
Zugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 12.09.2011
Hi, naja ich arbeite schon in einer Schule :) aber was du damit nun gemeint hast weiß ich nicht :) Aber gerne doch! VG ...
17
KommentareNetzlaufwerke auf Windows Server 2008 R2 einrichten?
Erstellt am 12.09.2011
Hi, "access based enumeration" Kannte ich auch noch nicht - man lernt ja nie aus. Sehr praktisch! Thx :) VG ...
8
KommentareNetzlaufwerke auf Windows Server 2008 R2 einrichten?
Erstellt am 11.09.2011
Moin, Nutzerlaufwerke richtest du im AD ein im jeweiligen Profil unter Konto (wenn ich mich gerade nicht irre) da gibst du ein Laufwerk und ...
8
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 09.09.2011
Hi, eigentlich habe ich die gleichen Ergebnisse im Explorer wie mit Bitkinex ! Also keine Ahnung woran es liegt Gerne - dafür ist das ...
17
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 08.09.2011
Ehm sehr merkwürdig? Bei mir haben die Domänen-Benutzer auf die Hauptebene Zugriff und auf die Unterordner nur die entsprechenden Nutzer. VG ...
17
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 08.09.2011
Na das ist doch schön :) Ehm, na wenn du die NTFS Berechtigungen löscht, dann kann der Nutzer auch nicht mehr darauf zugreifen - ...
17
KommentareWin Server 2003 inkompatibel mit AMD Phenom II X6 1055T?
Erstellt am 08.09.2011
Hi, setz mal die biossettings auf Default! Check ob SATA Mode auf Legacy oder IDE steht. Kann ich mir nicht vorstellen, dass 2003 oder ...
8
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 07.09.2011
Mhh Wie gesagt mach mal am besten Screens von den NTFS Berechtigungen. Kannst du mir auch gerne per PM schicken ! VG ...
17
KommentareWebdav-Einrichtung Server 2008 R2 IIS 7.5
Erstellt am 07.09.2011
:)) Wir werden nun doch eins kaufen auch wenn das nach den aktuellsten Security-Meldungen auch nicht mehr so wirklich sicher ist, aber nun gut. ...
7
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 07.09.2011
Kein Problem :) Wundert mich ehrlich gesagt, denn mir klappte das alles auf Anhieb. Ich sehe nur das wozu ich berechtigt bin. Administrator sieht ...
17
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 07.09.2011
Moin, ja irgendwie schon :) aber ich habe hier auch schon viele Fragen gestellt und einige blieben unbeantwortet. Also was hab ich gemacht: IIS ...
17
KommentareZugriffsrechte für WebDAV vergeben
Erstellt am 06.09.2011
Hi, also kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Ich habe heute auch nen Webdav auf einem 2008 R2 eingerichtet. Ordner sind mit entsprechenden Berechtigungen gesetzt. ...
17
KommentareWindows 7 erkennt kein 5.1 Lautsprechersystem
Erstellt am 03.09.2011
Naja und an W7 auch nicht :) Hab sie wie gesagt auch laufen unter W7 x64 :) VG ...
11
KommentareWindows 7 erkennt kein 5.1 Lautsprechersystem
Erstellt am 03.09.2011
Nun ja, ob es nun ein negativ-Punkt für Windows 7 oder Creative ist ? Denn bei mir funktioniert die Karte tadellos, als wirds wohl ...
11
KommentareWindows 7 erkennt kein 5.1 Lautsprechersystem
Erstellt am 03.09.2011
Hi, sehr komisch. Deinstalliere die Treiber aber komplett! VG ...
11
KommentareWindows 7 erkennt kein 5.1 Lautsprechersystem
Erstellt am 03.09.2011
Moin, also ich hab die gleiche Soundkarte und Windows 7 x64 und keine derartigen Probleme. Hast du dir die aktuellen X-Fi Treiber herunter geladen? ...
