Mitglied: yumper
yumper
Anfragen bitte an Yumper@Yumper.de
richten.

XP Pro. / SBS 2003 Remotedesktop

Erstellt am 03.02.2006

Hallo wenn du von XP aus den SB´S Server zugreifst wird eine neue Session angelegt also ein weiterer User eingeloggt. Wenn du auf einen ...

4

Kommentare

Bekomme keine Internetverbindunggelöst

Erstellt am 24.01.2006

Warum hast denn auf dem XP Rechner so eine "komische" IP-Adresse Ich würde den Router 192.168.0.1 und xp auf 192.168.0.10 netmask 255.255.255.0 einstellen. Yumper ...

5

Kommentare

Was benötige ich für RAID 1 ?

Erstellt am 08.12.2005

Also um eine kleine 80 GB zu spiegeln oder durch eine neue zu ersetzen kommen ja ganz tolle Möglichkeiten - Bis hin zu 2 ...

9

Kommentare

Wieviel Festplatten kann windows xp 32bit eigentlich verwalten.

Erstellt am 04.12.2005

die Platten verwalten die Controller da kannst pro Controller 7 oder 15 Platten anschliessen denen du im XP 24 Buchstaben (C - Z) zuordnen ...

7

Kommentare

Wenn das kein Trojaner ist... hilfe!

Erstellt am 08.11.2005

ich denke du solltest den netzwerkclient von novell neu installieren und evtl. den von microsoft deinstallieren. ...

5

Kommentare

Passwörter automatisch an Server übermitteln

Erstellt am 07.11.2005

atti58 liegt halt wahrscheinlich daran dass der lokale account ein anderes passwort hat als der ad account - passiert haltoft, wennpw zeitlich limitiert sind ...

7

Kommentare

SBS2003 Exchange Imap

Erstellt am 07.11.2005

einfach imap auf dem clients einrichten ...

3

Kommentare

Absenderadresse im Exchange festlegen

Erstellt am 02.11.2005

Das Feld heisst auch Nachname und den gewünschten Eintrag reinschreiben. Am Exchange musst du nichts drehen. ...

7

Kommentare

Absenderadresse im Exchange festlegen

Erstellt am 02.11.2005

In der Benutzerverwaltung - Allgemein - Nachname Firma sollte klappen ...

7

Kommentare

2 Monitore - Qualität des 2. Monitor schlecht?!?!

Erstellt am 31.10.2005

Hallo habe eine ATI Radeon 9600 SE drin und 2 gleiche TFT Monitore dran. Bei gleicher Werteeinstellung der Monitore gibt es klare Unterschiede auf ...

8

Kommentare

Windows 2000 Server und MAC OS 9 bzw. 10 in einem Netz

Erstellt am 31.10.2005

Hallo das funktioniert nur in eine Richtung Services für MAC auf dem W2k Server installieren Damit stellt der Server seine freigegeben Verzeichnisse und Drucker ...

13

Kommentare

Windows XP Home in eine Domäne integrieren

Erstellt am 30.10.2005

du kann durch ein Paar Einträge in der Reg aus der Home eine Profversion machen ist aber nicht legal und bereitet bei den Updates ...

6

Kommentare

RAID1 mit ATA oder doch SATA?

Erstellt am 29.09.2005

Klemm halt die zweite Festplatte am 2. ATA Port als Master dran Die beiden HD´s sind dann MASTER - CD Drives sind Slaves ...

7

Kommentare

Outlook 2003 Autovervollständigung

Erstellt am 13.09.2005

zuerst im Explorer einstellen, dass alle Dateien und Verzeichnisse angezeigt werden dann nach *.NK2 suchen und diese löschen ...

3

Kommentare

WSUS manuell?

Erstellt am 13.09.2005

Hallo ja das geht allerdings nur von der commandoebene aus - In der GUI ist diese Funktion nicht ausführbar. Details : ...

1

Kommentar

Exchange 2003 defragmentieren

Erstellt am 09.09.2005

naja hmmm setze den Wert auf 180 oder 360 Tage und du kannst versehentlich geloeschte Mail oder folder viel einfacher wieder zurück holen als ...

4

Kommentare

Exchange 2003 defragmentieren

Erstellt am 09.09.2005

Also erstens Exchange löscht USER und Daten bbzw. Mails nicht sofort physikalisch sondern erst nach einer einstellbaren Zahl an Tagen. Zum Defragmentieren der Datenbanken ...

4

Kommentare

Wie schließ ich die forderen USB-Ports an Mainbord an?

Erstellt am 03.09.2005

Hole dir auf der Asus Webseite doch die Doku zu deinem Board da ist die PIN Belegung des Boards auch genau beschrieben ...

4

Kommentare

W2003 Cluster - SAN zwingend notwendig?

Erstellt am 24.08.2005

Für einen ausfallsicheren Cluster benötigst sogar noch einen dritten Server. Schau dir die CLusterseiten bei Microsoft doch einmal an besonders im Technet Bereich ...

