Erstsynchronisierung
einfügen eines Server 2008 in eine 2003er Domäne
Hallo,
wie darf ich diese Meldung verstehen, die kommt auf dem neu hi nugefügten Server 2008 in einer 2003er Domäne:
Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde.
Kann mir das mal jemand erklären. Das wäre echt sehr hilfreich für mich...
mfg
Sascha
Hallo,
wie darf ich diese Meldung verstehen, die kommt auf dem neu hi nugefügten Server 2008 in einer 2003er Domäne:
Der DNS-Server wartet darauf, dass von den Active Directory-Domänendiensten angezeigt wird, dass die Erstsynchronisierung des Verzeichnisses durchgeführt wurde.
Kann mir das mal jemand erklären. Das wäre echt sehr hilfreich für mich...
mfg
Sascha
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94513
Url: https://administrator.de/forum/erstsynchronisierung-94513.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Sascha,
sobald ein DC in eine Domäne aufgenommen wird, erstellt der KCC neue Replikationsverbindungen. Dies kann einige Zeit dauern. Während des Heraufstufens findet zwar auch eine Replikation statt, diese beschränkt sich aber auf die reinen AD-Relevanten Partitionen. nach erfolgreichem Heraufstufen dauert es eine Zeit bis die Verbindungen zu anderen Servern erstellt wurden. Anschließend werden die Konfigurationseinstellungen Synchronisiert und beim nächstem Zyklus alle weiteren partitionen/Daten.
Solange diese Vorgänge nicht abgeschlossen sind, ist auch die Partition in der die DNS-Zonen gespeichert sind, noch nicht repliziert. Diese Meldung sagt dir eben genau das.
- Heraufstufung, initiale Replikation des Schemas und der Partition des AD, in dem der DC hinzugefügt wurde.
- nach dem Neustart erstellt der KCC die Verbindungen auf allen DC's neu
- nach erstreplikation mit allen partnern über diese Verbindungen schreibt der Server sich in weitere Replikationsgruppen ein. Wenn DNS-Server installiert ist, zb die DC=ForrestDNSZones,DC=DOM,.....
- Sobald die Server von dem er diese Partitionen replizieren möchte diese Information auch haben, wird die Partition repliziert
Je nach AD kann das ein paar Minuten bis einige Stunden dauern. Hast du auch noch einen globalen Katalog aktiviert, muss der DC zusätzlich einen Teil der AD-Partitionen anderer Domänen replizieren. Dann dauert das ganze erheblich länger Sind die Domänen auch noch an verschiedenen Standorten, ca. 3mal das konfigurierte Intervall für Standortübergreifende Replikation.
Fazit: Die Meldung sagt aus, das eben diese Replikation noch nicht vollständig abgeschlossen wurde und somit die DNS-Zonen, die im AD gespeichert wurden, noch nicht zur Verfügung stehen.
sobald ein DC in eine Domäne aufgenommen wird, erstellt der KCC neue Replikationsverbindungen. Dies kann einige Zeit dauern. Während des Heraufstufens findet zwar auch eine Replikation statt, diese beschränkt sich aber auf die reinen AD-Relevanten Partitionen. nach erfolgreichem Heraufstufen dauert es eine Zeit bis die Verbindungen zu anderen Servern erstellt wurden. Anschließend werden die Konfigurationseinstellungen Synchronisiert und beim nächstem Zyklus alle weiteren partitionen/Daten.
Solange diese Vorgänge nicht abgeschlossen sind, ist auch die Partition in der die DNS-Zonen gespeichert sind, noch nicht repliziert. Diese Meldung sagt dir eben genau das.
- Heraufstufung, initiale Replikation des Schemas und der Partition des AD, in dem der DC hinzugefügt wurde.
- nach dem Neustart erstellt der KCC die Verbindungen auf allen DC's neu
- nach erstreplikation mit allen partnern über diese Verbindungen schreibt der Server sich in weitere Replikationsgruppen ein. Wenn DNS-Server installiert ist, zb die DC=ForrestDNSZones,DC=DOM,.....
- Sobald die Server von dem er diese Partitionen replizieren möchte diese Information auch haben, wird die Partition repliziert
Je nach AD kann das ein paar Minuten bis einige Stunden dauern. Hast du auch noch einen globalen Katalog aktiviert, muss der DC zusätzlich einen Teil der AD-Partitionen anderer Domänen replizieren. Dann dauert das ganze erheblich länger Sind die Domänen auch noch an verschiedenen Standorten, ca. 3mal das konfigurierte Intervall für Standortübergreifende Replikation.
Fazit: Die Meldung sagt aus, das eben diese Replikation noch nicht vollständig abgeschlossen wurde und somit die DNS-Zonen, die im AD gespeichert wurden, noch nicht zur Verfügung stehen.