11
KommentareAutoUpdates unter Userrechten installieren?
Erstellt am 02.09.2011
Oh je :) Hört sich ja alles irgendwie an! Bei uns wird der nur von wenigen als Browser genutzt, wenn Seiten im IE nicht ...
21
KommentareAutoUpdates unter Userrechten installieren?
Erstellt am 02.09.2011
Zitat von : - > Zitat von : > - > Firefox: > Falls ihr den laufen habt bekommt ihr die MSI unter: > ...
21
KommentareProbleme mit ACLs
Erstellt am 02.09.2011
Hi, was sagen denn die speziellen Berechtigungen? VG ...
25
KommentareAllgemeiner Ordner auslagern
Erstellt am 01.09.2011
Ich meinte natürlich DFS nicht EFS :)) VG ...
4
KommentareAllgemeiner Ordner auslagern
Erstellt am 01.09.2011
Moin, wäre da nicht Edit: DFS das richtige? VG ...
4
KommentareLogon.bat funktioniert nicht
Erstellt am 01.09.2011
Kann ich nur bestätigen! Diese vorgegebenen Pfade vom Server wie sie du da oben zitierst funktionieren idR nie. VG ...
13
KommentareLogon.bat funktioniert nicht
Erstellt am 01.09.2011
Nö, gehts ja auch nicht, aber ich habs einfach kopiert, weil es ja um den Pfad geht VG ...
13
KommentareLogon.bat funktioniert nicht
Erstellt am 01.09.2011
Moin, irgendwie hab ich den Eindruck als wenn im Moment hier großes Einsteigerseminar gemacht wird mit Laufwerkmapping über Richtlinien - gibts irgendwie gefühlt jeden ...
13
KommentareNetzlaufwerk von Win7 in Domäne zu alleinstehendem XP
Erstellt am 01.09.2011
Moin, bist du dir sicher, dass die Freigabe und Sicherheitsberechtigungen stimmen? VG ...
9
KommentarePC - Kühlung - Studienarbeit
Erstellt am 01.09.2011
Hast du natürlich recht :) VG ...
10
KommentareGruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Erstellt am 31.08.2011
Zitat von : - Ist das ne Frage oder eine Feststellung?! Eine Feststellung! oder siehst du ein ? :) VG ...
7
KommentareGruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Erstellt am 30.08.2011
Ach eine bitte: Das ist auch die einzige Einstellung die du in der Richtlinie geändert hast :)) VG ...
7
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 30.08.2011
Zitat von : - Hi, geh mal per explorer auf %logonserver%\netlogon und pack dort das Script hin. =c:\windows\sysvol\sysvol\domaene.local\scripts Spielt also keine Rolle, aber der ...
32
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Gut, und wie dein Pfad in der Gruppenrichtlinie aus? Eher so: \\Domäne\SysVol\bbo.local\Policies\{16A242AA-5949-420C-BD06-91678A42A1C3}\User\Scripts\Logon Oder eher %logonserver%\Netlogon\ VG Edit: Das gilt nur für die User denen ...
32
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Du hast das Script über die Gruppenrichtlinie verknüpft? Also hast du ein GPO erstellt, es bearbeitet, dann bei Anmeldeskript das Skript ausgewählt - und ...
32
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Wie sieht der Pfad in der Gruppenrichtlinie aus? VG ...
32
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Das kommt: hier hin. Das sollte aber eigentlich nicht das Problem sein. Auf dem Client müssten aber noch mehr Infos stehen. Was ist wenn ...
32
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Wie sieht deine Batch aus? Net use * c:/windows/sysvol/sysvol/domaene oder Net use * \ \Server \Freigabename ?? VG ...
32
KommentareVirus - Net-Worm.Win32.Kido.ih
Erstellt am 29.08.2011
Moin, bei mir waren es damals zum Glück nur ca. 150 Clients. Das Problem ist: Das Teil verbreitet sich über Freigaben. Also was tun: ...
