2 Router in einem Netzwerk untereinander mit DLan Verbunden
Guten Tag, ich besitze zwei Router Netopia 3357 und einen Buffalo die ich per Devolo Dlan AV200 Verbinden möchte....
ich habe mal versucht hobby mässig meine geräte und verbindungen schematisch aufzuzeichnen.
kann mir jemand technischen support leisten, wie ich dies einstellen muss.
bei welchem router muss dhcp aktiv sein?
muss die verbindung über das dlan speziell eingerichtet sein?
wo stecke ich das kabel vom netopia router (das über dlan geht) beim buffalo ein, beim internet anschluss oder normal bei einem port?
muss der buffalo router auf access point umgestellt werden, wenn ich das mache kann ich mit der standart ip 192.168.11.1 nicht mehr auf den buffalo router zu greifen
das netzwerk im oberstock funktioniert einwandfrei...einfach alles was über dlan hinaus geht funktionieret nicht...
ich habe mal versucht hobby mässig meine geräte und verbindungen schematisch aufzuzeichnen.
kann mir jemand technischen support leisten, wie ich dies einstellen muss.
bei welchem router muss dhcp aktiv sein?
muss die verbindung über das dlan speziell eingerichtet sein?
wo stecke ich das kabel vom netopia router (das über dlan geht) beim buffalo ein, beim internet anschluss oder normal bei einem port?
muss der buffalo router auf access point umgestellt werden, wenn ich das mache kann ich mit der standart ip 192.168.11.1 nicht mehr auf den buffalo router zu greifen
das netzwerk im oberstock funktioniert einwandfrei...einfach alles was über dlan hinaus geht funktionieret nicht...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104192
Url: https://administrator.de/forum/2-router-in-einem-netzwerk-untereinander-mit-dlan-verbunden-104192.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 05:04 Uhr
1 Kommentar
Willst du den Buffalo nur als dummen WLAN Accesspoint und/oder LAN Switch benutzen ???
So sieht es ja fast aus bei deiner Konstallation ??!!
Dann gilt für dich alles was in diesem Tutorial steht:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit sollte das dann problemlos klappen...
So sieht es ja fast aus bei deiner Konstallation ??!!
Dann gilt für dich alles was in diesem Tutorial steht:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Damit sollte das dann problemlos klappen...