7

Kommentare

TFTP Server aufsetzten

Erstellt am 24.08.2005

Dime TFTP laeuft nicht als Service somdern wird nur als Programm aufgerufen ...

6

Kommentare

TFTP Server aufsetzten

Erstellt am 23.08.2005

Kenne nur folgende Möglichkeit Bei www.bintec.de (heissen ja nu anders( die DIME Tools herunterladen und installieren Hat überhaupt nichts mit Routerkonfig zu tun. Da ...

6

Kommentare

Microsoft Exchange 2003 - Fehler in Outlook bei Senden / Empfangen 0x8004010F

Erstellt am 23.08.2005

Loesche doch einmal dein Outlook Profil in der Systemsteuerung des Clients Anschliessend ein neues anlegen. Denke dann müsste der Fehler behoben sein ...

16

Kommentare

Geklonte Festplatte bootet nicht (Norton Ghost 2003)

Erstellt am 20.08.2005

Vielleicht ist die Partition nicht als aktive Bootpartition markiert Einfach mal mit einem Partitionsmanager drauf schaun ...

3

Kommentare

Problem beim ausführen von *.exe

Erstellt am 11.08.2005

ich hatte so etwas mal mit ner Officeinstallation Installation 100 % aber kein Word oder Excel lies sich starten Ursache der Prozessor hatte eine ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 10.08.2005

Bei der Installation wirst auch gefragt auf welchen zusätzlich zu sichernden Servern du eine SIcherung machen willst. Dabei installiert sich dann ein sogenannter Agent ...

8

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 10.08.2005

Die Antwort ist ja ...

8

Kommentare

Wie liest man die SysID unter Windows aus?

Erstellt am 09.08.2005

vielleicht mit AIDA32 zeigt zumindest den Registrierungskey genau an ...

2

Kommentare

Kann man die Domain(user(at)domain) des Exchange Servers umstellen???

Erstellt am 09.08.2005

Ich denke am Besten ist es du laesst den neuen Server so wie er ist und fügt die domain Firma.de bei den EMpfaenger-Richtlinien hinzu, ...

1

Kommentar

Frage zu acronis true image server 8.0gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2005

Einfach im Festplattenmanager mit der rechten Maustaste auf das Drive klicken und auswählen ...

11

Kommentare

Frage zu acronis true image server 8.0gelöstgeschlossen

Erstellt am 08.08.2005

Klappt schon die dynamischen vols sind jedoch beim Wiederherstellen ganz normale Vols und müssen evtl für die Plattenspiegelung erst wieder umgewandelt werden. ...

11

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.0 und Windows NT Server

Erstellt am 04.08.2005

Das klappt schon kenne aber nur NT4 - Echange 5.50 - Veritas 8.60 (noch) der Exchangeagent bewirkt nur dass du auf dem Server in ...

3

Kommentare

Exchange 2003 hinter Primärem Emailserver

Erstellt am 04.08.2005

Verstehe dein Problem nicht so recht richte einen benutzer ein und sag halt kein lokales postfach sondern weiterleiten an Mailsystem mit der IP Adresse. ...

4

Kommentare

Nicht-Domänen-Clients über WSUS updaten

Erstellt am 04.08.2005

Ist halt wie ein Auto ohne Reifen fahren zu wollen :-) ...

4

Kommentare

Acronis Dynamische Festplatten Klonen

Erstellt am 04.08.2005

Kleiner trick lade dir die demo herunter - damit kannst das oder die dynamischen vol´s sichern. mit der Workstationversion kannst dieses images dann wieder ...

3

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 04.08.2005

intern solltest ja sowieso mit einer anderen Domain z.b. domain.local arbeiten ...

6

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 04.08.2005

weis ich nicht eigentlich brauchst nur ne andere Seriennummer - die ist immer gleich auch bei den verschiedenen Sprachversionen ...

8

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 Windows Small Business Server ?!?

Erstellt am 03.08.2005

Sie läuft nicht kurz und klar ...

8

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 03.08.2005

Einfach bei Empfänger - Empfängerrichtlinien - Default-Policy - Eigenschaften den entsprechenden Domainnamen bearbeiten und dort Echange ist für die ganze Domain verantwortlich deaktivieren ...

6

Kommentare

Email an pop3 User in Domain

Erstellt am 02.08.2005

Konfiguriere halt dass exchange nicht komplett für die Domain veranwortlich ist. Dann werden EMails an unbekannte Adressen innerhalb deiner Domain an deinen vorgelagerten Provider ...

6

Kommentare

Exchange 2003 als Secondary Emailserver

Erstellt am 29.07.2005

weis ja nicht welches Emailsystem das andere ist kannst ja dort die EMailadressen anlegen und Mails nicht ins Postfach abspeichern sondern an Mailsystem Exchange ...

8

Kommentare