CMD Kopiervorgang auf Windows von Linux Benutzerabfrage
Hallo zusammen,
ich möchte gerne ein riesen verzeichnis von einem Linux auf einen Windowsserver kopieren. Dafür möchte ich Robocopy benutzen in der CMD vom Windowsserver 2012R2.
Nach dem Enter fragt mich Windows nach den Benutzerdaten vom Linux ab.
Diese habe ich und trage bei Benutzer root ein und bei Passwort das richtige Passwort.
Windows meldet kurz danach, dass die Benutzerdaten falsch sind.
Mit genau den selben Daten in WinSCP funktioniert es.
Ich frage mich wie die Benutzerdaten korrekt eingetragen werden müssen, damit dies funktioniert.
Das Linux ist nicht mit der Domäne verbunden.
Lg
ich möchte gerne ein riesen verzeichnis von einem Linux auf einen Windowsserver kopieren. Dafür möchte ich Robocopy benutzen in der CMD vom Windowsserver 2012R2.
Nach dem Enter fragt mich Windows nach den Benutzerdaten vom Linux ab.
Diese habe ich und trage bei Benutzer root ein und bei Passwort das richtige Passwort.
Windows meldet kurz danach, dass die Benutzerdaten falsch sind.
Mit genau den selben Daten in WinSCP funktioniert es.
Ich frage mich wie die Benutzerdaten korrekt eingetragen werden müssen, damit dies funktioniert.
Das Linux ist nicht mit der Domäne verbunden.
Lg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 330904
Url: https://administrator.de/forum/cmd-kopiervorgang-auf-windows-von-linux-benutzerabfrage-330904.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie greifst du denn auf den Linux Server zu? Mittels SMB?
Der root hat in der Samba Installation default keine Rechte auf die Shares aus Sicherheitsgründen. Jedoch kannst du das ganze erlauben.
wie greifst du denn auf den Linux Server zu? Mittels SMB?
Der root hat in der Samba Installation default keine Rechte auf die Shares aus Sicherheitsgründen. Jedoch kannst du das ganze erlauben.
You should be putting up your smb.conf so that we can actually assess the problem. Anyway here's a hint:
invalid users = root
is part of the default smb.conf.
Well then. Is root a valid smbuser, yet? Then try explicitly allowing root :
valid users = root
And try something like this:
[config]
comment = Admin Config Share - Whatever
path = /
valid users = someusers, somegroup
force user = root
force group = root
admin users = someusers, somegroup
writeable = Yes
du weißt schon, was WinSCP für ein Programm ist?
Gruß
Gruß
Zitat von @GuentherH:
Trage den Benutzernamen in der Form Linuxserver\Benutzername ein, dann sollte es klappen.
LG Günther
wenn sein System nicht schon total versaut ist, geht das mit root, wie @Asmodes schon richtig geschrieben, hat nicht!Trage den Benutzernamen in der Form Linuxserver\Benutzername ein, dann sollte es klappen.
LG Günther
Gruß
funktioniert i.d.R über ssh
Oder verwendet dieses Tool andere Protokolle?
Ja. robocopy verwendet normalerweise cifs/smb
Kann so nicht funktionieren.
nimm doch einfach rsync. das funktioniert wie winscp auch über ssh.
oder Du gibst per Samba das verzeichnis frei und kopierst dann die freigabe mit robocopy.
lks