
VoIP Traffic vom Softphone trennen
Erstellt am 08.10.2020
Danke dir, schau ich mir an. Aber mit den PBR will mir nicht in den Kopf. Ich versuche das gerade mal zu Hause auf ...
20
KommentareVoIP Traffic vom Softphone trennen
Erstellt am 08.10.2020
Gut, dann fällt das raus mit den virtuellen Schnittstellen, weil die Anlage wird immer über die WAN Adresse angesprochen, da die auch von außerhalb ...
20
KommentareVoIP Traffic vom Softphone trennen
Erstellt am 08.10.2020
Klingt erstmal logisch. D.h. ETH0 - VLAN 10 - Normales Datennetz IP: 172.20.10.99/24 GW: 172.20.10.254 ETH1 - VLAN 11 - Voice IP: 172.20.11.99/24 GW: ...
20
KommentareVoIP Traffic vom Softphone trennen
Erstellt am 08.10.2020
Ich kann an dem Softphone nicht angeben welche Schnittstelle es benutzen soll. ...
20
KommentareVoIP Traffic vom Softphone trennen
Erstellt am 08.10.2020
Hi Aqui, ich muss das Thema nochmal aufgreifen, weil ich mich gerade nochmal damit befassen muss. Ich habe an meinem Testnotebook eine externe Dockingstation ...
20
KommentareAlte Leier - Windows Server 2016 bzw. 2019 Lizenzierung
Erstellt am 02.10.2020
Zitat von : Ja, ging dann mal auf die Seite endlich :-D Wie läuft eigentlich dann die Aktivierung der VMs? Bei einem Datacenter Host ...
10
KommentareAlte Leier - Windows Server 2016 bzw. 2019 Lizenzierung
Erstellt am 01.10.2020
Zitat von : Ja wahnsinn, vielen Dank. Gibts das jetzt auch noch irgendwo schriftlich? Dieser Link geht bei mir nämlich nicht. Dank euch! :-) ...
10
KommentareAlte Leier - Windows Server 2016 bzw. 2019 Lizenzierung
Erstellt am 29.09.2020
Nabend, du übersiehst vor lauter Regeln die Ausnahme von MS: Standardserverlizenz: 1 Hypervisor + 2 VMs Regel 1: 2 Prozessoren á 8 Kerne Regel ...
10
KommentareIPSec-Tunnel hinter Fritzbox mit Sophos UTM
Erstellt am 29.09.2020
Nee, der baut sich schon sofort auf und bleibt es auch. Aber geht ja nun. Warum auch immer :) ...
7
KommentareIPSec-Tunnel hinter Fritzbox mit Sophos UTM
Erstellt am 29.09.2020
Keine Ahnung warum, aber nun läuft der Tunnel :) Danke :) Und warum es nun geht kann ich nicht sagen. ...
7
KommentareIPSec-Tunnel hinter Fritzbox mit Sophos UTM
Erstellt am 29.09.2020
Aqui, nur zwischen den UTMs soll der Tunnel aufgebaut werden. Dachte das sei klar :) Sorry ...
7
KommentareIPSec-Tunnel hinter Fritzbox mit Sophos UTM
Erstellt am 29.09.2020
Moin, also ich habs nun nochmal zwischen zwei Anschlüssen mit Fritzbox und UTM getestet, aber bei beiden Seiten DSL. Das klappt. Im anderen Fall ...
7
KommentareUniFi mit Windows NPS Server - Verbindung nicht sofort da
Erstellt am 28.09.2020
Das ist in der Tat einen eigenen Thread wert In Kurzform: Stell' Dich darauf ein, Mann-Tage und -Wochen an Arbeitszeit in eine UniFi-Lösung zu ...
9
KommentareUniFi mit Windows NPS Server - Verbindung nicht sofort da
Erstellt am 27.09.2020
Ich habs mit einem Server 2019 laufen und die AP AC Pro. Allerdings nicht mit Zertifikaten, sondern mit simpler Benutzerauthentifizierung übers AD. Was sagt ...
