madkorn

2003 und php

ich hab ein windows 2003 server. darauf ist iis und dessen webserver installiert. php 4.2.5 hab ich nach verschiedensten tutorials konfigurieren versucht aber es klappt nicht.

der aktuelle stand ist:
- php-4.3.5-Win32.zip entpackt, nach c:\php kopiert
- php.ini umbenannt, nach c:\windows kopiert und doc_root = "c:\inetpub\wwwroot", extension_dir = "c:\php\extensions" konfiguriert
- php4ts.dll und ntwdblib.dll nach windows\system32 kopiert
- anwendungserweiterung .php auf php.exe eingestellt
- standardinhaltsseite index.php ganz oben eingerichtet und darunter ist index.htm
- anonymer zugriff gesperrt und nur integrierte windowsauth aktiviert (webserver soll nur im lan und nur von ad-benutzern benutzt werden)
- irgendwo hab ich php nochmal der php.exe zugeordnet aber zz ka wo das war
- benutzerrechte sind auch eingestellt

jetzt das problem:
html funkt.
php garnicht.
ich hab eine index.php und eine .htm in wwwroot erstellt.
wenn ich jetzt den server anwähle kommt:
"Ungültige Anforderung
Die von Ihnen gesuchte Seite wurde möglicherweise gelöscht, der Name wurde geändert, der Inhalt ist abgelaufen, oder die Seite ist derzeit nicht verfügbar.
...
HTTP Error 400 - Request is badly formed. (HTTP-Fehler 400 - Ungültige Anforderung.)"

was ist falsch?
ich hab nur wirklich alle tutorials die ich finden konnte durchprobiert aber geht nicht.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 22154

Url: https://administrator.de/forum/2003-und-php-22154.html

Ausgedruckt am: 15.07.2025 um 04:07 Uhr

Dani
Dani 22.12.2005 um 15:37:15 Uhr
Schau mal hier vorbei:

visualwin.com/PHP/
MadKorn
MadKorn 23.12.2005 um 10:28:05 Uhr
thx dani.
ich hab nur noch wie in dem tutorial ein ordner angelegt und in diesem gehts. wenn mir jemand sagen kann warum das so is wär ich dankbar.
Dani
Dani 23.12.2005 um 11:29:09 Uhr
G' Morgen,
die Einstellungen, die du bei dem Ordner gemacht hast, kannst du auch mit dem Hauptverzeichnis machen!!!