winlin
winlin
Ich freue mich auf euer Feedback

IPv6 Rechner von außen erreichen

Erstellt am 13.10.2014

das wird bei kabel bw sicherlich nicht gehenfrüher also vor meinem umzug hatte ich ein rreines modem und einen eigenen wlan router und damals ...

12

Kommentare

IPv6 Rechner von außen erreichen

Erstellt am 13.10.2014

ok das werde ich machen ist sicherlich ein kompliziertes Thema zu dem erreichen meines Rechners per RDP von aussen also das was der kollege ...

12

Kommentare

IPv6 Rechner von außen erreichen

Erstellt am 12.10.2014

fd94:8414:eef6:325d::c0a8:1302:45001 Geht das? ...

12

Kommentare

IPv6 Rechner von außen erreichen

Erstellt am 12.10.2014

D.h. Es nützt nix wenn ich die IPv6 Adresse in eckigen Klammern im Browser eingebe um z.b auf meinen Rechner zu kommen? Z. B. ...

12

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 24.09.2014

dann hoffe ich mal auf eine positive Antwort von KabelBW :-(( ...

15

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hi, was sagst du zum Tunnelbroker?!?! Wäre das eine Option für mich? Würde mich in die Marterie einlesen ...

15

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 24.09.2014

ich habe denen jetzt geschrieben und gesagt das ich informatik studiere und ich mir während meiner studienzeit ein Testlabor aufgebaut habe um somit das ...

15

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 24.09.2014

Hi, ich bin schon einige Jahre Kunde bei KabelBW und habe auch noch das alte "Atlanta" Modem, nur nützt das leider nichts:-( Ich habe ...

15

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 23.09.2014

genau das habe ich gemacht und das was ich erwartet habe traf ein:-(((( ich bekomme eine 169er Adresse -> HEUUUUULLL Welche Möglichkeiten gäbe es ...

15

Kommentare

IP CAM und DDNS Einstellungen mit KabelBW Routergelöst

Erstellt am 22.09.2014

Wenn ich aber mein altes Kabel bw Modem nutze welches ich noch habe dann sollte es doch gehen stimmte? Das kann nämlich kein ipv6 ...

15

Kommentare

Automatisiertes mappen von Laufwerken

Erstellt am 31.03.2014

aahhh ok, na einen versuch ist es wert. Was genau machst du? Was sollen de 1-2 Sekunden bewirken? ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher

Erstellt am 28.03.2014

keine ahnung was da im CAD Bereich genau gemacht wird. Fakt ist das erst nach einem Reboot das ganze funktioniert und man auf das ...

5

Kommentare

Netzwerklaufwerk werden nicht mehr verbunden nicht genügend Serverspeicher

Erstellt am 28.03.2014

In der Batch werden 1000 Logins auf das im Netzwerk befindliche Tool gestartet. Serverspeicher ist 64Gb RAM drin.Der Job hat einen Arbeitssatzsepcher von ca ...

5

Kommentare

Vbs Skript auf remote Rechnern ausführen lassen und ergebnis schreiben

Erstellt am 21.02.2014

ok und wie sieht dann der Befehl aus wenn ich eine Hostliste verwenden will? ...

4

Kommentare

VMware Workstation Version auf allen Linux rechner abfragen

Erstellt am 08.01.2014

hey super das klappt dann auch wenn ich das ergebnis in eine datei umleite:-)))) Eine Frage habe ich noch. auf allen Maschinen ist das ...

3

Kommentare

Fragen zum umbenennen von Benutzerprofilen

Erstellt am 27.11.2013

suuuuper Vielen Dank! So werde ich das nun machen:-)))) ...

2

Kommentare

Zugriff auf Router und SatBox im Netzwerk per Dyndns

Erstellt am 14.10.2013

hey also laut der router tabelle ist WNR2000v3 supportet - meiner WNR1000v3 jedoch nicht:-(((( ...

6

Kommentare

Zugriff auf Router und SatBox im Netzwerk per Dyndns

Erstellt am 14.10.2013

welche Vorzüge hat den dd-wrt noch:-) lese mich gerade durchs wiki durch ...

6

Kommentare

Zugriff auf Router und SatBox im Netzwerk per Dyndns

Erstellt am 14.10.2013

Ahaaa also erstmal werde ich meinen Router Flashen mit der dir genannten Firmware:-) Werde mir dann auch die VPN Tutorials ansehen - denn ich ...

6

Kommentare

Service überprüfen mit Parameterübergabe

Erstellt am 04.07.2013

Also Rückgabewer nimmt man ja den Errorlevel den das OS verarbeiten kann oder???? Das ganze soll für das nagios dienen der den Rückgabewert verarbeitet ...

1

Kommentar

TSM Opt File exludes

Erstellt am 29.05.2013

hey wweisst was ich werde das nun mal so in der optfile ändern und bin mal gespannt wenn heute nach die sicherung wieder anläuft ...

3

Kommentare

Kabel bw und fritz box hiiilfeee

Erstellt am 13.05.2013

hahaha da steht ja viel drinso weit bin ich ja auch gekommen: ...

11

Kommentare

Kabel bw und fritz box hiiilfeee

Erstellt am 13.05.2013

und wie komme ich zu diesem Modus um das einzustellen? Kann es ja mal probieren. ...

11

Kommentare

Kabel bw und fritz box hiiilfeee

Erstellt am 12.05.2013

das ist das ergebnis des fritzbox assistenten: Der Internetzugang wird mit folgenden Einstellungen geprüft. Anschluss Internetzugang über Kabel-Anschluss Internetanbieter Kabel BW IP-Einstellungen IP-Adresse automatisch ...

