
Nicht Admins erlauben Verknüpfungen zu löschen
Erstellt am 23.03.2017
Super danke. Weist du auch welche GPO das genau ist? ...
17
KommentareVerständnis Frage zum adprep für einen ersatz DC
Erstellt am 23.03.2017
Würde es probleme verursachen wenn man /forest und /domain versehentlich mehrmals durchgeführt hat? lg ...
7
KommentareVerständnis Frage zum adprep für einen ersatz DC
Erstellt am 23.03.2017
Ah vielen dank. Dann bedeutet es also, 1x adprep pro Domäne machen, unabhängig davon wie viele DC´s es sind. ...
7
KommentareVerständnis Frage zum adprep für einen ersatz DC
Erstellt am 23.03.2017
Ich habe 2 Dc´s die auf Win2008r2 basieren. DC1 Hauptserver und DC2 Ersatzserver. ich möchte den DC1 auf 2012r2 mit einem inplace upgrade hoch ...
7
KommentareDNS Windows Server 2008R2 alte DNS Einträge löschen lassen
Erstellt am 17.03.2017
Danke für den Hinweis. Aber genauer wird darauf nicht eingegangen bis auf dem Link von Microsoft. Lg ...
3
KommentareSwitch Konzept für VoIP und Clients
Erstellt am 16.03.2017
Danke für eure Ausfürlichen Infos. Wir haben auf jeder Etage 2 Switche. Da meine Skills eher auf Cisco liegen würde ich dann eher auf ...
7
KommentareSwitch Konzept für VoIP und Clients
Erstellt am 15.03.2017
es handelt sich um ca. 25 telefone pro etage auf 6 Etagen. Telefone sollen getrennt sein vom PC. Würde gerne Cisco benutzen als Switche. ...
7
KommentareMuss ein Switch eine bestimmte Funktion könnten um VoIP zu ermöglichen
Erstellt am 13.03.2017
Also, aus aktueller Erfahrung: VLAN ja, QoS muss nicht. Wird dann das VLAN von Switch zu Switch im VLAN übertragen bis zum Router? ...
17
KommentareDesktop Ordnerumleitung lässt sich nach dem entfernen der Richtlinie nicht vom Server löschen
Erstellt am 10.03.2017
Zitat von : Diese Einstellungen sind korrekt. Was stört denn nun: Sind in diesen Ordnern noch Inhalte drin oder bleiben bloß leere Ordner zurück? ...
10
KommentareDesktop Ordnerumleitung lässt sich nach dem entfernen der Richtlinie nicht vom Server löschen
Erstellt am 10.03.2017
>> Unter Computerverwaltung des betreffenden Servers schon mal bei "Sitzungen" und "geöffnete Dateien" geschaut? Ja, da ist nichts unter diesem Testuser zu finden. Den ...
10
KommentareDesktop Ordnerumleitung lässt sich nach dem entfernen der Richtlinie nicht vom Server löschen
Erstellt am 10.03.2017
emeriks Ich probiere es gerade in einer Testumgebung aus. Selbst nach einem neustart des Rechners wo er ja normalerweise automatisch sämtliche Sitzungen schließt, ist ...
10
KommentareDesktop Ordnerumleitung lässt sich nach dem entfernen der Richtlinie nicht vom Server löschen
Erstellt am 10.03.2017
Danke. Würde halt gerne die bereits exestierenden Ordner dafür benutzen. Aber wenn es tatsächlich so ist, dass es unsauber ist mit den Homeverzeichnissen, dann ...
10
KommentareMuss ein Switch eine bestimmte Funktion könnten um VoIP zu ermöglichen
Erstellt am 10.03.2017
Benötigt der Switch wirklich QoS und VLAN damit es überhaupt funktionieren kann? ...
17
KommentareRemoteverbindung von Win10 auf WinXp lässt kein kopieren zu
Erstellt am 09.03.2017
Ja, im Tool ist die zwischenablage aktiviert. ...
3
KommentareBatch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassen
Erstellt am 07.03.2017
Genau das, was Du wolltest, geht doch auch: starten von Aufgaben immer dann, wenn die GPos neu eingelesen werden. Du meinst die Aufgabenplanung von ...
14
KommentareBatch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassen
Erstellt am 07.03.2017
Danke Leute. Es steht also nun fest, dass es für mein Vorhaben keine Möglichkeit gibt außer der Windows Aufgabenplanung. Danke und Lg ...
