Domänencontroller 2008
Einen Server 2008 als alleiniger Domänencontroller in einer 2003er Umgebung.
Hi,,
ich brauche schon wieder Hilfe.
wie bekomme ich einen Server 2008 als alleinigen Domänencontroller in einer 2003 Umgebung.
Bin da ein wenig ratlos...
mfg
SasH
Hi,,
ich brauche schon wieder Hilfe.
wie bekomme ich einen Server 2008 als alleinigen Domänencontroller in einer 2003 Umgebung.
Bin da ein wenig ratlos...
mfg
SasH
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 94463
Url: https://administrator.de/forum/domaenencontroller-2008-94463.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
du fügst den Windows Server 2008 als zusätzlichen DC der bereits bestehenden Domäne hinzu.
Das DNS sollte natürlich auch auf dem Windows Server 2008 installiert werden.
Bevor du das jedoch tun kannst, musst du vorher mit ADPREP von der 2008er DVD das Schema erweitern.
Dabei kannst du dich an diesen Artikel halten.
[Yusuf`s Directory - Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...
Danach verschiebst du grob gesagt alle FSMO-Rollen, Dienste sowie Daten auf den 2008er DC und nimmst den Windows Server 2003 mit DCPROMO aus der Domäne.
Siehe auch:
[Yusuf`s Directory - Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,0f062c72-4b37-4db2-9f0e-af3fa8 ...
Beachte jedoch, idealerweise sollten sich in jeder Domäne zwei DCs befinden!
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu
wie bekomme ich einen Server 2008 als alleinigen Domänencontroller in einer 2003 Umgebung.
du fügst den Windows Server 2008 als zusätzlichen DC der bereits bestehenden Domäne hinzu.
Das DNS sollte natürlich auch auf dem Windows Server 2008 installiert werden.
Bevor du das jedoch tun kannst, musst du vorher mit ADPREP von der 2008er DVD das Schema erweitern.
Dabei kannst du dich an diesen Artikel halten.
[Yusuf`s Directory - Blog - Den ersten Windows Server 2008 DC zu einer Windows 2000/2003/R2 Gesamtstruktur hinzufügen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,58a3c79f-f34e-4635-bc5f-0bfc67 ...
Danach verschiebst du grob gesagt alle FSMO-Rollen, Dienste sowie Daten auf den 2008er DC und nimmst den Windows Server 2003 mit DCPROMO aus der Domäne.
Siehe auch:
[Yusuf`s Directory - Blog - Den einzigen Domänencontroller austauschen]
http://blog.dikmenoglu.de/PermaLink,guid,0f062c72-4b37-4db2-9f0e-af3fa8 ...
Beachte jedoch, idealerweise sollten sich in jeder Domäne zwei DCs befinden!
Viele Grüße
Yusuf Dikmenoglu