Linux Bootmenu Menu.lst wohl falsch
Hallo Leute,
habe ein funktionierendes Dualbootsystem welches ich von remote administriere. Da ich ja nicht vor Ort bin habe ich mir überlegt das ich das Bootverhalten so einstelle wie ich es gerade benötige. Also ob nun Linux bootet oder Windows. Wenn gerade Linux gebootet ist und ich nun möchte das das System unter Windows bootet bearbeite ich einfach die menu.lst und setze als default den Wert 2 ein:
Wenn ich dann unter Windows im System bin dann greife ich auf die Bootplatte mittels des Tools ext2fds zu damit ich die menu.lst bearbeiten kann und wieder unter Linux booten kann. Nur jetzt habe ich das Problem das er permanent unter Windows bootet auch wenn ich den default Wert wieder auf 1 setze. WARUM???
habe ein funktionierendes Dualbootsystem welches ich von remote administriere. Da ich ja nicht vor Ort bin habe ich mir überlegt das ich das Bootverhalten so einstelle wie ich es gerade benötige. Also ob nun Linux bootet oder Windows. Wenn gerade Linux gebootet ist und ich nun möchte das das System unter Windows bootet bearbeite ich einfach die menu.lst und setze als default den Wert 2 ein:
# grub.conf generated by anaconda
#
# Note that you do not have to rerun grub after making changes to this file
# NOTICE: You have a /boot partition. This means that
# all kernel and initrd paths are relative to /boot/, eg.
# root (hd0,0)
# kernel /vmlinuz-version ro root=/dev/vgroot/root
# initrd /initrd-version.img
#boot=/dev/sdb
default=0
timeout=30
splashimage=(hd0,0)/grub/splash.xpm.gz
#hiddenmenu
title Red Hat Enterprise Linux Client (2.6.18-194.26.1.el5)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.18-194.26.1.el5 ro root=/dev/vgroot/root
initrd /initrd-2.6.18-194.26.1.el5.img
title Red Hat Enterprise Linux Client (2.6.18-194.26.1.el5debug)
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-2.6.18-194.26.1.el5debug ro root=/dev/vgroot/root
initrd /initrd-2.6.18-194.26.1.el5debug.img
title Windows7
rootnoverify (hd0,2)
chainloader +1
makeactive
Wenn ich dann unter Windows im System bin dann greife ich auf die Bootplatte mittels des Tools ext2fds zu damit ich die menu.lst bearbeiten kann und wieder unter Linux booten kann. Nur jetzt habe ich das Problem das er permanent unter Windows bootet auch wenn ich den default Wert wieder auf 1 setze. WARUM???
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204914
Url: https://administrator.de/forum/linux-bootmenu-menu-lst-wohl-falsch-204914.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
es könnte daran liegen, dass Windows andere Dateiformate und z.B. auch andere Zeilenumbrüche verwendet als Linux. Leider hab ich von Grub keine Ahnung, ich weiß also nicht, ob man hinter die 2, also am Ende der Zeile noch was anhängen darf. Ansonsten würde ich dort mal einen Kommentar hinter setzen oder noch einige Leerzeichen hinter die 2 setzen.
Markus
es könnte daran liegen, dass Windows andere Dateiformate und z.B. auch andere Zeilenumbrüche verwendet als Linux. Leider hab ich von Grub keine Ahnung, ich weiß also nicht, ob man hinter die 2, also am Ende der Zeile noch was anhängen darf. Ansonsten würde ich dort mal einen Kommentar hinter setzen oder noch einige Leerzeichen hinter die 2 setzen.
Markus