chi-hua-hua
Goto Top

3cx v20 nutzen ohne Tischtelefon

Hallo,

ich kann mir nicht so ganz vorstellen das 10-20 Mann (Büroetage mit verteilten 2er Räumen) damit klarkommen, nur über Handy-App, Browser oder Windows-Store-Client Festnetz zu telefonieren.

Ein Tischtelefon reagiert direkt und ist handlicher.

Kennt jemand Leute die das so betreiben und happy sind?
Ich kann mir das im Stresstest nicht so richtig vorstellen.

Kenne leider gerade noch keine Mannschaft die mit dem V20 Desktop Client only arbeitet. (bzw. Home Office Leute)

Content-ID: 670694

Url: https://administrator.de/forum/3cx-v20-nutzen-ohne-tischtelefon-670694.html

Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 10:02 Uhr

CamelCase
CamelCase 14.01.2025 um 14:53:39 Uhr
Goto Top
Moin,

Mit ordentlichen Headsets geht das und ist mMn. auch deutlich komfortabler als ein Tischtelefon. Möchte keinen Tischapparat mehr haben.
Wir (200 MA) nutzen den Avaya Workplace als Softclient.
UnbekannterNR1
UnbekannterNR1 14.01.2025 um 15:29:42 Uhr
Goto Top
Hier wir haben zu Corona eingeführt, nutzen in kleiner Gruppe (ca. 10) 3CX läuft gut.
Viele nutzen Mobil Telefon mit Headset weil es vorhanden war. Und ich glaube das diese Personen sowieso das Handy den ganzen Tag in der Hand haben.
Einige nutzen aber auch den soft Client im am Laptop (fest installiert nicht den Chrome Mist) aber wie oben schon erwähnt steht und fällt die Benutzung mit dem Ein/Ausgabe Gerät einem guten Headset im Idealfall.
Für mich persönlich z.b. war wichtig ein Headset, mit dem ich die Anrufe annehmen und beenden kann direkt am Headset das ist sehr praktisch. Und wählen per Klick ist einfach ein Traum.

Wir planen aktuell auch „echte Geräte“ einzuführen um noch mehr Benutzer auf die Anlage zu migrieren, dafür teste ich aktuell Geräte, mit dem Ergebnis das mein Headset jetzt daran hängt und ich weiterhin alles über den PC bediene 🤓
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.01.2025 aktualisiert um 16:02:50 Uhr
Goto Top
Moin,

ich möchte kein Tischtelefon oder DECT Gerät mehr haben. Das ist total grausam.
Der nächste Schritt ist reine Teams Telefonie. Gespräche annehmen kann ich einfach über dem Boom-Arm am Headset. (Hier kommen nur noch Jabras zum Einsatz)

Schon strange das so Altbackende TK-Anlagen wie Avaya immer noch eine physische Nebenstellen benötigen um zu funktionieren.

Gruß
Spirit
CamelCase
CamelCase 14.01.2025 aktualisiert um 16:23:41 Uhr
Goto Top
Schon strange das so Altbackende TK-Anlagen wie Avaya immer noch eine physische Nebenstellen benötigen um zu funktionieren.

Tun sie das idR? Unsere nämlich nicht (IP Office 500). Wir nutzen den Workplace Softclient auf PC und Smartphone.
Es gibt noch eine handvoll alter Leute, die auf ihr Tischtelefon bestehen, abgesehen von denen haben wir die aber abgeschafft.

Wie schon erwähnt, steht und fällt das ganze mit guten (Wireless-)Headsets.
Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 14.01.2025 um 16:46:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @CamelCase:

Tun sie das idR? Unsere nämlich nicht (IP Office 500). Wir nutzen den Workplace Softclient auf PC und Smartphone.

Bei uns kann man keine Teilnehmer ohne Telefon anlegen. Nichtmal Dect Geräte ohne eine Tischtelefon.
Keine Ahnung ob unsere Version aus der Steinzeit ist.
manuel-r
manuel-r 14.01.2025 um 17:08:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @chi-hua-hua:
ich kann mir nicht so ganz vorstellen das 10-20 Mann (Büroetage mit verteilten 2er Räumen) damit klarkommen, nur über Handy-App, Browser oder Windows-Store-Client Festnetz zu telefonieren.

Wer zwingt dich dazu?

Ein Tischtelefon reagiert direkt und ist handlicher.