9
KommentareVeeam Backup und Replication Community Edition - Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 27.09.2020
Sinnvoller wäre es natürlich vom Backup noch eine Sicherung in einem zweiten Brandabschnitt zu haben. ...
13
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
Klar. Das Netz bei dem du mich unterstützt hattest. Das sind auch alles SG550x. Bei dem Testnetz soll es über die UTM laufen. ...
21
KommentareVeeam Backup und Replication Community Edition - Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 27.09.2020
Da bin ich grds. bei dir, aber alle plärren doch immer, dass ein NAS kein Backup ist :) Nee bei mir ist das Ding ...
13
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
Jep, ich hatte den Switch als GW eingetragen. In meinem anderen Netz ist der Switch das GW, aber da gibt es auch keine UTM. ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
Ok nun läuft es. Das GW war falsch auf dem Client. ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
Ich hab die UTM als Software Appliance laufen. Das ist schon klar, aber das läuft nicht :) Ich hab in der Firewall nur eine ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
So, hab jetzt noch ein zweites VLAN angelegt. Switch: Port 3 Trunk VLAN 10 tagged VLAN 20 tagged Port 6 VLAN 20 untagged UTM: ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 27.09.2020
Moin, ich habe am ESXI einen neuen vswitch erstellt mit einer eigenen Netzwerkkarte. Dann habe ich eine Portgruppe erstellt mit VLAN 4095. Diese Netzwerkkarte ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 26.09.2020
Ich bin morgen wieder da und werde sicher noch ein paar Fragen haben!:) Ist das bei der Hardwareappliance anders? ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 26.09.2020
Hi Aqui, grundsätzlich geht das auch mit der UTM, aber sobald ich in der UTM das Interface auf Interface VLAN stelle wars das. Kein ...
21
KommentareSophos Software Appliance UTM - VLAN - CISCO SG Series Switches
Erstellt am 26.09.2020
Routen wird die UTM. Im Moment aber noch irrelevant, weil ich ja noch nicht mal das vlantagging richtig habe. Mit der VLAN Id 4095 ...
21
KommentareESXI für Testzwecke und Entwicklung mit Intel I-9 10900x
Erstellt am 25.09.2020
Ich hatte noch nie Probleme den ESX auf irgendwelchen Consumerbüchsen zu installieren. Gut, vor Jahren vielleicht mal, aber inzwischen rennt das fast überall. Die ...
12
KommentareSMB-Freigabe via Site to Site VPN funktioniert nicht
Erstellt am 25.09.2020
Okay Diese Meldung ist mir komplett unbekannt. Bitte mal wirklich prüfen was dann passiert. Grüße ...
9
KommentareVeeam Backup und Replication Community Edition - Grundsätzliche Fragen
Erstellt am 25.09.2020
Backup im gleichen Rechner? Wenn ich sowas schon lese. Das ist kein Backup - ein NAS im Übrigen auch nicht, aber seis drum. Nimm ...
13
KommentareMS-Office Kompatibilitätsmodus im Dateinamen
Erstellt am 25.09.2020
Auch kein Hallo, na das zeige uns doch mal als Screenshot das die Endung ist. Das will ich sehen :) auch keine Grüße ...
1
KommentarSMB-Freigabe via Site to Site VPN funktioniert nicht
Erstellt am 25.09.2020
Moin, also erstmal ist es kein Server mit Windows 10 Pro, sondern ein Client-Betriebssystem. Wenn die Büchse nur als Datenmülleimer fungieren soll: Warum kein ...
9
KommentareFrage an unsere Netzwerkspezies - Subnetting
Erstellt am 22.09.2020
Guten Morgen Aqui, ich schreibe dir mal eine PN. Hat hier nichts öffentlich zu suchen. Grüße ...
