2 DNS Server NetBSD / Win2000 - Konflikt
Primary DNS NetBSD,
Win2000 mit AD
Hallo alle zusammen,
ich bin neu im Forum. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Zur Zeit arbeite ich in einem Institut in der Uni und soll einen Win2000 Server aufsetzen.
Das Intranet besteht weitestgehend aus NetBSD Kisten. Der DNS Server läuft ebenfalls auf NetBSD.
Der zukünftige Win2000 Server soll später als VPN Server und Terminal Server dienen. Für die Benutzerverwaltung mit GPO's habe ich ihn zum PDC mit AD gemacht. AD benötigt DNS.
Wie kann ich es jedoch nun erreichen, daß er nicht den Windows DNS Service benutzt, sondern die DNS Anfragen einfach an den bereits bestehenden NetBSD DNS - Server weiterleitet? Muß dieser DNS Server bestimmte Eigenschaften haben, um mit dem Active Directory klarzukommen? Oder ist das Active Directory überhaupt notwendig?
Die externen User sollen sich per VPN einwählen und auf das interne Netz zugreifen können.
Kann ich dem Windows DNS Service weis machen, daß er nicht der root-dns server, sondern nur eine weiter Instanz für VPN Benutzer ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Jan Weitz
Win2000 mit AD
Hallo alle zusammen,
ich bin neu im Forum. Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Zur Zeit arbeite ich in einem Institut in der Uni und soll einen Win2000 Server aufsetzen.
Das Intranet besteht weitestgehend aus NetBSD Kisten. Der DNS Server läuft ebenfalls auf NetBSD.
Der zukünftige Win2000 Server soll später als VPN Server und Terminal Server dienen. Für die Benutzerverwaltung mit GPO's habe ich ihn zum PDC mit AD gemacht. AD benötigt DNS.
Wie kann ich es jedoch nun erreichen, daß er nicht den Windows DNS Service benutzt, sondern die DNS Anfragen einfach an den bereits bestehenden NetBSD DNS - Server weiterleitet? Muß dieser DNS Server bestimmte Eigenschaften haben, um mit dem Active Directory klarzukommen? Oder ist das Active Directory überhaupt notwendig?
Die externen User sollen sich per VPN einwählen und auf das interne Netz zugreifen können.
Kann ich dem Windows DNS Service weis machen, daß er nicht der root-dns server, sondern nur eine weiter Instanz für VPN Benutzer ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Grüße
Jan Weitz
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25120
Url: https://administrator.de/forum/2-dns-server-netbsd-win2000-konflikt-25120.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar