.2008
Die .pst reicht nicht. Da stehen nur die Mails, Kontakte usw. drin. Die Signaturen, Konten, Regeln und das ganze schöne und aufwendige Beiwerk ist ...
9
KommentareNotebook mit serieller Schnittstelle
Erstellt am 17.01.2008
Ich habe genau das mit einem neuen Notbook vor. Brand-, EInbruch- und TK-Anlagen. Sämtliche Hersteller raten von USB-seriell- Adaptern ab. Ich habe es auch ...
7
KommentareRAID 5 Platte tauschen wer hat Erfahrungen Geht es ohne eine 4. Platte.
Erstellt am 03.10.2007
Danke für eure Antworten. Ich denke auch das es an den Werten liegt, dass die Platte vom Controller als nicht mehr OK erkannt wird. ...
6
KommentareRAID 5 Platte tauschen wer hat Erfahrungen Geht es ohne eine 4. Platte.
Erstellt am 30.09.2007
Aha, das höhrt sich logisch an. Das werde ich mal versuchen. Vielen Dank. ...
6
KommentareRAID 5 Platte tauschen wer hat Erfahrungen Geht es ohne eine 4. Platte.
Erstellt am 30.09.2007
Das ist ja erst mal eine Antwort. Also ist auf SMART (ein Standard für Festplatten) kein Verlass? Gibt es denn eine Möglichkeit die Platte ...
6
Kommentare