
xm-bit
Ich freue mich auf euer Feedback
xm-bit am 15.06.2009
email Umstellung von pop auf Exchange
HI, ich habe eine kleine SBS 2003 Umgebung mit ca 5 Usern, die momentan noch ihre Email einzeln abholen und senden. Es soll ein gemeinsames
6 Kommentare
0
7033
1
xm-bit am 03.06.2009
Astaro Security Gateway
Hi, ich hätte da mal eine Frage zu einem Astaro Security Gateway. Winodws XP ASG Firmware-Version 7.402 Patternversion 9506. 2NIC nic1 Internes netz 192.168.x.x nic2
8 Kommentare
1
7411
0
xm-bit am 27.05.2009
Netzwerkplan eines hochverfügbaren Netzes
Hi und moin moin, ich bin auch der Suche nach Abbildungen und Informationen über Netzwerksicherheit, den Aufbau sicherer und hochverfügbarer Netze im Bereich LAN/WLAN. Es
7 Kommentare
1
11446
1
xm-bit am 19.05.2009
Festplattensymbol als neuer Ordner unter c
HI, ich habe da ein komisches Phänomen. Auf einem Laptop mit Windows XP, habe ich unter dem Laufwerk c: ein Laufwerk, welches den Namen neuer
3 Kommentare
0
3685
0
xm-bit am 06.05.2009
Netzlaufwerk über einen alias mappen
Hi, ich habe bei verschiedenen Usern Netzlaufwerke, \\servername\freigabe in einer W2K3-Domäne. Die WS sind Windows 2000/XP Jetzt gibt es den physikalischen "Server" nicht mehr :-)
5 Kommentare
0
13297
0
xm-bit am 05.05.2009
Dateien kopieren mit robocopy
Hi, ich möchte mehrere Ordner von einem Laufwerk(W2K), auf eine Serverfreigabe(W2K3) sichern. Gedacht habe ich mir das so: ECHO OFF SETLOCAL SET _what=/COPYALL /B /SEC
4 Kommentare
0
6711
0
xm-bit am 30.04.2009
Batch-Kurs by Horst Schaeffer
Klasse Sache für die die sich mit der Batchprogrammierung näher befassen wollen.
7 Kommentare
0
15720
0
xm-bit am 30.04.2009
Wscript - Windows Scripting Host
Ich finde, dass man dort viele Dinge anschauen und benutzen kann, der Inhalt gefällt mir.
2 Kommentare
0
10640
0
xm-bit am 30.04.2009
Scripting Unterstützung
Hi, hier ist erstmal das Script: Jetzt wird mir zwar der Laufwerksbuchstabe angezeigt, aber nicht der Pfad eines Netzlaufwerkes. Wie kann ich es so erweitern,
9 Kommentare
0
4608
0
xm-bit am 29.04.2009
Installation von Freeware nas auf DOM
HI, hat jemand von euch schon mal, die Open Source Software freenas oder openfiler auf einem DOM-Modul installiert??? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr damit
2 Kommentare
0
5868
0
xm-bit am 29.04.2009
Alle Netzlauferke einer Domäne anzeigen
Hi, ich habe da mal wieder eine schöne Frage. Ich habe eine Server 2000/2003er Domäne mit Windowx XP Clients. Jetzt würd ich gerne wissen, wer
6 Kommentare
0
4500
1
xm-bit am 28.04.2009
verschiedene Dateien aus gepackten Ordnern entpacken
Hi, ich habe eine kleine Aufgabe. Ich habe sehr viele gepackte Ordner. Aus jeder dieser gepackten Ordner, sollen einige Dateien in den gleichnamigen Ordernamen enpackt
17 Kommentare
0
7746
0
xm-bit am 28.04.2009
ändern der bestehenden Verzeichnisse home und profiles
Hi, ich habe eine Server2003 AD Domäne mit ca 180 Usern neu übernommen. Server 2003 DC und Windows XP Clients, server gespeicherte Profile. Die Vorhandene
2 Kommentare
0
6111
0
xm-bit am 24.04.2009
Powershellscript funktioniert nicht
Guten morgen, ich habe im Internet folgendes Script gefunden: Aber wenn ich es starte, bekomme ich folgende "Fehlermeldung": "Sie müssen auf der rechten seite des
10 Kommentare
0
14552
1
xm-bit am 21.04.2009
Prozess im Taskmanager überprüfen
