
135624
28.12.2018
19 Zoll Serverschrank Wandmontage
Hallo Zusammen,
ich habe mir einen kleinen Serverschrank gekauft. Folgende Daten hat dieser:
Höheneinheiten: 9
Max. Einbautiefe = 400 mm
Material Gehäuse: Stahl
Material Fronttür: Stahl / Sicherheitsglas
Türanschlag: rechts
Öffnungswinkel: ca. 270°
Integriertes Schloss
Abstand von Halterung zu Fronttür: < 35 mm
2x Seitenteile (abnehmbar)
Rückwand mit Bohrungen zur Wandmontage
Oberseite mit Passivlüftung
Unterseite mit Passivlüftung
1x Kabeleinführung oben
1x Kabeleinführung unten
Erdung für alle Anbauteile inklusive
Farbe: schwarz (RAL 9005)
Maximallast: 60 kg
Abmessungen (B/T/H): 600 x 500 x 483 mm
Ich hab unterschätzt, dass die Kiste 20 KG wiegt und jetzt hab ich ein paar Sorgen bei der Wandbefestigung. Die Wände sind recht bröckelig.
Rein kommt ein HP Switch 24 Port, Modem, eine kleine Firewall, eine Steckdosenleiste, eine 2 HE Einlegebogen und später ggf noch die ein oder andere Kleinigkeit. Da auch mal ein Kabel angeschlossen wird, wäre es gut, wenn die Montage auch bombenfest sitzt und nicht alles bei der kleinsten Erschütterung rausfliegt.
Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man die schraube einfach wieder raus ziehen. Ist eine Altbauwohnung.
Gerne alles an Erfahrungen mitteilen.
Dankeschön!!!
ich habe mir einen kleinen Serverschrank gekauft. Folgende Daten hat dieser:
Höheneinheiten: 9
Max. Einbautiefe = 400 mm
Material Gehäuse: Stahl
Material Fronttür: Stahl / Sicherheitsglas
Türanschlag: rechts
Öffnungswinkel: ca. 270°
Integriertes Schloss
Abstand von Halterung zu Fronttür: < 35 mm
2x Seitenteile (abnehmbar)
Rückwand mit Bohrungen zur Wandmontage
Oberseite mit Passivlüftung
Unterseite mit Passivlüftung
1x Kabeleinführung oben
1x Kabeleinführung unten
Erdung für alle Anbauteile inklusive
Farbe: schwarz (RAL 9005)
Maximallast: 60 kg
Abmessungen (B/T/H): 600 x 500 x 483 mm
Ich hab unterschätzt, dass die Kiste 20 KG wiegt und jetzt hab ich ein paar Sorgen bei der Wandbefestigung. Die Wände sind recht bröckelig.
Rein kommt ein HP Switch 24 Port, Modem, eine kleine Firewall, eine Steckdosenleiste, eine 2 HE Einlegebogen und später ggf noch die ein oder andere Kleinigkeit. Da auch mal ein Kabel angeschlossen wird, wäre es gut, wenn die Montage auch bombenfest sitzt und nicht alles bei der kleinsten Erschütterung rausfliegt.
Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man die schraube einfach wieder raus ziehen. Ist eine Altbauwohnung.
Gerne alles an Erfahrungen mitteilen.
Dankeschön!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 396829
Url: https://administrator.de/forum/19-zoll-serverschrank-wandmontage-396829.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 12:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin...
geh mal zum Baumarkt, und kaufe [Injektionsmörtel https://werkzeugspezialist.net/injektionsmoertel/]
das hällt auf jedenfall....
Frank
Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man die schraube einfach wieder raus ziehen. Ist eine Altbauwohnung.
was ja auch normal ist, wenn es keine Holz Wand ist!.geh mal zum Baumarkt, und kaufe [Injektionsmörtel https://werkzeugspezialist.net/injektionsmoertel/]
das hällt auf jedenfall....
Frank
Moin ...
Ägypten ... Rembrandt?
Wolltest du das ernsthaft ohne Dübel an die Wand schrauben .....
datt klappt mit viel Glück mit ner ollen Telefondose ...
für dein Vorhaben solltest du dich mal so mit 10er Dübeln beschäftigen ...
VG
Zitat von @135624:
Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man die schraube einfach wieder raus ziehen. Ist eine Altbauwohnung.
Aus welchem Material die Wand ist weiß ich nicht. Wirkt sehr bröckelig und nur stellenweise fest. Ohne Dübel kann man die schraube einfach wieder raus ziehen. Ist eine Altbauwohnung.
Ägypten ... Rembrandt?
