2 PCs und 1 Router
Hey,
also mein Problem ist folgendes:
Ich habe einen älteren PC und seit neustem einen ganz neuen, nun will ich beide PC´s über einen Router laufen lassen.
Der alte PC hat eine eingebaute FritzKarte mit der ich ins Internet kann der neue nicht. Muss ich dann hinter den Router ein externes DSL-Modem hängen?
Und ich habe versucht mit den 2 Pc´s und dem Router ein "kleines Heimnetzwerk" zu errichten aber die Rechner erkennen nur ihre eigenen Dateien in meinem Netz. Was muss ich ändern? Was muss ich einstellen um mit einem der beiden ins Internet zu kommen?
Danke, schon mal im Voraus
MfG Treville
also mein Problem ist folgendes:
Ich habe einen älteren PC und seit neustem einen ganz neuen, nun will ich beide PC´s über einen Router laufen lassen.
Der alte PC hat eine eingebaute FritzKarte mit der ich ins Internet kann der neue nicht. Muss ich dann hinter den Router ein externes DSL-Modem hängen?
Und ich habe versucht mit den 2 Pc´s und dem Router ein "kleines Heimnetzwerk" zu errichten aber die Rechner erkennen nur ihre eigenen Dateien in meinem Netz. Was muss ich ändern? Was muss ich einstellen um mit einem der beiden ins Internet zu kommen?
Danke, schon mal im Voraus
MfG Treville
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 16193
Url: https://administrator.de/forum/2-pcs-und-1-router-16193.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hmmmm...
Ein bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht!
Was für Betriebssysteme laufen auf den PCs?
Was hast du für eine Router? Hat der eine WAN-Anschluss und unterstützt diese PPPoE?
Oder hat das Ding sogar ein integriertes DSL Modem?
Was das "kleine Heimnetzwerk" angeht, hängt das "einander sehen" stark von der Konfiguration des Routers (DHCP oder feste IP) und den Betriebssystemen ab.
Also: mehr Info her, dann wird dir auch geholfen
Gruß,
FLashT
Ein bisschen mehr Informationen wären nicht schlecht!
Was für Betriebssysteme laufen auf den PCs?
Was hast du für eine Router? Hat der eine WAN-Anschluss und unterstützt diese PPPoE?
Oder hat das Ding sogar ein integriertes DSL Modem?
Was das "kleine Heimnetzwerk" angeht, hängt das "einander sehen" stark von der Konfiguration des Routers (DHCP oder feste IP) und den Betriebssystemen ab.
Also: mehr Info her, dann wird dir auch geholfen
Gruß,
FLashT
Hast Du ein Handbuch für den Router?!?!
Hört sich ganz so an als wäre DHCP nicht aktiviert.
Normalerweise hat der Router ab Werk ne feste IP (z.B. IP 192.168.1.1 Sub 255.255.255.0)...
Dann müsstest du einem Rechner ne IP im gleichen Netz verpassen (z.B. IP 192.168.1.2 Sub 255.255.255.0)
Dann dürfte die Verbindung übern Explorer funzen...
Müsste aber alles im Handbuch stehen (kann man vielleicht auch im Netz finden, einfach mal googeln ;))
have fun
Gruß,
FlashT
Hört sich ganz so an als wäre DHCP nicht aktiviert.
Normalerweise hat der Router ab Werk ne feste IP (z.B. IP 192.168.1.1 Sub 255.255.255.0)...
Dann müsstest du einem Rechner ne IP im gleichen Netz verpassen (z.B. IP 192.168.1.2 Sub 255.255.255.0)
Dann dürfte die Verbindung übern Explorer funzen...
Müsste aber alles im Handbuch stehen (kann man vielleicht auch im Netz finden, einfach mal googeln ;))
have fun
Gruß,
FlashT