Hi, wir haben bei uns einen Prozess, der in regelmäßigen Abständen überprüft werden solll, ob dieser auch richtig läuft. Wenn sich dieser Prozess aufgehängt haben
13 Kommentare
0
12933
0
xm-bit am 04.03.2009
Verteilung von Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe mal eine kleine Verständnisfrage. wie sieht es aus, mit der Verteilung der Gruppenrichtlinien aus, wenn diese über einen router hinweg, in eine
5 Kommentare
0
4478
0
xm-bit am 03.02.2009
Fehler in Ereignisanzeige DNS
Hi, ich habe auf unserem Dc, in der Ereignisanzeige im DNS ein kleines Problem: Wenn ich in der DNS Verwaltung auf die DNS-Ereignisse klicke, kommt
4 Kommentare
0
10212
2
xm-bit am 30.01.2009
MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ
Hilft extrem gut, bei allen Fragen zum email verkehr und auch der Einrichtung von Exchange und Outlook
3 Kommentare
0
12362
0
xm-bit am 08.01.2009
Netviewer
Für die private Nutzung kostenlos
5 Kommentare
0
12073
0
xm-bit am 05.01.2009
Welches Raid würdet ihr empehlen
Hallo, ich möchte mir privat ein NAS zulegen. Jetzt bin ich am überlegen, welches RAID ich nutzen soll Als Hardware dient mir das QNAP TS-409
6 Kommentare
0
5095
0
xm-bit am 10.12.2008
Speicherort im Office 2007 ändern
Hallo, ich möchte per Gruppenrichtlinie den Speicherort für Dokumente im Office 2007 ändern. Das Office wird auch einem Terminlaserver 2008 genutzt. Bei Office 2003 gab
2 Kommentare
0
5615
0
xm-bit am 09.12.2008
Einrichtung eines Servergespeicherten Profils auf Terminalserver 2008
Hi, ich benötige ein wenig Hilfe bei der Einrichtung eines Servergespeicherten Profils. Wer kann mir vernünftige Literatur, möglichst online, empfehlen??? Oder nen Step by Step
3 Kommentare
0
5597
0
xm-bit am 28.11.2008
Windows XP :: Hotkeys/Tastenkombinationen
Hotkeys bzw. Tastenkombinationen fuer Windows xp. U. a. mit Allgemeinen Tastenkombinationen, fuer Dialogfelder, Eingabehilfen, den Windows Explorer, die Zeichentabelle, das Microsoft Natural Keyboard, das MS
8 Kommentare
0
8865
0
xm-bit am 19.11.2008
Rangee GmbH - Thin Client Hersteller Ihres Vertrauens !
Die Rangee GmbH ist ein Thin Client Hersteller aus Deutschland, der sich speziell auf Linux Thin Clients ausgerichtet hat! Mit dem Rangee Linux OS bieten
2 Kommentare
0
5124
0
xm-bit am 19.11.2008
Windows Scripting Community Site - Skripte, FAQ, Artikel, Referenzen u.v.m.
Community Site fuer den Windows Scripting Host (WSH) - Skripte, FAQ, Online-Artikel, Referenzen, u.v.m.
1 Kommentar
0
5366
0
xm-bit am 12.11.2008
einen Kalender einer Ressource im öffentlichen Ordner verfügbar machen
Hi Ihr, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um zwei Besprechungsräume im Öffentlichen Ordner zu Verfügung zu stellen. So dass jeder in der
4 Kommentare
0
10331
0
xm-bit am 04.11.2008
Office 2007 Enterprice Problem
Hi, ich versuche gerade Office 2007 Enterprice Edition auf einem Terminalserver W2K8 zu installieren. an Anfang der Installation gebe ich dir Seriennummer ein, da geht
3 Kommentare
0
10861
0
xm-bit am 01.11.2008
Server W2K8 mit Exchange verbinden
Moin moin, ich möchte einen Exchange 2003(installiert auf noch Server 2003) mit einen W2K8 DC verbinden. Womit kann ich das realisieren??? Der AD Connector in
2 Kommentare
0
6410
0
xm-bit am 30.10.2008
Terminal server 2008 verknüpfungen anlegen
Hi, ich möchte gerne USerbezogene Verknüpfungen auf einen Desktop in einer Terminalsitzung anlegen. Je nach Gruppenzugehörigkeit, verschiedene Icon. Wie würdet ihr das am besten realisieren???