14
KommentareBatch Skript während dem Betrieb mittels GPO laufen lassen
Erstellt am 07.03.2017
Und wie weißt du wann die GPO wieder komplett neu eingelesen wird? spätestens nach 2 Stunden. ...
14
KommentareLTE Router von Vodafone Verbindung ins interne andere Netz
Erstellt am 06.03.2017
Wie kann ich das dem Smartphone erklären? ...
7
KommentareLTE Router von Vodafone Verbindung ins interne andere Netz
Erstellt am 06.03.2017
Die Smartphones sind ebenfalls im WLAN. Ins Internet muss keiner. ...
7
KommentareLTE Router von Vodafone Verbindung ins interne andere Netz
Erstellt am 06.03.2017
Nein das haben wir nicht gemacht. Wir haben auch in den Optionen nachgeschaut und nichts gefunden. Werde mal in die Anleitung schauen und hoffen ...
7
KommentarePackage in Linux manuell installieren
Erstellt am 03.03.2017
maretz ja da stimme ich dir voll zu. ...
10
KommentarePackage in Linux manuell installieren
Erstellt am 02.03.2017
cruzer wir gehen davon aus das wir ein linux haben das keine Internetverbindung hat. ...
10
KommentarePackage in Linux manuell installieren
Erstellt am 02.03.2017
Danke euch. habe mittels dpkg -i <pfad zur .deb> installiert. Würde aber gerne mit make und make install das Paket installieren. mit apt-get purge ...
10
KommentareCMD Kopiervorgang auf Windows von Linux Benutzerabfrage
Erstellt am 02.03.2017
Mit WinSCP geht es ja auch. Oder verwendet dieses Tool andere Protokolle? Wo befindet sich diese Datei? Lg ...
6
KommentareFreeware Tools um VPN IPSec zur Firma aufzubauen?
Erstellt am 01.03.2017
Von Windows 7 und 10. Ist das Shrew dauerhaft kostenlos? Hat jemand hier damit Erfahrung? ...
6
KommentareXen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?
Erstellt am 01.03.2017
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meine, wenn die Daten alle auf einem NAS gespeichert werden, dann läuft dieser doch irgendwann mal voll. ...
10
KommentareXen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?
Erstellt am 01.03.2017
Welches NAS könnte man mir empfehlen? Sollten Netto 8 TB platz sein und Raid 5 möglich sein. ...
10
KommentareXen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?
Erstellt am 28.02.2017
Danke für die Tipps. Ich meine es gibt da ja Regelungen, dass z. B. Daten bis zu 11 Jahre noch aufbewahrt werden müssen, die ...
10
KommentareXen und ESXi VMs auf einem NAS sichern?
Erstellt am 28.02.2017
Danke für die Antworten. 1 Fileserver ist physisch und der andere ist virtuell. Die Daten von den Fileserver würde ich aber auf Band sichern ...
10
KommentareBestimmte Server nicht updaten lassen
Erstellt am 28.02.2017
Danke für eure Antworten. Dani Macht ihr das nach jeder Update Rolle? ...
6
KommentareCisco Switch upgrade: Illegal software format
Erstellt am 27.02.2017
Danke. So hat es nun funktioniert. Man muss die Switche manchmal stufenweise upgraden. lg ...
8
KommentareCisco Switch upgrade: Illegal software format
Erstellt am 27.02.2017
Danke für die Antwort. Also der Switch lässt sich nun upgraden und ist auch dabei. Die rfb war aktuell, allerdings war anscheinend die ros ...
8
KommentareCisco Switch upgrade: Illegal software format
Erstellt am 27.02.2017
ja das habe ich vorher gemacht. Die rfb war auf dem aktuellsten Stand gewesen weshalb ich mich ja gewundert habe. ...
8
KommentareCisco Switch upgrade: Illegal software format
Erstellt am 27.02.2017
Danke michi, das mit dem step by step upgrade ist mir aus der Vergangenheit noch bekannt. Mit deinem tollen Hinweis habe ich mal ganz ...
8
KommentareLotos Domino Administrator die Antwortzeit vom Abwesenheitsassistenten verringern
Erstellt am 24.02.2017
Es gibt da anscheinend auch Voraussetzungen für die Unterschiedlichen Typen was bei Punkt 6 erwähnt wird. Kann der Service auch Abwesenheitsassistenten unterstützen die für ...
4
KommentareLotos Domino Administrator die Antwortzeit vom Abwesenheitsassistenten verringern
Erstellt am 24.02.2017
Danke für die Antwort. Mich wundert es, dass ich das Feld verschiedenes von Punkt 5 nicht habe. ...
4
Kommentare