Sehe ich genauso. Funktioniert vor allem auch an Arbeitsplätzen an denen gar kein PC steht oder im Keller wo es kein WLAN gibt

Manuel
jsysde
jsysde 14.01.2025 um 18:30:56 Uhr
Goto Top
Moin.

Noch auf V18, aber ich habe schon seit Jahren (inkl. vorheriger Arbeitgeber, dort S4B) kein Tischtelefon mehr, sondern nutze nur die Softphone-Clients auf dem Laptop (Windows) und dem Smartphone (Android), jeweils mit (unterschiedlichen) Headsets.

Kein "Hörer-unters-Ohr-Klemmen" mehr, kein verdrehtes Kabel zwischen Hörer und Tischtelefon, ich kann mich frei im Raum (oder wo auch immer) bewegen, ohne dass mich ein Kabel einschränkt.... würde mich nur mit vorgehaltener Waffe wieder dazu bringen lassen, zum Tischtelefon zurückzukehren. face-smile

Gut, Headset ist nicht jedermanns Sache, aber mittlerweile gibt es ja "frisurfreundliche" Headsets (was bei mir mit 3mm Kurzhaarschnitt eher egal ist), muss ja nicht gleich ein Over-Ear Stereo ANC-Headset sein.

*Just my 5 Cent*

Cheers,
jsysde
JoeToe
JoeToe 15.01.2025 aktualisiert um 05:05:11 Uhr
Goto Top
Moin.

Hier auch gemischt. Technikaffine MA setzen auf Softphone (Desktop und Smartphone), Vieltelefonierer bevorzugen Tischapparate bzw. DECT.

@jsysde: welches der „frisurfreundlichen" Headsets könntest du empfehlen? Gern DECT.

Gruß
JoeToe
nachgefragt
nachgefragt 15.01.2025 aktualisiert um 07:39:55 Uhr
Goto Top
Moin.

Ich nutze zu 99% die Smartphone App, 1% geht über den Browser, der dann aber über das Smartphone telefonier (kein Softphone Client). Mein Headset funktioniert über das Smartphone einwandfrei. Wenn ich den Platz verlassen, habe ich das Smartphone in der Tasche, dass Headset am Ohr, fast wie ein Taxi Fahrer.

Pro Nase spare ich also so die Feststation und das DECT, und alles dahinter, wie z.B. DECT Sender und Verkabelung, PoE Switche,... und nicht zuletzt die Wartung dessen.

Nach Feierabend schalte ich die App aus und bin nicht mehr erreichbar.
BYOD ist ebenfalls ein Trend geworden, alles bleibt in der Anlage.
Michi91
Michi91 15.01.2025 um 08:11:39 Uhr
Goto Top
Die Jugend kann stundenlang AirPods tragen, der DHL & Taxi Fahrer trägt auch sein Monoear-Headset. Frisurfreundliche ansich gibts also genug face-smile Schwieriger wirds mit DECT, da habe ich einige Monoear gesehen, aber keine für beide Ohren.
dbru61
dbru61 15.01.2025 um 10:52:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Michi91:

.. Schwieriger wirds mit DECT, da habe ich einige Monoear gesehen, aber keine für beide Ohren.

Gibt es von Jabra.

Z.B. Engage 65 Stereo, kann man gut den ganzen Tag tragen
Xaero1982
Xaero1982 15.01.2025 um 20:45:10 Uhr
Goto Top
Gibt es von Yealink, z.b wh64
jsysde
jsysde 16.01.2025, aktualisiert am 20.02.2025 um 16:25:04 Uhr
Goto Top
Moin.

Zitat von @JoeToe:
[...]@jsysde: welches der „frisurfreundlichen" Headsets könntest du empfehlen? Gern DECT.
Naja, aktuell habe ich noch ein Poly Voyager 8200 Over-Ear - das weder frisur- noch brillenfreundlich, wobei die "Frisurfreundlichkeit" bei mir ja keine Rolle spielt. Da das Teil aber in die Jahre gekommen ist, wird es bald durch ein Jabra Evolve2 65 flex ersetzt.

Beides kein DECT, ich weiß. Kollegen und Kunden nutzen zu gut 90% die Jabra-DECT-Headsets, mal mono, mal Stereo und ich habe da bisher keine Beschwerden über zerstörte Frisuren vernommen. face-smile

Cheers,
jsysde