4 Kommentare
0
13288
0
xm-bit am 28.10.2008
Ad Connector Server 2008
Hallo, gibt es einen ADC der auf ein em Server 2008 installiert werden kann, um mit einem Exchangeserver 2003 zu kommunizieren??? Wenn ja, wo finde
2 Kommentare
0
4911
0
xm-bit am 22.10.2008
VMWare mit Wlan verbinden
Hi, ich habe eine kleine Frage. Ich habe ein VM-Ware Netzwerk, bestehend aus zwei Servern und einem Windows XP. Dieses "Netzwerk, würde ich gerne an
2 Kommentare
0
46052
0
xm-bit am 21.10.2008
Frage zum WSUS
Hi, ich habe da mal eine Frage. Kann ich beim WSUS3.0 auf einem Server 2008 einer Gruppe von Workstation oder Servern verschiedene Updates zuweisen? Hier
3 Kommentare
0
4547
0
xm-bit am 15.10.2008
LDAP Fehler
Hi, ich bin noch relativ neu im Bezug auf Scripte, daher hier eine Frage von mir. Bei einem Login Script an einem DC Server 2008,
2 Kommentare
0
7715
0
xm-bit am 14.10.2008
Laufwerksmapping und Verknüpfungszuweisung
Nabend, ich habe da mal echt eine etwas größere Frage. Ich möchte per Script es schaffen, wenn sich ein User anmeldet, das das script abfragt,
1 Kommentar
0
6373
0
xm-bit am 14.10.2008
Verknüpfung per GPO zuweisen
Hallo, ich versuche per GPo eine Verknüpfung an einen User weiterzugeben, das dann auf seinem Dektop eine Verknüpfung angelegt wird. Es ist ein Windows Server
4 Kommentare
0
28103
0
xm-bit am 27.08.2008
Kann keine User anlegen
Hallo, ich kann keine User als Domänenadministrator auf einem Server 2008 anlegen. Das Feld ist grau, da habe ich keinen Zugriff drauf. Was kann ich
Hinzufügen
0
4180
0
xm-bit am 26.08.2008
Schema master übertragen Fehlerhaft
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich will die Serverrollen eines Server 2003 auf einen Server 2008 übertragen. Es hat auch alles geklappt, bis auf
5 Kommentare
0
10666
0
xm-bit am 15.08.2008
Erstsynchronisierung
Hallo, wie darf ich diese Meldung verstehen, die kommt auf dem neu hi nugefügten Server 2008 in einer 2003er Domäne: Der DNS-Server wartet darauf, dass
2 Kommentare
0
40191
0
xm-bit am 14.08.2008
Timeserver auf 2008
Hallo, ich würde gerne einen Timeserver unter Server 2008 einrichten. Es wird keine zusätzliche Hardware angeschlossen, ich will die Timeserver im Internet nutzen. Wie kann
3 Kommentare
0
11003
0
xm-bit am 14.08.2008
Domänencontroller 2008
Hi,, ich brauche schon wieder Hilfe. wie bekomme ich einen Server 2008 als alleinigen Domänencontroller in einer 2003 Umgebung. Bin da ein wenig ratlos mfg
4 Kommentare
0
5330
0
xm-bit am 14.08.2008
netdom Befehl gibt Fehlermeldung
Hi, ich brauche mal ein bisschen Hilfe. Wenn ich netdom query fsmo eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung: "falscher Parameter". wie kan ich diesen Fehler wieder
3 Kommentare
0
13100
0
xm-bit am 25.07.2008
Error 1934 - User Installation are disabled via Policies on the Machine
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich möchte eine Software per msi-Paket installieren. Auf der Maschine auf der Ich das Paket installieren möchte laufen einige Policies.
2 Kommentare
0
8325
0
xm-bit am 18.06.2008
Administrator Server 2008
Hi, wer kann mir sagen, welche Prüfungen ich für die Administration des Server 2008 benötige??? Vielleicht auch, welche Erfahrungen ihr mit den Prüfungen gemacht habt.
5 Kommentare
0
4785
0
xm-bit am 02.06.2008
Remote Desktop lokal sperren
Hallo, ich habe hier einmal folgende Frage: Kann man auf einen Pc, auf dem man sich per Remote Desktop befindet, die Tastatur und die Maus
6 Kommentare
0
22985
0
xm-bit am 20.05.2008
SCCM Server
Hi, ich möchte mehrere computer per csv-Datei im SCCM importieren. Wie lege ich die csv-Datei an. Kann mir da jemand helfen??? danke schon mal im
7 Kommentare
0
10151
0