5
KommentareAnmeldeskript über Gruppenrichtlinie
Erstellt am 29.08.2011
Moin, wo liegt das Anmeldescript? Was steht im Eventlog des Clients? Wo hast du das Script hinterlegt: Benutzer- oder Computerkonfiguration? VG ...
32
KommentareGruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Erstellt am 29.08.2011
Moin, änder bitte die Kennwortrichtlinien in der Default_Domain_policy! Anmerkung: Nicht immer ist das richtig was man als richtig empfindet, von daher wäre es oft ...
7
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 29.08.2011
Zitat von : - Hallo zusammen, die Installation hat zwar geklappt, aber das Setup-Fenster beim aufrufen von Excel und Word erscheint immer noch Gruß ...
49
KommentarePC - Kühlung - Studienarbeit
Erstellt am 28.08.2011
Moin, ich würde das grundsätzlich unterteilen in: Passive Kühlung Lüfterbetriebene Kühlung Wasserkühlung Stickstoffkühlung - weiß nicht, ob die weiter entwickelt wird/wurde Edit: * Google ...
10
KommentareBestimmte Webseiten sperren
Erstellt am 28.08.2011
Zitat von : - Hallo, Astaro habe ich schon mal gehört, da werde ich mal nachlesen und sehen ob Aufwand und Nutzen akzeptabel sind ...
13
KommentareBestimmte Webseiten sperren
Erstellt am 28.08.2011
Moin, wenn ihr Squid und Co bereits im Einsatz habt und es damit nicht geht (da gibt es hier sicher Leute die sich damit ...
13
KommentareKunden log in zum daten tauschen
Erstellt am 27.08.2011
Moin, sorry, aber nix verstehen! Vielleicht fängst du mal ganz von vorne an worum gehts, was für ein System? Was für ein Login wo? ...
4
KommentareGruppenrichtlinie Windows Server 2008 R2
Erstellt am 26.08.2011
Moin, mich würde mal interessieren: Was steht auf dem Client im Eventlog unter Anwendung Wie sind die DNS Einstellungen auf dem: Server? Client? Wo ...
7
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 26.08.2011
Ahoi, also nach dem ich nun zwei mal virtuell nen 2007er installiert habe und den Fehler reproduzieren konnte, habe ich folgendes herausbekommen: Schritt 1 ...
49
KommentareWelche Hardware für Web filtering ?
Erstellt am 26.08.2011
Moin, ich denke, so wie der preisliche Rahmen hier gesetzt wurde fallen sämtliche Lösungen wie Astaro, Barracuda und sonstige professionelle Filterlösungen raus. Da wäre ...
23
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 25.08.2011
IHi Maudarua, ich heiß nicht VG, denn VG = Viele Grüße, denn mein Name steht ja oben drüber :) VG ...
49
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 25.08.2011
Hi, das ist ja irgendwie unschön. Ich werd mal sehen, ob ich noch eine Lösung finde :)) VG ...
49
KommentareDHCP Reservierung ausserhalb Adressbereich für Verteilung
Erstellt am 25.08.2011
Hi, was mich wundert ist folgendes: ich habe letztens auf einem W2k8R2 eine Reservierung anlegen wollen, die außerhalb des festgelegten Adresspools lag. Ergebnis: Fehlermeldung! ...
6
KommentareProblem mit Rechtevergabe in Active-Directory
Erstellt am 25.08.2011
Hi, hört sich spannend an Aber ich denke ihr seid auf dem richtigen Weg, also weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen :) VG ...
15
KommentareOffice 2010 - Eine der Objektbibliotheken...
Erstellt am 25.08.2011
Hallo Maudarua, willkommen im Club der Tapi-Treiber-Geschädigten :) Noch mal zur Klarstellung: Du hast Microsoft Access Database Engine (vermutlich 64 Bit) Definitiv deinstalliert und ...
49
Kommentare