A) In PDF Abspeichern oder B ) die Internet Seite auslesen und per VBA in Excel oder gleich in das Word Dokument in Zellenbereiche übertragen
Wie geht es mit dem Auslesen von Internetseiten und PDF
Guten Abend aus Hamburg,
durch Zufall habe ich dieses Forum gefunden und hoffe anhand dieser Lösung eine Antwort zu erhalten.
Ich bin TOTAL Laie in VBA und versuche etwas zu lernen.
Mein Problem
Ich öffne seine ganz normale Internet Seite in einem Bewerber Protal.

Diese Daten würde ich direkt aus der Seite auslesen lassen.
oder
halt den Inhalt als PDF speichern.

Wenn ich es dann als PDF gespeichert oder angezeigt habe möchte ich dann, die entsprechenden Bereiche (roter Kasten) auslesen und in das Word Dokument eintragen.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten
A) Die Entsprechenden Infos aus der PDF auslesen zu lassen und in das Word Dokument zu übertragen.
B) Die Stellenanzeige als PFD speichern, dann mit Akrobat Reader Pro DC öffnen und die Datei in eine Excel Tabelle zu übertragen und erst dann suchen.
Ziel ist es
Die Daten wie
Name der Verwaltung
Anschrift
Stellenbeschreibung gleich in den Brefkopf des Anschreiben zu kopieren.
Ich fand den Thead hier mit dem
Mitglied: xsto123
Ich habe es aber nicht ganz verstanden.
Wie gesagt, keine VBA Kenntnisse.
Freue mich auf eine Hilfe
MFG
Nicoley
Guten Abend aus Hamburg,
durch Zufall habe ich dieses Forum gefunden und hoffe anhand dieser Lösung eine Antwort zu erhalten.
Ich bin TOTAL Laie in VBA und versuche etwas zu lernen.
Mein Problem
Ich öffne seine ganz normale Internet Seite in einem Bewerber Protal.

Diese Daten würde ich direkt aus der Seite auslesen lassen.
oder
halt den Inhalt als PDF speichern.

Wenn ich es dann als PDF gespeichert oder angezeigt habe möchte ich dann, die entsprechenden Bereiche (roter Kasten) auslesen und in das Word Dokument eintragen.
Es gibt jetzt 2 Möglichkeiten
A) Die Entsprechenden Infos aus der PDF auslesen zu lassen und in das Word Dokument zu übertragen.
B) Die Stellenanzeige als PFD speichern, dann mit Akrobat Reader Pro DC öffnen und die Datei in eine Excel Tabelle zu übertragen und erst dann suchen.
Ziel ist es
Die Daten wie
Name der Verwaltung
Anschrift
Stellenbeschreibung gleich in den Brefkopf des Anschreiben zu kopieren.
Ich fand den Thead hier mit dem
Mitglied: xsto123
Ich habe es aber nicht ganz verstanden.
Wie gesagt, keine VBA Kenntnisse.
Freue mich auf eine Hilfe
MFG
Nicoley
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 351124
Url: https://administrator.de/forum/a-in-pdf-abspeichern-oder-b-die-internet-seite-auslesen-und-per-vba-in-excel-oder-gleich-in-das-word-dokument-351124.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Wie gesagt, keine VBA Kenntnisse.
https://www.google.de/search?q=VBA+TutorialsAlso Auftragsarbeit ?! Such dir einen Dienstleister!
Moin,
Excel bietet unter dem Bereich "Daten" die Möglichkeit Daten aus dem Web zu importieren.
Hierbei wird dir dann der Seiteninhalt (URL gibst du zuvor an), in Excel untereinander importiert.
Wenn du das weiterführende dann mit VBA erledigen willst, solltest du dir vorher entsprechende Grundkenntnisse aneignen.
Wie schon von Kokosnuss aufgezeigt gibt es hier diverse Seiten mit Tutorials oder auch Foren, die ausschließlich auf VBA ausgerichtet sind (bspw.: VBA Forum )
LG
Excel bietet unter dem Bereich "Daten" die Möglichkeit Daten aus dem Web zu importieren.
Hierbei wird dir dann der Seiteninhalt (URL gibst du zuvor an), in Excel untereinander importiert.
Wenn du das weiterführende dann mit VBA erledigen willst, solltest du dir vorher entsprechende Grundkenntnisse aneignen.
Wie schon von Kokosnuss aufgezeigt gibt es hier diverse Seiten mit Tutorials oder auch Foren, die ausschließlich auf VBA ausgerichtet sind (bspw.: VBA Forum )
LG

Und so wie ich das anhand der Webseite sehe musst du mit dynamischen URLs arbeiten denn es können hier für Suchen keine statischen URLs verwendet werden da die Action-URLs der Forms bei jedem Aufruf anders sind. Es muss also die Action erst ausgelesen werden und erst dann die Suchanfrage via POST Request in der selben Session abgeschickt werden!