11

Kommentare

Windows Server 2008 25Userlicense Probleme mit Anmeldung

Erstellt am 23.04.2013

die gruppe haben die user bereits schonmuss ich das ganze dann pro User einrichten oder pro gerät??? Wir haben eine Lizenz für 25 Usermuss ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 25Userlicense Probleme mit Anmeldung

Erstellt am 23.04.2013

hi, also das habe ich mir mal angesehen. Die Remotedesktopdienste sind bei mir bereits installiert sowie die Remotedesktoplizensierung. Unter Rollen -> Remotedesktopdienste -> Konfiguration ...

7

Kommentare

Windows Server 2008 25Userlicense Probleme mit Anmeldung

Erstellt am 23.04.2013

Also der Server wurde neu eingerichtet Treiber wurden installiert und er wurde in die Domäne aufgenommen. Auf diesem Server sollen sich in Zukunft bis ...

7

Kommentare

Linux Bootmenu Menu.lst wohl falschgelöst

Erstellt am 15.04.2013

Nein es lag wohl daran das die menu.lst ja auf die grub.conf verweist. Nur war das Problem das ich unter Windows dich ext3 Partition ...

2

Kommentare

Probleme mit VMware Libaries

Erstellt am 12.04.2013

ja was muss ich denn jetzt machen? Verstehe leider nichtwieso bekomme ich denn nun die o.g. Fehlermeldung? ...

7

Kommentare

Probleme mit VMware Libaries

Erstellt am 12.04.2013

habe dieses installiert: ...

7

Kommentare

Probleme mit VMware Libaries

Erstellt am 12.04.2013

auch wenn ich /usr/bin/vmware-view eingebe erscheint der o.g. Fehler. Irgendwie finden der client die libaries nicht? ...

7

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

Sieht grad so aus: ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

ahaaaa das habe ich nun mal oben in zeile 06 eingegeben und jetzt werde ich nach dem Passwort gefragt. Jetzt habe ich lediglich einen ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

Wenn ich im Skript nicht den User und das Passwort angebe bekomme ich folgenden Error: Wenn ich aber im Skript USER=root und PWD=xxx angebe ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

Keine Ahnung dachte auch wenn ich es mit root ausführe und mit root mounten will das ich keine Authenifizierung brauch. Braucht er aber doch?!?!?!? ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

der root User führt es aus und der gleiche root user mounted dann das ganze ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

code sieht so aus: ...

18

Kommentare

Verwendung von Passwörtern in Shell Skripten

Erstellt am 08.04.2013

Hi, den root User sowie das Passwort benötige ich da das Shell Skript das Laufwerk einer anderen Maschine mountet. Vorschlag von Markus funktioniert so ...

18

Kommentare

KWIN fuer KDE auf RedHat installierengelöst

Erstellt am 04.04.2013

habe nach dem ich das tarball FVWM installiert habe folgende Möglichkeit mit switchedesk: nur wie wende ich das nur an??? ...

7

Kommentare

KWIN fuer KDE auf RedHat installierengelöst

Erstellt am 04.04.2013

Hey! eine Frage: ich habe FLUXBOX als RPM installiert und das hatte auf anhieb geklappt - nur leider habe ich auch mit diesem WM ...

7

Kommentare

KWIN fuer KDE auf RedHat installierengelöst

Erstellt am 04.04.2013

hi! kurze Verständnisfrage. D.h. für mich ich benötige nicht zwingend KDE4.2 sondern FVWM würde ausreichen? Damit würde ich dann dieFehlermeldung (siehe unten) nicht mehr ...

7

Kommentare

KWIN fuer KDE auf RedHat installierengelöst

Erstellt am 04.04.2013

ich glaube ich hab´s. Aber wo finde ich nun den richtigen RPM für KDE4.2???? ...

7

Kommentare

Linux Libary fehlt auf RedHatgelöst

Erstellt am 04.04.2013

zu meinem Fehler gibt es im wiki folgenden Hinweis: Meine KDE Version ist: ist 3.5.4-26-el5_7.1.Red Hat ...

8

Kommentare

Linux Libary fehlt auf RedHatgelöst

Erstellt am 04.04.2013

doch schon und ich habe es schon installiert und getestet. Komme auch recht weit gebe die Adresse des vsphere Servers ein, der zeigt mir ...

8

Kommentare

Linux Libary fehlt auf RedHatgelöst

Erstellt am 03.04.2013

achsooo na klar anders wird es wohl nicht gehen. Wenn ich aber bei mir nachsehe dann habe ich z.B. folgendes: /usr/lib /usr/lib64 Also demanch ...

8

Kommentare

Linux Libary fehlt auf RedHatgelöst

Erstellt am 03.04.2013

Wenn ich das hier installiere: erhalte ich folgende Fehlermeldung: ...

8

Kommentare

Maximale Pfadlaenge bei Windows 7

Erstellt am 28.03.2013

und wieso bekommt man unter Windows Server 2008 R2 x64 keine Tilde angezeigt? ...

6

Kommentare

Maximale Pfadlaenge bei Windows 7

Erstellt am 28.03.2013

- Bei mir im Windows Explorer kann ich in Verzeichnistiefen die länger als 256Zeichen sind - Ich kann Dokumente im Netzlaufwerk öffnen die in ...

6

Kommentare

Maximale Pfadlaenge bei Windows 7

Erstellt am 28.03.2013

habe das gefunden: Welche Vor und Nachteile habe ich wenn ich den 8.3 Alias aktiviere bzw. deaktiviere? ...

6

Kommentare

Suche Perfomante VNC Lösung

Erstellt am 28.03.2013

danke Leute! das werde ich nun mal ausprobieren mit Ultra VNC. Ich habe in Foren gelesen das TurboVNC Virtual GL und glx eigentlich viel ...

13

Kommentare