Wolltest du das ernsthaft ohne Dübel an die Wand schrauben .....
datt klappt mit viel Glück mit ner ollen Telefondose ...
für dein Vorhaben solltest du dich mal so mit 10er Dübeln beschäftigen ...
VG
Servus,
hier wird dir geholfen.
https://www.fischer.de/de-de/service/duebelfinder-fuer-heimwerker
Gruß
maxblank
hier wird dir geholfen.
https://www.fischer.de/de-de/service/duebelfinder-fuer-heimwerker
Gruß
maxblank
Moin,
Nein, das kann böse in die Hose gehen! Wenn die Wand selber instabil ist oder überwiegend einem Keks gleicht bekommst Du auch damit die Kräfte nicht in die Wand geleitet! Du reißt dann leicht einen kompletten Brocken mit dem Kleber aus der Wand!
Durchsteckmontage mit ausreichend großer Gegenplatte kann einen Lösung sein, genauso ein Rechteckprofil welches vom Boden bis zur Decke reicht und an mehreren Stellen mit der Wand verbunden wird. Das Gewicht steht dann auf dem Boden und die Befestigung verhindert ein Umfallen. Der Kasten wird dann natürlich ans Profil geschraubt.
Mein persönlicher Favorit in Sachen Kunststoffdübel ist Betac, halten deutlich besser als Fischer, aber nur wenn die Wand es auch hergibt.
@ashnod Schraub mal eine 4,5mm Spax in ein 3mm Loch in Kalksandstein, ich habs nicht glauben wollen, da hält erstaunlich gut, auch deutlich mehr als eine TAE! Auch einen 6mm Dübel in einem 6mm Loch in einem Eisenträger sollte man nicht unterschätzen, Schraube rein, und das ganze versucht mit einer Zange rauszuziehen, keine Chance!
-teddy
Zitat von @Vision2015:
geh mal zum Baumarkt, und kaufe [Injektionsmörtel https://werkzeugspezialist.net/injektionsmoertel/]
das hällt auf jedenfall....
geh mal zum Baumarkt, und kaufe [Injektionsmörtel https://werkzeugspezialist.net/injektionsmoertel/]
das hällt auf jedenfall....
Nein, das kann böse in die Hose gehen! Wenn die Wand selber instabil ist oder überwiegend einem Keks gleicht bekommst Du auch damit die Kräfte nicht in die Wand geleitet! Du reißt dann leicht einen kompletten Brocken mit dem Kleber aus der Wand!
Durchsteckmontage mit ausreichend großer Gegenplatte kann einen Lösung sein, genauso ein Rechteckprofil welches vom Boden bis zur Decke reicht und an mehreren Stellen mit der Wand verbunden wird. Das Gewicht steht dann auf dem Boden und die Befestigung verhindert ein Umfallen. Der Kasten wird dann natürlich ans Profil geschraubt.
Mein persönlicher Favorit in Sachen Kunststoffdübel ist Betac, halten deutlich besser als Fischer, aber nur wenn die Wand es auch hergibt.
@ashnod Schraub mal eine 4,5mm Spax in ein 3mm Loch in Kalksandstein, ich habs nicht glauben wollen, da hält erstaunlich gut, auch deutlich mehr als eine TAE! Auch einen 6mm Dübel in einem 6mm Loch in einem Eisenträger sollte man nicht unterschätzen, Schraube rein, und das ganze versucht mit einer Zange rauszuziehen, keine Chance!
-teddy
Ich hab' in meiner Firma in jedem OG Etagenverteiler in Form eines ebenso großen Netzwerkschrankes. Da die Mauern auch relativ bröckelig sind und ich dem Frieden nicht so wirklich getraut hab, wurden unter dem Schrank zwei stabile Metallwinkel mit Querstrebe zur Abstützung montiert. Hält bombenfest.
lG MOS
lG MOS
Moin
wir hatten das in der Nachkriegswohnung meiner Frau.
Die Küchenschränke waren mit den Küchenschränken der Nachbarswohnung verbunden.
Wenn man die eigenen runternehmen wollte, musten die in der Nebenwohnung ihre leer räumen weil die sonst aus der Wand gerissen werden.
Da wäre völlig egal was für Dübel Du nimmst.
Stefan
wir hatten das in der Nachkriegswohnung meiner Frau.
Die Küchenschränke waren mit den Küchenschränken der Nachbarswohnung verbunden.
Wenn man die eigenen runternehmen wollte, musten die in der Nebenwohnung ihre leer räumen weil die sonst aus der Wand gerissen werden.
Da wäre völlig egal was für Dübel Du nimmst.
Stefan