6
KommentareFrage an unsere Netzwerkspezies - Subnetting
Erstellt am 21.09.2020
Danke dir Aqui. Über Kurz oder Lang wird es sicherlich mehr werden und ich weiß, dass genau dieses Konzept an sehr vielen Standorten betrieben ...
6
KommentareFrage an unsere Netzwerkspezies - Subnetting
Erstellt am 18.09.2020
Danke dir. Hab ich fast vermutet, dass es nur auf die Anzahl der Geräte ankommt letztlich. Ich würde sowas dennoch nie so konfigurieren, aber ...
6
KommentarePowerShell-Abfrage
Erstellt am 18.09.2020
Zitat von : Hallo, ich hoffe du bekommst das jetzt nicht in den falschen Hals. Xaero1982 Für dich habe ich auch eine Seite: gidf.de ...
7
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 13.09.2020
Zitat von : Wird auch sicher damit klappen! Klar Aqui wenns gelöst ist auch das!:) noch ist es aber nicht gelöst! LG:) ...
17
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Bzw. man kann auch ein Universalnetzteil bestellen was dann verschiedene Hohlstecker Durchmesser mittels Adapter supportet. Wenn man diese später mit Kleber ...
17
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Hi, vielleicht wirst du hier oder hier fündig. VG Beides Top-Läden (nicht) - keiner da der Zugriff auf den Shop hat ...
17
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : Moin, Und im schlimmsten Fall ein Steckernetzteil mit den passenden Werten kaufen, Stecker ab und den des defekten Netzteils anlöten. Schrumpfschlauch ...
17
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 11.09.2020
Zitat von : selbst bei Jacob liegt noch eins: Sophos - Netzteil - Wechselstrom 110-240 V - für RED 50 (R50ZTCHPS) -teddy Ich hätte ...
17
KommentareSophos Red 50 Netzteil
Erstellt am 10.09.2020
Passen denn die Stecker aqui? AMD & binbash rufe ich morgen mal an. Danke. ...
17
KommentareWindows 10 vorinstallierte Apps dauerhaft löschen
Erstellt am 24.08.2020
Da ist die Lösung. ...
4
KommentareAppx auf Terminal Server 2016
Erstellt am 23.07.2020
Bin ich auch schon drüber gestplpert, aber das ist mir zu viel Gefriemel auf einem Produktivsystem. ...
2
KommentareESXi Dateibrowser, kein Löschen und Kopieren möglich
Erstellt am 30.06.2020
Zitat von : Bei einer standalone Maschine bist du vielleicht mit einer neuen Installation am schnellsten. Hier sollte man vorher klären, ob die VM ...
49
KommentareNeuer PC startet ohne Bild oder BIOS
Erstellt am 11.06.2020
Es ist "morgen" - wo sind die Fotos? :) ...
39
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 23.05.2020
Auch das Prinzip haben wir bei einem Kunden im Einsatz, aber da haben wir nur die Ordner alle auf eine zweite Partition verschoben - ...
32
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 22.05.2020
Es ist nur W10 im Einsatz. Bringt mir jetzt auch nicht die Antwort auf die ich warte und hilft mir jetzt auch nicht wirklich ...
32
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> So habe ich alles im User-Ordner und sichere den weg. Wann sicherst du den weg? ...
32
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : Was sollen diese Ordnuerumleitungen eigentlich bringen? Außer das Software rumzickt weil keine Standardpfade vorhanden sind und bei der manuellen Datensicherung (im ...
32
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 21.05.2020
Zitat von : Die Schwierigkeiten damit fangen bei lokalen Admins wegen der UAC an. Du könntest die Creator-Owner-Rechte noch auf Full Control setzen für ...
32
KommentareProbleme bei der Programminstallation - Desktopordner umgeleitet
Erstellt am 20.05.2020
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Dort wird dann jeweils der Pfad zum Netzlaufwerk eingetragen, also H:\Desktop. Das ist eine Fehlkonfiguration, ...
32
Kommentare