1GBit Nic mit Ubuntu
Hallo zusammen,
vor mir steht ein neuer HP dx2400 Desktop PC mit welchem ich gerne in unser Netzwerk (DHCP) möchte.
Dieser Rechner hat eine onBoard Realtek 1GBit Netzwerkakrte.
Ich habe es nun auf jede erdenkliche Art versucht:
Roaming-Modus, DHCP, Manuell und mit Ubuntnu 7.10, 8.04 und Knoppix. Leider ohne Erfolg. Unter WindowsXP funktioniert die Karte einwandfrei.
Nun habe ich gelesen, dass eine 1GBit Karte unter Linux auch eine 1Gbit Leitung erwartet. Ichj hänge aber nur mir 100MBit am Switch.
Ich habe folgendes Versucht, aber leider ohne Erfolg:
Re: On Board Realtek GBit only running at 1Gbit
Sounds like you need to make sure autoneg is enabled, to do this:
Code:
sudo ethtool --change eth0 autoneg on
Then do the following:
Code:
sudo ifdown eth0 && sudo ifup eth0
This should force the interface to auto duplex speed (should pickup 100MB/Full) and then force the interface down and back up to pickup DHCP
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß ottscho
vor mir steht ein neuer HP dx2400 Desktop PC mit welchem ich gerne in unser Netzwerk (DHCP) möchte.
Dieser Rechner hat eine onBoard Realtek 1GBit Netzwerkakrte.
Ich habe es nun auf jede erdenkliche Art versucht:
Roaming-Modus, DHCP, Manuell und mit Ubuntnu 7.10, 8.04 und Knoppix. Leider ohne Erfolg. Unter WindowsXP funktioniert die Karte einwandfrei.
Nun habe ich gelesen, dass eine 1GBit Karte unter Linux auch eine 1Gbit Leitung erwartet. Ichj hänge aber nur mir 100MBit am Switch.
Ich habe folgendes Versucht, aber leider ohne Erfolg:
Re: On Board Realtek GBit only running at 1Gbit
Sounds like you need to make sure autoneg is enabled, to do this:
Code:
sudo ethtool --change eth0 autoneg on
Then do the following:
Code:
sudo ifdown eth0 && sudo ifup eth0
This should force the interface to auto duplex speed (should pickup 100MB/Full) and then force the interface down and back up to pickup DHCP
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100878
Url: https://administrator.de/forum/1gbit-nic-mit-ubuntu-100878.html
Ausgedruckt am: 19.05.2025 um 10:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Eigntlich ist das Autonegotiation Verhalten vollkommen unabhängig vom Treiber und es vollkommen egal ob due 100 oder 1000 Mbit machst mit der Karte und das dürfte nicht das Problem sein.
Wird die Karte denn grundsätzlich unter Ubuntu erkannt ??
Die Realtek Seite hat sonst alle Treiber da für Linux:
http://www.realtek.com.tw/downloads/
Dazu musst du den Chipset aber kennen.
Ggf. solltest du nochmal eine aktuellere Distro booten wie Opensuse die ggf. aktuellere Treiber haben:
http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org
Wird die Karte denn grundsätzlich unter Ubuntu erkannt ??
Die Realtek Seite hat sonst alle Treiber da für Linux:
http://www.realtek.com.tw/downloads/
Dazu musst du den Chipset aber kennen.
Ggf. solltest du nochmal eine aktuellere Distro booten wie Opensuse die ggf. aktuellere Treiber haben:
http://de.opensuse.org/Willkommen_auf_openSUSE.org
Ubuntu 8.10
möchte ich nicht installieren, ist mir zu NEU fürs
Geschäft hier...
möchte ich nicht installieren, ist mir zu NEU fürs
Geschäft hier...
Verständlich, ich bin da auch immer etwas vorsichtig. Aber ich muss sagen ich habe gestern von 8.04 auf 8.10 geupdated und es läuft alles einwandfrei. Nur beim VMWare-Server musste ich noch einen kleinen Patch einspielen das er wieder lief